IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

06.07.2021 (302 Klicks)

Deutsch-dänische Verkehrszentrale sichert Schiffsverkehr im Fehmarnbelt während des Tunnelbaus

Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels geht auf dänischer und deutscher Seite voran – sowohl an Land als auch auf See. Um einen ungehinderten und sicheren Schiffsverkehr im Fehmarnbelt während der Offshore-Bauarbeiten zu gewährleisten, hat nun eine gemeinsame deutschdänische Verkehrszentrale in Travemünde ihren Dienst aufgenommen.

 

>> weiter lesen >>

06.07.2021 (372 Klicks)

Hochtief baut Metro in Prag aus

Hochtief wird zusammen mit Partnern die Metro in Prag ausbauen.

 

>> weiter lesen >>

06.07.2021 (330 Klicks)

Neuer CEO bei Doka

Doka, das international agierende Unternehmen für Schalung und Gerüste, hat einen neuen CEO: Mit 1. Juli übernimmt Robert Hauser den Vorsitz der Geschäftsführung.

 

>> weiter lesen >>

06.07.2021 (336 Klicks)

Dywidag nimmt am Georado 2021 teil

Besuchen Sie uns am 14. Juli 2021 bei Georado in Dorfhain bei Dresden und nehmen Sie an einem unserer ersten Smart Anchor Workshops teil.

 

>> weiter lesen >>

05.07.2021 (364 Klicks)

CEMEX expandiert im süddeutschen Markt für mineralische Rohstoffe

CEMEX stärkt seinen Standort Deutschland: Im Rahmen eines Joint Ventures wird das international tätige Baustoffunternehmen zusätzliche Rohstoffe erschließen, um Kunden im attraktiven Marktraum Bayern zu versorgen – und darüber hinaus.

 

>> weiter lesen >>

01.07.2021 (388 Klicks)

Neue Studie: Steigende Rohstoffnachfrage durch Zukunftstechnologien

Deutscher Industrie Durchleuchtung der Rohstoff-Lieferketten nach Schwachstellen empfohlen

 

>> weiter lesen >>

01.07.2021 (328 Klicks)

Fokussierung auf Kerngeschäft − Implenia verkauft Tetrag an Swenex

Die Veräußerung von Tetrag an Swenex, einen Gesamtlösungsanbieter für Energiecontrolling, ist ein weiterer Schritt von Implenia in der Fokussierung auf das Kerngeschäft und damit in der Umsetzung der Strategie.

 

>> weiter lesen >>

30.06.2021 (269 Klicks)

Vorstellung des NLWKN-Jahresberichts: Lies warnt vor Folgen des Klimawandels in Niedersachsen

Klimafolgenforschung mit alarmierenden Ergebnissen // Lies fordert umgehendes Handeln für den Klimaschutz // NLWKN-Direktorin: Wir bauen Deiche jetzt einen entscheidenden Meter höher // Rolle der Moore beim Klima- und Naturschutz

 

>> weiter lesen >>

30.06.2021 (291 Klicks)

K+S: Entwicklung von Aquakulturen - Start-up-Ansiedlung im Innopark Sigmundshall


Mit dem Unternehmen Aquapurna hat sich das erste Start-up dauerhaft im neuen Innopark Sigmundshall angesiedelt. Aquapurna wurde im Jahre 2020 gegründet und hat sich auf die Entwicklung kosteneffizienter Technologie für die Anwendung in landbasierten Aquakulturen spezialisiert.

Das Unternehmen hat dazu im Innopark auf einer Fläche von rund 400 m2 ein Forschungs- und Entwicklungscenter eingerichtet. Die ersten 120.000 Garnelenlarven werden darin derzeit in großen Salzwasserbehältern aufgezogen.

„Der Innopark Sigmundshall bietet uns hervorragende Voraussetzungen zum Betreiben unserer Forschungsanlage“, sagt David Gebhard, CEO von Aquapurna. „Wir sehen großes Potenzial in der skalierbaren lokalen Lebensmittelproduktion und wollen unsere Technologie in diesem Bereich weiter entwickeln.“

„Es freut uns, dass sich mit Aquapurna ein sehr attraktives Start-up für unseren Standort entschieden hat“, betont Holger Seifart, der für die Vermarktung des Innoparks verantwortlich ist. „Der Innopark Sigmundshall ist auf die Anforderungen innovativer Unternehmen in allen Entwicklungsphasen ausgerichtet. Wir bieten Firmen ideale Rahmenbedingungen mit unserer vorhandenen Infrastruktur.“

Aquapurna ist außerdem eines von vier Start-up-Unternehmen im ROOTCAMP, dem Inkubatorprogramm von K+S. Im Rahmen dieses Programms wird derzeit in einem Projekt zusätzlich untersucht, ob die Rohstoffe und Kompetenzen von K+S mit dem „Start-up-Ansiedlung im Innopark Sigmundshall“-Knowhow von Aquapurna zusammenzubringen sind, um damit gemeinsam neue Produkte für landbasierte Aquakulturen zu entwickeln.

