Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
SMT Scharf GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

17.07.2021 (377 Klicks)

Betretungsverbot für Bergschadensgebiet in Mechernich in Deutschland


Nachdem es im Bergschadensgebiet Mechernich nach den Starkregegenfällen der vergangenen Wochen zu Absenkungen unter anderem an früheren Luftschächten gekommen war, gab die Stadtverwaltung am Samstagmittag einen Warnhinweis heraus, wonach das frühere Bergwerksgelände zurzeit nicht betreten werden sollte. Es ist ein beliebtes Spazier- und Wanderterrain.

Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick erließ für den Bereich ein absolutes Betretungsverbot. Das betroffene Gebiet liegt zwischen Mechernich und den Ortschaften Strempt, Bergheim, Lorbach, Kallmuth und Kalenberg.

Erster Beigeordneter Thomas Hambach betonte, dass keine Ortslagen gefährdet seien. Weil immer wieder in sogenannten sozialen Medien Falschmeldungen auftauchen und Panik geschürt werde, sei es laut Aussage des Kreises wegen des Bergschadensgebietes zu einer zeitweisen Überlastung der Notrufnummer 112 gekommen.

Quelle: Stadt Mechernich



Mechernich, Deutschland, Starkregen, Bergbau, Bergschadensgebiet, Bergwerk, Gelände, Absenkungen, Betretungsverbot, Thomas Hambach, Hans-Peter Schick

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

15.07.2021 (619 Klicks)

Daten aus 150 Jahren Steinkohlenbergbau für die Aufgaben der Zukunft nutzen - mit KI

Künstliche Intelligenz findet schnell die richtigen Daten und optimiert dabei die Suchergebnisse.

Suchmaschinen wie Google & Co machen es vor: Stichworte oder eine kurze Frage eingeben und schon ist das gesuchte Ergebnis da. Die Antwort auf alle betrieblichen Fragen verspricht für die RAG das Projekt „KISS42“. In Kooperation mit einem interdisziplinär besetzten RAG-Team entwickelte das Startup ambeRoad aus Aachen die intelligente Suchmaschine amberSearch – ausgelegt auf die speziellen Daten und Anforderungen des Unternehmens. Sie hilft nicht nur dabei, die Recherche in den Dokumenten der RAG für die MitarbeiterInnen effizient zu gestalten, sondern vor allem das archivierte Wissen aus 150 Jahren Steinkohlenbergbau für aktuelle betriebliche Aufgaben nutzbar zu machen.

 

>> weiter lesen >>

15.07.2021 (316 Klicks)

Küstenschutz mit geotextilen Sandsäcken Secutex Soft Rock an der Ostsee

Bedingt durch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu Sturmfluten. Die Küste im Seebad Lubmin an der Ostsee war kurz hintereinander gleich mehreren Sturmfluten ausgesetzt. Die vorhandene Küstenschutzdüne drohte bei einer erneuten Sturmflut zu brechen. Ein Geotextilwall aus Secutex Soft Rock Sandcontainern gab den Anwohnern wieder Sicherheit.

 

>> weiter lesen >>

15.07.2021 (298 Klicks)

Transdisziplinäres Projekt CapTain Rain gestartet: Hochschule Koblenz forscht zu Starkregen in Jordanien

Der Klimawandel ist allgegenwärtig. In Jordanien, im Nordwesten der Arabischen Halbinsel, führt das zu klimatischen Extremereignissen. Starkregen mit zerstörerischen Sturzfluten gefährden Mensch und Umwelt gleichermaßen und verursachten in den vergangenen Jahren enorme Sachschäden und viele Todesfälle. Ein Team der Hochschule Koblenz forscht nun in den kommenden drei Jahren gemeinsam mit drei Forschungsinstituten, zwei Universitäten, zwei Ministerien und drei Unternehmen aus Deutschland und Jordanien in einem transdisziplinären Projekt zu den Starkregenereignissen.

 

>> weiter lesen >>

13.07.2021 (327 Klicks)

ARGE Porr und Rhomberg Bahntechnik gewinnt Koralmtunnel-Folgeauftrag

Durch Synergien zum besten Angebot: Österreichische Bahnspezialisten übernehmen auch die bahntechnische Ausrüstung des ÖBB-Großprojekts zwischen Kärnten und der Steiermark.

 

>> weiter lesen >>

13.07.2021 (315 Klicks)

Wissenschaftsrat würdigt Entwicklung der BGR

Der Wissenschaftsrat hat in einer Stellungnahme begrüßt, dass die im Zuge der Evaluation der BGR von ihm ausgesprochenen Empfehlungen aus dem Jahr 2017 weitgehend von der BGR und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) umgesetzt wurden.

 

>> weiter lesen >>

13.07.2021 (277 Klicks)

BGE – Methodenentwicklung für Suche eines Endlagerstandorts mithilfe von vier exemplarischen Gebieten

Aus 90 Teilgebieten sollen in den kommenden Jahren wenige Standortregionen werden. Diese Standortregionen sollen bei der Suche nach einem Endlagerstandort für hochradioaktive Abfälle in Deutschland oberirdisch erkundet werden.

 

>> weiter lesen >>

09.07.2021 (369 Klicks)

Implenia gewinnt Großprojekt im Tunnelbau in Frankreich: Los 3 des Basistunnels Lyon-Turin

TELT (Tunnel Euralpin Lyon Turin) hat Los 3 des 57,5 km langen Mont-Cenis-Basistunnels an ein von Implenia (34%) geführtes Joint Venture vergeben. Das Gesamtauftragsvolumen beträgt CHF 248 Mio. (EUR 228 Mio.). Das Projekt entspricht dem strategischen Fokus von Implenia auf große, komplexe Infrastrukturprojekte.

 

>> weiter lesen >>

08.07.2021 (325 Klicks)

Neuer Geschäftsführer der Beumer Maschinenfabrik

Dr. Jörn Fontius bereit für neue Herausforderungen

 

>> weiter lesen >>

06.07.2021 (327 Klicks)

Kohleausstieg nach dem BVerfG-Klimabeschluss - 22. ABK

22. ABK – Aachener Altlasten- und Bergschadenkundliches Kolloquium am 13. Juli 2021, als Onlinekonferenz.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?

Nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch der Rohstoffsicherung bei schwierigen Lieferketten dienen Bauweisen mit reduziertem Verbrauch von Sand, Kies und Naturstein im Erd- und Straßenbau.

...  

#Tensar International GmbH #Geotechnik #Geogitter (GGR) #Erdbau- und Tiefbauarbeiten

25.05.2023 

Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte ErdbauwerkeMassive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke

Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.

 <...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Stützwände, Bewehrte Erde

25.05.2023 

Mining Indaba 2023 – die afrikanische Leitmesse für RohstoffgewinnungMining Indaba 2023 – die afrikanische Leitmesse für Rohstoffgewinnung

Die Mining Indaba 2023 fand im Februar unter dem Leitmotto „Unlocking African Mining Investment: Stability, Security and Supply“ in Südafrika mit einem breiten Spektrum an Themen ru...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

Secon Systems GmbH
Geobrugg AG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
DSI Underground GmbH
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
DSI Underground GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Seetech GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (5113 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Entstaubungstechnik #Belüftung, Entstaubung

>> weiter lesen >>
S-Tec ApS
S-Tec ApS
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
HUESKER Synthetic GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (201 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>