Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
SMT Scharf GmbH
Fluid Competence GmbH
SMT Scharf GmbH
S-Tec ApS
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

14.05.2021 (294 Klicks)

Fehmarnbelt-Tunnel: Ausschreibung in Millionenhöhe weckt Interesse internationaler Technologiekonzerne

Großes Interesse am Auftrag für die elektrischen Anlagen im Fehmarnbelt-Tunnel: Auf die Ausschreibung im Gesamtwert von rund 750 Mio. € haben sich viele Unternehmen beworben. Femern A/S hat nun vier internationale Konsortien präqualifiziert.

 

>> weiter lesen >>

13.05.2021 (355 Klicks)

Q1 2021: Hochtief erzielt starken Nettogewinn und steigert Auftragseingang

  • 86 Mio. Euro nominaler Konzerngewinn; -3% gegenüber Vorjahr auf vergleichbarer Basis, +2% vor Abertis trotz Corona-Effekten
    • 4,9 Mrd. Euro Umsatz in Q1 2021, -12% (-9% währungsbereinigt) ggü. Vj. mit hohem Vor-Covid-Niveau; robuste operative Margen
    • Operativer Konzerngewinn von 99 Mio. Euro; 102 Mio. Euro vor Abertis (+6% ggü. Vj.)  

      >> weiter lesen >>

13.05.2021 (337 Klicks)

1. Quartal 2021: K+S AG gut ins neue Jahr gestartet

Umsatz und EBITDA gesteigert – Prognose für 2021 angehoben

 

>> weiter lesen >>

13.05.2021 (255 Klicks)

SMT Scharf AG startet solide in das Geschäftsjahr 2021

  • Konzernumsatz für die ersten drei Monate 2021 bei 10,8 Mio. EUR
  • Operatives Ergebnis (EBIT) auf 2,0 Mio. EUR gestiegen
  • Hoher Auftragsbestand von 48,3 Mio. EUR durch verzögerte Auftragsabrechnung (IAS 18)
  • Umzug in größere Produktionsstätte in Südafrika vollzogen für regionale Produktfertigung sowie Herstellung von Untertage-Elektrofahrzeugen
  • Positiver Ausblick 2021: Impulse durch finale China-III-Zulassung erwartet
 

>> weiter lesen >>

11.05.2021 (295 Klicks)

Implenia und Stangeland erhalten Zuschlag für Autobahn E39 Lyngdal in Norwegen


Nye Veier wählt ARGE von Implenia und Stangeland als bevorzugter Anbieter für Autobahn E39 Lyngdal | Anteil von Implenia am Auftrag beträgt CHF 220 Mio.

Nye Veier, Planer und Betreiber der norwegischen Hauptstrassen, hat die ARGE von Implenia und Stangeland als bevorzugten Anbieter für die Autobahn E39 Lyngdal Ost − Lyngdal West ausgewählt. Die Strecke ist Teil des Ausbaus der E39 Sørvest zwischen Kristiansand und Stavanger und verläuft zwischen Herdal und Røysgård in der Gemeinde Lyngdal. Die rechtsverbindliche Entscheidung und Auftragsvergabe wird für Mitte Juli 2021 erwartet.

Es handelt sich um einen Schlüsselfertigauftrag mit einem Gesamtvolumen von NOK 2,9 Mrd. (rund CHF 320 Mio.), der Anteil von Implenia beträgt CHF 220 Mio. Gebaut werden rund zehn Kilometer vierspurige Autobahn, davon 6,2 km mit Doppelspurtunnels, Brücken und Niveauübergängen. Der Baubeginn ist für Herbst 2021 geplant, die Arbeiten werden bis Sommer 2025 dauern. Implenia wird die Tunnels sowie die Betonstrukturen planen und bauen, während Stangeland für den Bau der Strassen zuständig ist. Sweco Norwegen wurde als Planungsbüro ausgewählt und ist damit für die Detailplanung der Brücken, Strukturen, Tunnels und Strassen verantwortlich.

Nye Veier führt den Auftrag nach den Grundsätzen von Best Value Procurement (BVP) aus, was den ausführenden Unternehmen ein hohes Mass an Einflussnahme, entsprechend den Leistungs- und Projektzielen, während der Bauzeit sowie auch im Betrieb einräumt. «Wir freuen uns, an einem Projekt beteiligt zu sein, das klare Anforderungen und Erwartungen an Lösungen und Innovation hat, inklusive hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit wie reduzierte Treibhausgasemissionen und Fussabdruck. Das gibt uns Raum für Kreativität und die Möglichkeit, unsere Erfahrungen aus anderen Projekten zu übertragen», sagt Audun Aaland, Country President Norwegen von Implenia.

