GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Secon Systems GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Secon Systems GmbH
Redpath Deilmann GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

29.06.2021 (274 Klicks)

De Beijer Group feiert 65-jähriges Jubiläum

- Ein Familienunternehmen baut sich eine Straße des Erfolges zu Lande und zu Wasser.

Der deutsch-niederländische Familienkonzern de Beijer Groep feiert in diesem Jahr 65-jähriges Firmenjubiläum. De Beijer zählt sich zu den führenden Unternehmen in der Produktion, im Handel und in der Logistik mit Rohstoffen. Das Angebot umfasst eine breite Palette von Rohstoffen für den Straßen- und Wasserbau, die Beton­industrie, den Freizeitmarkt, die Park- und Landschaftsarchitektur sowie die Grobkeramikbranche.

 

>> weiter lesen >>

29.06.2021 (329 Klicks)

Hansjörg Schmidt-Kraepelin ab 1. Juli neuer Hauptgeschäftsführer der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft


Zum 1. Juli 2021 tritt Hansjörg Schmidt-Kraepelin das Amt des Hauptgeschäftsführers der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) an. Er folgt Klaus-Richard Bergmann, der in den Ruhestand tritt.

Hansjörg Schmidt-Kraepelin wurde im März von den Gremien der Selbstverwaltung zum Hauptgeschäftsführer der BG BAU gewählt. Er ist bereits seit 2013 bei der BG BAU und verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich der Geschäftsführung.

Die BG BAU ist einer der großen Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und zuständig für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten im Bau- und Reinigungsgewerbe.

Hansjörg Schmidt-Kraepelin hat in seiner beruflichen Laufbahn verschiedene Funktionen bei Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung ausgefüllt. Seit 2002 war der Volljurist stellvertretender Hauptgeschäftsführer bzw. Mitglied der Geschäftsführung bei der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) sowie deren Vorgänger-Berufsgenossenschaften. Seit seinem Wechsel zur BG BAU war er ab dem 1. Juli 2013 Mitglied der Geschäftsführung bzw. stellvertretender Hauptgeschäftsführer.

„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben. Während der Corona-Pandemie haben wir alle gesehen, wie wichtig Prävention ist. Prävention gehört von jeher zu den Kernaufgaben der BG BAU. Doch es gibt noch einiges zu tun, um die Arbeitsplätze in der Bauwirtschaft noch sicherer und gesünder zu machen – das zeigen die aktuellen Zahlen. Diese Herausforderung gehen wir gemeinsam mit den Sozialpartnern an“, so Hansjörg Schmidt-Kraepelin.

Klaus-Richard Bergmann tritt nach fast 44-jähriger Tätigkeit bei der BG BAU zum 30. Juni 2021 in den Ruhestand. Er leitete die BG BAU seit Oktober 2010, zunächst als Vorsitzender der Geschäftsführung und seit Mai 2015 als Hauptgeschäftsführer.

Während seiner Amtszeit setzte sich Klaus-Richard Bergmann in besonderem Maße für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Bauwirtschaft sowie moderne, kundenorientierte Leistungen der BG BAU ein. Sein besonderes Augenmerk galt dabei neben der Prävention vor allem der Digitalisierung und dem Wandel der Arbeitswelt.

Quelle: BG Bau



Hansjörg, Schmidt-Kraepelin, Juli, neuer, Hauptgeschäftsführer, Berufsgenossenschaft, Bauwirtschaft, Personalnachrichten, BG Bau

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.06.2021 (266 Klicks)

Deutsches Kabinett beschließt Klimaschutz Sofortprogramm 2022

1 Milliarde Euro für klimafreundliche Infrastruktur

 

>> weiter lesen >>

28.06.2021 (341 Klicks)

Mehr Aufträge für deutsche Bauindustrie – aber immer mehr Materialien fehlen

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte das Bauhauptgewerbe den Wert neuer Aufträge um 7 Prozent steigern. Sorgen bereiten aber der Materialmangel und teure Baustoffe.

 

>> weiter lesen >>

25.06.2021 (357 Klicks)

Ausbreitung von Cyanid am Campus Lingen gestoppt

Hölscher Wasserbau verhindert mit hauseigener hw-dsi-Technik die Verschleppung eines Cyanidschadens im Grundwasser.

