Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Fluid Competence GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

10.06.2021 (474 Klicks)

ZÜBLIN erhält als erstes Unternehmen das Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle“ von der DGNB

ZÜBLIN übernimmt eine branchenweite Vorreiterrolle bei der systematischen Verbreitung nachhaltiger Prozesse auf deutschen Baustellen: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ed. Züblin AG heute als erstes Unternehmen mit dem Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle“ ausgezeichnet. Mit der neuen Zertifizierung setzt die DGNB ihren Fokus zukünftig nicht mehr allein auf die Gebäude an sich, sondern auch auf deren Erstellung. Das dazu definierte ganzheitliche Regelwerk für nachhaltige Baustellenprozesse umfasst neben dem Ressourcenschutz auch die Organisation, Gesundheit und Soziales, die Kommunikation mit der lokalen Öffentlichkeit und die Ausführungsqualität.

 

>> weiter lesen >>

08.06.2021 (409 Klicks)

Nationale Wasserstrategie in Deutschland

Svenja Schulze zur Vorstellung des Entwurfs der Nationalen Wasserstrategie

 

>> weiter lesen >>

08.06.2021 (452 Klicks)

Drei Viertel des Semmering-Basistunnels in Österreich fertig gegraben

Im Mai 2021 waren die Tunnelröhren zu rund drei Viertel fertig gegraben. Die großen technischen Herausforderungen werden gemeistert, die ersten Züge fahren im Dezember 2028 durch den Semmering-Basistunnel.

 

>> weiter lesen >>

05.06.2021 (371 Klicks)

Bahn stellt ersten Oberleitungsmast für Stuttgart 21

Weiterer Schritt in Richtung Inbetriebnahme

 

>> weiter lesen >>

03.06.2021 (526 Klicks)

Neue Studie zum Kleinbergbau auf Kobalt in DR Kongo


Im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt die BGR die Demokratische Republik Kongo seit 2009 bei ihren Bemühungen um einen verantwortungsvollen Kleinbergbau unter Beachtung international geforderter Sorgfaltspflichten mit nachhaltigen Lieferketten. Ziel des gegenwärtigen BGR-Projekts ist die Stärkung der Kontrolle im Rohstoffsektor des zentralafrikanischen Landes.

Jetzt hat die BGR eine neue Studie mit aktualisierten Informationen zur Situation im artisanalen Kleinbergbau auf Kobalt veröffentlicht. Der Bericht basiert auf der Befragung und Inspektion von 67 artisanalen Kupfer-Kobalt-Gruben. Er dokumentiert erstmals auch die Arbeit von insgesamt 116 Handelszentren und ermöglicht damit auch eine Bewertung der lokalen Handelsnetzwerke in den artisanalen Kobalt- und Kupfer-Lieferketten sowie eine aktuelle Einschätzung der sozio-ökonomischen und rechtlichen Lage der Kleinbergleute. Die Studie stellt zudem die Risiken im Kleinbergbau der DR Kongo dar, wie beispielsweise Kinderarbeit, fehlende Arbeitssicherheit oder die Vermischung von artisanaler und industrieller Kobaltproduktion entlang der Lieferkette.

Quelle: BGR



BGR, Kongo, Bergbau, Rohstoffe, Kupfer, Kobalt, Kleinbergbau, Studie, BMZ,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

03.06.2021 (354 Klicks)

Studie zur Wertschöpfung bei Baurohstoffen in Indien und Indonesien

Baurohstoffe bergen eine enormes Potenzial für die lokale Wertschöpfung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Für die Metropolregionen Delhi (Indien) und Surabaya (Indonesien) hat die BGR jetzt im Rahmen des Sektorprogramms „Rohstoffe und Entwicklung“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Markt- und Potenzialanalyse durchgeführt.

 

>> weiter lesen >>

02.06.2021 (382 Klicks)

Bald Entsorgung per App: Schüttflix holt Entsorgungsprofi Frank Kramer

- Aufbau eines deutschlandweiten Entsorgernetzwerks für mineralische Bau- und Abbruchabfälle bis Ende 2021 geplant
- Effiziente Ver- und Entsorgung aus einer Hand durch Deutschlands größte LKW-Flotte als Ziel

Schüttflix geht den nächsten Schritt und plant die Entsorgungsbranche fit für die digitale Baustelle zu machen.

 

>> weiter lesen >>

02.06.2021 (348 Klicks)

Alfred Haack erhält ISTSS Achievement Award

Am Abschlusstag des 9. International Symposium on Tunnel Safety and Security (ISTSS) am 07. Mai 2021 erhielt Prof. Dr.-Ing. Alfred Haack den renommierten Achievement Award der ISTSS für seine lebenslangen Verdienste rund um den Brandschutz und für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Schwedischen Forschungsinstitut RI.SE, das das Symposium veranstaltet.

 

>> weiter lesen >>

01.06.2021 (962 Klicks)

Solmax übernimmt TenCate Geosynthetics und wird zum weltweit führenden Anbieter von Geokunststofflösungen

Solmax, international führender Hersteller von Geokunststoffen, hat die Übernahme von TenCate Geosynthetics abgeschlossen. Die Transaktion bietet Synergien in der globalen Reichweite, der Innovationsstärke und der Spezialisierung beider Spitzenreiter und schafft damit den weltweit führenden Anbieter von Geokunststofflösungen.

 

>> weiter lesen >>

01.06.2021 (366 Klicks)

Klimarunde BAU positioniert sich – Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz

Sowohl VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen als auch die Allgemeine Lufttechnik engagieren sich in der Initiative Klimarunde BAU. Beide Branchen leisten einen erheblichen Beitrag zu mehr Klimaschutz innerhalb der Wertschöpfungskette „Planen und Bauen“.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoff-Gewinnung lernen können.Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoff-Gewinnung lernen können.

Zwei Energiekrisen in Deutschland in den 1970er- sowie in den 2020er-Jahren haben offensichtlich nicht gereicht, Politik und Bevölkerung aufzuzeigen, dass eine Grundversorgung sowohl bei der En...  

25.05.2023 

Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte ErdbauwerkeMassive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke

Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.

...  

25.05.2023 

Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der SpurFachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur

Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...  

Redpath Deilmann GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
SMT Scharf GmbH
denkbetrieb
denkbetrieb
Geobrugg AG - Safety is our Nature
denkbetrieb
Geobrugg AG - Safety is our Nature
URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2568 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (10053 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

weiter lesen

Seetech GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
DMT GmbH & Co. KG
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (342 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

30.08.2023 (254 Klicks)

KIT informiert: Lithium-Versorgung - Heimische Rohstoff-Quellen nutzen

Konventionelle und unkonventionelle Lithium-Quellen in Deutschland und Europa...  


weiter lesen - KIT-informiert-Lithium-Versorgung-Heimische-Rohstoff-Quellen-nutzen

Trendnachricht
Essener Energieversorger STEAG und IQUONY verkauft an spanische Asterion - Zukunft gesichert?

26.08.2023 (226 Klicks)

Essener Energieversorger STEAG und IQUONY verkauft an spanische Asterion - Zukunft gesichert?

  • STEAG Power und Iqony verkauft.
  • Genehmigung durch Wettbewe...  


    weiter lesen - Essener-Energieversorger-STEAG-und-IQUONY-verkauft-an-spanische-Asterion-Zukunft-gesichert-

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (158 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-