SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
SMT Scharf GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
EXPROTEC GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

26.07.2021 (339 Klicks)

Reallabor in Schwarze Pumpe beschlossen / Wasserstoff-Speicherkraftwerk soll errichtet werden

Der Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) errichtet in Kooperation mit den Unternehmen Energiequelle GmbH und ENERTRAG sowie der Universität Rostock bis 2024 ein Wasserstoff-Speicherkraftwerk am Industriestandort Schwarze Pumpe.

 

>> weiter lesen >>

26.07.2021 (390 Klicks)

Internationales Konsortium startet Projekt zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks der Zementindustrie mittels grünem Wasserstoff


Das erneuerbare Energien-Unternehmen ENERTRAG, der globale Zementhersteller CEMEX und das Elektrolyse-Unternehmen Sunfire starten mit „Concrete Chemicals“ ein Leuchtturmprojekt zur Dekarbonisierung der Zementindustrie. Gemeinsam mit Partnern aus Industrie und Wissenschaft haben die Partner einen Förderantrag im Rahmen des Förderprogramms “Dekarbonisierung der Industrie” des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) eingereicht, um finanzielle Unterstützung für die Startphase des Projekts zu erhalten.

Beim derzeitigen Hochlauf der grünen Wasserstoffwirtschaft sind wegweisende Großprojekte unerlässlich, um die ambitionierten Klimaziele der EU zu erreichen. Concrete Chemicals markiert einen wichtigen Meilenstein zur Lösung der Emissions-Herausforderung. Das internationale Konsortium stellt die Weichen für eine klimaneutrale Zementproduktion durch die Umwandlung von CO2 in grünes Methanol, saubere chemische Produkte und synthetische Kraftstoffe.

Nach der Bewilligung der Fördermittel wird eine Demonstrationsanlage im industriellen Maßstab direkt auf dem Gelände des CEMEX-Zementwerks bei Rüdersdorf, einem der größten Zementproduktions-Standorte in Deutschland, errichtet. Mit der geplanten Inbetriebnahme im Jahr 2025 soll die Anlage 5.000 Tonnen grüne Kohlenwasserstoffe pro Jahr produzieren. Als Ausgangsstoffe werden das vor Ort aus dem Zementwerk abgeschiedene CO2 sowie grüner Wasserstoff, produziert von einem Sunfire-Elektrolyseur, genutzt. In einem weiteren Schritt können die erzeugten grünen Kohlenwasserstoffe in synthetische Kraftstoffe und erneuerbare chemische Produkte umgewandelt werden. Alternativ ziehen die Projektpartner außerdem eine Methanol-Synthese-Route in Betracht, bei der grünes Methanol aus erneuerbarem Synthesegas produziert werden kann. Ein konkreter technologischer Prozess wird im Laufe der Projektentwicklung festgelegt.

„Wir wissen, dass es für unsere Industrie unerlässlich ist, den CO2-Fußabdruck unserer Produktion deutlich zu reduzieren. Auf diese Weise können wir gemeinsam mit unseren Industriepartnern eine CO2-neutrale Welt gestalten. Concrete Chemicals ist ein vielversprechendes Projekt und ein wesentlicher Teil der Carbon Neutral Alliance Initiative von CEMEX, die auf die Entwicklung von Demonstrationsprojekten im industriellen Maßstab unter Verwendung bahnbrechender Technologien abzielt“, sagt Sergio Menendez, Präsident der CEMEX EMEA.

Im Rahmen des Projekts liefert das Cleantech-Unternehmen Sunfire einen alkalischen Druckelektrolyseur mit einer Leistung von 20 Megawatt zur Erzeugung von grünem Wasserstoff, sowie einen Co-SOEC Hochtemperatur-Elektrolyseur zur Erzeugung von Synthesegas – einer Mischung aus Wasserstoff und Kohlenmonoxid. Es ist die weltweit erste Kombination von zwei verschiedenen Elektrolyse-Verfahren in einem Prozess. Die Elektrolyse-Technologien von Sunfire sind die zuverlässigsten und effizientesten Lösungen, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.

„Unsere Vision ist es, erneuerbare Energien überall zur Verfügung zu stellen – insbesondere in Industriesektoren mit hohem CO2-Fußabdruck. Unsere Elektrolyselösungen helfen unseren Kunden dabei, ihre Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren. Wir freuen uns darauf, unser fundiertes Know-how und unsere zuverlässige Technologie in das Concrete Chemicals Konsortium einzubringen. Gemeinsam mit starken Industriepartnern und politischer Unterstützung werden wir einen bedeutenden Schritt in Richtung Klimaneutralität gehen“, sagt Sunfire-CEO Nils Aldag.

