SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
S-Tec ApS
SMT Scharf GmbH
S-Tec ApS
Geobrugg AG - Safety is our Nature
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

19.10.2021 (286 Klicks)

Honeywell unterstützt österreichische Forschungseinrichtung Zentrum am Berg mit innovativer Brand-, Sicherheits- und Schutztechnik


Brandmeldelösungen, ein elektroakustisches Notfallwarnsystem (ENS) sowie ein Alarm- und Video-Managementsystem sind in Europas größter Tunnel-Forschungsanlage verbaut.

Das Zentrum am Berg (ZaB), eine unterirdische Tunnel-Forschungseinrichtung der Montanuniversität Leoben in Österreich, wird heute offiziell eröffnet und bietet mit Brandschutz- sowie Sicherheitssystemen von Honeywell eine sichere Umgebung für Weiterbildung, Forschung und Entwicklung.

„Das ZaB ist eine äußerst vielseitige Forschungseinrichtung mit vollständig ausgerüsteten Straßen-, Schienen- und Testtunneln. Von Notfalldiensten bis hin zu militärischen Schulungen, Gerätetests und Forschung zum Tunnelbetrieb und zur Tunnelwartung ist das ZaB ein Prüfstand und Kompetenzzentrum für Wissenschaft, Wirtschaft und Notfalldienste.“, sagt Prof. Dr. Robert Galler, Abteilungsleiter ZaB – Zentrum am Berg. „Deshalb brauchten wir einen zuverlässigen Partner, der uns mit modernen und innovativen Brandschutz- und Sicherheitslösungen unterstützen kann. Wir freuen uns, dass wir mit Honeywell zusammenarbeiten können, um die Sicherheit der Anlage zu verbessern.“

„Die Zusammenarbeit mit dem ZaB gibt uns einen tiefen Einblick in die neuesten Forschungen und Ergebnisse im Bereich der Sicherheit in Tunneln und hilft dem ZaB, mit unseren Technologien eine sichere Umgebung für Forscher und Besucher zu schaffen. Der Einsatz unserer Produkte in dieser Einrichtung unterstützt uns auch dabei, die Sicherheit in Tunneln durch effizientere Brand- und Sicherheitssysteme noch weiter zu erhöhen und Fehler zu reduzieren“, so Robert Humpolec, Geschäftsführer und Commercial Sales Director Honeywell Fire and Security in Österreich, Osteuropa und Russland

Modernste Brand-, Sicherheits- und Schutzlösungen

Zu den im ZaB installierten Honeywell-Produkten gehören Brandmeldeanlagen, ein elektroakustisches Notfallwarnsystem (ENS) sowie ein Alarm- und Videomanagementsystem speziell für Straßen- und Eisenbahntunnel. Zu den vorgestellten Systemen gehören:

  • Das fortschrittliche Branderkennungssystem von Esser by Honeywell bietet einen zuverlässigen Betrieb in Straßentunneln, aber auch in Eisenbahntunneln und Betriebsgebäuden. Zwei lineare DTS (Distributed Temperature Sensing) Wärmemelder sind vollständig in das essernet®-Netzwerk integriert. Durch die Kombination der neuesten Honeywell-Brandmeldesysteme können sowohl Feuer als auch Rauch in einem sehr frühen Stadium erkannt und Fehlalarme auch unter schwierigen Bedingungen vermieden werden.
  • Variodyn D1 ENS verfügt über Lautsprecherkreise, die unabhängig voneinander konfiguriert und am ZaB in drei Bereiche aufgeteilt werden können. Das System ermöglicht im Ernstfall eine schnelle Warnung aller gefährdeten Personen, kann aber auch für allgemeine Durchsagen genutzt werden.
  • Ein wesentlicher Bestandteil des Alarm- und Videomanagementsystems ist das Gefahrenmanagementsystem Winmag. Die Softwarelösung ermöglicht die native Integration von Honeywell-Systemen wie Brandmeldeanlagen, Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Einbruchmeldeanlagen und Anwendungen von Drittanbietern dank der Konnektivität mit offenen Technologien wie BACnet oder über API-Konnektoren, so dass komplexe Systeme über eine einheitliche Benutzeroberfläche verwaltet werden können. Das System lässt sich vollständig in das Honeywell-Videomanagementsystem Maxpro VMS integrieren und ermöglicht die Fernüberwachung und erweiterte Videoanalyse der Tunnelumgebung durch die automatische Videoüberwachung bestimmter Fahrzeuge, Objekte oder Personen und deren Verhalten im Tunnel.


