SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
SMT Scharf GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
HUESKER Synthetic GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

26.07.2021 (339 Klicks)

Reallabor in Schwarze Pumpe beschlossen / Wasserstoff-Speicherkraftwerk soll errichtet werden

Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) errichtet in Kooperation mit den Unternehmen Energiequelle GmbH und ENERTRAG sowie der Universität Rostock bis 2024 ein Wasserstoff-Speicherkraftwerk am Industriestandort Schwarze Pumpe.

 

>> weiter lesen >>

26.07.2021 (390 Klicks)

Internationales Konsortium startet Projekt zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks der Zementindustrie mittels grünem Wasserstoff

Das erneuerbare Energien-Unternehmen ENERTRAG, der globale Zementhersteller CEMEX und das Elektrolyse-Unternehmen Sunfire starten mit „Concrete Chemicals“ ein Leuchtturmprojekt zur Dekarbonisierung der Zementindustrie. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft haben die Partner einen Förderantrag im Rahmen des Förderprogramms “Dekarbonisierung der Industrie” des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) eingereicht, um finanzielle Unterstützung für die Startphase des Projekts zu erhalten.

 

>> weiter lesen >>

23.07.2021 (357 Klicks)

SMT Scharf AG liefert Tunnellogistik für grünes Energieprojekt Snowy Mountain 2.0 in Australien

  • Zulieferung eines spezifischen Einschienenhängebahnsystems für den Personen- und Notfalltransport im Tunnel vorgesehen
  • Auftragsvolumen von 2,3 Mio. EUR vereinbart
 

>> weiter lesen >>

22.07.2021 (804 Klicks)

Einigung im Streit um Nord Stream 2 zwischen Deutschland und den USA - Ukraine soll Grünen Wasserstoff exportieren

Deutschland und die USA haben im Streit über Nord Stream 2 einen Durchbruch erzielt. Mit der nun geschlossenen Vereinbarung sind unter anderem Sanktionen gegen Russland möglich. Zusätzlich soll die Ukraine finanzell unterstützt werden.

 

>> weiter lesen >>

22.07.2021 (280 Klicks)

K+S Aktiengesellschaft: EBITDA im 2. Quartal 2021 voraussichtlich deutlich über Vorjahr

Auf der Basis vorläufiger Ergebniszahlen ergibt sich für die K+S Gruppe im 2. Quartal 2021 ein EBITDA in Höhe von rund 110 Mio. € (Q2/2020: 52,7 Mio. €).

 

>> weiter lesen >>

22.07.2021 (294 Klicks)

Deutsche Umwelthilfe warnt: Wiederaufbau vom Hochwasser zerstörter Gebiete muss an Klimakrise angepasst werden

  • Fataler Irrweg: Wenn — wie von etlichen Politikerinnen und Politikern vorgeschlagen — die zerstörten Gebäude wieder an Ort und Stelle wiederaufgebaut werden, besteht für die Menschen beim nächsten Hochwasser die Gefahr, abermals alles zu verlieren
  • DUH zeigt mit 10-Punkte-Programm auf, was stattdessen wirklich hilft beim Wiederaufbau: Sofortmaßnahmen für ökologischen Hochwasserschutz und eine naturbasierte Anpassung an die Klimakrise
  • Die Gemeinschaftsaufgabe “Agrarstruktur und Küstenschutz“ muss in “Anpassung an die Klimakrise und nachhaltige Landnutzung“ umgewandelt werden
 

>> weiter lesen >>

21.07.2021 (335 Klicks)

Steinbruch Sooneck verbessert den Schutz vor Starkregen

Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH, Betreiber des gleichnamigen Steinbruchs bei Trechtingshausen, haben eine weitere Maßnahme zum Schutz vor Starkregenereignissen umgesetzt.

 

>> weiter lesen >>

21.07.2021 (294 Klicks)

Nachhaltigkeit im Bergbau: CERA 4in1 und ICL Iberia verkünden Durchbruch bei gegenseitiger Anerkennung von Zertifikaten


Carles Aleman, Präsident von ICL Iberia: „Einen nachhaltigen Bergbau zu erreichen, war in den letzten Jahren eine der obersten Prioritäten von ICL Iberia. Wir sind sicher, dass die Arbeit mit dem CERA 4in1-Standard nicht nur uns helfen wird, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern auch die gesamte Branche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen'.

Die Nachhaltigkeitsinitiative CERA 4in1 und das spanische Bergbauunternehmen ICL Iberia, mit Unterstützung des Verbands der spanischen Bergbau- und Metallindustrie CONFEDEM können einen bedeutenden Durchbruch bei der gegenseitigen Anerkennung von Nachhaltigkeitszertifikaten für mineralische Rohstoffe verkünden. Die Ankündigung folgt auf die Ergebnisse des Pilotprojekts, das in dem von ICL Iberia betriebenen Kalibergwerk Súria&Sallent und der Aufbereitungsanlage Súria nahe Barcelona durchgeführt wurde. Dieser Zusammenschluss ist eine Entwicklung, die kleineren inländischen Produzenten einen klaren Weg zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsanforderungen der internationalen Märkte bietet.

Seit 2020 führt CERA 4in1 unterschiedliche Pilotprojekte durch, die auf eine Vereinheitlichung von Nachhaltigkeitsprüfungen für alle mineralische Rohstoffe in sämtlichen Ländern abzielen. Von CERA 4in1 wurden gezielt Anforderungen zur Anerkennung von Nachhaltigkeitsschemas aufgestellt, die in den Bergwerken befolgt werden müssen, um einen Nachhaltigkeitsnachweis zu erlangen.

