06.07.2021 (299 Klicks)
Deutsch-dänische Verkehrszentrale sichert Schiffsverkehr im Fehmarnbelt während des Tunnelbaus
Der Bau des Fehmarnbelt-Tunnels geht auf dänischer und deutscher Seite voran – sowohl an Land als auch auf See. Um einen ungehinderten und sicheren Schiffsverkehr im Fehmarnbelt während der Offshore-Bauarbeiten zu gewährleisten, hat nun eine gemeinsame deutschdänische Verkehrszentrale in Travemünde ihren Dienst aufgenommen.
>> weiter lesen >>
06.07.2021 (372 Klicks)
Hochtief baut Metro in Prag aus
Hochtief wird zusammen mit Partnern die Metro in Prag ausbauen.
>> weiter lesen >>
06.07.2021 (330 Klicks)
Neuer CEO bei Doka
Doka, das international agierende Unternehmen für Schalung und Gerüste, hat einen neuen CEO: Mit 1. Juli übernimmt Robert Hauser den Vorsitz der Geschäftsführung.
>> weiter lesen >>
06.07.2021 (334 Klicks)
Dywidag nimmt am Georado 2021 teil
Besuchen Sie uns am 14. Juli 2021 bei Georado in Dorfhain bei Dresden und nehmen Sie an einem unserer ersten Smart Anchor Workshops teil.
>> weiter lesen >>
05.07.2021 (362 Klicks)
CEMEX expandiert im süddeutschen Markt für mineralische Rohstoffe
CEMEX stärkt seinen Standort Deutschland: Im Rahmen eines Joint Ventures wird das international tätige Baustoffunternehmen zusätzliche Rohstoffe erschließen, um Kunden im attraktiven Marktraum Bayern zu versorgen – und darüber hinaus.
Zum 1. Juli 2021 wird das Joint Venture der CEMEX Kies & Splitt GmbH mit der Beuerlein GmbH & Co. KG im Markt aktiv. Die neue Gesellschaft CEMEX & Beuerlein GmbH & Co. KG wird in Rüdersdorf bei Berlin eingetragen. Beuerlein ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit langer Tradition. Als Spezialist für Materialkreisläufe in den Bereichen Erdbau, Gewinnung von mineralischen Rohstoffen sowie deren Aufbereitung, Recycling und Entsorgung ist das Unternehmen Beuerlein der ideale Partner für CEMEX.
Helmstadt liegt in Mainfranken, einer der wohlhabendsten Regionen in Deutschland und einer der führenden Hightech-Regionen Europas. Zahlreiche Industrieunternehmen sind hier ansässig und die überregionale Verkehrsanbindung ist gut. Das dynamische Zentrum der Region ist Würzburg, das zu den erfolgreichsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands gehört.
„Dieses neue Joint Venture ist Teil der Expansionsstrategie unseres Unternehmens im Bereich Mineralische Rohstoffe in Süddeutschland“, erklärt Michael Niederquell, Regionalleiter Materials Region Süd der CEMEX Deutschland AG. „Im Raum Bayern ist das Angebot an mineralischen Rohstoffen eng begrenzt, und in Zusammenarbeit mit unserem Partner Beuerlein können wir uns zusätzliche wertvolle Lagerstätten erschließen.“
Alexander Schmid wird für CEMEX die Geschäftsführung des Joint Ventures übernehmen. „Die neue Gesellschaft ist in erster Linie eine existenzsichernde Investition in die Zukunft des Standortes und dadurch eine Sicherung der Arbeitsplätze. Durch das zusätzliche Vorkommen können wir den wachsenden Bedarf an Rohstoffen bedienen. Darüber hinaus ergeben sich zahlreiche Synergien im Bereich der Annahme von Erdaushub“, so Schmid.
Über CEMEX
CEMEX ist ein global tätiges Baustoffunternehmen, das durch nachhaltige Produkte und Lösungen eine bessere Zukunft schafft. CEMEX hat sich dazu verpflichtet durch innovative Lösungen und branchenführende Forschung & Entwicklung Klimaneutralität zu erreichen. CEMEX arbeitet an der Kreislaufwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Bauens und leistet Pionierarbeit, um die Nutzung von Abfällen und Reststoffen als alternative Roh- und Brennstoffe durch den Einsatz neuer Technologien zu erhöhen. CEMEX ist in den Geschäftsbereichen Zement, Transportbeton, Mineralische Rohstoffe und Urbanization Solutions in wachsenden Märkten weltweit tätig, getragen von internationalen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich darauf konzentrieren, dank digitaler Technologien ein hervorragendes Kundenerlebnis zu bieten.
