GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
F. Willich GmbH + Co. KG
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
F. Willich GmbH + Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

20.05.2021 (362 Klicks)

Initiative "Green by Iceland" soll den internationalen Erfahrungsaustausch fördern

Business Iceland, eine öffentlich-private Partnerschaft, die gegründet wurde, um das Wirtschaftswachstum Islands durch verstärkten Export anzukurbeln, stellt die Initiative „Green by Iceland“ vor. Mit mehr als 30 Partnern fungiert „Green by Iceland“ als Förderer von isländischen Projekten für erneuerbare Energien und schafft eine Plattform für den Wissensaustausch für nachhaltige Lösungen über die Landesgrenzen hinaus.

Seit mehr als einem halben Jahrhundert verlässt sich Island auf erneuerbare Energien für den gesamten Strom- und Fernwärmebedarf. Im Jahr 2018 skizzierte die isländische Regierung ehrgeizige Pläne, um bis 2040 kohlenstoffneutral und bis 2050 das erste Land der Welt zu werden, das frei von fossilen Brennstoffen ist.

 

>> weiter lesen >>

20.05.2021 (403 Klicks)

Größtes PE-Rohr Österreichs im Bodensee

Die Landeshauptstadt Bregenz sichert ihr Kanalsystem vor Hochwasser. Dazu wird der 900 Meter lange Notüberlauf der Abwasserreinigungsanlage verlegt. Zusätzlich entsteht ein neues Hochwasserpumpwerk, das im Endausbau 4.000 Liter pro Sekunde fördern wird. Für das Großprojekt sind umfassende Tief- und Hochbauarbeiten nötig, die das Lauteracher Unternehmen i+R durchführt. Die Firma AGRU Kunststofftechnik GmbH lieferte 280 lfm Großrohre mit einem Außendurchmesser von 1.800 mm in SDR 26.

 

>> weiter lesen >>

19.05.2021 (294 Klicks)

Synergie durch Partnerschaft – im internationalen Dialog zur erfolgreichen Energiewende

Jahrestagung Außenwirtschaft & Bergbauwirtschaft

Das Klima macht nicht vor den Landesgrenzen halt. Deshalb ist ein globaler Austausch zu Energie- und Klimafragen sowie zur nachhaltigen Entwicklung unabdingbar. Viele Regionen haben sich bereits auf nationaler oder regionaler Ebene vernetzt, um gemeinsam Lösungsstrategien zu erarbeiten und somit die globalen Klimaziele zu erreichen.

 

>> weiter lesen >>

18.05.2021 (278 Klicks)

Nach Americas-Verkauf: K+S kündigt KfW-Kredit

K+S hat die im August 2020 mit der staatlichen Förderbank KfW und weiteren Banken vereinbarte Konsortialkreditlinie in Höhe von 350 Mio. € gekündigt. Der zusätzliche Kredit wurde damals vereinbart, um im Zuge der Corona-Pandemie im Bedarfsfall über zusätzliche Finanzmittel zu verfügen.

 

>> weiter lesen >>

18.05.2021 (312 Klicks)

Rally bei den Rohstoffpreisen treibt Kosten für die Energiewende in die Höhe

Der Aufschwung der Erneuerbaren sorgt für einen nie da gewesenen Nachfrageboom bei knappem Angebot. Die ersten Windkonzerne erhöhen ihre Preise.

 

>> weiter lesen >>

18.05.2021 (352 Klicks)

Allgäuer Startup entwickelt KI im Brandschutz: Software kann Feuer erkennen und dank Roboter direkt löschen

Lernfähige Systeme sind in unserem Alltag längst angekommen: Siri versteht unsere Sprachbefehle, Facebook weiß ob wir schwanger sind und Kameras erkennen Verkehrszeichen. Nur Glut und Feuer konnten die Systeme bislang nicht zuordnen; zu komplex sind die Varianten. Ein Startup aus dem Allgäu jedoch hat genau diese Technologie nach jahrelanger Entwicklungszeit nun einsatzbereit und will damit Feuerschäden komplett zu einem Problem der Vergangenheit machen.

 

>> weiter lesen >>

17.05.2021 (351 Klicks)

Call for Papers - 10. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - TU Clausthal


Am 2. und 3. Februar 2022 findet zum 10. Mal das Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“ an der TU Clausthal statt. Wir hoffen, dass wir aufgrund der aktuellen Entwicklung diese Veranstaltung wieder in Präsenz anbieten können!

Die entscheidende Bedeutung der Förderung für den Erfolg von Unternehmen aus dem Bereich der Rohstoffgewinnung und -aufbereitung war die Motivation für das Kolloquium „Fördertechnik im Bergbau“. Dieses Kolloquium versteht sich als Forum für alle Arten der kontinuierlichen wie diskontinuierlichen Fördertechnik, die bei der Rohstoffgewinnung zur Anwendung kommen, wie, Kettenförderer, gleisgebundene und gleislose Fahrzeuge, Schachtförderanlagen und im weiteren Sinne auch Brecher, Bunker und Speichersysteme.

Wir möchten Sie dazu einladen, sich aktiv an diesem Forum zu beteiligen und in einem Fachvortrag interessante Projekte, wissenschaftliche Untersuchungen oder innovative Anwendungen aus dem weiten Gebiet der Fördertechnik zu präsentieren, die zu einem nachhaltigeren und betriebseffizienten Bergbau führen. Willkommen sind Vorträge nicht nur aus den klassischen Sparten Steinkohle-, Kali- und Steinsalz, Braunkohle- und Erztagebaus, sondern auch aus dem Bereich der Steine- und Erden-Industrie, der Erdöl-/Erdgasförderung sowie selbstverständlich dem Tunnelbau.

Insofern Ihrerseits Interesse besteht, übersenden Sie uns bitte den Titel, den Namen des Vortragenden sowie eine Kurzfassung Ihres Vortrages (bis zu 800 Zeichen) bis zum 30. September 2021.

Weitere Informationen entnehmen Sie der aktuellen Übersicht zur Veranstaltung oder dem Internet unter der Adresse www.foet2022.de. Hier besteht außerdem die Möglichkeit zur Anmeldung und zur Einreichung von Beiträgen.

Reichen Sie unseren Call für Papers bitte auch an interessierte Kollegen und Mitarbeiter weiter.
Über Ihre Beteiligung würden wir uns sehr freuen und verbleiben.

Mit freundlichen Grüßen und Glückauf!
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Oliver Langefeld

Quelle: Instutut für Bergbau, TU Clausthal



Call, Papers, , Kolloquium, Fördertechnik, Bergbau, Februar, 2022, Clausthal-Zellerfeld, TU-Clausthal, Fördertechnik, Kolloquium, Bergbau

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

17.05.2021 (312 Klicks)

fielddata.io im Einsatz auf der Baustelle

Die Digitalisierung im Spezialtiefbau schreitet weiter voran. Oberstes Ziel: Vollständig digital abgebildete Prozesse.

 

>> weiter lesen >>

17.05.2021 (333 Klicks)

DB legt Angebot mit Kündigungsschutz und Lohnerhöhung vor

Angebotspaket mit erweitertem Kündigungsschutz, Fortsetzung der Einstellungsoffensive, Lohnerhöhung und Altersvorsorge • Vorstand Seiler: „GDL-Spitze muss jetzt zeigen, ob es ihr um Verantwortung für Beschäftigte und Bahn oder um Eigeninteressen geht“

 

>> weiter lesen >>

15.05.2021 (393 Klicks)

Autobahn A8: Auffahrt AS Esslingen Richtung Karlsruhe in Betrieb

Die neue Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Ulm gewinnt zusehends an Kontur. Für die landschaftsschonend parallel zur Autobahn verlaufende Hochgeschwindigkeitstrasse wird der Bereich der Autobahnanschlussstelle Esslingen neu geordnet.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Herstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer GerätetechnikHerstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer Gerätetechnik

Bauer Spezialtiefbau gründet Offshore-Windpark Saint-Brieuc vor der nordfranzösichen Küste unter herausfordernden Bedingungen. Die Unterwasserpfähle werden mit speziell für ...  

#Bauer Spezialtiefbau GmbH #Geotechnik #Energie #Bauwerksgründung #Bau- und Bergbaumaschinen

19.02.2023 

Grüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in ChileGrüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in Chile

Ein Bergbaugigant will in Chile eine nachhaltige Technologie der Krajete GmbH zur Rückkgewinnung von Stickoxiden in Testanlage erproben.

...  

#Krajete GmbH #Bergbau

19.12.2022 

GeoResources Zeitschrift 4-2022GeoResources Zeitschrift 4-2022
Spezialthema: Verantwortung im Fokus

Wir freuen uns, Ihnen die Ausgabe 3-2022 der deutschen GeoResources Zeitschrift präsentieren zu dürfen....  

#Tensar International GmbH #HOSCH-Foerdertechnik Recklinghausen GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie

FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
EXPROTEC GmbH
DMT GmbH & Co. KG
EXPROTEC GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2029 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (3870 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
GeoResources

Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (675 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (631 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (247 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (238 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>