02.09.2021 (262 Klicks)
Neues digitales Portal der BG BAU für Unternehmen
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) startet das Portal „meine BG BAU für Unternehmen“. Künftig können Mitgliedsunternehmen der BG BAU alle Themen über einen personalisierten Zugang digital erledigen. Unfälle melden, Beitragskonto einsehen, Unternehmensdaten verwalten – schnell, papierlos und sicher im neuen Webportal der BG BAU.
>> weiter lesen >>
31.08.2021 (382 Klicks)
Staub-, verschüttungs- und wartungsfreie Lösungen für Seitenabdichtungen für den weltweiten Bergbau
Unternehmen, zu deren täglichen Betriebsabläufen Gewinnung, Aufbereitung, Brechen und Sieben von Materialien gehören, kennen die Problematik an den Übergabepunkten in den Förderanlagen wie belastende Staubentwicklungen, störende Materialverschüttungen, aufwendige Bandabnutzungen, betriebsbehindernde Wartungsarbeiten und stetige Reinigungsarbeiten. Trotz eingesetzter herkömmlicher Schurrenabdichtungen oder Förderbandabdichtungen. ScrapeTec aus Kamp-Lintfort bietet mit seinen spezifischen Produkten seit gut 8 Jahren wirksame Lösungen für alle diese Probleme. Weltweit sind ScrapeTec Produkte, Abdichtungssysteme wie AirScrape, DustScrape und TailScrape, einzeln oder in Kombination im Einsatz. Zum Beispiel als Seitenabdichtung bzw. Gurtabdichtung. In großen und kleinen Betrieben – in vielen Ländern der Erde. Auch in Chile und Peru.
>> weiter lesen >>
31.08.2021 (352 Klicks)
Technologien für die Antriebe der Zukunft
- OPTIMA Unternehmensgruppe erweitert ihr Portfolio um Produktionsanlagen für Brennstoffzellen
Brennstoffzellenfahrzeuge gelten als eine mögliche Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Um die Produktionskapazitäten von Brennstoffzellen zu erhöhen, hat die Optima Unternehmensgruppe nun entsprechende Maschinenlösungen entwickelt. Die in der Produktion notwendigen Prozessschritte – Beschichten, Schneiden, Zusammenfügen der einzelnen Lagen und Stapeln – werden dadurch automatisiert. Damit ist der Schwäbisch Haller Familienkonzern ein führender Anbieter von Komplettlösungen für die Brennstoffzellen-Fertigung. Diese sind ab sofort weltweit verfügbar.
>> weiter lesen >>
31.08.2021 (333 Klicks)
Salzersatz könnte Millionen Tode verhindern
- George Institute for Global Health: Natrium müsste teilweise gegen Kalium ausgetauscht werden
Kochsalz, in dem ein Teil des Natriums durch Kalium ersetzt wird, reduziert signifikant die Raten von Schlaganfall und Herzinfarkt, so das Ergebnis einer der größtenStudien zum Thema Ernährung von Forschern des George Institute for Global Health. So modifiziertes Kochsalz hat keine negativen Nebenwirkungen. Außer bei schwer nierenkranken Menschen. Doch müssen sie auch normales Kochsalz meiden, heißt es.
>> weiter lesen >>
27.08.2021 (338 Klicks)
Baden-Baden investiert in Schutz vor Jahrhunderthochwasser
Bei Extremwetter kann der Wasserspiegel der Oos gefährlich stark ansteigen. Tractebel Hydroprojekt plant und überwacht den Bau von Schutzmaßnahmen im Stadtgebiet von Baden-Baden.
>> weiter lesen >>
26.08.2021 (301 Klicks)
Bei Forschungsflügen im Harz neue Messsonde im Einsatz
Die BGR führt mit ihrem Hubschrauber seit dem 23. August 2021 gemeinsam mit der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster, dem Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Jena), dem Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (Hannover) und der Firma supracon AG (Jena) geophysikalische Messflüge im West-Harz durch.
>> weiter lesen >>
26.08.2021 (274 Klicks)
Sika übernimmt Komplettanbieter von Abdichtungslösungen In China
Sika übernimmt Shenzhen Landun Holding Co., Ltd., einen Hersteller von Abdichtungssystemen in China. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Sortiment von Produkten und Technologien für die Bauwerksabdichtung an und ergänzt die Lösungen von Sika perfekt. Das kombinierte Angebot bietet neue Wachstumsmöglichkeiten im schnell wachsenden chinesischen Waterproofing-Markt.
Landun ist ein renommierter Anbieter von Waterproofing-Lösungen mit starken Kundenbeziehungen und einer bekannten Marke. Das Unternehmen betreibt zwei moderne Produktionsstätten, die verschiedene Folien und Beschichtungen für unterschiedliche Anwendungen – insbesondere für Infrastruktur- und gewerbliche Projekte – herstellen.
Dank der Übernahme kann Sika ihre Position im schnell wachsenden chinesischen Waterproofing-Markt verbessern und weiter wachsen. Die Produktportfolios beider Unternehmen ergänzen einander hervorragend und bieten ein hohes Cross-Selling-Potenzial in den jeweiligen Vertriebskanälen. Die beiden neu erworbenen Produktionswerke stärken die lokale Lieferkette von Sika und ermöglichen der Gruppe, den Markt noch besser mit ihren Produkten und Dienstleistungen zu beliefern.
