Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Longwall Mining Solutions
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Longwall Mining Solutions
HUESKER Synthetic GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

03.08.2021 (264 Klicks)

Munitionsfunde im deutschen Teil des Fehmarnbelts erfolgreich geräumt

Bauherr Femern A/S hat den kompletten Tunnelkorridor im Vorfeld gründlich auf mögliche Munitionsaltlasten untersuchen lassen. Munitionsfunde auf der deutschen Seite des Fehmarnbelts konnten nun vom Kampfmittelräumdienst des Landes Schleswig-Holstein geräumt werden.  

>> weiter lesen >>

03.08.2021 (273 Klicks)

Energieverbrauch und Energiemix verändern sich durch Pandemie und Wetter - Kohlen legen kräftig zu - Erneuerbare holen Frühjahrsrückstand auf

Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres deutlich über dem vergleichbaren Vorjahreswert.

 

>> weiter lesen >>

02.08.2021 (340 Klicks)

RINGSPANN erweitert Freilauf-Baureihe FXR um neue Variante mit Rückwärtsdrehfunktion

Das Haupteinsatzgebiet für die Anbaufreiläufe der FXR-Familie von RINGSPANN sind die Mehrfachantriebe der Förder-, Trenn- und Zerkleinerungsanlagen in der Schüttgut- und Montantechnik. Um den Konstrukteuren dieser Branchen künftig noch mehr Spielraum für die Realisierung sicherer und wartungsfreundlicher Antriebslösungen zu geben, hat der deutsche Freilauf-Spezialist diese weltweit bewährte Baureihe nun um eine innovative Variante mit Bezeichnung FXRB erweitert. Über eine Drehmomentbegrenzung und eine steuerbare Löseeinrichtung hinaus punktet sie mit einer neuen Rückwärtslauffunktion. Der Aufwand für Instandhaltungs- und Räumarbeiten sinkt dadurch erheblich.

 

>> weiter lesen >>

30.07.2021 (346 Klicks)

Thyssenkrupp verkauft Mining-Geschäft an FLSmidth und treibt Transformation weiter voran

  • Wichtiger Meilenstein bei Fokussierung des Portfolios und Neuausrichtung der Gruppe erreicht
  • Bergbaugeschäft profitiert von Zusammenschluss mit FLSmidth und erhält attraktive Entwicklungsperspektive
  • Vollzug innerhalb der nächsten 12 Monate erwartet, der Unternehmenswert beträgt 325 Mio. EUR
  • Martina Merz: „Auch der erfolgreiche Verkauf des Bergbaugeschäfts zeigt: Wir treiben den Umbau von Thyssenkrupp mit Hochdruck weiter voran und erzielen dabei Schritt für Schritt wichtige Ergebnisse. Die Steigerung der Performance bleibt oberstes Ziel.“
  •  

    >> weiter lesen >>

    30.07.2021 (265 Klicks)

    Projekt „Hybride Lehre“: THGA führt Digitalisierung der Lehrformate konsequent weiter

    Lehre mittels moderner Hybridformate findet an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) in geringem Umfang schon seit Jahren Anwendung. Den Schub, den die digitale Lehre durch die Corona-Pandemie erhalten hat, setzt die THGA ab August mit dem Projekt „Hybride Lehre“ konsequent fort. Dieses wird von der RAG-Stiftung für die Dauer von zwei Jahren mit rund 300.000 Euro gefördert und umfasst zwei Themenschwerpunkte: Mediendidaktik und Medientechnik.

     

    >> weiter lesen >>

    29.07.2021 (258 Klicks)

    Strabag baut Autobahnanschluss für rumänisches Wirtschaftszentrum Oradea

    • 24 Monate Bauzeit für rd. 19 km lange Strecke
    • Auftragswert € 111 Mio.
     

    >> weiter lesen >>

    29.07.2021 (295 Klicks)

    Wassernebel-BBA im Big Apple in New York kurz vor Fertigstellung

    Die Fertigstellung der Wassernebel-Brandbekämpfungsanlage, kurz Wassernebel-BBA, im New Yorker Hugh Carey Tunnel ist zum Greifen nah. Ein Großteil der Rohrleitungen und Sektionsventile sind weitestgehend ohne längere Tunnelsperrungen im Abluftkanal installiert worden.

