moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
SMT Scharf GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

01.11.2021 (302 Klicks)

Peri-Gruppe ernennt zum 1. Januar 2022 neuen Finanzvorstand (CFO)

Zum 1. Januar 2022 wird Jürgen Voss Finanzvorstand (CFO) der Peri-Gruppe. Er übernimmt diese Position von Christian Schwörer, der sie übergangsweise seit 1. Mai 2021 zusätzlich zu seiner Rolle als Vorsitzender des Vorstandes (CEO) ausgeübt hatte.

 

>> weiter lesen >>

01.11.2021 (348 Klicks)

Mit Mikroskop 380 Mio. Jahre zurückschauen und Rohstoffvorrat für Zukunft sichern

THGA-Doktorandin Leanne Schmitt erhält Beate-Mocek-Preis der Deutschen Mineralogischen Gesellschaft. Für das Preisgeld in Höhe von 1.000 € hat die Lagerstättenkundlerin bereits konkrete Pläne.

 

>> weiter lesen >>

01.11.2021 (298 Klicks)

CFH Unternehmensgruppe erweitert Ventilationsportfolio um Strahl- und Entrauchungsventilatoren

Die CFH Gruppe hat mit Wirkung zum 1. November 2021 die Sales Bereiche Road Tunnel Ventilation und Metro & Rail Ventilation von der DLK Ventilatoren GmbH aus Schöntal übernommen.

Die Vertriebstätigkeiten sowie die gesamte Auftragsabwicklung der Strahlventilatoren und Entrauchungsventilatoren für Tunnel und Metro erfolgen ab sofort exklusiv über die CFT GmbH.

 

>> weiter lesen >>

29.10.2021 (297 Klicks)

BGR koordiniert Projekt: Forschungsverbund untersucht Lithium-Potenziale in Deutschland

Ein fachübergreifender Forschungsverbund unter Koordination der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) soll notwendige Grundlagen für eine Rohstoffstrategie zur Lithiumgewinnung aus Thermalwasser in Deutschland entwickeln.

 

>> weiter lesen >>

29.10.2021 (423 Klicks)

BGR: Rohstoff-Engpass - Chinas Magnesium-Metallexport eingebrochen - Hintergrund

Die weltweite Versorgungslage bei Magnesium-Metall bleibt nach Einschätzung der Deutschen Rohstoffagentur (DERA in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) mindestens bis zum Jahresende angespannt. Als Grund führt die DERA die jüngsten Exportzahlen aus China an – mit einem Anteil von 85 % Weltmarktführer bei dem Rohstoff.

 

>> weiter lesen >>

29.10.2021 (281 Klicks)

Hochtief 9M 2021: erheblicher Zuwachs bei nominalem Konzerngewinn, Neuaufträgen und Auftragsbestand

  • Nominaler Konzerngewinn von 294 Mio. Euro, +19% gegenüber Vorjahr; operativer Konzerngewinn bei 322 Mio. Euro, +13% ggü. Vj.
  • Stabile Entwicklung von Umsatz und Marge mit operativer PBT-Marge von 2,9% in 9M 2021 vor Abertis; Anstieg um 10 Basispunkte ggü. Vj. trotz Auswirkungen von Covid-19
  • Ergebnisbeitrag von Abertis in Höhe von 43 Mio. Euro in 9M 2021, Anstieg um 47 Mio. Euro ggü. Vj.; Verkehrsaufkommen in Q3 2021 konstant über Vor-Covid-Niveau
  • 4,32 Euro nominales Ergebnis je Aktie für 9M 2021 (+22% ggü. Vj.)
  • Positiver Free Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit, +97 Mio. Euro ggü. Vj., 736 Mio. Euro in den vergangenen zwölf Monaten vor Factoring
  • Nettofinanzvermögen von 28 Mio. Euro stünde bereinigt um Factoring-Änderung bei 328 Mio. Euro
  • Neue Aufträge von 22,5 Mrd. Euro, +40% ggü. Vj.
  • Starke Erholung des Auftragseingangs auch in Q3 mit 8,2 Mrd. Euro (+29% ggü. Vj.)
  • Auftragsbestand von 51,2 Mrd. Euro, Anstieg seit Jahresbeginn 5,4 Mrd. Euro (+12%) mit kräftigem Plus in allen Divisions; Auftragsbestand jetzt 6% über dem Level vor der Pandemie im Dezember 2019
  • Guidance für 2021 (operativer Konzerngewinn von 410 bis 460 Mio. Euro) bestätigt; positiver Ausblick gestützt durch starken Auftragseingang
 

>> weiter lesen >>

28.10.2021 (234 Klicks)

Rolls-Royce feiert 25 Jahre Spitzenleistung der mtu-Baureihen 2000 und 4000

  • Die meistverkauften mtu-Motorenbaureihen feiern ihr 25. Jubiläum
  • CO2-neutraler Betrieb ab dem Jahr 2023 möglich durch den Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe
  • Mehr als 320 Millionen Betriebsstunden
 

>> weiter lesen >>

28.10.2021 (431 Klicks)

13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels am 1. und 2. Februar 2022

Am 1. und 2. Februar 2022 veranstaltet die Technische Akademie Esslingen e.V. das 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels.

