DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
DMT GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

12.08.2021 (329 Klicks)

thyssenkrupp setzt positive Geschäftsentwicklung auch im 3. Quartal fort – Umbau zu leistungsstarker Unternehmensgruppe kommt planmäßig voran

thyssenkrupp konnte auch im 3. Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2020/2021 an die gute Geschäftsentwicklung der vorangegangenen Quartale anknüpfen und hat sich sowohl gegenüber dem Vorquartal als auch den von der Corona-Pandemie stark beeinträchtigten Vorjahreszahlen deutlich verbessert. So verzeichnete die Unternehmensgruppe im 3. Quartal Auftragseingänge[1] von insgesamt 8,8 Mrd € – nahezu doppelt so viel wie im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (4,8 Mrd €). Der Umsatz stieg von April bis Juni um 51 Prozent auf 8,7 Mrd €. Das Bereinigte EBIT betrug 266 Mio € und lag damit ebenfalls signifikant über dem Vorjahreswert von -693 Mio € und auch über dem Vorquartal (220 Mio €). Zu dieser positiven Entwicklung haben nahezu alle Segmente mit ihren Ergebnisverbesserungen beigetragen. Insbesondere Materials Services verzeichnete ein Rekordergebnis. Für das Gesamtjahr 2020/2021 hat thyssenkrupp die zuletzt mit den Halbjahreszahlen angehobene Ergebnisprognose bestätigt.

 

>> weiter lesen >>

12.08.2021 (262 Klicks)

Bauer mit Spezialtiefbau am Bau des Frankfurter Wohnquartiers Westville beteiligt


Im Westen des Frankfurter Gallus-Viertels entsteht ein Wohnquartier mit über 1.300 Wohnungen, einer zweistöckigen Tiefgarage, Kitas sowie Gewerbe- und Einzelhandelseinheiten. Für die Errichtung wurde die Bauer Spezialtiefbau GmbH von der BST Becker Sanierungstechnik GmbH für den Bauherrn Instone Real Estate beauftragt, eine wasserdichte Mixed-in-Place-Verbauwand (MIP) mit einlagiger Rückverankerung herzustellen.

Bauer stellt den Baugrubenverbau für die Bauabschnitte WA 5 bis WA 7 her. Insgesamt werden ca. 12.000 m² statische Verbauwand bis in einer Tiefe von 18 m hergestellt. „Zur Gewährleistung der einfachen Rückbaubarkeit wird die Verbauwand in den oberen 2 m weitestgehend mit einem ca. 1.200 m² umfassenden Holzverbau hergestellt“, erklärt Bauer-Bauleiter Arno Schebaum. „Zur Qualitätssicherung des Verbaus werden Inklinometer-Messstellen eingerichtet, Ankerkraftmessdosen eingebaut und eine Verformungskontrolle durchgeführt.“ Zudem werden bis zu 30 m lange Temporäranker zur Rückverankerung der Verbauwand hergestellt. Rund 5.000 Bohrmeter umfassen diese Arbeiten. Zur Herstellung der Verbauwand kommen für die Mixed-in-Place-Arbeiten eine RG 16 T sowie eine RG 25 S zum Einsatz. Die Ankerarbeiten werden mittels einer Klemm KR 806 ausgeführt.

Der Vorteil des hier eingesetzten MIP-Bauverfahrens sind die geringere Ausführungszeit sowie seine Nachhaltigkeit, denn die Herstellung des Baustoffs erfolgt hierbei vor Ort unter Verwendung des anstehenden Bodens als Zuschlagstoff. So reduziert sich die Anlieferung der Baustoffe, der Abtransport des Aushubmaterials und damit der Ausstoß an Treibhausgasen erheblich.

Die Leistungen seitens Bauer laufen seit Februar dieses Jahres und dauern bis August 2021 an. Bis Mitte 2025 soll dann an der Kleyerstraße auf dem Grundstück des ehemaligen Avaya-Geländes das neue Wohnquartier Westville entstehen.

Quelle: Bauer Gruppe



Bauer, Deutschland, Frankfurt, MIP, Baugrube, Verbauwand, wasserdicht, Spezialtiefbau, Westville, Nachhaltigkeit, RG 16 T, RG 25 S, Klemm, Arno Schebaum, Qualitätssicherung, Monitoring, Inklinometer, Ankerkraft,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

12.08.2021 (312 Klicks)

Erdgasförderung: Seit zehn Jahren kein Fracking mehr in Niedersachsen

In den vergangenen zehn Jahren hat es in Niedersachsen keine Fracking-Maßnahme mehr gegeben – nachdem in den fünf Jahrzehnten zuvor diese Methode bei der Erdgasförderung immer wieder angewendet worden war. Niedersachsen ist das mit Abstand wichtigste Erdgasfördergebiet in Deutschland. Rund 95 Prozent des in Deutschland geförderten Erdgases stammt aus Lagerstätten, die in Niedersachsen liegen.