     

    >> weiter lesen >>

    28.07.2021 (293 Klicks)

    SMT Scharf AG mit deutlichem Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2021, Anhebung der Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021

    Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986) hat auf Basis vorläufiger Zahlen für das erste Halbjahr ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt und passt entsprechend ihre bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2021 an.

     

    >> weiter lesen >>

    28.07.2021 (294 Klicks)

    Wassernebel-BBA im Big Apple steht kurz vor der Fertigstellung

    Die Fertigstellung der Wassernebel-BBA im New Yorker Hugh Carey Tunnel ist zum Greifen nah. Ein Großteil der Rohrleitungen und Sektionsventile sind weitestgehend ohne längere Tunnelsperrungen im Abluftkanal installiert worden. Derzeit laufen die Arbeiten für die Fertigstellung der Pumpenstation, die sich in unmittelbarer Nähe des Portals mitten in Manhattan am Battery Park befindet.

     

    >> weiter lesen >>

    27.07.2021 (265 Klicks)

    Tunnelrohbau „Kriegsstraße“ steht: Züblin geführte ARGE stellt komplexes Großprojekt in Karlsruhe termintreu fertig


    • Ed. Züblin AG und Schleith GmbH übergeben erweiterten Rohbau für Straßentunnel nach vier Jahren und drei Monaten Bauzeit an die KASIG mbH
    • 1,6 km langer Tunnel soll Karlsruhes Innenstadt nachhaltig vom Autoverkehr entlasten
    • Verkehrsfreigabe nach technischem Endausbau für Mitte Dezember geplant

    Ein Stadtbild prägendes Infrastruktur-Großprojekt im Herzen von Karlsruhe ist erfolgreich und pünktlich im Kern fertiggestellt. Die federführende Ed. Züblin AG und ihr ARGE-Partner Schleith GmbH haben den erweiterten Rohbau des 1,6 km langen Straßentunnels „Kriegsstraße“ heute genau im vereinbarten Zeitrahmen an die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG) übergeben. Nach einer Bauzeit von vier Jahren und drei Monaten sind zum Abschluss des komplexen Rohbaus die beiden Tunnelfahrspuren asphaltiert worden. Nach dem nun folgenden technischen Ausbau sollen der Autotunnel und die neue oberirdische Stadtbahntrasse Mitte Dezember für den Verkehr freigegeben werden. Nach einem getrennt errichteten Straßenbahntunnel ist es der zweite Teil der sogenannten Kombilösung, mit der die Karlsruher Innenstadt ein neues Teilstück für ein leistungsfähiges ÖPNV-Schienennetz erhält und nachhaltig vom Autoverkehr entlastet wird.

    Sehr gute, konstruktive Zusammenarbeit als Erfolgsgarant

    „Die wechselseitige offene lösungsorientierte Kommunikation war ein Erfolgsgarant“, lautet das Fazit von Frank Nenninger, dem Technischen Geschäftsführer der KASIG, zum Abschluss der Arbeiten durch die von Züblin angeführte ARGE. „Wir sind stolz, dieses technisch und logistisch anspruchsvolle Projekt erfolgreich und termingerecht gemeistert zu haben. Trotz Coronapandemiebedingter Störungen im Bauablauf haben wir den erweiterten Tunnelrohbau sogar eine gute Woche vor dem ursprünglich festgelegten Termin fertiggestellt“, sagt Gesamtprojektleiter Roman Kühn vom federführenden Bereich Ingenieurbau der Züblin-Direktion Karlsruhe. Die Logistik mit „stark zerklüfteten Bauabläufen“ infolge stetig wechselnder provisorischer Verkehrsführungen war dabei die größte Herausforderung für das Projektteam: „Wir waren im letzten Jahr mit zehn Kranen gleichzeitig in allen Baufeldern unterwegs“, berichtet Roman Kühn. Als Erfolgsgaranten nannte er die mit LEAN-Methoden eng getaktete Vernetzung aller Gewerke und insbesondere die sehr gute Kommunikation und Zusammenarbeit mit der Auftraggeberseite: „Die überaus konstruktive und stets auf den Baufortschritt gerichtete Abstimmung mit der KASIG war ein ganz wesentlicher Faktor für den Erfolg dieses Bauprojekts“, bilanziert Roman Kühn.

