DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
SMT Scharf GmbH
DSI Underground GmbH
SMT Scharf GmbH
S-Tec ApS
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

05.05.2021 (348 Klicks)

12. Petersberger Klimadialog (PCD XII)

Der Petersberger Klimadialog (Petersberg Climate Dialogue, PCD) schafft seit 2010 einen Raum für vertrauensvollen und konstruktiven Austausch zwischen Ministerinnen und Ministern zu aktuellen Fragen des internationalen Klimaschutzes. Die Konferenz wird dabei immer gemeinsam mit der Präsidentschaft der nächsten Weltklimakonferenz (COP 26) ausgerichtet. Mitausrichter ist dieses Jahr daher das Vereinigte Königreich.

 

>> weiter lesen >>

05.05.2021 (312 Klicks)

Weiterer Altstandort in Aue-Bad Schlema saniert

Mit der offiziellen Bauabnahme am 13. April 2021 fand die Sanierung eines weiteren Altstandorts am Rand des Kurparks in Aue-Bad Schlema ihr Ende. In Fortsetzung der Flächensanierung im Bereich der Professor-Rajewsky-Straße wurden auf der Fläche der ehemaligen Wilisch-Fabrik auf zwei Flurstücken zwischen der Hauptstraße und dem Kurpark bauliche Reste und radioaktive Kontaminationen aus der aktiven Uranbergbautätigkeit beseitigt.

 

>> weiter lesen >>

05.05.2021 (347 Klicks)

Online-Schulungen bei JDT vermitteln fundierte Kenntnisse im richtigen Umgang mit Anschlagmitteln

JDT bietet im Rahmen seiner Serviceleistungen Online-Seminare zum Thema richtiges und sicheres Heben und Bewegen von Lasten an. Anschlag- und Lastaufnahmemittel müssen regelmäßigen Prüfungen unterzogen werden. Die neue Betriebssicherheitsverordnung und die DGUV-Regel 100-500 schreiben diese Prüfungen in regelmäßigen Abständen vor.

In den Seminaren werden die aktuellen Vorschriften und Normen vorgestellt und ihre Bedeutung für den einzelnen Mitarbeiter in der täglichen Arbeit erläutert.

 

>> weiter lesen >>

04.05.2021 (355 Klicks)

Implenia baut in Schweden eine der tiefsten U-Bahn-Stationen der Welt

Region Stockholm und Implenia unterzeichnen Vertrag über den Bau der neuen U-Bahn-Station «Sofia» und der dazugehörigen Tunnel in Stockholm | Auftragswert beträgt SEK 1 Mrd. (rund CHF 110 Mio.)

 

>> weiter lesen >>

03.05.2021 (337 Klicks)

K+S: Salzwasserentsorgung - Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Meiningen hat ein Ermittlungsverfahren gegen Vertreter von K+S sowie von Behörden und Ministerien wegen fehlenden Tatverdachts eingestellt. K+S weist die Mutmaßungen der Staatsanwaltschaft Meiningen, dass das Unternehmen zur Erlangung wasserrechtlicher Erlaubnisse im Zusammenhang mit der Salzwasserversenkung Behördenmitarbeiter eingeschüchtert und Messwerte gezielt verfälscht haben soll, schärfstens zurück. Die Unterstellungen sind aus der Luft gegriffen und in keiner Weise durch Fakten gedeckt.

 

>> weiter lesen >>

03.05.2021 (660 Klicks)

LMBV: Geschäftsführung wieder komplett - Gunnar John wird kaufmännischer Geschäftsführer


Mit Wirkung vom 1. Mai 2021 wurde Gunnar John zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) in Senftenberg berufen. Er folgt auf Dr. Hans-Dieter Meyer, der zum Jahresende 2020 aus dem Bundesunternehmen ausgeschieden war.

Mit Wirkung vom 1. Mai 2021 wurde Gunnar John zum neuen kaufmännischen Geschäftsführer der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV) in Senftenberg berufen. Er folgt auf Dr. Hans-Dieter Meyer, der zum Jahresende 2020 aus dem Bundesunternehmen ausgeschieden war.

