CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
CFT GmbH Compact Filter Technic
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Seetech GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

18.06.2021 (351 Klicks)

Altes Kalkbergwerk Miltitz wird wieder fit gemacht


Bergsicherung Freital GmbH und Gemeinhardt Service GmbH legen Notausgang wieder frei

Sie waren bereits vor einigen Jahren drinnen: Die Mitarbeiter der Gemeinhardt Service GmbH. Bei einer Weihnachtsfeier in der Pulverkammer lernten sie das alte Kalkbergwerk Miltitz kennen – und lieben. Nun mussten manche der Kollegen wieder in den Berg, aber nicht um zu feiern, sondern um zu helfen.

Bei einem Felsschlag wurde der für die Nutzung des Bergwerks notwendige Notausgang verschüttet. Im Auftrag der Gemeinde Klipphausen und der Bergsicherung Freital GmbH durften die Roßweiner Gerüstbauer mit Spezialgerüsten die Grundlage für die Sanierung schaffen. Mitarbeiter der Bergsicherung verdichten nun die Pfeiler und richten abschließend die Treppe für den Notausgang wieder. Mirko Knöfel, Bürgermeister der Gemeinde Klipphausen, hofft, dass bis Ende August alle notwendigen Arbeiten beendet sind und der Normalbetrieb im September wieder gestartet werden kann. So steht eine Dresdner Tauchschule bereits in den Startlöchern für die ersten Kursmöglichkeiten des Jahres.

Dirk May, Bauleiter der Gemeinhardt Service GmbH aus Roßwein, freut sich über Herausforderungen wie an dieser Stelle: „Wir haben uns ganz auf den Bereich Spezialgerüstbau konzentriert und waren daher erste Wahl als es galt, ein Arbeitsgerüst auf schwierigem Hang aufzubauen.“ Und Walter Stuber, einer der beiden Geschäftsführer der Gemeinhardt Service GmbH, ergänzt „Wo andere beim Gerüstbau aufhören, dort fangen wir erst an. Geht nicht gibt es für uns nicht.“

Interessenten können auch während der Bauphase das Bergwerk nach Anmeldung bei der Gemeinde Klipphausen im Rahmen einer Führung besuchen und so sehen, wie die Bergsicherung und die Gemeinhardt Service GmbH mit ihrer Felssicherung weitergekommen sind.

„Wir freuen uns, wenn unter Tage alles wieder normal laufen kann. Mit unserer Gerüstbauerkolonne sind wir kurzfristig in der Lage, das Arbeitsgerüst ein paar Meter weiter erneut aufzubauen, wenn die Bergsicherung Freital grünes Licht gibt. Es wird aber nicht dasselbe sein – durch die unterirdischen Felsformationen muss auch der neue Standort komplett neu geplant werden. Aber genau das ist es, was unsere Arbeit so abwechslungsreich macht“, so Stuber abschließend.

Quelle: Gemeinhardt Service GmbH, Roßwein, Bergsicherung Freital GmbH und Gemeinde Klipphausen



Bergbau, Altbergbau, Sanierung, Deutschland, Kalk, Miltitz, Sachsen, Gemeinhard, Roßwein, Bergsicherung, Freital, Klipphausen, Dirk May, Felsschlag, Felssicherung, Notausgang, Stuber

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

18.06.2021 (327 Klicks)

Steuern auf fossilen Kohlenstoff angeblich effektiver als auf CO2-Emissionen – Ein CO2-Grenzausgleichssystem

Experten des nova-Instituts stellen ein Instrument vor, um die wahre Ursache der globalen Erwärmung auf elegante Weise zu bepreisen

 

>> weiter lesen >>

17.06.2021 (346 Klicks)

SBB reicht Konzessionsgesuch für Wasserkraftwerk Etzelwerk ein

Die SBB übergab ihr Gesuch für die Nutzung des Wassers der Sihl zur Bahnstromproduktion den Konzessionsgebern. Damit startet das offizielle Konzessionsverfahren, welches voraussichtlich bis Anfang 2023 abgeschlossen sein wird. Die Züge in der Grossregion Zürich könnten dann weitere achtzig Jahre lang mit nachhaltigem Bahnstrom versorgt werden.