Über K+S und den Innopark Sigmundshall

K+S versteht sich als ein auf den Kunden fokussierter, eigenständiger Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Gemeinden. Wir helfen Landwirten bei der Sicherung der Welternährung, bieten Lösungen, die Industrien am Laufen halten, bereichern das tägliche Leben der Konsumenten und sorgen für Sicherheit im Winter. Die stetig steigende Nachfrage nach mineralischen Produkten bedienen wir aus Produktionsstätten in Europa und Nordamerika sowie einem weltweiten Vertriebsnetz. Wir streben nach Nachhaltigkeit, denn wir bekennen uns zu unserer Verantwortung gegenüber Menschen, der Umwelt, den Gemeinden und der Wirtschaft in den Regionen, in denen wir tätig sind.

Der Innopark auf dem ehemaligen Bergwerksstandort Sigmundshall liegt in der Region Hannover, westlich der Stadt Wunstorf. Mit dem Innopark Sigmundshall können wir Infrastruktur und Flächenpotentiale anbieten sowie zusätzliche Dienstleistungen, die es den Unternehmen erlauben sich auf die Weiterentwicklung der Geschäftsidee zu konzentrieren . Übertägige Hallen und Freiflächen bieten Platz für Lager- und Produktionsstätten. Des Weiteren stehen Ihnen Bürogebäude mit Wohnraum in unmittelbarer Nähe sowie eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten direkt an der Anlage zur Verfügung. Flächenpotentiale bieten sich auch unter Tage. Ein limitierter und gesicherter Zugang, stabile Umgebungstemperaturen sowie Infrastruktur und Medienversorgung bieten optimale Voraussetzungen für Produktion und Lagerung. Hinzu kommt eine umfangreiche Werkstatt- und Laborinfrastruktur mit dem zusätzlichen Zugriff auf ein breites Netzwerk an regionalen und überregionalen Partnern.

Über Aquapurna

Aquapurna entwickelt automatisierte und digitalisierte Aquakulturanwendungen. Ziel ist es, nachhaltiges Seafood direkt vor unserer Haustüre produzieren zu können. Aquapurna möchte dabei besonders kostengünstig und skalierbar arbeiten, damit auch der breite Markt in den Genuss von Produkten in Premiumqualität kommen kann.

Quelle: K+S



K+S, Entwicklung, Aquakulturen, Start-up-Ansiedlung, Innopark, Sigmundshall, Kali+Salz, Bergbau, STARTUPS, Innovation, Salz

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.06.2021 (336 Klicks)

Praxistag der Geotechnik: Innovationen und Umweltverträglichkeit am Bau im Fokus

Es wird das große Wiedersehen der Geotechnik-Experten. Nachdem im vergangenen Jahr eine wichtige Veranstaltung der Branche in die digitale Welt transformiert werden musste, heißt es vom 14. bis 15. Juli 2021 wieder „Willkommen zum Praxistag der Geotechnik “.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoffgewinnung lernen können.Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoffgewinnung lernen können.

Zwei Energiekrisen in Deutschland in den 1970er- sowie in den 2020er-Jahren haben offensichtlich nicht gereicht, Politik und Bevölkerung aufzuzeigen, dass eine Grundversorgung sowohl bei der En...  

#Fluid Competence GmbH #Bergbau #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

25.05.2023 

Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?

Nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch der Rohstoffsicherung bei schwierigen Lieferketten dienen Bauweisen mit reduziertem Verbrauch von Sand, Kies und Naturstein im Erd- und Straßenbau.

...  

#Tensar International GmbH #Geotechnik #Geogitter (GGR) #Erdbau- und Tiefbauarbeiten

25.05.2023 

Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte ErdbauwerkeMassive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke

Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.

 <...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Stützwände, Bewehrte Erde

Longwall Mining Solutions
SMT Scharf GmbH
FAB
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Geobrugg AG
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (5092 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
Fluid Competence GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
HUESKER Synthetic GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (200 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>