Die Anlage von Concrete Chemicals in Rüdersdorf wird ausschließlich mit erneuerbarem Strom aus den brandenburgischen Windenergie- und Solaranlagen von ENERTRAG betrieben. Die Umsetzung des Projekts bietet die Chance, als Best Practice für die Zementindustrie in Europa und weltweit zu dienen und die technologischen Möglichkeiten aufzuzeigen, CO2 in verwertbare Produkte umzuwandeln. Mit dem Ziel, langfristig eine kohlenstoffarme Zementproduktion zu etablieren, wird das Projekt auch zur Erreichung der Ziele des europäischen Green Deals beitragen.

„Wir haben unser Wissen in den Bereichen Sektorkopplung und Wasserstoffproduktion nicht nur durch unsere Erfahrung mit dem mehrjährigen Betrieb unserer Elektrolyseanlage, sondern auch durch die aktive Teilnahme an mehreren Forschungs- und Innovationsprojekten weiterentwickelt. Jetzt bringen wir dieses Wissen ein, um die Energiewende in Sektoren voranzutreiben, die schwer zu dekarbonisieren sind, und helfen, einen Markt für grünen Wasserstoff aufzubauen“, so Jörg Müller, ENERTRAG-Vorstandsvorsitzender.

Über ENERTRAG

ENERTRAG erbringt alle Dienstleistungen rund um erneuerbare Energien. Wir führen Strom, Wärme und Mobilität in allen Lebensbereichen effizient zusammen. Als Energieerzeuger mit einer Jahresstromproduktion von 1,7 Mio. MWh und einem Servicenetzwerk, das über 1.125 Windenergieanlagen betreut, wissen wir dabei auch aus eigener Erfahrung, was für unsere Kunden wichtig ist. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in Europa vereinen unsere 680 Mitarbeiter alle Kompetenzen, die für erfolgreichen Betrieb und effiziente Instandhaltung, sowie auch für eine bürgernahe Planung und zuverlässigen Bau von Energieanlagen und Netzen bis hin zu kompletten Verbundkraftwerken erforderlich sind. Wir sind immer eine Energie voraus – sei es bei Sektorkopplung, Beteiligungsmodellen oder bedarfsgerechter Nachtkennzeichnung.

Über CEMEX

CEMEX ist ein global tätiges Baustoffunternehmen, das hochwertige Produkte und zuverlässige Dienstleistungen bietet. CEMEX hat vielfach unter Beweis gestellt, durch innovative Lösungen für die Baubranche, Effizienzsteigerungen und Engagement für eine nachhaltige Zukunft dafür zu sorgen, dass alle, die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen, daraus Vorteile gewinnen.

Über Sunfire

Die 2010 gegründete Sunfire GmbH ist ein weltweit führendes Elektrolyse-Unternehmen, das industrielle Elektrolyseure basierend auf den Alkali- und Festoxidtechnologien (SOEC) entwickelt und produziert. Mit seinen Elektrolyselösungen widmet sich Sunfire der zentralen Herausforderung des heutigen Energiesystems: Die Bereitstellung von grünem Wasserstoff und e-Fuels aus erneuerbarem Strom, Wasser und CO2 als klimaneutraler Ersatz für fossile Energie. Sunfires innovative und erprobte Elektrolysetechnologien ermöglichen die Dekarbonisierung industrieller Sektoren, die heute noch von Öl, Gas oder Kohle abhängig sind. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland, Norwegen und der Schweiz.

Quelle: Enertrag



Internationales, Konsortium, startet, Projekt, Verringerung, CO2-Fußabdruck, Zementindustrie, mittels, grünem, Wasserstoff, Cemex, Enertrag, Sunfire, Baustoffe, CO2, Nachhaltigkeit, Bauwirtschaft, Energie, Umwelt

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

23.07.2021 (357 Klicks)

SMT Scharf AG liefert Tunnellogistik für grünes Energieprojekt Snowy Mountain 2.0 in Australien

  • Zulieferung eines spezifischen Einschienenhängebahnsystems für den Personen- und Notfalltransport im Tunnel vorgesehen
  • Auftragsvolumen von 2,3 Mio. EUR vereinbart
 

>> weiter lesen >>

22.07.2021 (804 Klicks)

Einigung im Streit um Nord Stream 2 zwischen Deutschland und den USA - Ukraine soll Grünen Wasserstoff exportieren

Deutschland und die USA haben im Streit über Nord Stream 2 einen Durchbruch erzielt. Mit der nun geschlossenen Vereinbarung sind unter anderem Sanktionen gegen Russland möglich. Zusätzlich soll die Ukraine finanzell unterstützt werden.

