Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

30.03.2021 (393 Klicks)

Rückgrat nachhaltiger Mobilität: Ramboll plant Ausbau des Knotenpunkts Köln-Westspange

Mehr als 440.000 Züge und 100 Millionen Fahrgäste passieren den Kölner Hauptbahnhof im Jahr. Tendenz steigend. Ein wesentlicher Bestandteil des Ausbaus des Knoten Köln ist die Realisierung des Projektes Köln-Westspange. Die Ingenieurgemeinschaft Obermeyer/Ramboll wurde Anfang Februar 2021 von der Deutschen Bahn AG mit der Planung beauftragt.

 

>> weiter lesen >>

25.03.2021 (260 Klicks)

MBCC Group erwirbt Bluey Technologies

  • MBCC Group stärkt Bauchemie-Portfolio für Infrastruktur und Tiefbau
  • Bluey Technologies bietet hochspezialisierte Lösungen und Dienstleistungen für die Tiefbauindustrie
  • Die MBCC Group, einer der weltweit führenden Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen, hat einen Kaufvertrag zur Übernahme von Bluey Technologies Pty Ltd (Bluey Technologies) unterzeichnet. Die Transaktion wurde zeitgleich mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags abgeschlossen. Die MBCC Group erweitert durch die Akquisition ihr Portfolio an Bauchemikalien und Dienstleistungen für Infrastrukturprojekte. Die Kunden von Bluey Technologies werden vom breiten Portfolio der MBCC Group unter der Marke Master Builders Solutions® profitieren.
 

>> weiter lesen >>

25.03.2021 (321 Klicks)

​​​MBCC Group erwirbt TPH Bausysteme GmbH

  • TPH ist spezialisiert auf Injektionslösungen für den Tunnelbau
  • MBCC Group erweitert Portfolio im Bereich Underground Construction Solutions
 

>> weiter lesen >>

25.03.2021 (301 Klicks)

Finanzexperte Andreas R. Herzog als neuer Verwaltungsrat vorgeschlagen

Der SBB Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 21. April 2021 Andreas R. Herzog als neuen Verwaltungsrat vor. Er ersetzt Erich Ammann, der nicht zur Wiederwahl antritt. Der Bundesrat hat den Vorschlag gutgeheissen.

 

>> weiter lesen >>

24.03.2021 (264 Klicks)

Sandvik stellt PowerCarbide SH69 vor: ein bahnbrechendes Hartmetall in der Imloch-Bohrtechnik

Sandviks leistungsfähigste Hartmetallsorten für Gesteinswerkzeuge - zusammengefasst unter dem Namen PowerCarbide™ - bieten eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und verbessern sowohl die Bohrleistung als auch die Wirtschaftlichkeit. SH69, eine neue PowerCarbide™-Sorte, die speziell für Imlochbohranwendungen entwickelt wurde, kann die Standzeit von Bohrkronen um bis zu 45 Prozent erhöhen.

 

>> weiter lesen >>

24.03.2021 (315 Klicks)

Neue Handlungshilfen der BG BAU: Corona-Hygienekonzept für das Unternehmen


Als Unterstützung für Unternehmen der Bauwirtschaft und der Gebäudereinigung hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Handlungshilfen zur Erstellung eines Hygienekonzepts veröffentlicht.

Jedes Unternehmen in Deutschland muss derzeit ein Hygienekonzept für die Coronavirus-Pandemie vorweisen, mit dem erforderliche Maßnahmen zum betrieblichen Infektionsschutz festgelegt und umgesetzt werden. Das sieht die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung des Bundeministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) vom 12. März 2021 vor.

Die zwei neuen Handlungshilfen der BG BAU umfassen eine Vorlage, mit der Unternehmen schnell und übersichtlich ihre Hygienemaßnahmen festlegen und dokumentieren können. In der Übersicht kann zudem erfasst werden, wer für einzelne Maßnahmen verantwortlich ist und wen sie betreffen.

Die Handlungshilfen beinhalten konkrete Maßnahmen zu folgenden Punkten:

  • Beschränkung der Zahl von Kontaktpersonen
  • Lüftungsregeln für Arbeitsräume
  • Abstand halten
  • Mund-Nasen-Schutz und Atemschutz
  • Arbeitsplatzhygiene (auch Pausen- und Sanitärräume)
  • Persönliche Hygiene
  • Maßnahmen im Erkrankungs- oder Verdachtsfall
  • Schnelltests
  • Informationen der Beschäftigten

Nach Bearbeitung der in den Handlungshilfen enthaltenen Tabelle haben Unternehmen ein Dokument in der Hand, mit dem sie die Vorgaben des BMAS zum Hygienekonzept erfüllen können.