 

>> weiter lesen >>

16.06.2021 (308 Klicks)

Erhöhte Standards bei Tiefbohrungen und Leitungen

Althusmann: Schritt für mehr Sicherheit in der Erdöl- und Erdgasindustrie

 

>> weiter lesen >>

16.06.2021 (358 Klicks)

Neues Ziel 2040: Die Deutsche Bahn wird zehn Jahre früher klimaneutral

Bahnchef Richard Lutz beschleunigt Tempo beim Klimaschutz • Bereits 2025: 100 Prozent Grünstrom für Werke, Bürogebäude und Bahnhöfe • Erste alternative Antriebe und Kraftstoffe startklar

 

>> weiter lesen >>

15.06.2021 (337 Klicks)

Master Builders Solutions ist Aussteller bei Hagerbach NXT 50 Festival

  • Fachvortrag zum Thema „Nachhaltigkeit im Tunnelbau“
  • Kombiniertes physisches und virtuelles Event garantiert interaktiven Austausch mit den Experten  

    >> weiter lesen >>

15.06.2021 (267 Klicks)

Endlager Morsleben: Baustoffzwischenlager wichtiger Meilenstein auf Weg zum Start der Arbeiten am Demonstrationsbauwerk

Ein weiterer Schritt zur Errichtung des Demonstrationsbauwerks im Anhydrit ist erfolgreich abgeschlossen: Die Fertigstellung des Baustoffzwischenlagers.

 

>> weiter lesen >>

14.06.2021 (385 Klicks)

Fachkräftemangel im Maschinenbau verschärft sich wieder

Die Mehrheit der Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus plant, wieder Personal aufzubauen. Für Nachwuchskräfte hat sich die Situation verbessert, denn das Angebot für Ausbildung und duales Studium soll ausgebaut werden. Unternehmen drohen dagegen Personalengpässe, die sich zur Innovationsbremse entwickeln können.

 

>> weiter lesen >>

14.06.2021 (323 Klicks)

Implenia erhält Milliardenauftrag für nachhaltige Mobilität in Norditalien und baut Bahnstrecke Fortezza-Ponte Gardena

Implenia ging im März innerhalb eines Konsortiums als Bestbieter für den Auftrag zur Planung und zum Bau eines 22,5 Kilometer langen Abschnitts der Hochleistungsbahn zwischen Fortezza und Ponte Gardena hervor. Die mit dem nun erfolgten Zuschlag beauftragte Strecke im Gesamtumfang von EUR 1,07 Mio. schliesst auf der italienischen Seite der Alpen an den Brenner Eisenbahntunnel an und wird ein wichtiger Teil eines nachhaltig verbesserten, europäischen Mobilitätsnetzes.

 

>> weiter lesen >>

10.06.2021 (333 Klicks)

Rolls-Royce baut neuen Brennstoffzellen-Demonstrator für Stromversorgung auf

  • Alternative Kraftstoffe und Brennstoffzellen für klimaneutrale Lösungen im mtu Portfolio
  • 250-kW-Demonstrator von Rolls-Royce testet Notstrom-, USV- und Dauerstromversorgung
 

>> weiter lesen >>
GeoResources
Neueste Artikel

19.02.2023 

Vortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem StahlVortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem Stahl

Für den Flughafentunnel Stuttgart der Deutschen Bahn AG wurden Anker aus hochfestem Stahl anstelle herkömmlicher Anker aus Betonstabstahl verwendet. Das trug zur Ressourceneffizienz und zu...  

#Stahlwerk Annahütte #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Anker

19.12.2022 

Verantwortung im Fokus – aus innerer ÜberzeugungVerantwortung im Fokus – aus innerer Überzeugung

Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Überzeugung – im privaten und im beruflichen Kontext – hilft, die immensen aktuellen persönlichen und gesellschaftlichen Heraus...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie

19.12.2022 

Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“

Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Der IVG ist neues Mitglied der Initiative „Pro Mobilität“, weil er noch intensiver zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweisen von Verkehrsinfrastruktur beitragen möchte....  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Geokunststoffe

HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
Geobrugg AG
Geobrugg AG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Geobrugg AG
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Fluid Competence GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2029 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (3883 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
DSI Underground GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Secon Systems GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (675 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (631 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (247 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (238 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>