Sowohl Implenia als auch Stangeland verfügen über fundierte Erfahrungen im jeweiligen Bereich und haben bereits bei anderen Projekten zusammengearbeitet. Darüber hinaus kennen sich die jeweiligen Schlüsselpersonen aus früheren gemeinsamen Projekten. Verlässlichkeit, Werte, Kultur und ein gemeinsames Verständnis der Bautätigkeit sind eine gute Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die gewichteten Zuschlagskriterien waren Leistungskennzahlen, Risikoanalyse, Optimierung, Schlüsselpersonen sowie Preis. «Wir sind in einen Prozess eingebunden, bei dem die Qualitäten der Schlüsselpersonen sowie die vertrauensvolle Beziehung zu unserem Partner Stangeland einen hohen Stellenwert haben», sagt Audun Aaland. Er dankt Nye Veier für ein zukunftsorientiertes Projekt, das die ganze Branche anregt, auf bisherige Erfahrungen und Kreativität zu setzen.

Quelle: Implenia



Implenia, Sweco, Stavanger, neuer Auftrag, Norwegen, Straßenbau, Autobahn, Tunnelbau, E39 Lyngdal, Nye Veier, ARGE, Bruecken, Betonbau

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

11.05.2021 (359 Klicks)

Änderung in der Führung der Sattler Group

In der Sattler AG hat es mit 28.04.2021 eine Übergabe im Vorstand gegeben.

 

>> weiter lesen >>

07.05.2021 (321 Klicks)

Sorge wegen Kohleausstiegs: Bauen braucht Gips!

Die Verbände des Trocken-, Aus- und Leichtbaus fordern die Sicherstellung der heimischen Gipsversorgung

 

>> weiter lesen >>

06.05.2021 (300 Klicks)

22. ABK – Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Kolloquium am 13.7.2021 virtuell

Kohleausstieg – rechtlich, technisch, gesellschaftlich

 

>> weiter lesen >>

06.05.2021 (315 Klicks)

Wie kann der weltweite Bedarf an Kohlenstoff als Rohstoff für Chemie- und Folgeprodukte in Zukunft gedeckt werden?

Der Chemiesektor hat einen dauerhaften und steigenden Bedarf an Kohlenstoff, der in seinen Produkten gebunden ist. Heute sind 450 Millionen Tonnen Kohlenstoff in Chemikalien und Polymeren enthalten, die meist aus fossilen Ressourcen stammen. Der kostenfreie Bericht „Turning off the Tap for Fossil Carbon“, zeigt, wie der Bedarf heute gedeckt wird und wie er im Jahr 2050 durch erneuerbaren Kohlenstoff abgedeckt werden könnte.
 

>> weiter lesen >>

06.05.2021 (322 Klicks)

Strabag SE: Rekordauftragsbestand, leichte Erholung der Bauleistung 2021

  • Leistungsrückgang geringer als erwartet, Auftragsbestand um 5 % gesteigert – neuer Rekord zum Jahresende
  • EBIT-Marge mit 4,3 % auf außergewöhnlich hohem Niveau
  • Nach Kürzung 2019: Dividende für 2020 von € 1,90 vorgeschlagen – höchste seit Börsengang
  • Ausblick 2021: Leistung geringfügig über Vorjahresniveau, Normalisierung der EBIT-Marge auf unter 4,0 %
 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

GeoResources Zeitschrift 1-2023GeoResources Zeitschrift 1-2023
Spezialthema: Natur und Klima im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 1-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Natur und Klima im Fokus....  

#Herrenknecht AG #REDPATH DEILMANN GmbH #URETEK Deutschland GmbH #BPA GmbH Waterproofing Systems #DMT GmbH & Co. KG #DESOI GmbH

19.02.2023 

Herstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer GerätetechnikHerstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer Gerätetechnik

Bauer Spezialtiefbau gründet Offshore-Windpark Saint-Brieuc vor der nordfranzösichen Küste unter herausfordernden Bedingungen. Die Unterwasserpfähle werden mit speziell für ...  

#Bauer Spezialtiefbau GmbH #Geotechnik #Energie #Bauwerksgründung #Bau- und Bergbaumaschinen

19.02.2023 

Innovativer vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb für Zufahrtstunnel zur A26-Donaubrücke in Linz in ÖsterreichInnovativer vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb für Zufahrtstunnel zur A26-Donaubrücke in Linz in Österreich

Beim Bau des Zufahrtstunnels zur A26-Donaubrücke in Linz kam ein vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb zum Einsatz, eine maßgeschneiderte Sonderlösung für das wichtige ...  

#PERI Group #Tunnelbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Abdichtung #Schalung #Schalungstechnik

FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
URETEK Deutschland GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (3894 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Digitalisierung

>> weiter lesen >>
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
F. Willich GmbH + Co. KG
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
F. Willich GmbH + Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (257 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (240 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (183 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (182 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>