Bislang wurde die Nachhaltigkeit des Bergwerkes Súria&Sallent und der dazugehörigen Aufbereitungsanlage, in denen jährlich 4 000 Kilotonnen Kalierz gewonnen werden, mit dem spanischen Standard UNE 22470/22480 evaluiert. Diese sind jenseits der Landesgrenzen nicht verbreitet und finden im neuen Rahmenwerk von CERA 4in1 nun Anerkennung. Súria&Sallent wurde als Pilotprojekt von CERA 4in1 ausgewählt, um den CERA 4in1 Performance Standard zu erproben, der der Evaluierung eines verantwortungsvollen Abbaus und der nachgegliederten Prozesse dient.

Als Teil des Neuzertifizierungsprozesses von Súria&Sallent unter dem UNE 22470/22480 Standard wurden die Anforderungen des UNE-Standards evaluiert und erfolgreich übertragen, um die Mehrheit der Leistungskriterien innerhalb des international anerkannten CERA 4in1 Standards zu erfüllen.

Mit Blick auf den bisherigen Erfolg kommentiert der zuständige Projektleiter Dr. Andreas Hucke,

dass CERA 4in1 darauf abziele, die Nachhaltigkeit der gesamten mineralischen Rohstoffwertschöpfungskette und der zugehörigen Prozesse, Produkte und Verbindungen einheitlich zu evaluieren. Dies habe der Branche bislang stets große Schwierigkeiten bereitet. Mit CERA 4in1 sei man der gegenseitigen Anerkennung nun einen großen Schritt nähergekommen. Dies ermögliche auch die internationale Anerkennung anderer Einzelstandards.

Zum Pilotprojekt sagte Carles Aleman, Präsident von ICL Iberia:

„Einen nachhaltigen Bergbau zu erreichen, war in den letzten Jahren eine der obersten Prioritäten von ICL Iberia. Wir sind sicher, dass die Arbeit mit dem CERA4in1-Standard nicht nur uns helfen wird, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern auch die gesamte Branche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen'.

Die Kriterien des CERA 4in1 Performance Standard wurden in einer ersten Arbeitsfassung im April 2019 veröffentlicht und anschließend bei einem CERA 4in1-Workshop im Rahmen des Rohstoffgipfels in Berlin im Mai 2019 vorgestellt und diskutiert. Nach einem umfangreichen Test- und Review-Prozess wurde der CERA 4in1 Performance Standard Version 1.0 im Dezember 2020 fertiggestellt und veröffentlicht. Nun wird im Bergwerk Súria&Sallent und der dortigen Aufbereitungsanlage so schnell wie möglich eine CPS Zertifizierung verfolgt.

Quelle: DMT Group



Nachhaltigkeit, Bergbau, CERA4in1, , verkünden, Durchbruch, gegenseitige, Anerkennung, ICL Iberia, Nachhaltigkeit, DMT Group, Zertifikate, Normen, CERA4in1, Metalle, Rohstoffe

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

20.07.2021 (303 Klicks)

Massive Schäden auf Autobahnen im Rheinland nach Unwetterkatastrophe

Autobahn GmbH im Dauereinsatz / erhebliche Investitionen in Infrastruktur erforderlich

 

>> weiter lesen >>

19.07.2021 (468 Klicks)

UN-Nachhaltigkeitsforum: Deutschland plädiert für nachhaltigen und klimafreundlichen Wiederaufbau nach Corona-Pandemie auf Basis der 2030 Agenda

Die Bundesregierung hat ihren zweiten freiwilligen Staatenbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung virtuell vorgestellt.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Georado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch KlimawandelGeorado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch Klimawandel

Im Mai soll wieder ein normaler Georado-Praxistag ohne Coronaeinschränkungen stattfinden. Thema sind Sicherungsmaßnahmen gegen die Naturgefahr Wasser im Zeitalter des Klimawandels. Die Te...  

#Geotechnik #Wasserbau #Sanierung

19.02.2023 

Nachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden ZielenNachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen

Der IVG strebt nachhaltige Lösungen und Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen an. Weiterentwicklung von Geobaustoffen, Bauweisen und Regelwerken haben Natur-, Klima- und Ressourcenschut...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Spezialtiefbau #Kommunikation

19.02.2023 

Innovativer vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb für Zufahrtstunnel zur A26-Donaubrücke in Linz in ÖsterreichInnovativer vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb für Zufahrtstunnel zur A26-Donaubrücke in Linz in Österreich

Beim Bau des Zufahrtstunnels zur A26-Donaubrücke in Linz kam ein vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb zum Einsatz, eine maßgeschneiderte Sonderlösung für das wichtige ...  

#PERI Group #Tunnelbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Abdichtung #Schalung #Schalungstechnik

Geobrugg AG
EXPROTEC GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
DSI Underground GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
denkbetrieb
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2023 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

Liederbuch für Berg- und Hüttenleute - das Original - modern überarbeitet!

11. Mai 2017 (1442 Klicks)

Das Liederbuch für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins ist wieder lieferbar. Die neue, 15. Auflage ist inhaltlich umfassend und modern überarbeitet. Im Auftritt bleibt es klassisch und ist hochwertig sowie langlebig verarbeitet. Dies ist die einzige authentische Neuauflage des originalen Liederbuchs für Berg- und Hüttenleute des Berg- und Hüttenmännischen Vereins. Für zu Hause, den Knappenchor und die Kneipe.  

#Tunnelbau #Bergbau

>> weiter lesen >>
Seetech GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
GeoResources

Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (606 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (575 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (226 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (205 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>