GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
HUESKER Synthetic GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
HUESKER Synthetic GmbH
DSI Underground GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

30.03.2021 (412 Klicks)

Rückgrat nachhaltiger Mobilität: Ramboll plant Ausbau des Knotenpunkts Köln-Westspange

Mehr als 440.000 Züge und 100 Millionen Fahrgäste passieren den Kölner Hauptbahnhof im Jahr. Tendenz steigend. Ein wesentlicher Bestandteil des Ausbaus des Knoten Köln ist die Realisierung des Projektes Köln-Westspange. Die Ingenieurgemeinschaft Obermeyer/Ramboll wurde Anfang Februar 2021 von der Deutschen Bahn AG mit der Planung beauftragt.

 

>> weiter lesen >>

25.03.2021 (273 Klicks)

MBCC Group erwirbt Bluey Technologies

  • MBCC Group stärkt Bauchemie-Portfolio für Infrastruktur und Tiefbau
  • Bluey Technologies bietet hochspezialisierte Lösungen und Dienstleistungen für die Tiefbauindustrie
  • Die MBCC Group, einer der weltweit führenden Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen, hat einen Kaufvertrag zur Übernahme von Bluey Technologies Pty Ltd (Bluey Technologies) unterzeichnet. Die Transaktion wurde zeitgleich mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags abgeschlossen. Die MBCC Group erweitert durch die Akquisition ihr Portfolio an Bauchemikalien und Dienstleistungen für Infrastrukturprojekte. Die Kunden von Bluey Technologies werden vom breiten Portfolio der MBCC Group unter der Marke Master Builders Solutions® profitieren.
 

>> weiter lesen >>

25.03.2021 (333 Klicks)

​​​MBCC Group erwirbt TPH Bausysteme GmbH

  • TPH ist spezialisiert auf Injektionslösungen für den Tunnelbau
  • MBCC Group erweitert Portfolio im Bereich Underground Construction Solutions
 

>> weiter lesen >>

25.03.2021 (313 Klicks)

Finanzexperte Andreas R. Herzog als neuer Verwaltungsrat vorgeschlagen

Der SBB Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 21. April 2021 Andreas R. Herzog als neuen Verwaltungsrat vor. Er ersetzt Erich Ammann, der nicht zur Wiederwahl antritt. Der Bundesrat hat den Vorschlag gutgeheissen.

 

>> weiter lesen >>

24.03.2021 (274 Klicks)

Sandvik stellt PowerCarbide SH69 vor: ein bahnbrechendes Hartmetall in der Imloch-Bohrtechnik

Sandviks leistungsfähigste Hartmetallsorten für Gesteinswerkzeuge - zusammengefasst unter dem Namen PowerCarbide™ - bieten eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und verbessern sowohl die Bohrleistung als auch die Wirtschaftlichkeit. SH69, eine neue PowerCarbide™-Sorte, die speziell für Imlochbohranwendungen entwickelt wurde, kann die Standzeit von Bohrkronen um bis zu 45 Prozent erhöhen.

 

>> weiter lesen >>

24.03.2021 (327 Klicks)

Neue Handlungshilfen der BG BAU: Corona-Hygienekonzept für das Unternehmen

Als Unterstützung für Unternehmen der Bauwirtschaft und der Gebäudereinigung hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Handlungshilfen zur Erstellung eines Hygienekonzepts veröffentlicht.

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (323 Klicks)

Schomburg geht Radon-Gefahr lösungsorientiert an


Detmolder Baustoffhersteller erweitert sein digitales Informationsangebot und präsentiert Vorsorgesysteme für langfristige Sicherheit

• Bauwerksabdichtung kann Leben retten
• Schomburg stellt passende Lösungen für Neubau und die Sanierung online

Radon bleibt zwar unsichtbar – der Detmolder Hersteller für Systembaustoffe SCHOMBURG arbeitet aber weiter daran, zumindest die negativen Folgen sichtbar zu machen. Auf der Informationswebsite www.radon-info.org hat der Abdichtungsspezialist nun zusätzlich zu den gesundheitlichen Facts passende Lösungen und Produkte für eine sichere Radonvorsorge online gestellt.

Denn obwohl die Bundesländer inzwischen auf die Gefahr durch das natürlich vorkommende Edelgas reagiert haben, ist sie noch lange nicht gebannt. Seit Anfang des Jahres 2021 werden in Deutschland besondere Gebiete ausgewiesen, in denen spezielle Anforderungen an den Gebäudeschutz gestellt werden. Arbeitgeber müssen ab sofort ihre Mitarbeiter schützen, im privaten Bereich müssen Bauherren einige Vorschriften beachten.

