Seetech GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

10.06.2021 (446 Klicks)

ZÜBLIN erhält als erstes Unternehmen das Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle“ von der DGNB

ZÜBLIN übernimmt eine branchenweite Vorreiterrolle bei der systematischen Verbreitung nachhaltiger Prozesse auf deutschen Baustellen: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ed. Züblin AG heute als erstes Unternehmen mit dem Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle“ ausgezeichnet. Mit der neuen Zertifizierung setzt die DGNB ihren Fokus zukünftig nicht mehr allein auf die Gebäude an sich, sondern auch auf deren Erstellung. Das dazu definierte ganzheitliche Regelwerk für nachhaltige Baustellenprozesse umfasst neben dem Ressourcenschutz auch die Organisation, Gesundheit und Soziales, die Kommunikation mit der lokalen Öffentlichkeit und die Ausführungsqualität.

 

>> weiter lesen >>

08.06.2021 (380 Klicks)

Nationale Wasserstrategie in Deutschland

Svenja Schulze zur Vorstellung des Entwurfs der Nationalen Wasserstrategie

 

>> weiter lesen >>

08.06.2021 (427 Klicks)

Drei Viertel des Semmering-Basistunnels in Österreich fertig gegraben

Im Mai 2021 waren die Tunnelröhren zu rund drei Viertel fertig gegraben. Die großen technischen Herausforderungen werden gemeistert, die ersten Züge fahren im Dezember 2028 durch den Semmering-Basistunnel.

 

>> weiter lesen >>

05.06.2021 (353 Klicks)

Bahn stellt ersten Oberleitungsmast für Stuttgart 21

Weiterer Schritt in Richtung Inbetriebnahme

 

>> weiter lesen >>

03.06.2021 (493 Klicks)

Neue Studie zum Kleinbergbau auf Kobalt in DR Kongo

Im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt die BGR die Demokratische Republik Kongo seit 2009 bei ihren Bemühungen um einen verantwortungsvollen Kleinbergbau unter Beachtung international geforderter Sorgfaltspflichten mit nachhaltigen Lieferketten. Ziel des gegenwärtigen BGR-Projekts ist die Stärkung der Kontrolle im Rohstoffsektor des zentralafrikanischen Landes.

 

>> weiter lesen >>

03.06.2021 (331 Klicks)

Studie zur Wertschöpfung bei Baurohstoffen in Indien und Indonesien

Baurohstoffe bergen eine enormes Potenzial für die lokale Wertschöpfung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Für die Metropolregionen Delhi (Indien) und Surabaya (Indonesien) hat die BGR jetzt im Rahmen des Sektorprogramms „Rohstoffe und Entwicklung“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Markt- und Potenzialanalyse durchgeführt.

 

>> weiter lesen >>

02.06.2021 (359 Klicks)

Bald Entsorgung per App: Schüttflix holt Entsorgungsprofi Frank Kramer

- Aufbau eines deutschlandweiten Entsorgernetzwerks für mineralische Bau- und Abbruchabfälle bis Ende 2021 geplant
- Effiziente Ver- und Entsorgung aus einer Hand durch Deutschlands größte LKW-Flotte als Ziel

Schüttflix geht den nächsten Schritt und plant die Entsorgungsbranche fit für die digitale Baustelle zu machen.

 

>> weiter lesen >>

02.06.2021 (326 Klicks)

Alfred Haack erhält ISTSS Achievement Award


Am Abschlusstag des 9. International Symposium on Tunnel Safety and Security (ISTSS) am 07. Mai 2021 erhielt Prof. Dr.-Ing. Alfred Haack den renommierten Achievement Award der ISTSS für seine lebenslangen Verdienste rund um den Brandschutz und für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Schwedischen Forschungsinstitut RI.SE, das das Symposium veranstaltet.

Zur Begründung für die Preisvergabe an den früheren STUVA-Geschäftsführer Haack hob Festredner Anders Lönnermark (Direktor der Feuerschutzabteilung innerhalb von RI.SE) die lange Forschungspartnerschaft zwischen der STUVA und der ISTSS hervor. Neben seiner regen Forschungstätigkeit und der brandschutztechnischen Beratung in zahllosen Großprojekten habe Prof. Dr.-Ing. Alfred Haack seit der Gründung des ISTSS im Jahr 2003 immer wieder maßgebliche Impulse für das Symposium gesetzt und die Arbeit der Organisation über die Jahrzehnte unterstützt.