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung gilt zunächst zeitlich befristet bis zum 30. April 2021. Über eine Verlängerung entscheidet die gemeinsame Bund-Länder-Konferenz.

Die beiden Handlungshilfen für Bauwirtschaft und Gebäudereinigung stehen zum Download zur Verfügung:

https://www.bgbau.de/service/angebote/medien-center-suche/medium/corona-hygienekonzept-baugewerbe/

https://www.bgbau.de/service/angebote/medien-center-suche/medium/corona-hygienekonzept-gebaeudereinigung/

Eine zusätzliche Erläuterung zum Corona-Hygienekonzept finden Sie hier:

https://www.bgbau.de/service/angebote/medien-center-suche/medium/erlaeuterungen-zum-corona-hygienekonzept/



Handlungshilfen, BG, BAU, Corona-Hygienekonzept, Unternehmen, BG-BAU, Bauindustrie, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, corona, covid-19

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

23.03.2021 (315 Klicks)

Schomburg geht Radon-Gefahr lösungsorientiert an

Detmolder Baustoffhersteller erweitert sein digitales Informationsangebot und präsentiert Vorsorgesysteme für langfristige Sicherheit

• Bauwerksabdichtung kann Leben retten
• Schomburg stellt passende Lösungen für Neubau und die Sanierung online

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (259 Klicks)

Dr. Karl Tragl wird neuer Vorstandsvorsitzender und CEO der Wacker Neuson SE

Mit Wirkung zum 1. Juni 2021 wird Dr. Karl Tragl neuer Vorstandsvorsitzender und CEO der Wacker Neuson SE. Er folgt auf Mag. Kurt Helletzgruber, der aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand entsendet ist und derzeit interimistisch das Amt des CEO und CFO innehat.

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (312 Klicks)

BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau

Die Ruhr-Sieg-Strecke 2800 Hagen-Hanau soll für Güterzüge an Attraktivität gewinnen. Kernmaßnahme zur Erreichung dieses Ziels ist die Profilaufweitung von neun Tunneln.

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (196 Klicks)

PFA 1.3a: Vössing verantwortet Bauüberwachung für Anbindung des Stuttgarter Flughafens an Fern- und Regionalverkehr der Bahn

Am PFA 1.3a – Flughafenanbindung - Neubaustrecke mit Station NBS - bei Stuttgart-Plieningen sind die umfangreichen Baumaßnahmen für den 3 km langen Flughafentunnel und die tiefliegende Station in vollem Gange.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Georado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch KlimawandelGeorado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch Klimawandel

Im Mai soll wieder ein normaler Georado-Praxistag ohne Coronaeinschränkungen stattfinden. Thema sind Sicherungsmaßnahmen gegen die Naturgefahr Wasser im Zeitalter des Klimawandels. Die Te...  

#Geotechnik #Wasserbau #Sanierung

19.02.2023 

Realitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbundabdichtung mit Quellvliesstoff im TunnelbauRealitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbundabdichtung mit Quellvliesstoff im Tunnelbau

Um Schäden an KDB-Abdichtungen für Tunnel in konventioneller Bauweise zu vermeiden, wurde eine innovative Frischbeton­verbund­abdichtung entwickelt und in realitätsnahen Gro&s...  

#BPA GmbH Waterproofing Systems #Kiwa Deutschland GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Abdichtung #Abdichtungstechnik

19.02.2023 

Grüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in ChileGrüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in Chile

Ein Bergbaugigant will in Chile eine nachhaltige Technologie der Krajete GmbH zur Rückkgewinnung von Stickoxiden in Testanlage erproben.

...  

#Krajete GmbH #Bergbau

Redpath Deilmann GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Secon Systems GmbH
S-Tec ApS
S-Tec ApS
FAB
S-Tec ApS
FAB
DMT GmbH & Co. KG
Geobrugg AG
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2015 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (3790 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (582 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (497 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Solids 2023 - ScrapeTec mit effizienter Entstaubung an der Übergabe von  Förderanlagen präsent

21.02.2023 (232 Klicks)

Solids 2023 - ScrapeTec mit effizienter Entstaubung an der Übergabe von Förderanlagen präsent

Kein Energiebedarf, keine Rohrleitungen, ein Minimum an Komponenten und minim...  

#ScrapeTec Trading GmbH #Fördertechnik #Entstaubungstechnik #Belüftung, Entstaubung #Gurtfördersysteme

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (222 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>