    Innenstadtlage als vielschichtige Herausforderung

    Der neue Tunnel verlegt die Karlsruher Hauptverkehrsachse auf der Kriegsstraße zwischen der Einmündung Ludwig-Erhard-Allee und dem Karlstor in den Untergrund. Die ARGE um die Ed. Züblin AG realisierte ihn als kunststofffaserbewehrten Stahlbetonrahmen in offener Bauweise: Die Arbeiten gliederten sich in zehn Einzelbaufelder mit bis zu 9 m tiefen wasserdichten Baugruben, die einen Betontrog erhielten, der später mit einem Deckel wieder verschlossen wurde. Die unmittelbar angrenzende innerstädtische Bebauung, die dichten, teils die Trasse kreuzenden Verkehrsströme und der hohe Grundwasserspiegel machten das Bauvorhaben zu einer vielschichtigen Herausforderung. Das Züblin-Projektteam wurde dabei bis Ende 2020 unterstützt von der Züblin Spezialtiefbau GmbH, die mit ihrer Expertise u. a. die wasserdichte Baugrubenumschließung sicherstellte.

    Fakten zum Bauprojekt

    Züblin-Einheiten:

    • Ed. Züblin AG, Direktion Karlsruhe, Bereich Ingenieurbau
    • Züblin Spezialtiefbau GmbH

    Arbeitsgemeinschaft (ARGE):

    • Ed. Züblin AG (67%)
    • Schleith GmbH (33%)

    Bauzeit:

    • 4/17–7/21

    Auftraggeberschaft:

    • Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG)

    Quelle: Ed. Züblin AG



    Züblin, Schleith, ARGE, Kasig, Tunnelbau, Deutschland, Kriegsstraße, Großprojekt, Frank Nenninger, Roman Kuehn, offene Bauweise, Logistik, Spezialtiefbau, Baugrube

    Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

    >> schließen >>
    F. Willich GmbH + Co. KG
    Neueste Artikel

    25.05.2023 

    Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragtRohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragt

    Unsere Fachexpertise und kreative Ideen sind für Rohstoffsicherheit und funktionierende Lieferketten erforderlich. Lassen Sie sich inspirieren.

    ...  

    #Bergbau #Tunnelbau #Energie #Geotechnik

    25.05.2023 

    Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?Straßenbaustoffe: Wie Sand am Meer?

    Nicht nur dem Klimaschutz, sondern auch der Rohstoffsicherung bei schwierigen Lieferketten dienen Bauweisen mit reduziertem Verbrauch von Sand, Kies und Naturstein im Erd- und Straßenbau.

    ...  

    #Tensar International GmbH #Geotechnik #Geogitter (GGR) #Erdbau- und Tiefbauarbeiten

    25.05.2023 

    Drahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen MaschenweiteDrahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen Maschenweite

    Drahtgeflechte können Dämme gegen Beschädigungen durch Wühltiere schützen, ohne die Tiere zu schädigen. Der Artikel zeigt die Ergebnisse einer Studie dazu, welche Masch...  

    #Geobrugg AG #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht

    SMT Scharf GmbH
    FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
    FAB
    Geobrugg AG
    Geobrugg AG
    moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
    Geobrugg AG
    moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
    F. Willich GmbH + Co. KG
    Secon Systems GmbH
    Spezial
    Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

    Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

    06. Mai 2022 (2149 Klicks)

    Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

    #GeoResources Verlag #Bergbau

    >> weiter lesen >>
    Books / Bücher
    RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

    RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

    27. September 2018 (5090 Klicks)

    Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

    #RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

    >> weiter lesen >>
    S-Tec ApS
    S-Tec ApS
    denkbetrieb
    S-Tec ApS
    denkbetrieb
    DMT GmbH & Co. KG
    International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

    Trendnachricht
    Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

    05.05.2023 (331 Klicks)

    Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

    Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

    #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

    >> weiter lesen >>
    Trendnachricht
    Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

    17.05.2023 (299 Klicks)

    Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

    Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

    #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

    >> weiter lesen >>
    Trendnachricht

    12.05.2023 (242 Klicks)

    Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

    Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

    #Thyssenkrupp AG #Energie

    >> weiter lesen >>
    Trendnachricht
    Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

    10.05.2023 (231 Klicks)

    Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

    Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

    #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

    >> weiter lesen >>