19.10.2021 (262 Klicks)
Honeywell unterstützt österreichische Forschungseinrichtung Zentrum am Berg mit innovativer Brand-, Sicherheits- und Schutztechnik
Brandmeldelösungen, ein elektroakustisches Notfallwarnsystem (ENS) sowie ein Alarm- und Video-Managementsystem sind in Europas größter Tunnel-Forschungsanlage verbaut.
>> weiter lesen >>
19.10.2021 (234 Klicks)
Munich Re erwartet steigende Rückversicherungspreise in Europa
- Munich Re rechnet mit anhaltender Marktverhärtung in der Januar-Erneuerung
- Januar-Erneuerung ist für den europäischen Markt besonders wichtig – Großschäden und Inflation sprechen für mehr Preisdisziplin
- Konsequenz aus Naturkatastrophen, Covid-19 und steigenden Cyber-Attacken: Rolle von Rückversicherung geht zunehmend über Risikotransfer hinaus
>> weiter lesen >>
19.10.2021 (245 Klicks)
Neues Forschungsprojekt zu Speichermöglichkeiten von CO2 in ehemaligen Erdgaslagerstätten
Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie untersucht ein Team der TU Bergakademie Freiberg, wie Kohlenstoffdioxid aus Abgasen in Zukunft sicher unter der Erdoberfläche gespeichert werden könnte.
>> weiter lesen >>
18.10.2021 (249 Klicks)
Strabag baut weiteren Abschnitt der Schnellstraße S19 im Norden Polens
- Realisierung des 12 km langen Abschnitts der S19 als „Design & Build“-Projekt
- Auftragssumme ca. € 67,5 Mio., Fertigstellung in Q1/2025
- Strabag baut insgesamt 28 km der S19 in Podlachien
Strabag Sp. z o.o., die polnische Tochtergesellschaft des börsenotierten Konzerns Strabag, hat mit der polnischen Generaldirektion für Nationalstraßen und Autobahnen (GDDKiA) den Vertrag für die Planung und den Bau der 12 km langen Schnellstraße S19 unterzeichnet. Der neue Abschnitt der S19 wird von Bielsk Podlaski West bis zur Anschlusstelle Boćki führen. Der „Design & Build“-Vertrag umfasst die Bauplanung, das Einholen notwendiger Genehmigungen und den Bau des neuen, zweispurigen Abschnitts in beiden Fahrtrichtungen. Zusätzlich wird eine Reservefahrbahn für den Ausbau der dritten Fahrspur realisiert. Das Projekt hat einen Auftragswert von rd. € 67,5 Mio. (PLN 309,350 Mio.). Der Baubeginn ist für das vierte Quartal 2021 geplant, die Fertigstellung für das zweite Quartal 2025.
„Gemessen an der Leistung ist Polen unser drittstärkstes Land nach den Kernmärkten Deutschland und Österreich. Ich freue mich, dass wir unseren erfolgreichen Weg durch einen neuerlichen Auftrag auch in 2021 fortsetzen können, und dass wir mit unserem Know-how einen wertvollen Beitrag für dieses wesentliche Infrastrukturprojekt leisten können“, erklärt Thomas Birtel, Vorstandsvorsitzender der Strabag SE.
Strabag realisiert bis 2025 insgesamt 28 Streckenkilometer
Bereits im September 2021 hat Strabag einen Vertrag zur Planung und zum Bau des angrenzenden Abschnitts zwischen Boćki und Malewice unterzeichnet und realisiert somit insgesamt 28 km der S19.
Die S19 ist Teil des geplanten transnationalen Autobahnnetzes Via Carpatia, das Klaipėda in Litauen mit Thessaloniki in Griechenland verbinden soll. Die Straße wird also in Zukunft die Ostseehäfen mit den Häfen der Ägäis und des Schwarzen Meeres verbinden. Die Eröffnung ist derzeit für 2025 geplant.
Quelle: Strabag SE
Strabag, Polen, neuer Auftrag, Geotechnik, Infrastruktur, Straßenbau, S19, Schnellstraße, Podlachien, Bau Planung,







15.10.2021 (222 Klicks)
Jetzt kommen die Schienen für Stuttgart 21
Gleisbau startet am Tunnel Feuerbach
>> weiter lesen >>
15.10.2021 (278 Klicks)
H.C. Starck Tungsten patentiert innovatives Verfahren zur Umkehrosmose
Membrantechnologie senkt Energieverbrauch und CO2-Ausstoß
>> weiter lesen >>
14.10.2021 (236 Klicks)
Bundesgerichtshof hebt Freisprüche vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung im Zusammenhang mit Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln auf
Urteil vom 13. Oktober 2021 - 2 StR 418/19: Das Landgericht hat zwei Angeklagte vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen.
>> weiter lesen >>
14.10.2021 (404 Klicks)
Strabag mit Produktion von 36.000 Tunnelsegmenten für HS2-Tunnelabschnitt in London beauftragt
- Aus- und Umbau einer Fertigungsstätte in Hartlepool, Nordost-England
- Produktion von 36.000 Betonfertigteilen für Northolt Tunnel East der HS2-Hochgeschwindigkeitsstrecke
- Baustart Januar 2022, Produktionsstart Ende 2022
>> weiter lesen >>
14.10.2021 (262 Klicks)
Steinbruch Sooneck erweitert Vertrieb im Rheinland und Ruhrgebiet
Deutsch-niederländische de Beijer Group sucht Vertriebsmitarbeitende für Rhein und Ruhr
>> weiter lesen >>
14.10.2021 (247 Klicks)
Sika schlägt Lucrèce Foufopoulos-De Ridder zur Wahl in Verwaltungsrat vor
Sika empfiehlt an der nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 2022 die Wahl von Lucrèce Foufopoulos-De Ridder in den Verwaltungsrat.
>> weiter lesen >>
25.05.2023
Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragt
Unsere Fachexpertise und kreative Ideen sind für Rohstoffsicherheit und funktionierende Lieferketten erforderlich. Lassen Sie sich inspirieren.
...#Bergbau #Tunnelbau #Energie #Geotechnik
25.05.2023
Afrika als Rohstofflieferant mit Blick auf Energiewende und Elektromobilität – Teil 3: Mali in Westafrika
Der afrikanische Kontinent bietet erhebliches Potenzial an Rohstoffen für die Energiewende und Elektromobilität. Deutschland ist in hohem Maß auf den Import mineralischer Rohstoffe a...
#Beak Consultants GmbH #Bergbau #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
19.02.2023
Georado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch Klimawandel
Im Mai soll wieder ein normaler Georado-Praxistag ohne Coronaeinschränkungen stattfinden. Thema sind Sicherungsmaßnahmen gegen die Naturgefahr Wasser im Zeitalter des Klimawandels. Die Te...
#Geotechnik #Wasserbau #Sanierung
04.06.2023 - 08.06.2023
ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
05.06.2023 09:00 - 16:00
Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen
06.06.2023 09:00 - 16:00
Geotechnik in der Praxis
06.06.2023 - 09.06.2023
74. BHT - Freiberger Universitätsforum

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2151 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG
22. Juni 2022 (5088 Klicks)
Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (300 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (242 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (232 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>
22.05.2023 (200 Klicks)
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen
Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...
#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>