Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Fluid Competence GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Fluid Competence GmbH
Seetech GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

10.11.2021 (294 Klicks)

RICS: Bautätigkeit nimmt weiter zu, aber Materialkosten und -knappheit behindern Wachstum

Die Ergebnisse des RICS Global Construction Monitor (GCM) für das dritte Quartal 2021 zeigen sich analog zum anhaltenden Wachstum auf dem gesamten Markt. Dennoch hat die Dynamik weltweit etwas nachgelassen.

 

>> weiter lesen >>

09.11.2021 (298 Klicks)

Schaeffler kauft zukünftig grünen Stahl von schwedischem Start-up H2greensteel

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat mit dem schwedischen Start-up H2greensteel vereinbart, ab 2025 jährlich 100.000 Tonnen des nahezu CO2-freien, mit Wasserstoff produzierten Stahls zu beziehen. Damit ist Schaeffler der erste Tier-1-Zulieferer weltweit, der Kunde des innovativen Start-ups wird.

 

>> weiter lesen >>

09.11.2021 (249 Klicks)

Rolls-Royce liefert mtu-Motoren und -Systeme für wichtige Industriezweige in China

  • Rolls-Royce liefert mtu-Motoren und -Systeme für wichtige Industriezweige in China
  • Vereinbarungen und Verträge mit chinesischen Partnern und Kunden aus den Bereichen Stromerzeugung, Industrie, Bergbau und Bahn auf CIIE unterzeichnet
 

>> weiter lesen >>

09.11.2021 (347 Klicks)

Züblin Umwelttechnik stellt Modulbaukasten zur Behandlung von Bau- und Tunnelwasser vor

  • Modulbaukasten aus drei kombinierbaren Kompaktanlagen
  • Einfach und schnell lieferbar als normierte ISO-Container
 

>> weiter lesen >>

08.11.2021 (206 Klicks)

Hochtief Aktiengesellschaft: Schiedsgerichtsentscheidung mit Auswirkung von 195 Millionen EUR auf nominalen Konzerngewinn als außerordentlicher Einmaleffekt

Die Hochtief Aktiengesellschaftist heute über die Entscheidung in einem langjährigen Schiedsgerichtsverfahren über ein Altprojekt aus 2012, das den Bau eines Wasserkraftwerks in Chile zum Gegenstand hatte, informiert worden.

 

>> weiter lesen >>

08.11.2021 (213 Klicks)

Deutsche Bahn bringt Frauenförderung in Europa voran


Vereinbarung zur Erhöhung des Frauenanteils in EU-Eisenbahnverkehrsunternehmen tritt in Kraft • Europäische Bahnen und Infrastrukturgesellschaften wollen attraktiver für Frauen werden • DB-Personalvorstand Seiler: „Chancengleichheit ist Schlüssel für unternehmerischen Erfolg“

Der Bahnsektor soll europaweit attraktiver für Frauen werden. Das ist das Ziel der Sozialpartnervereinbarung „Women in Rail (WiR)“, die heute in Brüssel unterzeichnet wurde und für die sich die Deutsche Bahn zuletzt als Verhandlungsführerin der europäischen Bahnunternehmen stark gemacht hat. Die Unternehmen unter dem Dach der Gemeinschaft der Europäischen Bahnen und Infrastrukturgesellschaften (CER) und die Europäische Transportarbeiter-Föderation (ETF) haben Grundsätze und zahlreiche Maßnahmen vereinbart, um die Chancengleichheit am Arbeitsplatz zu verbessern und bessere Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten für Frauen zu schaffen. Aktuell liegt der Frauenanteil bei Europas Bahnen bei 21 Prozent.

