HUESKER Synthetic GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

18.06.2021 (388 Klicks)

Altes Kalkbergwerk Miltitz wird wieder fit gemacht

Bergsicherung Freital GmbH und Gemeinhardt Service GmbH legen Notausgang wieder frei

 

>> weiter lesen >>

18.06.2021 (334 Klicks)

Steuern auf fossilen Kohlenstoff angeblich effektiver als auf CO2-Emissionen – Ein CO2-Grenzausgleichssystem

Experten des nova-Instituts stellen ein Instrument vor, um die wahre Ursache der globalen Erwärmung auf elegante Weise zu bepreisen

 

>> weiter lesen >>

17.06.2021 (352 Klicks)

SBB reicht Konzessionsgesuch für Wasserkraftwerk Etzelwerk ein

Die SBB übergab ihr Gesuch für die Nutzung des Wassers der Sihl zur Bahnstromproduktion den Konzessionsgebern. Damit startet das offizielle Konzessionsverfahren, welches voraussichtlich bis Anfang 2023 abgeschlossen sein wird. Die Züge in der Grossregion Zürich könnten dann weitere achtzig Jahre lang mit nachhaltigem Bahnstrom versorgt werden.

 

>> weiter lesen >>

16.06.2021 (320 Klicks)

Erhöhte Standards bei Tiefbohrungen und Leitungen


Althusmann: Schritt für mehr Sicherheit in der Erdöl- und Erdgasindustrie

Die Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Niedersachsen soll sicherer für Umwelt und Natur werden. Deshalb hat das Niedersächsische Wirtschaftsministerium eine Neufassung der niedersächsischen Tiefbohrverordnung auf den Weg gebracht. Die Überarbeitung der rund 15 Jahre alten Bergverordnung für Tiefbohrungen, Untergrundspeicher und für die Gewinnung von Bodenschätzen durch Bohrungen im Land Niedersachsen (BVOT) beinhaltet insbesondere höhere Sicherheitsstandards für Tiefbohrungen sowie für Rohrleitungen. Das dem Wirtschaftsministerium nachgeordnete Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat die Neufassung ausgearbeitet und für die Verbandsbeteiligung vorgelegt.

Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann: „Wir haben unsere Lehren aus dem Vorfall von Emlichheim und anderer Leckagen aus der jüngeren Vergangenheit gezogen. Die Förderung von Erdöl und Erdgas muss höchsten Sicherheitsstandards genügen. So, wie sich die Explorations- und Produktionsverfahren technologisch weiterentwickeln, müssen auch die rechtlichen Rahmenbedingungen angepasst werden. Mit der neuen Fassung der Tiefbohrverordnung wird den Belangen des Natur- und Umweltschutzes bei der Erdöl- und Erdgasgewinnung in Niedersachsen noch stärker Rechnung getragen.“

Nach einer eingehenden Überarbeitung liegt nun eine neu gefasste BVOT mit deutlich strengeren Auflagen für die Erdöl- und Erdgasindustrie vor. So müssen in Niedersachsen im Sinne eines „Bohrloch-TÜV“ alle Erdöl-, Erdgas- und Speicherbohrungen sowie Rohrleitungen regelmäßig (mindestens alle zwei Jahre) durch externe Sachverständige auf Dichtheit überprüft werden. Die verantwortlichen Unternehmen müssen zudem an allen Erdöl-, Erdgas- und Speicherbohrungen die anstehenden Drücke kontinuierlich messen und die Daten auch speichern. In einer ständig besetzten Stelle sind die Daten zu bewerten, Unregelmäßigkeiten sind umgehend dem LBEG zu melden.

„Ähnlich wie unsere Autos alle zwei Jahre auf ihre Sicherheit für den Straßenverkehr überprüft werden, soll das auch an Tiefbohrungen und Leitungen geschehen, um die Sicherheit beispielsweise für unser Grundwasser zu erhöhen“, sagt Althusmann.

Die Frist für die Stellungnahmen im Rahmen der Verbandsbeteiligung ist der 30. September 2021. Auch die Expertise der Technischen Kommission, die mit der Vereinbarung zur umweltverträglichen Erdgas- und Erdölförderung in Wasserschutzgebieten zwischen der Landesregierung und den maßgeblich beteiligten Verbänden eingesetzt wurde, soll hier Eingang finden.

