Secon Systems GmbH
Secon Systems GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Secon Systems GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

30.03.2021 (467 Klicks)

Rückgrat nachhaltiger Mobilität: Ramboll plant Ausbau des Knotenpunkts Köln-Westspange

Mehr als 440.000 Züge und 100 Millionen Fahrgäste passieren den Kölner Hauptbahnhof im Jahr. Tendenz steigend. Ein wesentlicher Bestandteil des Ausbaus des Knoten Köln ist die Realisierung des Projektes Köln-Westspange. Die Ingenieurgemeinschaft Obermeyer/Ramboll wurde Anfang Februar 2021 von der Deutschen Bahn AG mit der Planung beauftragt.

 

>> weiter lesen >>

25.03.2021 (313 Klicks)

MBCC Group erwirbt Bluey Technologies

  • MBCC Group stärkt Bauchemie-Portfolio für Infrastruktur und Tiefbau
  • Bluey Technologies bietet hochspezialisierte Lösungen und Dienstleistungen für die Tiefbauindustrie
  • Die MBCC Group, einer der weltweit führenden Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen, hat einen Kaufvertrag zur Übernahme von Bluey Technologies Pty Ltd (Bluey Technologies) unterzeichnet. Die Transaktion wurde zeitgleich mit der Unterzeichnung des Kaufvertrags abgeschlossen. Die MBCC Group erweitert durch die Akquisition ihr Portfolio an Bauchemikalien und Dienstleistungen für Infrastrukturprojekte. Die Kunden von Bluey Technologies werden vom breiten Portfolio der MBCC Group unter der Marke Master Builders Solutions® profitieren.
 

>> weiter lesen >>

25.03.2021 (392 Klicks)

​​​MBCC Group erwirbt TPH Bausysteme GmbH


  • TPH ist spezialisiert auf Injektionslösungen für den Tunnelbau
  • MBCC Group erweitert Portfolio im Bereich Underground Construction Solutions

Die MBCC Group, eine der weltweit führenden Anbieterinnen von bauchemischen Produkten und Lösungen, und die TPH Bausysteme GmbH („TPH“) haben einen Kaufvertrag über den Erwerb der TPH durch die MBCC Group unterzeichnet. Mit der Übernahme erweitert die MBCC Group ihr Underground Construction-Portfolio im Bereich Acrylate und Polyurethane zur Bodenverfestigung und Abdichtung im Tiefbau.

Die TPH ist ein in Deutschland ansässiger, weltweit tätiger Anbieter von Produkten und Systemen für Injektionstechnik, Fugenabdichtung und Klebstoffe, Betonsanierung, Oberflächenschutz sowie von Systemen für den Tunnel- und Tiefbau. Das Unternehmen vertreibt seine innovativen Produkte und Lösungen an Kunden in rund 50 Ländern. Die Betriebsstätten umfassen den Hauptsitz und die Produktionsstätte in Norderstedt, Deutschland, sowie Lager und Vertriebsbüros in Europa und Asien.

'Das Geschäft der TPH passt sehr gut in unser Portfolio und ergänzt unsere Investitionen in der Baustoffindustrie und insbesondere im Bereich Underground Construction Solutions“, sagte Dr. Jochen Fabritius, CEO der MBCC Group. „Wir schätzen das branchenweit anerkannte Wissen und die Kundenorientierung der Experten der TPH sowie die erfolgreichen innovativen Produkte und die überzeugende F&E-Pipeline sehr. Wir freuen uns darauf, gemeinsam einen Wachstumspfad einzuschlagen.“

Dr. Sven Asmus, Chief Technology Officer der MBCC Group, fügte hinzu: „Die TPH ist sehr erfahren und spezialisiert auf die Herstellung von Acrylaten und Polyurethanen für die Bodenverfestigung und für Abdichtungslösungen, insbesondere für die Tunnelbauindustrie. Besonders für hervorragendes Anwendungs-Know-how bekannt, ist die TPH für uns eine perfekte Ergänzung zu unseren F&E-Aktivitäten in unserem globalen Geschäftsbereich Underground Construction Solutions.“

Götz Tintelnot, CEO der TPH Bausysteme, sagte: „Mit diesem Schritt können wir die Kompetenzen der TPH innerhalb der MBCC Group im Bereich der technischen Baugrundverbesserung und der Abdichtung von Betonbauwerken deutlich erweitern. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit unseren Kolleginnen und Kollegen in über 60 Ländern. Gemeinsam werden wir in Zukunft viel erreichen können.“

Über die MBCC Group

Die MBCC Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen und nach der Ausgliederung aus der BASF-Gruppe aus dem ehemaligen BASF-Bauchemiegeschäft hervorgegangen. Wir bieten innovative und nachhaltige Produkte und Lösungen für die Baubranche für verschiedene Sektoren an, wie Gebäude, Infrastruktur, Tiefbau, Neubau sowie für Renovierung. Unsere starken Marken, wie Master Builders Solutions, PCI, Thermotek, Wolman, Colorbiotics und Watson Bowman Acme, sind im Markt etabliert. Mit unseren Innovationen stellen wir uns den Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der Industrie. Die MBCC Group besteht aus etwa 70 Gesellschaften weltweit und beschäftigt rund 7.500 Bauexpertinnen und -experten in über 60 Ländern.

