03.08.2021 (299 Klicks)
Munitionsfunde im deutschen Teil des Fehmarnbelts erfolgreich geräumt
Bauherr Femern A/S hat den kompletten Tunnelkorridor im Vorfeld gründlich auf mögliche Munitionsaltlasten untersuchen lassen. Munitionsfunde auf der deutschen Seite des Fehmarnbelts konnten nun vom Kampfmittelräumdienst des Landes Schleswig-Holstein geräumt werden.
03.08.2021 (315 Klicks)
Energieverbrauch und Energiemix verändern sich durch Pandemie und Wetter - Kohlen legen kräftig zu - Erneuerbare holen Frühjahrsrückstand auf
Der Energieverbrauch in Deutschland lag in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres deutlich über dem vergleichbaren Vorjahreswert.
>> weiter lesen >>
02.08.2021 (361 Klicks)
RINGSPANN erweitert Freilauf-Baureihe FXR um neue Variante mit Rückwärtsdrehfunktion
Das Haupteinsatzgebiet für die Anbaufreiläufe der FXR-Familie von RINGSPANN sind die Mehrfachantriebe der Förder-, Trenn- und Zerkleinerungsanlagen in der Schüttgut- und Montantechnik. Um den Konstrukteuren dieser Branchen künftig noch mehr Spielraum für die Realisierung sicherer und wartungsfreundlicher Antriebslösungen zu geben, hat der deutsche Freilauf-Spezialist diese weltweit bewährte Baureihe nun um eine innovative Variante mit Bezeichnung FXRB erweitert. Über eine Drehmomentbegrenzung und eine steuerbare Löseeinrichtung hinaus punktet sie mit einer neuen Rückwärtslauffunktion. Der Aufwand für Instandhaltungs- und Räumarbeiten sinkt dadurch erheblich.
>> weiter lesen >>
30.07.2021 (388 Klicks)
Thyssenkrupp verkauft Mining-Geschäft an FLSmidth und treibt Transformation weiter voran
>> weiter lesen >>
30.07.2021 (290 Klicks)
Projekt „Hybride Lehre“: THGA führt Digitalisierung der Lehrformate konsequent weiter
Lehre mittels moderner Hybridformate findet an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) in geringem Umfang schon seit Jahren Anwendung. Den Schub, den die digitale Lehre durch die Corona-Pandemie erhalten hat, setzt die THGA ab August mit dem Projekt „Hybride Lehre“ konsequent fort. Dieses wird von der RAG-Stiftung für die Dauer von zwei Jahren mit rund 300.000 Euro gefördert und umfasst zwei Themenschwerpunkte: Mediendidaktik und Medientechnik.
>> weiter lesen >>
29.07.2021 (297 Klicks)
Strabag baut Autobahnanschluss für rumänisches Wirtschaftszentrum Oradea
- 24 Monate Bauzeit für rd. 19 km lange Strecke
- Auftragswert € 111 Mio.
>> weiter lesen >>
29.07.2021 (339 Klicks)
Wassernebel-BBA im Big Apple in New York kurz vor Fertigstellung
Die Fertigstellung der Wassernebel-Brandbekämpfungsanlage, kurz Wassernebel-BBA, im New Yorker Hugh Carey Tunnel ist zum Greifen nah. Ein Großteil der Rohrleitungen und Sektionsventile sind weitestgehend ohne längere Tunnelsperrungen im Abluftkanal installiert worden.
>> weiter lesen >>
28.07.2021 (320 Klicks)
SMT Scharf AG mit deutlichem Ergebnisanstieg im ersten Halbjahr 2021, Anhebung der Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2021
Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986) hat auf Basis vorläufiger Zahlen für das erste Halbjahr ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum erzielt und passt entsprechend ihre bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2021 an.
>> weiter lesen >>
28.07.2021 (346 Klicks)
Wassernebel-BBA im Big Apple steht kurz vor der Fertigstellung
Die Fertigstellung der Wassernebel-BBA im New Yorker Hugh Carey Tunnel ist zum Greifen nah. Ein Großteil der Rohrleitungen und Sektionsventile sind weitestgehend ohne längere Tunnelsperrungen im Abluftkanal installiert worden. Derzeit laufen die Arbeiten für die Fertigstellung der Pumpenstation, die sich in unmittelbarer Nähe des Portals mitten in Manhattan am Battery Park befindet.
Die Pumpen wurden übereinandergestapelt, um auf Grund der stark limitierten und kostbaren Fläche im Herzen New Yorks möglichst platzsparend untergebracht werden zu können. Diese wurden eigens mit einem Kran über die Außenmauern der Zentrale des Betreibers TBTA (Triborough Bridge and Tunnel Authority) eingelassen, wie auf dem Foto zu sehen ist.
Auf Grund der Corona-Pandemie und der daraus resultierenden Reisebeschränkungen hatte FOGTEC im Vorfeld die Werksabnahme erfolgreich per Videoübertragung durchgeführt. Dies ermöglichte es zahlreichen Projektbeteiligten, live einen Einblick in das Abnahmeprozedere des FOGTEC-Systems für den 70 Jahre alten Tunnel zu verschaffen. Wir drücken die Daumen für die letzten anstehenden Arbeiten und freuen uns auf eine baldige Inbetriebnahme der Wassernebel-BBA im Big Apple.
Source: FogTec
Wassernebel-BBA, Big Apple, Fertigstellung, Fogtec, Wassernebel, Brandschutz, Tunnelbau, USA, Deutschland, brandbekämpfung







27.07.2021 (305 Klicks)
Tunnelrohbau „Kriegsstraße“ steht: Züblin geführte ARGE stellt komplexes Großprojekt in Karlsruhe termintreu fertig
- Ed. Züblin AG und Schleith GmbH übergeben erweiterten Rohbau für Straßentunnel nach vier Jahren und drei Monaten Bauzeit an die KASIG mbH
- 1,6 km langer Tunnel soll Karlsruhes Innenstadt nachhaltig vom Autoverkehr entlasten
- Verkehrsfreigabe nach technischem Endausbau für Mitte Dezember geplant
>> weiter lesen >>
05.11.2023
Modellierung und Bewertung von Starkregenereignissen
Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...
05.11.2023
Herausfordernder Einsatz unter Tage – Drucklufttrockner bewähren sich im Bergwerk
Der Energieträger Druckluft ist im Bergbau noch weit verbreitet. Er ist einfach anzuwenden und sehr sicher. Dabei belasten allerdings die klimatischen Bedingungen unter Tage die eingesetzte Tec...
05.11.2023
Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust
„Die Zukunft hängt davon ab, was du heute tust.“ Diese Weisheit von Mahatma Gandhi ist eine Aufforderung, unsere Zukunft in die Hand zu nehmen und etwas zu tun und zu gestalten. Das...
05.12.2023 -
Geoenergie – ein zentraler Aspekt in der Energiewende
09.01.2024 - 11.01.2024
Infratech 2024 Fachmesse für Straßen- und Tiefbau
11.01.2024 - 12.01.2024
54. Internationales Wasserbau-Symposium Aachen IWASA 2024
17.01.2024 - 18.01.2024
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (597 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik
27. Dezember 2018 (13089 Klicks)
Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.


04.11.2023 (247 Klicks)
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024