 

>> weiter lesen >>

11.08.2021 (269 Klicks)

Förderaufruf: Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben

Vermutlich am 16. August beginnt die Antragsfrist: Mit dem neu veröffentlichten Förderprogramm nach der „Richtlinie über die Förderung von leichten und schweren Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und dazugehöriger Tank- und Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Nutzfahrzeuge (reine Batterieelektrofahrzeuge, von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge)“ (Richtlinie KsNI) sollen die Treibhausgasemissionen durch den Einsatz von alternativen Antrieben und Kraftstoffen im straßengebundenen Güterverkehr gesenkt werden.

 

>> weiter lesen >>

10.08.2021 (325 Klicks)

Explosion in Südafrikas neuem Mega-Kohlekraftwerk - Anlage wieder außer Betrieb

Erst vor einer Woche wird der Bau von Südafrikas größtem Kohlekraftwerk nach rund 14 Jahren fertig. Das Projekt kostet ca. 7 Milliarden Euro.

 

>> weiter lesen >>

10.08.2021 (299 Klicks)

ZDB fordert: Keine EU-Gelder für staatseigene Baufirmen aus China!

„Der faire Wettbewerb ist eine der zentralen Vorteile des europäischen Binnenmarktes. Werden aber große Infrastrukturprojekte aus EU-Mitteln finanziert und dann von chinesischen Staatskonzernen gebaut, kann von fairem Wettbewerb keine Rede mehr sein.

 

>> weiter lesen >>

10.08.2021 (397 Klicks)

Weltklimarat: Den Klimawandel bekämpfen und für die Folgen Vorsorge betreiben

  • BMU und BMBF stellen Bericht des Weltklimarates IPCC in Deutschland vor
  • Der Bericht stellt fest, dass sich der Einfluss des Menschen auf das Klima mittlerweile deutlich nachweisen lässt und der Klimawandel konkrete Auswirkungen auf Wetterextreme hat.
 

>> weiter lesen >>

09.08.2021 (309 Klicks)

STRABAG erhält den Zuschlag für das BAB 8-Großprojekt Enztalquerung

Großauftrag in Baden-Württemberg: Die Autobahn GmbH des Bundes hat STRABAG den Zuschlag für den sechsspurigen Ausbau der BAB 8 im Enztal bei Pforzheim erteilt. Der Auftrag für das komplexe Infrastruktur-Projekt auf der Hauptverkehrsachse zwischen Karlsruhe und Stuttgart hat ein Volumen von mehr als 100 Mio. €. Neben dem Vollausbau eines 4,8 km langen Autobahn-Teilstücks zwischen den Anschlussstellen Pforzheim-Nord und -Süd umfasst das Bauvorhaben u. a. die Errichtung von insgesamt sechs Brücken und Unterführungen sowie die Realisierung umfangreicher Lärmschutzmaßnahmen.

 

>> weiter lesen >>

09.08.2021 (290 Klicks)

So wählen Sie die richtige Sicherheitstechnologie für Offroad-Fahrzeuge

Baustellen sind oft gefährliche Orte. Die Gefahr von Todesfällen und Verletzungen durch bewegte Anlagen und Maschinen darf nicht unterschätzt werden. Laut der Weltgesundheitsorganisation gehören Baugewerbe, Landwirtschaft und Bergbau zu den riskantesten Arbeitsplätzen der Welt, wobei viele Todesopfer und Verletzungen durch sich bewegende Fahrzeuge und Maschinen verursacht werden.

 

>> weiter lesen >>

09.08.2021 (284 Klicks)

Großes Sensornetz vermisst Erdschwingungen im Rheinland

Aus der Dynamik und Verteilung von Erdbeben will ein Forscherteam mehr über die geologische Struktur des Rheinlands erfahren. Dazu stellt es nun für ein Jahr rund 40 Seismometer in einem Umkreis von rund 10 Kilometern um die Gemeinde Eschweiler auf.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoffgewinnung lernen können.Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoffgewinnung lernen können.

Zwei Energiekrisen in Deutschland in den 1970er- sowie in den 2020er-Jahren haben offensichtlich nicht gereicht, Politik und Bevölkerung aufzuzeigen, dass eine Grundversorgung sowohl bei der En...  

#Fluid Competence GmbH #Bergbau #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

25.05.2023 

Nachhaltiges Sedimentmanagement in StaugewässernNachhaltiges Sedimentmanagement in Staugewässern

Talsperren und Staugewässer verlanden zunehmend durch Sedimentablagerungen. Das gefährdet die Trinkwasserversorgung, den Hochwasserschutz, die Stromgewinnung aus Wasserkraft sowie Flora un...  

#Hülskens Sediments #Geotechnik #Energie #Wasserbau

25.05.2023 

Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der SpurFachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur

Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...  

#Bergbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Messen, Testen, Monitoring

Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
denkbetrieb
FAB
S-Tec ApS
S-Tec ApS
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
S-Tec ApS
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Longwall Mining Solutions
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2148 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (5088 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Digitalisierung

>> weiter lesen >>
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
CFT GmbH Compact Filter Technic
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
CFT GmbH Compact Filter Technic
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (331 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (299 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (230 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>