Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Fluid Competence GmbH
URETEK Deutschland GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

05.05.2021 (296 Klicks)

12. Petersberger Klimadialog (PCD XII)

Der Petersberger Klimadialog (Petersberg Climate Dialogue, PCD) schafft seit 2010 einen Raum für vertrauensvollen und konstruktiven Austausch zwischen Ministerinnen und Ministern zu aktuellen Fragen des internationalen Klimaschutzes. Die Konferenz wird dabei immer gemeinsam mit der Präsidentschaft der nächsten Weltklimakonferenz (COP 26) ausgerichtet. Mitausrichter ist dieses Jahr daher das Vereinigte Königreich.

 

>> weiter lesen >>

05.05.2021 (257 Klicks)

Weiterer Altstandort in Aue-Bad Schlema saniert

Mit der offiziellen Bauabnahme am 13. April 2021 fand die Sanierung eines weiteren Altstandorts am Rand des Kurparks in Aue-Bad Schlema ihr Ende. In Fortsetzung der Flächensanierung im Bereich der Professor-Rajewsky-Straße wurden auf der Fläche der ehemaligen Wilisch-Fabrik auf zwei Flurstücken zwischen der Hauptstraße und dem Kurpark bauliche Reste und radioaktive Kontaminationen aus der aktiven Uranbergbautätigkeit beseitigt.

 

>> weiter lesen >>

05.05.2021 (294 Klicks)

Online-Schulungen bei JDT vermitteln fundierte Kenntnisse im richtigen Umgang mit Anschlagmitteln

JDT bietet im Rahmen seiner Serviceleistungen Online-Seminare zum Thema richtiges und sicheres Heben und Bewegen von Lasten an. Anschlag- und Lastaufnahmemittel müssen regelmäßigen Prüfungen unterzogen werden. Die neue Betriebssicherheitsverordnung und die DGUV-Regel 100-500 schreiben diese Prüfungen in regelmäßigen Abständen vor.

In den Seminaren werden die aktuellen Vorschriften und Normen vorgestellt und ihre Bedeutung für den einzelnen Mitarbeiter in der täglichen Arbeit erläutert.

 

>> weiter lesen >>

04.05.2021 (302 Klicks)

Implenia baut in Schweden eine der tiefsten U-Bahn-Stationen der Welt

Region Stockholm und Implenia unterzeichnen Vertrag über den Bau der neuen U-Bahn-Station «Sofia» und der dazugehörigen Tunnel in Stockholm | Auftragswert beträgt SEK 1 Mrd. (rund CHF 110 Mio.)

 

>> weiter lesen >>

03.05.2021 (303 Klicks)

K+S: Salzwasserentsorgung - Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Meiningen hat ein Ermittlungsverfahren gegen Vertreter von K+S sowie von Behörden und Ministerien wegen fehlenden Tatverdachts eingestellt. K+S weist die Mutmaßungen der Staatsanwaltschaft Meiningen, dass das Unternehmen zur Erlangung wasserrechtlicher Erlaubnisse im Zusammenhang mit der Salzwasserversenkung Behördenmitarbeiter eingeschüchtert und Messwerte gezielt verfälscht haben soll, schärfstens zurück. Die Unterstellungen sind aus der Luft gegriffen und in keiner Weise durch Fakten gedeckt.

 

>> weiter lesen >>

03.05.2021 (571 Klicks)

LMBV: Geschäftsführung wieder komplett - Gunnar John wird kaufmännischer Geschäftsführer

Mit Wirkung vom 1. Mai 2021 wurde Gunnar John zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) in Senftenberg berufen. Er folgt auf Dr. Hans-Dieter Meyer, der zum Jahresende 2020 aus dem Bundesunternehmen ausgeschieden war.

 

>> weiter lesen >>

03.05.2021 (338 Klicks)

blog.tencategeo.eu: Digitale Interaktion mit Kunden


Unter dem Titel “European Insights – Local Heroes with Global Know-how” ist der Blog von TenCate Geosynthetics bereits am 17. Februar 2021 online gegangen. Mit der neuen Plattform reagiert das Unternehmen auf den Trend zur digitalen Kommunikation in der Pandemie und präsentiert außergewöhnliche Projekte aus der gesamten EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Asien), liefert Einblicke in seine Unternehmensstandorte, stellt Mitarbeiter vor und fördert die direkte Interaktion mit Kunden und Geschäftspartnern.

Das technische Know-how, die Innovationskraft und die spezifische Umsetzung von maßgeschneiderten Kundenlösungen sind Inhalte des neuen Blogs von TenCate Geosynthetics EMEA. Aktuelle Case Studies zeigen im Detail, welchen Herausforderungen die Teams bei den technisch anspruchsvollen Projekten gegenüberstehen und wie das international tätige Unternehmen aufwändige individuelle Umsetzungen auf technisch höchstem Niveau für seine Kunden realisiert.

European Insights in 4 Sprachen

In einem Blick hinter die Kulissen werden einzelne Unternehmensstandorte vorgestellt und regelmäßig Mitarbeiter von TenCate Geosynthetics EMEA vor den Vorhang geholt. Direkt in Blogbeiträge eingebettete Interview-Videos ermöglichen den Lesern ein besseres Verständnis der Themen sowie einen persönlicheren Zugang zu den Akteuren. Alle Blogartikel sind in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch abrufbar, um Kunden und Partner in den wichtigsten europäischen Märkten von TenCate Geosynthetics EMEA bestmöglich zu versorgen.