Und die haben es in sich. Das radioaktive Gas kommt in vielen Gebieten Deutschlands natürlich im Erdreich vor und dringt durch nachlässig abgedichtete Bauwerke in Wohn- und Arbeitsräume ein. Radon ist nach dem Rauchen eine der häufigsten Ursachen für Lungenkrebs in Deutschland, nach einer Schätzung des Bundesamts für Strahlenschutz ist jedes zehnte Haus betroffen.

Das Risiko lässt sich effektiv mit radondichten Produkten und Systemlösungen vermeiden. Stefan Senz, verantwortlich für den Bereich Bauwerksabdichtung und -instandsetzung bei SCHOMBURG, sieht die gesamte Baubranche in der Pflicht: „Wir können sowohl im Neubau als auch in der Sanierung wirksam Radonbelastungen fast auf Null senken.“

Im Neubau kommen vor allem mineralische (Aquafin-RB400) oder bituminöse (Combidic-2K-Premium) Abdichtungsprodukte in Kombination mit weiteren radongeprüften Systemkomponenten, wie etwa Frischbetonverbund Abdichtungsbahnen (Aquafin-WM12), in Frage. Bei der Sanierung verhindert eine mineralische Abdichtung (Aquafin-RB400) in Kombination mit einer Spezialgrundierung (Asodur-SG2) das Eindringen gefährlicher Radongase.

Um Planer und Verarbeiter nicht mit der Thematik alleine zu lassen, hat Schomburg neben den ausführlichen Grundinformationen zu Radon effiziente Lösungen grafisch zusammengestellt. Die Zeichnungen können als PDF- oder DWG-Datei direkt auf der Seite heruntergeladen werden. Auch die passenden Musterleistungsverzeichnisse stehen zum Download bereit.

Die Motivation hinter der umfangreichen Radon-Kommunikation ist laut Verantwortlichem Senz nicht nur klassisches Produktmarketing, sondern vor allem auch der Wunsch, Hilfe bei der Umsetzung von wirksamen Schutzmaßnahmen zu leisten. Senz: „Gerade dieses Problem kann man mit baulichen Mitteln und ein wenig Planung leicht vermeiden – wir wollen die Schwelle weiter senken, damit Radon zumindest in Deutschland keine Gefahr mehr ist.“

Quelle: Schomburg GmbH & Co. KG



Schomburg, Deutschland, Bauchemie, Abdichtung, Baustoffe, Stefan Senz, Radon, Aquafin,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

23.03.2021 (274 Klicks)

Dr. Karl Tragl wird neuer Vorstandsvorsitzender und CEO der Wacker Neuson SE

Mit Wirkung zum 1. Juni 2021 wird Dr. Karl Tragl neuer Vorstandsvorsitzender und CEO der Wacker Neuson SE. Er folgt auf Mag. Kurt Helletzgruber, der aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand entsendet ist und derzeit interimistisch das Amt des CEO und CFO innehat.

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (324 Klicks)

BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau

Die Ruhr-Sieg-Strecke 2800 Hagen-Hanau soll für Güterzüge an Attraktivität gewinnen. Kernmaßnahme zur Erreichung dieses Ziels ist die Profilaufweitung von neun Tunneln.

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (212 Klicks)

PFA 1.3a: Vössing verantwortet Bauüberwachung für Anbindung des Stuttgarter Flughafens an Fern- und Regionalverkehr der Bahn

Am PFA 1.3a – Flughafenanbindung - Neubaustrecke mit Station NBS - bei Stuttgart-Plieningen sind die umfangreichen Baumaßnahmen für den 3 km langen Flughafentunnel und die tiefliegende Station in vollem Gange.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

GeoResources Zeitschrift 2-2023GeoResources Zeitschrift 2-2023
Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 2-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus....  

#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Hülskens Sediments #DESOI GmbH #Bergbau #Tunnelbau

25.05.2023 

Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoffgewinnung lernen können.Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoffgewinnung lernen können.

Zwei Energiekrisen in Deutschland in den 1970er- sowie in den 2020er-Jahren haben offensichtlich nicht gereicht, Politik und Bevölkerung aufzuzeigen, dass eine Grundversorgung sowohl bei der En...  

#Fluid Competence GmbH #Bergbau #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

25.05.2023 

Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte ErdbauwerkeMassive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke

Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.

 <...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Stützwände, Bewehrte Erde

Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
URETEK Deutschland GmbH
EXPROTEC GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2149 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (5085 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Entstaubungstechnik #Belüftung, Entstaubung

>> weiter lesen >>
Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
Secon Systems GmbH
Fluid Competence GmbH
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (331 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (299 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (231 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>