Gunnar John hat Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaft in Berlin, Paris und Berkeley studiert. Mit der Deutschen Einigung war er zunächst im Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, dann in unterschiedlichen Leitungsfunktionen in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, in der Senatsverwaltung für Finanzen (SenFin) in Berlin und dann ab 2000 im Bundesministerium der Finanzen (BMF) mit den unterschiedlichsten Aspekten des Aufbaus Ost und der Strukturprobleme Ostdeutschlands – auch der Bergbaugebiete - bis 2012 betraut. Hilfreich für seine Tätigkeit in einem institutionellen Zuwendungsempfänger wie dem Bergbausanierer LMBV sind weiterhin seine langjährigen Erfahrungen in den Haushaltshausabteilungen im BMF und bei SenFin.

Gunnar John freut sich, zusammen mit seinem im letzten Jahr bestellten Geschäftsführer-Kollegen Bernd Sablotny, die vielfältig noch vor der LMBV stehenden Herausforderungen und Aufgaben zur weiteren Umsetzung der bergrechtlichen Verpflichtungen aus der DDR-Zeit anzugehen. Die LMBV wird in effizienter Weise noch bis ins nächste Jahrzehnt daran arbeiten. Er will seinen Beitrag dafür leisten, dass die LMBV weiter vertrauensvoll mit den ostdeutschen Ländern Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie Thüringen und den beteiligten Bundesministerien zusammenarbeiten wird.



LMBV, Geschäftsführung, wieder, komplett, Gunnar John, kaufmännischer, Geschäftsführer, Personalnachrichten, Bergbau, Braunkohle

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

03.05.2021 (372 Klicks)

blog.tencategeo.eu: Digitale Interaktion mit Kunden

Unter dem Titel “European Insights – Local Heroes with Global Know-how” ist der Blog von TenCate Geosynthetics bereits am 17. Februar 2021 online gegangen. Mit der neuen Plattform reagiert das Unternehmen auf den Trend zur digitalen Kommunikation in der Pandemie und präsentiert außergewöhnliche Projekte aus der gesamten EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten und Asien), liefert Einblicke in seine Unternehmensstandorte, stellt Mitarbeiter vor und fördert die direkte Interaktion mit Kunden und Geschäftspartnern.

 

>> weiter lesen >>

03.05.2021 (347 Klicks)

Grüner Goldrausch: Der Kampf um die Rohstoffe für die Energiewende

Der Klimaschutz treibt die Nachfrage nach Mineralien für saubere Technologien. Das verschiebt die Gewichte in der Geopolitik. China hat einen Vorsprung – aber einige Länder versuchen aufzuholen.

 

>> weiter lesen >>

01.05.2021 (391 Klicks)

Vortriebsrekord beim Brenner Basistunnel

Die Mineure im Brenner Basistunnel treiben das Eisenbahn-Großprojekt zügig voran. Per Mittwoch, dem 31. März 2021, erreichten sie beim Vortrieb der Hauptröhren in Südtirol eine neue Bestmarke: 860 m gebohrter und ausgebauter Tunnel in einem Monat.

 

>> weiter lesen >>

30.04.2021 (893 Klicks)

PAUS North America Inc. gegründet

Die PAUS GmbH, bekannter Hersteller von Spezialgeräten für den untertägigen Bergbau, hat sein Netzwerk erweitert: Mit Wirkung zum 1. April wurde in Walton Hills, OH, die PAUS North America Inc. gegründet.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Heißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und HandlungsansätzeHeißes Thema Tiefengeothermie – Potenzial und Handlungsansätze

Die Tiefengeothermie kann mindestens ein Viertel der in Deutschland erforderlichen Wärmeenergie bereitstellen. Aber um dieses Potenzial in naher Zukunft auszuschöpfen, muss ihr Ausbau besc...  

05.11.2023 

Innovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner BasistunnelInnovativer Bohrwagen von Sandvik überzeugt beim Sprengvortrieb im Brenner Basistunnel

Beim Bau des Brenner Basistunnels ist erstmalig in Mitteleuropa der innovative Tunnel-Bohrwagen DT923i von Sandvik im Einsatz und überzeugt rund um die Uhr mit guten Vortriebsfortschritten und ...  

05.11.2023 

Herausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im BergwerkHerausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im Bergwerk

Der Energieträger Druckluft ist im Bergbau noch weit verbreitet. Er ist einfach anzuwenden und sehr sicher. Dabei belasten allerdings die klimatischen Bedingungen unter Tage die eingesetzte Tec...  

denkbetrieb
CFT GmbH Compact Filter Technic
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Seetech GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (582 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (12939 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Secon Systems GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Secon Systems GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (428 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (371 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (222 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (216 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit