05.05.2021 (296 Klicks)
12. Petersberger Klimadialog (PCD XII)
Der Petersberger Klimadialog (Petersberg Climate Dialogue, PCD) schafft seit 2010 einen Raum für vertrauensvollen und konstruktiven Austausch zwischen Ministerinnen und Ministern zu aktuellen Fragen des internationalen Klimaschutzes. Die Konferenz wird dabei immer gemeinsam mit der Präsidentschaft der nächsten Weltklimakonferenz (COP 26) ausgerichtet. Mitausrichter ist dieses Jahr daher das Vereinigte Königreich.
>> weiter lesen >>
05.05.2021 (257 Klicks)
Weiterer Altstandort in Aue-Bad Schlema saniert
Mit der offiziellen Bauabnahme am 13. April 2021 fand die Sanierung eines weiteren Altstandorts am Rand des Kurparks in Aue-Bad Schlema ihr Ende. In Fortsetzung der Flächensanierung im Bereich der Professor-Rajewsky-Straße wurden auf der Fläche der ehemaligen Wilisch-Fabrik auf zwei Flurstücken zwischen der Hauptstraße und dem Kurpark bauliche Reste und radioaktive Kontaminationen aus der aktiven Uranbergbautätigkeit beseitigt.
>> weiter lesen >>
05.05.2021 (296 Klicks)
Online-Schulungen bei JDT vermitteln fundierte Kenntnisse im richtigen Umgang mit Anschlagmitteln
JDT bietet im Rahmen seiner Serviceleistungen Online-Seminare zum Thema richtiges und sicheres Heben und Bewegen von Lasten an. Anschlag- und Lastaufnahmemittel müssen regelmäßigen Prüfungen unterzogen werden. Die neue Betriebssicherheitsverordnung und die DGUV-Regel 100-500 schreiben diese Prüfungen in regelmäßigen Abständen vor.
In den Seminaren werden die aktuellen Vorschriften und Normen vorgestellt und ihre Bedeutung für den einzelnen Mitarbeiter in der täglichen Arbeit erläutert.
>> weiter lesen >>
04.05.2021 (302 Klicks)
Implenia baut in Schweden eine der tiefsten U-Bahn-Stationen der Welt
Region Stockholm und Implenia unterzeichnen Vertrag über den Bau der neuen U-Bahn-Station «Sofia» und der dazugehörigen Tunnel in Stockholm | Auftragswert beträgt SEK 1 Mrd. (rund CHF 110 Mio.)
>> weiter lesen >>
03.05.2021 (303 Klicks)
K+S: Salzwasserentsorgung - Ermittlungsverfahren eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Meiningen hat ein Ermittlungsverfahren gegen Vertreter von K+S sowie von Behörden und Ministerien wegen fehlenden Tatverdachts eingestellt. K+S weist die Mutmaßungen der Staatsanwaltschaft Meiningen, dass das Unternehmen zur Erlangung wasserrechtlicher Erlaubnisse im Zusammenhang mit der Salzwasserversenkung Behördenmitarbeiter eingeschüchtert und Messwerte gezielt verfälscht haben soll, schärfstens zurück. Die Unterstellungen sind aus der Luft gegriffen und in keiner Weise durch Fakten gedeckt.
>> weiter lesen >>
03.05.2021 (571 Klicks)
LMBV: Geschäftsführung wieder komplett - Gunnar John wird kaufmännischer Geschäftsführer
Mit Wirkung vom 1. Mai 2021 wurde Gunnar John zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) in Senftenberg berufen. Er folgt auf Dr. Hans-Dieter Meyer, der zum Jahresende 2020 aus dem Bundesunternehmen ausgeschieden war.
>> weiter lesen >>
03.05.2021 (338 Klicks)
blog.tencategeo.eu: Digitale Interaktion mit Kunden
Unter dem Titel “European Insights – Local Heroes with Global Know-how” ist der Blog von TenCate Geosynthetics bereits am 17. Februar 2021 online gegangen. Mit der neuen Plattform reagiert das Unternehmen auf den Trend zur digitalen Kommunikation in der Pandemie und präsentiert außergewöhnliche Projekte aus der gesamten EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Asien), liefert Einblicke in seine Unternehmensstandorte, stellt Mitarbeiter vor und fördert die direkte Interaktion mit Kunden und Geschäftspartnern.
>> weiter lesen >>
03.05.2021 (296 Klicks)
Grüner Goldrausch: Der Kampf um die Rohstoffe für die Energiewende
Der Klimaschutz treibt die Nachfrage nach Mineralien für saubere Technologien. Das verschiebt die Gewichte in der Geopolitik. China hat einen Vorsprung – aber einige Länder versuchen aufzuholen.
>> weiter lesen >>
01.05.2021 (351 Klicks)
Vortriebsrekord beim Brenner Basistunnel
Die Mineure im Brenner Basistunnel treiben das Eisenbahn-Großprojekt zügig voran. Per Mittwoch, dem 31. März 2021, erreichten sie beim Vortrieb der Hauptröhren in Südtirol eine neue Bestmarke: 860 m gebohrter und ausgebauter Tunnel in einem Monat.
>> weiter lesen >>
30.04.2021 (848 Klicks)
PAUS North America Inc. gegründet
Die PAUS GmbH, bekannter Hersteller von Spezialgeräten für den untertägigen Bergbau, hat sein Netzwerk erweitert: Mit Wirkung zum 1. April wurde in Walton Hills, OH, die PAUS North America Inc. gegründet.
Um die Präsenz in den USA (Kanada) zu erhöhen, hat sich der deutsche Untertage-Bergbaumaschinenhersteller entschlossen, eine eigene Tochtergesellschaft 'Paus North America Inc.' in den USA zu gründen. Am 1. April wurde PAUS NA in Walton Hills, OH, gegründet und übernimmt die Aufgaben von NPK Mining.
PAUS NA wird alle bestehenden und zukünftigen US-amerikanischen und kanadischen Kunden und Distributoren im Namen der H. Paus GmbH / Deutschland als US-basierter Partner unterstützen. Kirk Reineke, der seit Jahren mit der PAUS Untertage-Ausrüstungslinie arbeitet, ist der Präsident von PAUS North America Inc.
Mit einem Lager an Lagergeräten und Ersatzteilen in den USA wird Kirk dafür sorgen, dass die Kunden kontinuierlich beliefert werden. Und mit OEM-geschulten Mechanikern wird Paus NA jeden notwendigen Service für Maschinen im Feld anbieten.
Der erste öffentliche Auftritt von PAUS NA wird auf der Bergbaumesse ELKO (7.-11. Juni, Elko/ NN) sein und natürlich werden sowohl die PAUS GmbH als auch PAUS NA Inc. auf der MINExpo in Las Vegas (10.-15. September) Maschinen zeigen. Informieren Sie sich unter sales@paus-na.com, wie wir Ihrem Betrieb helfen können.
Quelle: Paus
PAUS, North, America, gegründet, Maschinenfabrik, GmbH, Canada, Germany, Mining, ELKO, Minexpo







19.02.2023
Rohstoffe aus Halden des Altbergbaus in Sachsen – Projekt ReMiningPlus zur umweltschonenden Wertstoffgewinnung aus Spülhalde
Im Rahmen des durch das BMBF geförderten Projekts „r³ – Strategische Metalle und Mineralien – Innovative Techologien für Ressourceneffizienz“ wurde in Sachsen ...
#G.E.O.S. Ingenieurgesellschaft mbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
19.12.2022
Nachhaltigkeit im Bauwesen – Kreislaufschließung bei Geokunststoffen
Geokunststoffe kommen seit mehreren Jahrzehnten in unterschiedlichen geotechnischen Anwendungsgebieten zum Einsatz. Lösungen mit Geokunststoffen tragen zur Schonung mineralischer Rohstoffe und ...
#DESOI GmbH #Geotechnik #Geokunststoffe
19.12.2022
ESG (Environmental Social Governance) zukunftsweisend im Bergbau
Eine Rohstoffwende im Sinne international einheitlich höherer Standards in puncto Umweltschutz, sozialer und technologischer Weiterentwicklung (Environmental, Social und Governance – ESG)...
#FAB Fachvereinigung Auslandsbergbau #Bergbau #Energie
27.03.2023 - 29.03.2023
AusIMM - Underground Operators Conference 2023
29.03.2023 - 30.03.2023
Solids Dortmund
30.03.2023 09:00 - 17:00
„NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA - Geomonitoring – Zu Wasser, zu Land und aus der Luft
30.03.2023 - 31.03.2023
35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2029 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (3882 Klicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
28.02.2023 (675 Klicks)
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf
Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...
#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration
>> weiter lesen >>
28.02.2023 (631 Klicks)
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA
Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...
#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen
>> weiter lesen >>
13.03.2023 (247 Klicks)
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG
Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...
#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau
>> weiter lesen >>
07.03.2023 (238 Klicks)
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems
Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...
#Energie
>> weiter lesen >>