DB-Personalvorstand Martin Seiler: „Wir sind überzeugt, dass ein höherer Frauenanteil und eine vielfältige Belegschaft nicht nur gesellschaftlich geboten, sondern ein Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg sind. Das gilt in Deutschland genauso wie in ganz Europa.“ Der DB ist es in den vergangenen Jahren gelungen, den Anteil von Frauen in Führungspositionen deutlich zu steigern. Er liegt aktuell bei 25 Prozent. Zuletzt bekräftigte der Vorstand das Ziel, den Anteil von Führungskräften auf 30 Prozent zu steigern. „Chancengerechtigkeit und gleichberechtigte Teilhabe sind Ausdruck von gelebter Vielfalt im Sinne unserer Dachstrategie ,Starke Schiene‘. Deshalb haben wir uns trotz Corona-Pandemie ehrgeizige Ziele gesetzt.“

In der kommenden Woche stellt die DB mit einer Aktionswoche den Wert einer vielfältigen Belegschaft in den Mittelpunkt: „Die Lebensentwürfe der Mitarbeitenden werden immer vielfältiger. Wir wollen daher unsere Beschäftigungsbedingungen ausdifferenzieren und eine wertschätzende und inklusive Unternehmenskultur fördern, in der sich alle Mitarbeitenden willkommen fühlen“, so Seiler.

Die Sozialpartnervereinbarung „Women in Rail“ tritt mit der Unterzeichnung in Kraft. Die beteiligten Bahnunternehmen werden in den kommenden zwölf Monaten eine Gender- und Diversity-Planung vorlegen und diese innerhalb von 24 Monaten umsetzen. Danach werden die Unterzeichner die Effekte des Abkommens bewerten.

Quelle: Deutsche Bahn AG



Deutsche Bahn, Europa, Frauen, Führung, Aktion, Women in Rail, Abkommen, Martin Seiler, Personalnachrichten, Anteil

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

05.11.2021 (205 Klicks)

BMU fördert 25 neue Klimaschutzprojekte in Europa

  • Das BMU bewilligt Start von 25 neuen Projekten, die in Mittel-, Ost- und Südeuropa, den baltischen Staaten und EU-Beitrittskandidaten mit ihrer Arbeit die Umsetzung der EU-Klimaschutzziele voranbringen sollen
  • Die Projekte der 'Europäischen Klimaschutzinitiative' (EUKI) tragen zur Umsetzung des EU Green Deal bei
 

>> weiter lesen >>

05.11.2021 (305 Klicks)

Powtech 2022 mit erfreulichem Anmeldestand

Die Powtech wird im Spätsommer 2022 wieder zum Treffpunkt für alle Experten der Pulver- und Schüttguttechnologie. Nach der erzwungenen „Corona-Pause“ erwarten viele die nächste Leitmesse, die vom 30. August bis 1. September 2022 in Nürnberg stattfinden wird, sehnlich.

 

>> weiter lesen >>

04.11.2021 (302 Klicks)

Sillschlucht - Tunnelanstich am künftigen Nordportal des Brenner Basistunnel

Der Tunnelanstich beim Nordportal des Brenner Basistunnels in der Sillschlucht bei Innsbruck repräsentiert einen wichtigen Schritt in Richtung Transitverlagerung von der Straße auf die Schiene

 

>> weiter lesen >>

02.11.2021 (259 Klicks)

Neuer Vorstandsvorsitzender von Femern A/S

Führungswechsel bei Femern A/S: Henrik Vincentsen folgt auf Claus F. Baunkjær als Vorstandsvorsitzender.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Nachhaltiges Sedimentmanagement in StaugewässernNachhaltiges Sedimentmanagement in Staugewässern

Talsperren und Staugewässer verlanden zunehmend durch Sedimentablagerungen. Das gefährdet die Trinkwasserversorgung, den Hochwasserschutz, die Stromgewinnung aus Wasserkraft sowie Flora un...  

#Hülskens Sediments #Geotechnik #Energie #Wasserbau

25.05.2023 

Drahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen MaschenweiteDrahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen Maschenweite

Drahtgeflechte können Dämme gegen Beschädigungen durch Wühltiere schützen, ohne die Tiere zu schädigen. Der Artikel zeigt die Ergebnisse einer Studie dazu, welche Masch...  

#Geobrugg AG #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht

19.02.2023 

Vortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem StahlVortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem Stahl

Für den Flughafentunnel Stuttgart der Deutschen Bahn AG wurden Anker aus hochfestem Stahl anstelle herkömmlicher Anker aus Betonstabstahl verwendet. Das trug zur Ressourceneffizienz und zu...  

#Stahlwerk Annahütte #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Anker

FAB
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
CFT GmbH Compact Filter Technic
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2147 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (5061 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
F. Willich GmbH + Co. KG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
F. Willich GmbH + Co. KG
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (331 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (299 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (230 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>