Quelle Cemex
CEMEX, expandiert, süddeutsch, Markt, Cemex, Beton, Rohstoffe, Mineralische, Rohstoffe, Deutschland, Bauindustrie, Beuerlein, Erdbau, Bergbau, Aufbereitung, Recycling, Entsorgung







01.07.2021 (388 Klicks)
Neue Studie: Steigende Rohstoffnachfrage durch Zukunftstechnologien
Deutscher Industrie Durchleuchtung der Rohstoff-Lieferketten nach Schwachstellen empfohlen
>> weiter lesen >>
01.07.2021 (325 Klicks)
Fokussierung auf Kerngeschäft − Implenia verkauft Tetrag an Swenex
Die Veräußerung von Tetrag an Swenex, einen Gesamtlösungsanbieter für Energiecontrolling, ist ein weiterer Schritt von Implenia in der Fokussierung auf das Kerngeschäft und damit in der Umsetzung der Strategie.
>> weiter lesen >>
30.06.2021 (269 Klicks)
Vorstellung des NLWKN-Jahresberichts: Lies warnt vor Folgen des Klimawandels in Niedersachsen
Klimafolgenforschung mit alarmierenden Ergebnissen // Lies fordert umgehendes Handeln für den Klimaschutz // NLWKN-Direktorin: Wir bauen Deiche jetzt einen entscheidenden Meter höher // Rolle der Moore beim Klima- und Naturschutz
>> weiter lesen >>
30.06.2021 (289 Klicks)
K+S: Entwicklung von Aquakulturen - Start-up-Ansiedlung im Innopark Sigmundshall
Mit dem Unternehmen Aquapurna hat sich das erste Start-up dauerhaft im neuen Innopark Sigmundshall angesiedelt. Aquapurna wurde im Jahre 2020 gegründet und hat sich auf die Entwicklung kosteneffizienter Technologie für die Anwendung in landbasierten Aquakulturen spezialisiert.
>> weiter lesen >>
29.06.2021 (336 Klicks)
Praxistag der Geotechnik: Innovationen und Umweltverträglichkeit am Bau im Fokus
Es wird das große Wiedersehen der Geotechnik-Experten. Nachdem im vergangenen Jahr eine wichtige Veranstaltung der Branche in die digitale Welt transformiert werden musste, heißt es vom 14. bis 15. Juli 2021 wieder „Willkommen zum Praxistag der Geotechnik “.
>> weiter lesen >>
19.12.2022
Verantwortung im Fokus – aus innerer Überzeugung
Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Überzeugung – im privaten und im beruflichen Kontext – hilft, die immensen aktuellen persönlichen und gesellschaftlichen Heraus...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie
19.12.2022
Es geht immer noch besser – Ein innovatives Geogitter und eine Software setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen
Innovative Weiterentwicklungen zum multiaxialen Geogitter Tensar InterAx und zur Software Tensar+ sollen zu bedarfsgerechter Planung sowie ressourcenschonendem und nachhaltigem Bauen beitragen.
...#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Geotechnik #Software #Geogitter (GGR)
19.12.2022
Praxisbeispiele aus der Betonlogistik im Schachtbau – eine fördertechnische Herausforderung
Im Schachtbau wird Beton neben Stahl als wichtiger Baustoff verwendet und kommt in nahezu jedem Auftrag zum Einsatz. Der Beitrag behandelt die Besonderheiten bei der Anwendung im Schachtbau, die von...
#REDPATH DEILMANN GmbH #THYSSEN SCHACHTBAU GMBH #RAG Aktiengesellschaft #K+S AG #Slavkaliy GmbH #Bergbau
29.05.2023 - 31.05.2023
Underground Construction Prague 2023
04.06.2023 - 08.06.2023
ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
05.06.2023 09:00 - 16:00
Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen
06.06.2023 09:00 - 16:00
Geotechnik in der Praxis

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2138 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau
27. September 2018 (4947 Klicks)
Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
05.05.2023 (313 Klicks)
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende
Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (272 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (231 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
02.05.2023 (213 Klicks)
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein
Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...
#Deutsche Bahn AG #Energie
>> weiter lesen >>