Mike Campion, Regionalleiter Asien/Pazifik: „Mit dem Erwerb von Landun setzen wir unsere Wachstumsstrategie fort, indem wir unser Produktportfolio ergänzen und die Anzahl unserer Produktionsstandorte weiter ausbauen. Dadurch stärken wir unsere Kundennähe weiter und versorgen sie mit erstklassigen Dienstleistungen und Lösungen. Das neue, erweiterte Produktsortiment wird unsere Position im chinesischen Waterproofing-Markt stärken und uns helfen, weitere Marktanteile zu gewinnen. Wir heißen die mehr als 200 Mitarbeitenden von Landun im Sika Team herzlich willkommen und freuen uns darauf, das wachstumsstarke Geschäft gemeinsam auszubauen.“
Quelle: Sika AG
Sika, China, Akquisition, Shenzhen Landun, Abdichtung, Geotechnik, Wachstum, Markt, Hersteller, Produktion, Portfolio, Mike Campion, Asien, Dienstleistung







25.08.2021 (345 Klicks)
Autonome Drohne überprüft Bahngleise
'Staaker BG-300 Railway Drone' von Nordic Unmanned hebt ab, sobald sich ein Zug nähert
Nordic Unmanned aus dem norwegischen Sandnes hat eine Drohne entwickelt, die autonom auf den Schienen unterwegs ist und deren Zustand mit Sensoren erfasst und dokumentiert. Nähert sich ein Zug, hebt sie ab und bringt sich in Sicherheit, um mit ihrer Arbeit fortzufahren, sobald das Fahrzeug vorbeigefahren ist.
>> weiter lesen >>
24.08.2021 (327 Klicks)
Fischer spendet für integrative Kita nach Flutkatastrophe 100.000 €
Den Wiederaufbau einer stark zerstörten Kindertagesstätte für behinderte und schwerstbehinderte Kinder in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterstützt der Inhaber der Unternehmensgruppe fischer mit 100.000 Euro. Mit dem Geld kann die Einrichtung wieder aufgebaut und dringend benötigte Ausstattungs- und Therapiegeräte beschafft werden.
>> weiter lesen >>
24.08.2021 (384 Klicks)
4. September: „Tag des offenen Steinbruchs“ in Sooneck
Der Steinbruch Sooneck und die Ortsgemeinde Trechtingshausen laden ein:
Wer schon immer einmal live erleben wollte, wie es bei einem Steinbruch zugeht, sollte sich den 4. September vormittags freihalten. An diesem Samstag laden nämlich die Hartsteinwerke Sooneck GmbH und die Ortsgemeinde Trechtingshausen von 9 bis 12 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ im Steinbruch Sooneck ein. Ein solcher Termin war bereits im März 2020 festgelegt worden, wurde dann aber durch die Corona-Pandemie unmöglich gemacht.
>> weiter lesen >>
19.02.2023
Natur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und Miteinander
"Naturverbundenheit und wertschätzender Umgang trotz Verschiedenheit sind wichtige Schlüssel für eine Zeitenwende im Klimaschutz."
...#Bergbau #Energie #Geotechnik #Tunnelbau
19.02.2023
Circular Economy – mehr als nur Recycling
Die Transformation zu einer Circular Economy ist für den Umwelt- und Klimaschutz unumgänglich. Klassischer Bergbau muss umweltfreundlicher werden. Abfall muss reduziert und Kreislaufwirtschaft forciert werden. Produkte werden zunehmend bedeutendere Rohstofflagerstätten. ...
#Bergbau
19.02.2023
Konventionelles und maschinelles Teufen im Schachtbau – Vergleich und innovative Entwicklungen
Das konventionelle Teufen von Schächten mit Bohren und Sprengen war lange Zeit die gefährlichste Arbeit im Bergbau. Neue Techniken und Entwicklungen haben die Arbeiten sicherer und effizie...
#REDPATH DEILMANN GmbH #Herrenknecht AG #Bergbau #Bergbau unter Tage #Schachtbau #Schachtbau
27.03.2023 - 29.03.2023
AusIMM - Underground Operators Conference 2023
29.03.2023 - 30.03.2023
Solids Dortmund
30.03.2023 09:00 - 17:00
„NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA - Geomonitoring – Zu Wasser, zu Land und aus der Luft
30.03.2023 - 31.03.2023
35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2029 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II
01. November 2020 (3877 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Entstaubungstechnik #Belüftung, Entstaubung
>> weiter lesen >>
28.02.2023 (675 Klicks)
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf
Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...
#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration
>> weiter lesen >>
28.02.2023 (631 Klicks)
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA
Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...
#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen
>> weiter lesen >>
13.03.2023 (247 Klicks)
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG
Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...
#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau
>> weiter lesen >>
07.03.2023 (238 Klicks)
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems
Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...
#Energie
>> weiter lesen >>