 

>> weiter lesen >>

25.06.2021 (304 Klicks)

Vattenfall verkauft 49,5 Prozent des Offshore-Windparks Hollandse Kust Zuid an BASF

  • Größter Offshore-Windpark der Welt nach vollständiger Inbetriebnahme
  • Erster Offshore-Windpark ohne Subventionen für produzierten Strom
  • Vattenfall wird Stromproduktion für Versorgung ihrer Kunden in den Niederlanden einsetzen, BASF für Chemieproduktion an Standorten in Europa
 

>> weiter lesen >>

23.06.2021 (339 Klicks)

100 Jahre Bernburger Salz - und noch Vorräte für viele Jahrzehnte

Das Salzwerk Bernburg blickt auf ein Jahrhundert Salzförderung zurück – und richtet den Blick in die Zukunft. Seit 1921 fördern Generationen von Bergleuten das weiße Gold an die Tagesoberfläche, insgesamt bisher rund 115 Millionen Tonnen. Und die Vorräte der Lagerstätte reichen noch für viele Jahrzehnte.

 

>> weiter lesen >>

23.06.2021 (309 Klicks)

Tag der Industrie 2021: Aufbruch in den Zukunftsort Deutschland - BDI erwartet kräftiges Wachstum

- Der BDI in diesem Jahr mit einem Anstieg der Industrieproduktion um acht Prozent.

Anlässlich des Tags der Industrie, der heute endet, erwartet BDI-Präsident Russwurm von den Parteien im Bundestagswahlkampf Konzepte für eine nachhaltige Stärkung der wirtschaftlichen Wettbewerbskraft. „Deutschland braucht eine Wachstums- und Investitionsoffensive. Der Industriestandort Deutschland muss zu einem Zukunftsort werden.“

 

>> weiter lesen >>

22.06.2021 (264 Klicks)

Strabag erweitert letzten einspurigen Eisenbahn-Abschnitt des TEN-T-Netzes in Ungarn

  • 30 km langer Abschnitt wird modernisiert und um eine zusätzliche Spur erweitert
  • 3 Bahnhöfe entlang der Strecke werden ebenfalls ausgebaut
  • Auftragswert liegt bei € 364 Mio. (Strabag-Anteil: 66 %)
 

>> weiter lesen >>

20.06.2021 (313 Klicks)

Ausgezeichnet: Dr. Sebastian Westermann von der THGA erhielt Oskar-Niemczyk-Preis des DMV

Für die besondere Tragweite seiner Doktorarbeit wurde Dr. Sebastian Westermann mit dem Oskar Niemczyk-Preis ausgezeichnet.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Grüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in ChileGrüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in Chile

Ein Bergbaugigant will in Chile eine nachhaltige Technologie der Krajete GmbH zur Rückkgewinnung von Stickoxiden in Testanlage erproben.

...  

#Krajete GmbH #Bergbau

12.10.2022 

Die Weltuhr steht auf kurz vor ZwölfDie Weltuhr steht auf kurz vor Zwölf

Die Menschheit steht aktuell vor großen Herausforderungen, die im Hinblick auf Fragen des Klimaschutzes, der Rohstoffsicherheit und der Lieferkettenproblematik gravierende Veränderungen m...  

#FRIEDR. ISCHEBECK GMBH #Bergbau #Geotechnik

12.10.2022 

Wie eine IIoT-Lösung für Bergbaumaschinen in einem Steinbruchbetrieb erfolgreich eingeführt werden kannWie eine IIoT-Lösung für Bergbaumaschinen in einem Steinbruchbetrieb erfolgreich eingeführt werden kann

Viele Bergbauunternehmen wissen nicht, ob sie für die Durchführung von IIoT-Projekten für mobile Bergbaumaschinen bereit sind – häufig solange, bis sie selber in einem kleinen Testprojekt im eigenen Unternehmen Möglichkeiten der Digitalisierung ausprobieren. Manchmal genügt es, einfach loszulegen und Erfahrungen zu sammeln. Was ist machbar und wie kann „digitale Transformation“ im eigenen Betrieb umgesetzt werden? Aus der Sicht eines Tech-Unternehmens, das Hardware- und Softwarelösungen liefert, aber auch Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung begleitet, werden Voraussetzungen und Maßnahmen für eine erfolgreiche digitale Transformation geschildert....  

#talpasolutions GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bau- und Bergbaumaschinen #Digitalisierungsdienstleistungen #Umsetzen von IIoT-Lösungen

FAB
URETEK Deutschland GmbH
F. Willich GmbH + Co. KG
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Seetech GmbH
DSI Underground GmbH
Seetech GmbH
Geobrugg AG
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2029 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (3874 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
GeoResources

Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (674 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (631 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (247 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (238 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>