Die zweitägige Fachtagung mit begleitender Ausstellung präsentiert den aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik, neueste Entwicklungen und Trends und fördert den persönlichen Erfahrungsaustausch über bedeutende und interessante Herausforderungen in der Geotechnik.

 

>> weiter lesen >>

28.10.2021 (39 Klicks)

Mehr Tempo bei Bauvorhaben: Deutsche Bahn bildet Artenspürhunde aus

Hunde finden geschützte Tierarten schnell und zuverlässig • Einsatz vor großen Baumaßnahmen ab 2022 • Ausbildung wissenschaftlich begleitet • Digitale Datenplattform schafft verlässlichen Überblick

 

>> weiter lesen >>

27.10.2021 (292 Klicks)

30 Maßnahmen für 30 Prozent - Deutsche Bahn wird weiblicher


• DB-Vorstand bekräftigt 30 Prozent-Ziel bis 2024

• Langfristig gleichberechtigte Teilhabe angestrebt, erste Steigerung sichtbar

• Zahlreiche Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils von Frauen in Führung

Die Deutsche Bahn will weiblicher werden und hat die Zielgröße 30 Prozent Frauen in Führung bis 2024 weiterhin fest im Blick. Langfristig strebt der Konzern eine gleichberechtigte Teilhabe an. Das hat der DB-Vorstand heute noch einmal bekräftigt.

Durch ein ganzes Bündel an Maßnahmen konnte der Anteil an weiblichen Führungskräften bereits gesteigert werden. Er liegt nun bei 25 Prozent. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum Ziel gleichberechtigte Teilhabe erreicht.

Von der eigenen Personalgewinnungsstrategie für Frauen über flexible Arbeitszeitmodelle sowie kontinuierliches Monitoring der Besetzung von Jobs mit Kandidatinnen – das Programm „30 Maßnahmen für 30 Prozent“ wirkt.

Dazu kommt: Der DB-Vorstand kontrolliert die Fortschritte und Ergebnisse regelmäßig. Die Berechnung des Frauenanteils erfolgt auf Basis des Zweiten Führungspositionengesetzes (FüPoGII), das im August in Kraft getreten ist.

DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Auch wenn Frauen in Führungspositionen bei der DB schon deutlich präsenter sind, strebt die DB über die 30 Prozent hinaus langfristig deutlich mehr an. Chancengerechtigkeit und gleichberechtigte Teilhabe sind wesentliche Elemente für gelebte Vielfalt im Sinne unserer Dachstrategie Starke Schiene und ein Erfolgsfaktor für die DB. Deshalb haben wir uns unsere ehrgeizigen Ziele trotz Corona-Pandemie gesetzt.“

Eine weitere Maßnahme ist deshalb, dass jede Führungskraft einen individuellen Leistungsbeitrag für sich festlegt, der auf das 30 Prozent Ziel einzahlt. Das kann ein Mentoring für eine Nachwuchskraft sein, die Besetzung von Frauen im eigenen Bereich oder die Begleitung eines Frauennetzwerks.

Zu den Erfolgen gehört auch, dass die Deutsche Bahn für ihren Weltfrauenmonat im März mit zahlreichen virtuellen Events und zwei Guinness World Records den Trendence-Award gewonnen hat. Von der Zeitschrift „Brigitte“ erhielt die DB 5 von 5 Sternen und wurde dadurch zu einem der besten Unternehmen für Frauen gekürt. Vom „Frauen Karriere Index“ wurde der Konzern als Newcomer des Jahres ausgezeichnet.



Frauen, Führung, Deutsche, Bahn, wird, weiblicher, Women, Management, Management, Infrastruktur

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

GeoResources Zeitschrift 2-2023GeoResources Zeitschrift 2-2023
Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 2-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus....  

#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Hülskens Sediments #DESOI GmbH #Bergbau #Tunnelbau

25.05.2023 

Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoffgewinnung lernen können.Begehen wir denselben Fehler zum dritten Mal? Oder: Was wir aus zwei Energiekrisen für die Rohstoffgewinnung lernen können.

Zwei Energiekrisen in Deutschland in den 1970er- sowie in den 2020er-Jahren haben offensichtlich nicht gereicht, Politik und Bevölkerung aufzuzeigen, dass eine Grundversorgung sowohl bei der En...  

#Fluid Competence GmbH #Bergbau #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

25.05.2023 

Drahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen MaschenweiteDrahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen Maschenweite

Drahtgeflechte können Dämme gegen Beschädigungen durch Wühltiere schützen, ohne die Tiere zu schädigen. Der Artikel zeigt die Ergebnisse einer Studie dazu, welche Masch...  

#Geobrugg AG #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht

S-Tec ApS
FAB
CFT GmbH Compact Filter Technic
DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
DSI Underground GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Rudolf von Scheven GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2149 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (5079 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Secon Systems GmbH
Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Secon Systems GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (331 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (299 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (231 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>