Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
IWASA 2023

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

01.06.2021 (340 Klicks)

GDMB veröffentlicht Programm des 22. ABK zum Kohleausstieg im Hinblick auf den BVerfG-Klimabeschluss

Der GDMB hat das Programm des 22. ABK – Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Kolloquium
zum Thema 'Kohleausstieg nach dem BVerfG-Klimabeschluss' veröffentlicht. Das Kolloquium findet am 13. Juli 2021 online statt.

Weitere Informationen:

Quelle: GDMB

 

>> weiter lesen >>

01.06.2021 (460 Klicks)

Mehr Sicherheit durch Sanierung der österreichischen Inntalautobahn zwischen Jenbach und Wiesing

Asfinag investiert 10,3 Millionen Euro – Start am 1. Juni

 

>> weiter lesen >>

29.05.2021 (521 Klicks)

Strabag erweitert für rd. € 500 Mio.U-Bahn in Kanada

  • Scarborough U-Bahn (Linie 2) in Toronto
  • 7,8 km lange Erweiterung im Nord-Osten der Stadt
  • Bauzeit: 2021–2024
 

>> weiter lesen >>

26.05.2021 (494 Klicks)

TU Bergakademie Freiberg trauert um ehemaligen Rektor Horst Gerhardt

Am 13. Mai dieses Jahres verstarb Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Horst Gerhardt im Alter von 86 Jahren. Als Rektor der TU Bergakademie Freiberg gestaltete er zwischen 1988 und 1991 den gesellschaftlichen und politischen Wandel an der Universität mit.  

>> weiter lesen >>

25.05.2021 (388 Klicks)

SMT Scharf AG beschließt Kapitalerhöhung, plant Joint Venture in China und erwartet China-III-Zulassung in Q3

SMT Scharf AG beschließt Kapitalerhöhung gegen Bareinlage aus genehmigtem Kapital und plant Joint Venture in China; Abschluss der China-III-Zulassung erst in Q3 2021 erwartet

 

>> weiter lesen >>

25.05.2021 (425 Klicks)

HeidelbergCement veräußert sein Geschäft in der Region West in den USA besser als erwartet


Im Rahmen seines Programms zur Portfolio-Optimierung und Margenverbesserung hat HeidelbergCement eine Vereinbarung über den Verkauf seiner Geschäftsaktivitäten in der Region West in den USA an das US-amerikanische Unternehmen Martin Marietta Materials, Inc. unterzeichnet. Der Verkaufspreis beträgt 2,3 Mrd USD in Barmitteln.

  • Verkauf der Geschäftsaktivitäten von Lehigh Hanson in der Region West in den USA für 2,3 Mrd USD an Martin Marietta Materials, Inc.
  • Mit der Transaktion treibt HeidelbergCement seine Portfolio-Optimierung im Rahmen der Strategie „Beyond 2020“ erfolgreich voran
  • Nordamerika bleibt ein Kernfokusmarkt für HeidelbergCement: Ziel ist es, die vertikale Integration in den vier nordamerikanischen Regionen Kanada, Mittlerer Westen, Nordost und Süd durch ausgewählte Akquisitionen und Kapazitätserweiterungsprojekte weiter auszubauen

„Der Verkauf unserer Aktivitäten in der Region West in den USA ist ein wesentlicher Schritt in unserer Portfolio-Optimierung im Rahmen der ‚Beyond 2020‘-Strategie“, sagte Dr. Dominik von Achten, Vorstandsvorsitzender von HeidelbergCement. „Wir verschlanken unser Portfolio in Nordamerika und priorisieren uns auf unsere stärksten Marktpositionen. Unser Engagement für den nordamerikanischen Markt ist stärker denn je.“ Chris Ward, President und CEO von Lehigh Hanson, Inc. bekräftigte HeidelbergCements klares Bekenntnis zu Nordamerika und sagte: „Wir werden den Ausbau unserer Positionen in den vier Schlüsselregionen Kanada, Mittlerer Westen, Nordost und Süd durch ausgewählte Zukäufe und Kapazitätserweiterungen beschleunigen.“

Die Transaktion beinhaltet den Verkauf der Geschäftsaktivitäten von Lehigh Hanson in den Bereichen Zement, Zuschlagstoffe, Transportbeton und Asphalt in der Region West in den USA (Kalifornien, Arizona, Oregon und Nevada), mit Ausnahme des Zementwerks und des Steinbruchs Permanente. Der Verkauf umfasst zwei Zementproduktionsanlagen mit zugehörigen Vertriebsterminals, 17 aktive Zuschlagstoffstandorte und mehrere nachgelagerte Betriebe im Bereich Transportbeton und Asphalt.

Chris Ward sagte: 'Wir schätzen die Hingabe, das Engagement und die harte Arbeit unserer Mitarbeiter in der Region West und sind dankbar für ihren Beitrag zu unserem Erfolg über die letzten Jahre. Wir wünschen ihnen alles Gute unter dem neuen Eigentümer.'

Der Abschluss der Transaktion wird für das zweite Halbjahr 2021 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Lehigh Hanson wird bis zu diesem Zeitpunkt Eigentümer und Betreiber dieser Anlagen bleiben.

Über HeidelbergCement

HeidelbergCement ist einer der weltweit größten integrierten Hersteller von Baustoffen und -lösungen mit führenden Marktpositionen bei Zuschlagstoffen, Zement und Transportbeton. Rund 53.000 Mitarbeiter an über 3.000 Standorten in mehr als 50 Ländern stehen für langfristige Ertragsstärke durch operative Exzellenz und Offenheit für Veränderungen. Im Mittelpunkt des Handelns steht die Verantwortung für die Umwelt. Als Vorreiter auf dem Weg zur CO2-Neutralität arbeitet HeidelbergCement an nachhaltigen Baustoffen und Lösungen für die Zukunft.

Quelle: HeidelbergCement



HeidelbergCement, veräußert, Geschäft, Region, West, USA, besser, erwartet, Mergers, Acquisitions, Restrukturierung, Martin, Marietta, Materials, Bauindustrie, Rohstoffe, Zementindustrie

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

25.05.2021 (394 Klicks)

Ö3-Verkehrsaward für Asfinag-Tunnelmanagement in Österreich und hohe Sicherheit in allen Tunneln

Österreichische Bundesministerin Leonore Gewessler übergab Auszeichnung wegen Corona-Pandemie virtuell

 

>> weiter lesen >>

24.05.2021 (323 Klicks)

Powtech: Virtual Talks und IPB China schlagen Brücke zum nächsten Leitmesse-Termin in 2022

  • Powtech Virtual Talks: Regelmäßig im Live-Stream
  • IPB China: Rund 200 Aussteller erwartet
  • Powtech 2022: Aussteller-Frühbucherrabatt endet im Oktober
 

>> weiter lesen >>

21.05.2021 (333 Klicks)

GeoTHERM 2021 veröffentlicht Kongressprogramm

Infos zum Kursprogramm und zum „Ruggero Bertani - European Geothermal Innovation Award'

 

>> weiter lesen >>

20.05.2021 (341 Klicks)

Braunkohleindustrie fordert Verlässlichkeit: Aktuelle Lage und Perspektiven des Strukturwandels in den Revieren

Die deutsche Braunkohleindustrie fordert Verlässlichkeit in der Energie- und Klimapolitik, um den gesetzlich geregelten Kohleausstieg bis Ende 2038 erfolgreich zu gestalten. Zu keinem anderen energiepolitischen Thema habe, so der Vorsitzende des Vorstands des Deutschen Braunkohle-Industrie-Vereins (DEBRIV), Dr. Helmar Rendez, in den vergangenen Jahrzehnten ein ähnlich umfassender gesamtgesellschaftlicher Dialog stattgefunden, den es aus Sicht der Braunkohleindustrie zu sichern und zu festigen gilt.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

24.09.2023 

Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?

Die Lösung des Fachkräftemangels ist nicht einfach. Seien wir dabei fair und erledigen nachhaltig unsere eigenen Hausaufgaben.

...  

24.09.2023 

Deutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativDeutscher Geotechnik-Konvent – kontinuierlich kreativ

Der deutsche Geotechnik-Konvent hat mit kontinuierlicher Kreativität seinen Platz in der geotechnischen Weiterbildungsszene gefunden. Veranstaltet vom bauausführenden Spezialtiefbauunterne...  

24.09.2023 

Der Mensch im Fokus, die Baustelle im Blick –  Effizienter arbeiten mit digitalen WerkzeugenDer Mensch im Fokus, die Baustelle im Blick – Effizienter arbeiten mit digitalen Werkzeugen

Maßgeschneiderte digitale Werkzeuge zur Datenerfassung und -analyse schonen Personalressourcen, schaffen Freiräume für fachliche Kernaufgaben und verbessern die Ausführung.

...  

Fluid Competence GmbH
denkbetrieb
FAB
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023


09.10.2023 - 14.10.2023

15th ISRM Congress 2023


10.10.2023 - 12.10.2023

5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)


Event Übersicht


Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Seetech GmbH
S-Tec ApS
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (141 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (10556 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (369 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (213 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (205 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (181 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-