Da die ISTSS 2020 zunächst coronabedingt ins Jahr 2021 verschoben wurde und schlussendlich als Online-Veranstaltung abgehalten werden musste, konnte Herr Haack die eigene Preisverleihung vermeintlich nur am Bildschirm im Kölner STUVA-Gebäude mitverfolgen. Umso größer war seine Überraschung, als aus der Online-Preisverleihung' eine Art 'Hybrid-Preisverleihung' wurde und der heutige Geschäftsführer der STUVA, Prof. Dr.-Ing. Roland Leucker, plötzlich mit der schon Wochen vorher heimlich nach Köln geschickten Trophäe während der Live-Übertragung neben ihm zur Übergabe auftauchte.

In seiner Dankesrede erinnerte der frischgebackene Preisträger an die zahlreichen gemeinsamen Forschungsvorhaben zum Brandschutz, wie z. B. die Projekte DARTS, FIT und UPTUN, welche als Reaktion auf die verheerenden Feuer im Mont Blanc-, Tauern- und Gotthard Tunnel in den Jahren 1999 bis 2001 ins Leben gerufen wurden. „Diese Projekte haben so viel zur heutigen Sicherheit im Europäischen Brandschutz beigetragen und die neuere Gesetzgebung maßgeblich mitgestaltet', so Haack. Er freue sich wirklich sehr über die Auszeichnung, so Prof. Haack, sei aber ein wenig irritiert, dass er den Preis für sein Lebenswerk erhalte. 'Ich empfange den ISTSS 2020 Life Achievement Award natürlich als eine große persönliche Auszeichnung und Anerkennung...' sagte der mittlerweile 80-jährige äußerst rüstige Preisträger mit einem Augenzwinkern, um dann fortzusetzen: '...aber natürlich auch als ein Ansporn für die Jahre, die noch vor mir liegen'.

In der Tat ist Prof. Dr.-Ing. Alfred Haack der Gegenentwurf zu einem Rentner, der mit seinem Berufsleben abgeschlossen hat. Nach wie vor ist er beinahe täglich im Hause der STUVA, wo er sich als freier Mitarbeiter vor allem seinem zweiten großen Lebensthema, der Abdichtung von komplexen Tunneln und Hochhäusern, widmet. Nach wie vor ist sein Rat und sein profundes Wissen bei zahlreichen Großbauprojekten höchst gefragt und geschätzt.

Die ganze Mannschaft der STUVA gratuliert ihrem ehemaligen Geschäftsführer von ganzem Herzen zur Preisverleihung und wünscht ihm alles Gute für den weiteren beruflichen Werdegang.

Quelle: STUVA e. V.



STUVA, Personalnachrichten, Alfred Haack, Roland Leucker, Preisverleihung, ISTSS, Anders Loennermark, RI.SE, Forschung, Lebenswerk, Brandschutz, Tunnelbau, Sanierung, Sicherheit,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

01.06.2021 (901 Klicks)

Solmax übernimmt TenCate Geosynthetics und wird zum weltweit führenden Anbieter von Geokunststofflösungen

Solmax, international führender Hersteller von Geokunststoffen, hat die Übernahme von TenCate Geosynthetics abgeschlossen. Die Transaktion bietet Synergien in der globalen Reichweite, der Innovationsstärke und der Spezialisierung beider Spitzenreiter und schafft damit den weltweit führenden Anbieter von Geokunststofflösungen.

 

>> weiter lesen >>

01.06.2021 (346 Klicks)

Klimarunde BAU positioniert sich – Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz

Sowohl VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen als auch die Allgemeine Lufttechnik engagieren sich in der Initiative Klimarunde BAU. Beide Branchen leisten einen erheblichen Beitrag zu mehr Klimaschutz innerhalb der Wertschöpfungskette „Planen und Bauen“.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragtRohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragt

Unsere Fachexpertise und kreative Ideen sind für Rohstoffsicherheit und funktionierende Lieferketten erforderlich. Lassen Sie sich inspirieren.

...  

#Bergbau #Tunnelbau #Energie #Geotechnik

25.05.2023 

Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?

Nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch der Rohstoffsicherung bei schwierigen Lieferketten dienen Bauweisen mit reduziertem Verbrauch von Sand, Kies und Naturstein im Erd- und Straßenbau.

...  

#Tensar International GmbH #Geotechnik #Geogitter (GGR) #Erdbau- und Tiefbauarbeiten

25.05.2023 

ÖPNV der Zukunft – die 2. S-Bahnstammstrecke in MünchenÖPNV der Zukunft – die 2. S-Bahnstammstrecke in München

Mit rund 840.000 Fahrgästen pro Tag ist die Münchner S-Bahn eines der größten ÖPNV-Systeme in Deutschland. Die bereits 1972 zu den Olympischen Spielen eröffnete 11,3 k...  

#DB Netz AG #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Spezialtiefbau #Tunnelbaudienstleistungen #konventioneller Streckenvortrieb

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
S-Tec ApS
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
Geobrugg AG
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (5101 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
F. Willich GmbH + Co. KG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (200 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>