Quelle: Honeywell



ZaB, Österreich, Forschung, Kooperation, Honeywell, Sicherheit, Brandschutz, Schutztechnik, Robert Galler, Robert Humpolec, Innovation, win-win, Montanuniversität, Leoben, Zentrum am Berg

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

19.10.2021 (257 Klicks)

Munich Re erwartet steigende Rückversicherungspreise in Europa

  • Munich Re rechnet mit anhaltender Marktverhärtung in der Januar-Erneuerung
  • Januar-Erneuerung ist für den europäischen Markt besonders wichtig – Großschäden und Inflation sprechen für mehr Preisdisziplin
  • Konsequenz aus Naturkatastrophen, Covid-19 und steigenden Cyber-Attacken: Rolle von Rückversicherung geht zunehmend über Risikotransfer hinaus
 

>> weiter lesen >>

19.10.2021 (272 Klicks)

Neues Forschungsprojekt zu Speichermöglichkeiten von CO2 in ehemaligen Erdgaslagerstätten

Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie untersucht ein Team der TU Bergakademie Freiberg, wie Kohlenstoffdioxid aus Abgasen in Zukunft sicher unter der Erdoberfläche gespeichert werden könnte.

 

>> weiter lesen >>

18.10.2021 (275 Klicks)

Strabag baut weiteren Abschnitt der Schnellstraße S19 im Norden Polens

  • Realisierung des 12 km langen Abschnitts der S19 als „Design & Build“-Projekt
  • Auftragssumme ca. € 67,5 Mio., Fertigstellung in Q1/2025
  • Strabag baut insgesamt 28 km der S19 in Podlachien
 

>> weiter lesen >>

15.10.2021 (247 Klicks)

Jetzt kommen die Schienen für Stuttgart 21

Gleisbau startet am Tunnel Feuerbach

 

>> weiter lesen >>

15.10.2021 (295 Klicks)

H.C. Starck Tungsten patentiert innovatives Verfahren zur Umkehrosmose

Membrantechnologie senkt Energieverbrauch und CO2-Ausstoß

 

>> weiter lesen >>

14.10.2021 (292 Klicks)

Bundesgerichtshof hebt Freisprüche vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung im Zusammenhang mit Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln auf

Urteil vom 13. Oktober 2021 - 2 StR 418/19: Das Landgericht hat zwei Angeklagte vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen.

 

>> weiter lesen >>

14.10.2021 (424 Klicks)

Strabag mit Produktion von 36.000 Tunnelsegmenten für HS2-Tunnelabschnitt in London beauftragt

  • Aus- und Umbau einer Fertigungsstätte in Hartlepool, Nordost-England
  • Produktion von 36.000 Betonfertigteilen für Northolt Tunnel East der HS2-Hochgeschwindigkeitsstrecke
  • Baustart Januar 2022, Produktionsstart Ende 2022
 

>> weiter lesen >>

14.10.2021 (286 Klicks)

Steinbruch Sooneck erweitert Vertrieb im Rheinland und Ruhrgebiet

Deutsch-niederländische de Beijer Group sucht Vertriebsmitarbeitende für Rhein und Ruhr

 

>> weiter lesen >>

14.10.2021 (265 Klicks)

Sika schlägt Lucrèce Foufopoulos-De Ridder zur Wahl in Verwaltungsrat vor

Sika empfiehlt an der nächsten ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 2022 die Wahl von Lucrèce Foufopoulos-De Ridder in den Verwaltungsrat.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

24.09.2023 

Fachkräfte gewinnen, entwickeln und bindenFachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unter...  

24.09.2023 

Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines BodenankersystemsEinstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems

Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...  

24.09.2023 

Speicherbecken für Wasserkraftwerk in den Alpen – Gesteinsaufbereitung unter härtesten BedingungenSpeicherbecken für Wasserkraftwerk in den Alpen – Gesteinsaufbereitung unter härtesten Bedingungen

Das Wasserkraftwerk des Kraftwerks Sellrain-Silz wird saniert und dabei um ein Speicherbecken erweitert. Die Anlagentechnik zur Gesteinsaufbereitung ist nur ein kleiner Teil des Kühtai-Projekts...  

denkbetrieb
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
CFT GmbH Compact Filter Technic
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023


09.10.2023 - 14.10.2023

15th ISRM Congress 2023


10.10.2023 - 12.10.2023

5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)


Event Übersicht


DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Longwall Mining Solutions
DSI Underground GmbH
Longwall Mining Solutions
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
HUESKER Synthetic GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (167 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (10616 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
J. D. Theile GmbH & Co. KG
IWASA 2023

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (372 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (223 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (215 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (185 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-