Über die TPH Bausysteme GmbH

In dritter Generation von Inhaber Götz Tintelnot geführt, vertreibt die TPH Bausysteme GmbH mit der Zentrale in Norderstedt bei Hamburg ihre innovativen Produkte und Lösungen heute in mehr als 50 Ländern weltweit. Neben ihrem breiten Produktportfolio entwickelt die TPH bei Bedarf individuelle Sonderlösungen bei Abdichtungs- und Sanierungssystemen im Hoch-, Tief-, Tunnel- und Ingenieurbau. Dank Entwicklung, Herstellung sowie engmaschigen Qualitätskontrollen in hauseigenen Labors und ihres weltweiten Vertriebs- und Servicenetzes garantiert die TPH Bausysteme GmbH ihren Kunden stets höchste Produkt- und Servicequalität.

Quelle: MBCC



TPH, MBBC, Akquisition, Geotechnik, Tunnelbau, Injektionstechnik, International, Götz Tintelnot, Jochen Fabritius

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

25.03.2021 (355 Klicks)

Finanzexperte Andreas R. Herzog als neuer Verwaltungsrat vorgeschlagen

Der SBB Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 21. April 2021 Andreas R. Herzog als neuen Verwaltungsrat vor. Er ersetzt Erich Ammann, der nicht zur Wiederwahl antritt. Der Bundesrat hat den Vorschlag gutgeheissen.

 

>> weiter lesen >>

24.03.2021 (307 Klicks)

Sandvik stellt PowerCarbide SH69 vor: ein bahnbrechendes Hartmetall in der Imloch-Bohrtechnik

Sandviks leistungsfähigste Hartmetallsorten für Gesteinswerkzeuge - zusammengefasst unter dem Namen PowerCarbide™ - bieten eine einzigartige Kombination aus Festigkeit, Härte, Zähigkeit und Verschleißfestigkeit und verbessern sowohl die Bohrleistung als auch die Wirtschaftlichkeit. SH69, eine neue PowerCarbide™-Sorte, die speziell für Imlochbohranwendungen entwickelt wurde, kann die Standzeit von Bohrkronen um bis zu 45 Prozent erhöhen.

 

>> weiter lesen >>

24.03.2021 (362 Klicks)

Neue Handlungshilfen der BG BAU: Corona-Hygienekonzept für das Unternehmen

Als Unterstützung für Unternehmen der Bauwirtschaft und der Gebäudereinigung hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) Handlungshilfen zur Erstellung eines Hygienekonzepts veröffentlicht.

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (364 Klicks)

Schomburg geht Radon-Gefahr lösungsorientiert an

Detmolder Baustoffhersteller erweitert sein digitales Informationsangebot und präsentiert Vorsorgesysteme für langfristige Sicherheit

• Bauwerksabdichtung kann Leben retten
• Schomburg stellt passende Lösungen für Neubau und die Sanierung online

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (311 Klicks)

Dr. Karl Tragl wird neuer Vorstandsvorsitzender und CEO der Wacker Neuson SE

Mit Wirkung zum 1. Juni 2021 wird Dr. Karl Tragl neuer Vorstandsvorsitzender und CEO der Wacker Neuson SE. Er folgt auf Mag. Kurt Helletzgruber, der aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand entsendet ist und derzeit interimistisch das Amt des CEO und CFO innehat.

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (380 Klicks)

BIM-Planung ABS Hagen-Siegen-Hanau

Die Ruhr-Sieg-Strecke 2800 Hagen-Hanau soll für Güterzüge an Attraktivität gewinnen. Kernmaßnahme zur Erreichung dieses Ziels ist die Profilaufweitung von neun Tunneln.

 

>> weiter lesen >>

23.03.2021 (249 Klicks)

PFA 1.3a: Vössing verantwortet Bauüberwachung für Anbindung des Stuttgarter Flughafens an Fern- und Regionalverkehr der Bahn

Am PFA 1.3a – Flughafenanbindung - Neubaustrecke mit Station NBS - bei Stuttgart-Plieningen sind die umfangreichen Baumaßnahmen für den 3 km langen Flughafentunnel und die tiefliegende Station in vollem Gange.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

GeoResources Zeitschrift 4-2023GeoResources Zeitschrift 4-2023
Spezialthema: Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 3-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Fairness und Fachkräfte im Fokus.Anker

Der Z...  

05.11.2023 

Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

SMT Scharf GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Fluid Competence GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (13148 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
F. Willich GmbH + Co. KG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
F. Willich GmbH + Co. KG
Seetech GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (238 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (170 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (134 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (131 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere