Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Rudolf von Scheven GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

10.06.2021 (445 Klicks)

ZÜBLIN erhält als erstes Unternehmen das Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle“ von der DGNB

ZÜBLIN übernimmt eine branchenweite Vorreiterrolle bei der systematischen Verbreitung nachhaltiger Prozesse auf deutschen Baustellen: Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat die Ed. Züblin AG heute als erstes Unternehmen mit dem Basiszertifikat „Nachhaltige Baustelle“ ausgezeichnet. Mit der neuen Zertifizierung setzt die DGNB ihren Fokus zukünftig nicht mehr allein auf die Gebäude an sich, sondern auch auf deren Erstellung. Das dazu definierte ganzheitliche Regelwerk für nachhaltige Baustellenprozesse umfasst neben dem Ressourcenschutz auch die Organisation, Gesundheit und Soziales, die Kommunikation mit der lokalen Öffentlichkeit und die Ausführungsqualität.

 

>> weiter lesen >>

08.06.2021 (379 Klicks)

Nationale Wasserstrategie in Deutschland

Svenja Schulze zur Vorstellung des Entwurfs der Nationalen Wasserstrategie

 

>> weiter lesen >>

08.06.2021 (423 Klicks)

Drei Viertel des Semmering-Basistunnels in Österreich fertig gegraben

Im Mai 2021 waren die Tunnelröhren zu rund drei Viertel fertig gegraben. Die großen technischen Herausforderungen werden gemeistert, die ersten Züge fahren im Dezember 2028 durch den Semmering-Basistunnel.

 

>> weiter lesen >>

05.06.2021 (352 Klicks)

Bahn stellt ersten Oberleitungsmast für Stuttgart 21


Weiterer Schritt in Richtung Inbetriebnahme

Die Deutsche Bahn hat beim Bau von Stuttgart 21 ein weiteres Etappenziel erreicht. Bei Denkendorf wurde heute der erste Oberleitungsmast des Projekts errichtet. Der Rohbau der neuen Eisenbahnstrecke ist in diesem Bereich abgeschlossen.

„Heute ist einer dieser Tage, auf die alle, die in einem Großprojekt arbeiten, hinfiebern. Ein neuer Abschnitt beginnt, es geht weiter unter Volldampf in Richtung Inbetriebnahme“, sagte Michael Pradel, Geschäftsführer der DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH. „Die Menschen auf den Fildern werden dank der neuen Verkehrsdrehscheibe am Flughafen direkt von der Eisenbahnstrecke profitieren.“

Insgesamt werden für Stuttgart 21 rund 1200 Oberleitungsmaste gestellt – über 400 davon im nun begonnen Bereich zwischen Flughafen und Wendlingen. Für den Bau der Oberleitungsmaste zeichnet die Firma SPL Powerlines Germany GmbH verantwortlich.

Voraussichtlich von Ende 2022 an wird die Oberleitung an den nun aufzustellenden Masten montiert. Mit dem Bau der Gleise soll bereits Ende 2021 begonnen werden. Künftig werden dort Züge mit Geschwindigkeiten von bis zu 250 Stundenkilometern fahren.

Quelle: DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH



Deutsche Bahn, Tunnelbau, Infrastruktur, Eisenbahn, Stuttgart 21, Meilenstein, Oberleitung, Denkendorf

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

03.06.2021 (490 Klicks)

Neue Studie zum Kleinbergbau auf Kobalt in DR Kongo

Im Rahmen der Technischen Zusammenarbeit im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt die BGR die Demokratische Republik Kongo seit 2009 bei ihren Bemühungen um einen verantwortungsvollen Kleinbergbau unter Beachtung international geforderter Sorgfaltspflichten mit nachhaltigen Lieferketten. Ziel des gegenwärtigen BGR-Projekts ist die Stärkung der Kontrolle im Rohstoffsektor des zentralafrikanischen Landes.

 

>> weiter lesen >>

03.06.2021 (329 Klicks)

Studie zur Wertschöpfung bei Baurohstoffen in Indien und Indonesien

Baurohstoffe bergen eine enormes Potenzial für die lokale Wertschöpfung in Entwicklungs- und Schwellenländern. Für die Metropolregionen Delhi (Indien) und Surabaya (Indonesien) hat die BGR jetzt im Rahmen des Sektorprogramms „Rohstoffe und Entwicklung“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine Markt- und Potenzialanalyse durchgeführt.

 

>> weiter lesen >>

02.06.2021 (358 Klicks)

Bald Entsorgung per App: Schüttflix holt Entsorgungsprofi Frank Kramer

- Aufbau eines deutschlandweiten Entsorgernetzwerks für mineralische Bau- und Abbruchabfälle bis Ende 2021 geplant
- Effiziente Ver- und Entsorgung aus einer Hand durch Deutschlands größte LKW-Flotte als Ziel

Schüttflix geht den nächsten Schritt und plant die Entsorgungsbranche fit für die digitale Baustelle zu machen.

 

>> weiter lesen >>

02.06.2021 (324 Klicks)

Alfred Haack erhält ISTSS Achievement Award

Am Abschlusstag des 9. International Symposium on Tunnel Safety and Security (ISTSS) am 07. Mai 2021 erhielt Prof. Dr.-Ing. Alfred Haack den renommierten Achievement Award der ISTSS für seine lebenslangen Verdienste rund um den Brandschutz und für die langjährige Zusammenarbeit mit dem Schwedischen Forschungsinstitut RI.SE, das das Symposium veranstaltet.

 

>> weiter lesen >>

01.06.2021 (900 Klicks)

Solmax übernimmt TenCate Geosynthetics und wird zum weltweit führenden Anbieter von Geokunststofflösungen

Solmax, international führender Hersteller von Geokunststoffen, hat die Übernahme von TenCate Geosynthetics abgeschlossen. Die Transaktion bietet Synergien in der globalen Reichweite, der Innovationsstärke und der Spezialisierung beider Spitzenreiter und schafft damit den weltweit führenden Anbieter von Geokunststofflösungen.

 

>> weiter lesen >>

01.06.2021 (344 Klicks)

Klimarunde BAU positioniert sich – Initiative pro Klima- und Ressourcenschutz

Sowohl VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen als auch die Allgemeine Lufttechnik engagieren sich in der Initiative Klimarunde BAU. Beide Branchen leisten einen erheblichen Beitrag zu mehr Klimaschutz innerhalb der Wertschöpfungskette „Planen und Bauen“.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Elektrifizierter Bergbau: Wie die Energiewende endlich den Bergbausektor erreichtElektrifizierter Bergbau: Wie die Energiewende endlich den Bergbausektor erreicht

Die Rohstoffsicherung der Zukunft und ein emissionsfreier Bergbau sind eine Mammutaufgabe, zu deren Lösung eine innovative Batterie des Start-up-Unternehmens Skeleton Technologies beitragen m&o...  

#Skeleton Technologies #Bergbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Muldenkipper #Lastwagen, Muldenkipper_alt

19.02.2023 

Grüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in ChileGrüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in Chile

Ein Bergbaugigant will in Chile eine nachhaltige Technologie der Krajete GmbH zur Rückkgewinnung von Stickoxiden in Testanlage erproben.

...  

#Krajete GmbH #Bergbau

19.02.2023 

Staatliche Lenkung zur RohstoffsicherungStaatliche Lenkung zur Rohstoffsicherung

Der deutsche Staat will stärker rohstofflenkend tätig werden. Eine staatliche Rohstoffgesellschaft, ein staatliches Rohstofflager und ein Rohstofffonds werden vorgeschlagen. Der Artikel di...  

#Bergbau #Energie

HUESKER Synthetic GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FAB
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
SMT Scharf GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
EXPROTEC GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2138 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (4936 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Seetech GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (313 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (272 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (231 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (213 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>