Der neue TenCate Geosynthetics Blog trägt dem Trend zur zunehmend digitalen Kommunikation während der Pandemie Rechnung. Erste Reaktionen zeigen, dass der gewählte Themenmix und die inhaltliche Aufbereitung bei den Lesern bereits großen Anklang finden. “Gerade jetzt bietet unser neuer Blog eine hervorragende Möglichkeit, den teils eingeschränkten persönlichen Kontakt mit unseren Kunden und Partnern auf digitalem Weg auszugleichen und die Interaktion zu fördern. Mit detaillierten Informationen über unsere einzigartigen Projekte stellen wir auf diesem neuen Kommunikationskanal auch unser tiefgehendes Know-how und unsere Innovationskraft unter Beweis”, erklärt Jürgen Gruber, Director Marketing & Sales EMEA bei TenCate Geosynthetics.

Newsletter abonnieren

Dank des breiten Themenspektrums von TenCate Geosynthetics gehen monatlich mindestens vier neue Blogartikel online. Um keine Updates zu verpassen, ist eine Anmeldung zum Blog über den Newsletter unter www.blog.tencategeo.eu/newsletter-signup/ möglich.

Über TenCate Geosynthetics

TenCate Geosynthetics ist weltweit führender Hersteller von Geotextilien, international erfolgreich und gleichzeitig regional verwurzelt. Das Unternehmen entwickelt und produziert Geotextilien, die sich seit über vier Jahrzehnten in einer Vielzahl von Einsatzgebieten im modernen Tiefbau hervorragend bewähren. Neben der breiten Produktpalette aus Vliesstoffen, Geogittern, Geweben und Spezialprodukten bietet TenCate Geosynthetics auch maßgeschneiderte Systemlösungen an. Zu den bewährten Marken zählen: TenCate Polyfelt®, TenCate Geolon®, TenCate Rock® und TenCate Miragrid. Die drei Produktionsstätten in Europa sind: TenCate Geosynthetics Austria G.m.b.H., Sitz in Linz, TenCate Geosynthetics France S.A.S., Sitz in Bezons und TenCate Geosynthetics Netherlands b.v., Sitz in Hengelo. Ein weltweites Vertriebsnetz aus technisch und kaufmännisch kompetenten Mitarbeitern.

Quelle: Tencate



blog.tencategeo.eu, Digitale, Interaktion, Kunden, Tencate, Digitalisierung, Kommunikation, Geotechnik, Geotextilien

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

03.05.2021 (296 Klicks)

Grüner Goldrausch: Der Kampf um die Rohstoffe für die Energiewende

Der Klimaschutz treibt die Nachfrage nach Mineralien für saubere Technologien. Das verschiebt die Gewichte in der Geopolitik. China hat einen Vorsprung – aber einige Länder versuchen aufzuholen.

 

>> weiter lesen >>

01.05.2021 (351 Klicks)

Vortriebsrekord beim Brenner Basistunnel

Die Mineure im Brenner Basistunnel treiben das Eisenbahn-Großprojekt zügig voran. Per Mittwoch, dem 31. März 2021, erreichten sie beim Vortrieb der Hauptröhren in Südtirol eine neue Bestmarke: 860 m gebohrter und ausgebauter Tunnel in einem Monat.

 

>> weiter lesen >>

30.04.2021 (847 Klicks)

PAUS North America Inc. gegründet

Die PAUS GmbH, bekannter Hersteller von Spezialgeräten für den untertägigen Bergbau, hat sein Netzwerk erweitert: Mit Wirkung zum 1. April wurde in Walton Hills, OH, die PAUS North America Inc. gegründet.

 

>> weiter lesen >>
GeoResources
Neueste Artikel

19.02.2023 

Georado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch KlimawandelGeorado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch Klimawandel

Im Mai soll wieder ein normaler Georado-Praxistag ohne Coronaeinschränkungen stattfinden. Thema sind Sicherungsmaßnahmen gegen die Naturgefahr Wasser im Zeitalter des Klimawandels. Die Te...  

#Geotechnik #Wasserbau #Sanierung

19.02.2023 

Innovativer vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb für Zufahrtstunnel zur A26-Donaubrücke in Linz in ÖsterreichInnovativer vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb für Zufahrtstunnel zur A26-Donaubrücke in Linz in Österreich

Beim Bau des Zufahrtstunnels zur A26-Donaubrücke in Linz kam ein vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb zum Einsatz, eine maßgeschneiderte Sonderlösung für das wichtige ...  

#PERI Group #Tunnelbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Abdichtung #Schalung #Schalungstechnik

19.02.2023 

Realitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im TunnelbauRealitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im Tunnelbau

Um Schäden an KDB-Abdichtungen für Tunnel in konventioneller Bauweise zu vermeiden, wurde eine innovative Frischbeton­verbund­abdichtung entwickelt und in realitätsnahen Gro&s...  

#BPA GmbH Waterproofing Systems #Kiwa Deutschland GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Abdichtung #Abdichtungstechnik

SMT Scharf GmbH
FAB
Seetech GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DMT GmbH & Co. KG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
DMT GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
EXPROTEC GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2029 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (3882 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Redpath Deilmann GmbH
S-Tec ApS
GeoResources

Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (673 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (630 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (245 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (238 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>