Quelle: Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung



Niedersachsen, Althusmann, Tiefbohrung, Erdgas, Erdöl, Leitung, TÜV, Standard, Verordnung, BVOT, LBEG, Wirtschaft, Umwelt, Sicherheit, Emlichheim, Förderung, Dichtheit, Sachverständige

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

16.06.2021 (365 Klicks)

Neues Ziel 2040: Die Deutsche Bahn wird zehn Jahre früher klimaneutral

Bahnchef Richard Lutz beschleunigt Tempo beim Klimaschutz • Bereits 2025: 100 Prozent Grünstrom für Werke, Bürogebäude und Bahnhöfe • Erste alternative Antriebe und Kraftstoffe startklar

 

>> weiter lesen >>

15.06.2021 (354 Klicks)

Master Builders Solutions ist Aussteller bei Hagerbach NXT 50 Festival

  • Fachvortrag zum Thema „Nachhaltigkeit im Tunnelbau“
  • Kombiniertes physisches und virtuelles Event garantiert interaktiven Austausch mit den Experten
 

>> weiter lesen >>

15.06.2021 (279 Klicks)

Endlager Morsleben: Baustoffzwischenlager wichtiger Meilenstein auf Weg zum Start der Arbeiten am Demonstrationsbauwerk

Ein weiterer Schritt zur Errichtung des Demonstrationsbauwerks im Anhydrit ist erfolgreich abgeschlossen: Die Fertigstellung des Baustoffzwischenlagers.

 

>> weiter lesen >>

14.06.2021 (397 Klicks)

Fachkräftemangel im Maschinenbau verschärft sich wieder

Die Mehrheit der Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus plant, wieder Personal aufzubauen. Für Nachwuchskräfte hat sich die Situation verbessert, denn das Angebot für Ausbildung und duales Studium soll ausgebaut werden. Unternehmen drohen dagegen Personalengpässe, die sich zur Innovationsbremse entwickeln können.

 

>> weiter lesen >>

14.06.2021 (336 Klicks)

Implenia erhält Milliardenauftrag für nachhaltige Mobilität in Norditalien und baut Bahnstrecke Fortezza-Ponte Gardena

Implenia ging im März innerhalb eines Konsortiums als Bestbieter für den Auftrag zur Planung und zum Bau eines 22,5 Kilometer langen Abschnitts der Hochleistungsbahn zwischen Fortezza und Ponte Gardena hervor. Die mit dem nun erfolgten Zuschlag beauftragte Strecke im Gesamtumfang von EUR 1,07 Mio. schliesst auf der italienischen Seite der Alpen an den Brenner Eisenbahntunnel an und wird ein wichtiger Teil eines nachhaltig verbesserten, europäischen Mobilitätsnetzes.

 

>> weiter lesen >>

10.06.2021 (345 Klicks)

Rolls-Royce baut neuen Brennstoffzellen-Demonstrator für Stromversorgung auf

  • Alternative Kraftstoffe und Brennstoffzellen für klimaneutrale Lösungen im mtu Portfolio
  • 250-kW-Demonstrator von Rolls-Royce testet Notstrom-, USV- und Dauerstromversorgung
 

>> weiter lesen >>
GeoResources
Neueste Artikel

25.05.2023 

Nachhaltiges Sedimentmanagement in StaugewässernNachhaltiges Sedimentmanagement in Staugewässern

Talsperren und Staugewässer verlanden zunehmend durch Sedimentablagerungen. Das gefährdet die Trinkwasserversorgung, den Hochwasserschutz, die Stromgewinnung aus Wasserkraft sowie Flora un...  

#Hülskens Sediments #Geotechnik #Energie #Wasserbau

19.12.2022 

Es geht immer noch besser – Ein innovatives Geogitter und eine Software setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges BauenEs geht immer noch besser – Ein innovatives Geogitter und eine Software setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen

Innovative Weiterentwicklungen zum multiaxialen Geogitter Tensar InterAx und zur Software Tensar+ sollen zu bedarfsgerechter Planung sowie ressourcenschonendem und nachhaltigem Bauen beitragen.

...  

#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Geotechnik #Software #Geogitter (GGR)

19.12.2022 

Bergbau und Rohstoffgewinnung in Norwegen-Norge – nachhaltiges Kooperationspotenzial mit sicheren LieferkettenBergbau und Rohstoffgewinnung in Norwegen-Norge – nachhaltiges Kooperationspotenzial mit sicheren Lieferketten

Norwegen verfügt über große, noch nicht erschlossene Mineralienvorkommen. Die überwiegend kleinen und mittelständischen Bergbauunternehmen nutzen nachhaltig innovative Tech...  

#EE Energy Engineers GmbH #SMT Scharf GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
URETEK Deutschland GmbH
EXPROTEC GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Redpath Deilmann GmbH
DSI Underground GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (5101 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (200 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>