 

>> weiter lesen >>

22.07.2021 (280 Klicks)

K+S Aktiengesellschaft: EBITDA im 2. Quartal 2021 voraussichtlich deutlich über Vorjahr

Auf der Basis vorläufiger Ergebniszahlen ergibt sich für die K+S Gruppe im 2. Quartal 2021 ein EBITDA in Höhe von rund 110 Mio. € (Q2/2020: 52,7 Mio. €).

 

>> weiter lesen >>

22.07.2021 (294 Klicks)

Deutsche Umwelthilfe warnt: Wiederaufbau vom Hochwasser zerstörter Gebiete muss an Klimakrise angepasst werden

  • Fataler Irrweg: Wenn — wie von etlichen Politikerinnen und Politikern vorgeschlagen — die zerstörten Gebäude wieder an Ort und Stelle wiederaufgebaut werden, besteht für die Menschen beim nächsten Hochwasser die Gefahr, abermals alles zu verlieren
  • DUH zeigt mit 10-Punkte-Programm auf, was stattdessen wirklich hilft beim Wiederaufbau: Sofortmaßnahmen für ökologischen Hochwasserschutz und eine naturbasierte Anpassung an die Klimakrise
  • Die Gemeinschaftsaufgabe “Agrarstruktur und Küstenschutz“ muss in “Anpassung an die Klimakrise und nachhaltige Landnutzung“ umgewandelt werden
 

>> weiter lesen >>

21.07.2021 (335 Klicks)

Steinbruch Sooneck verbessert den Schutz vor Starkregen

Die Hartsteinwerke Sooneck GmbH, Betreiber des gleichnamigen Steinbruchs bei Trechtingshausen, haben eine weitere Maßnahme zum Schutz vor Starkregenereignissen umgesetzt.

 

>> weiter lesen >>

21.07.2021 (293 Klicks)

Nachhaltigkeit im Bergbau: CERA 4in1 und ICL Iberia verkünden Durchbruch bei gegenseitiger Anerkennung von Zertifikaten

Carles Aleman, Präsident von ICL Iberia: „Einen nachhaltigen Bergbau zu erreichen, war in den letzten Jahren eine der obersten Prioritäten von ICL Iberia. Wir sind sicher, dass die Arbeit mit dem CERA 4in1-Standard nicht nur uns helfen wird, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sondern auch die gesamte Branche in eine nachhaltigere Zukunft zu führen'.

 

>> weiter lesen >>

20.07.2021 (303 Klicks)

Massive Schäden auf Autobahnen im Rheinland nach Unwetterkatastrophe

Autobahn GmbH im Dauereinsatz / erhebliche Investitionen in Infrastruktur erforderlich

 

>> weiter lesen >>

19.07.2021 (468 Klicks)

UN-Nachhaltigkeitsforum: Deutschland plädiert für nachhaltigen und klimafreundlichen Wiederaufbau nach Corona-Pandemie auf Basis der 2030 Agenda

Die Bundesregierung hat ihren zweiten freiwilligen Staatenbericht zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung virtuell vorgestellt.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Herstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer GerätetechnikHerstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer Gerätetechnik

Bauer Spezialtiefbau gründet Offshore-Windpark Saint-Brieuc vor der nordfranzösichen Küste unter herausfordernden Bedingungen. Die Unterwasserpfähle werden mit speziell für ...  

#Bauer Spezialtiefbau GmbH #Geotechnik #Energie #Bauwerksgründung #Bau- und Bergbaumaschinen

19.02.2023 

Nachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden ZielenNachhaltigkeit – Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen

Der IVG strebt nachhaltige Lösungen und Gleichgewicht zwischen konkurrierenden Zielen an. Weiterentwicklung von Geobaustoffen, Bauweisen und Regelwerken haben Natur-, Klima- und Ressourcenschut...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Spezialtiefbau #Kommunikation

19.02.2023 

Staatliche Lenkung zur RohstoffsicherungStaatliche Lenkung zur Rohstoffsicherung

Der deutsche Staat will stärker rohstofflenkend tätig werden. Eine staatliche Rohstoffgesellschaft, ein staatliches Rohstofflager und ein Rohstofffonds werden vorgeschlagen. Der Artikel di...  

#Bergbau #Energie

Secon Systems GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
HUESKER Synthetic GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
CFT GmbH Compact Filter Technic
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
CFT GmbH Compact Filter Technic
Redpath Deilmann GmbH
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2023 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (3834 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
DSI Underground GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
DSI Underground GmbH
Fluid Competence GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (606 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (574 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (226 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (205 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>