DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
DSI Underground GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

02.12.2021 (279 Klicks)

Bundesumweltministerium lobt 6. Ideenwettbewerb für Klimaschutzprojekte in Europa aus

  • Bis zum 12. Januar 2022 können Vorschläge aus Europa eingereicht werden.
  • Virtuelle Jahreskonferenz der Europäischen Klimaschutzinitiative (EUKI) fand am 23. und 24. November 2021 statt
 

>> weiter lesen >>

02.12.2021 (335 Klicks)

Baustart für Fehmarnbelt-Tunnel in Deutschland

Ferlemann: Bedeutendstes europäisches Verkehrsprojekt des Jahrzehnts

 

>> weiter lesen >>

01.12.2021 (330 Klicks)

DERA-Studie Rohstoffrisikobewertung Grafit

DERA stellt Ergebnisse einer Rohstoffrisikobewertung vor: Hohe Marktkonzentration – Grafit, ein Schlüsselrohstoff für die Verkehrswende

 

>> weiter lesen >>

01.12.2021 (343 Klicks)

Bundeskartellamt erteilt Freigabe zum REKS-Joint Venture der K+S

  • Starke Partnerschaft im Entsorgungsgeschäft
  • Fokussierung auf attraktive Wachstumspotenziale
  • Weiterer Meilenstein bei der strategischen Neuausrichtung von K+S
  • Langfristige Perspektive für Haldenabdeckung
  • Einmalertrag zum Closing der Transaktion: rund 200 Mio. €
  • EBITDA 2021 nach Abschluss der Transaktion von rund 830 Mio. € erwartet (bisher: rund 630 Mio. € ohne REKS; 2020: 267 Mio. €)
 

>> weiter lesen >>

30.11.2021 (317 Klicks)

Sweco plant Hochwasserschutz in Bremen

Umsetzung des Generalplans Küstenschutz auf dem Planungsabschnitt Friedhof Huckelriede bis Überlaufschwelle

Hochwasserschutz ist in Bremen elementar

Die geografische Lage des Landes Bremen zwischen Binnenland und Küste macht es anfällig für Sturmfluten sowie Flusshochwasser. Etwa 86 % der Landesfläche werden durch Hochwasserschutzanlagen geschützt. Sicherer Hochwasserschutz und widerstandsfähige Deiche sind daher für Bremen enorm wichtig. Durch den voranschreitenden Klimawandel müssen die bestehenden Anlagen an die prognostizierten Wasserstände angepasst werden. Diese notwendigen Maßnahmen haben die Länder Niedersachsen und Bremen im Generalplan Küstenschutz zusammengestellt. Auch die Deichanpassung am Werdersee ist ein Teil davon.

 

>> weiter lesen >>

30.11.2021 (327 Klicks)

10 Jahre Solit² Forschungsprojekt – Safety of Life in Tunnels


Vor 10 Jahren wurde das Solit² Forschungsprojekt – durch Beschluss des Bundestags gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie – erfolgreich zu Ende gebracht.

Das Konsortium bestehend aus der Universität Bochum, der STUVA, Bung Ingenieure, Fogtec, IFAB, TÜV Süd und IDF untersuchte insbesondere das Kompensationspotenzial bei Installation einer wasserbasierten BBA In Tunneln. In zahlreichen Großbrandversuchen mit Lkw-Nachbauten und Flüssigkeitsbränden wurde die Wassernebel–BBA erfolgreich getestet. Die Untersuchungen haben gezeigt, dass Kompensationsmaßnahmen insbesondere beim baulichen Brandschutz und bei der Lüftung durch BBA kostenoptimiert umgesetzt werden können.

Abschließend wurden durch die Konsortialmitglieder umfangreiche Leitfäden für die Planung von BBA in Tunneln erstellt. Bis heute gelten die Ergebnisse international als Benchmark im Bereich der Forschung. Weltweit dient der Solit-Leitfaden samt seiner Anhänge als Grundlage für Ausschreibungen und behördliche Abnahmen. Die Dokumente sind kostenlos erhältlich unter www.SOLIT.info.

Fogtec ist auch weiterhin intensiv aktiv in Forschungskonsortien im Bereich des Brandschutzes für Tunnel, Industrieanwendungen, Schienenfahrzeuge und Neuen Energieträger wie z. B. im Projekt Suveren.

Quelle: Fogtec



Fogtec, STUVA, Bung, IFAB, TÜV Süd, IBF, Tunnelbau, Brandschutz, Forschung, Solit, Suveren, BBA, Dokumentation, Leitfaden,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

29.11.2021 (355 Klicks)

Elektromobilität boomt – European Lithium will Europas erster regionaler Lithiumlieferant werden

Lithium ist ein Schlüsselrohstoff für die Erzeugung besonders leistungsfähiger Akkus und Batterien. Die weltweite Lithium-Förderung hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Aufgrund der Elektromobilitätsoffensive und des daraus resultierenden Bedarfs nach Akkus droht dennoch ein Versorgungsengpass. Hier möchte European Lithium gegensteuern und in Europa künftig eine Schlüsselrolle einnehmen.

 

>> weiter lesen >>

29.11.2021 (354 Klicks)

Versteigerung - Halbach & Braun bis 30.11.2021

Die gesamte Ausstattung des Unternehmens Halbach & Braun wird in einer online Auktion über IVG verkauft.

 

>> weiter lesen >>

27.11.2021 (297 Klicks)

Neue Etappe für Stuttgart 21: Langschienentransport für Flughafenanschluss

Nächste Etappe beim Gleisbau für Stuttgart 21: Nach dem Start der Arbeiten im Norden der Landeshauptstadt vor wenigen Wochen werden derzeit südöstlich von Stuttgart die Schienen für den Abschnitt zwischen dem Stuttgarter Flughafen und Wendlingen (Kreis Esslingen) angeliefert.

 

>> weiter lesen >>

25.11.2021 (348 Klicks)

Meilenstein des Tunnelvortriebs – Brenner Basistunnel erreicht erstmals Staatsgrenze

Die Tunnelbohrmaschine (TBM) 'Serena' ist nach 14 Kilometern und 3,5 Jahren Vortrieb erfolgreich an ihrem Ziel am Brenner angekommen.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

24.09.2023 

Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?Fairness und Fachkräfte im Fokus – aus dem Effeff?

Die Lösung des Fachkräftemangels ist nicht einfach. Seien wir dabei fair und erledigen nachhaltig unsere eigenen Hausaufgaben.

...  

24.09.2023 

Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines BodenankersystemsEinstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems

Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...  

24.09.2023 

Speicherbecken für Wasserkraftwerk in den Alpen – Gesteinsaufbereitung unter härtesten BedingungenSpeicherbecken für Wasserkraftwerk in den Alpen – Gesteinsaufbereitung unter härtesten Bedingungen

Das Wasserkraftwerk des Kraftwerks Sellrain-Silz wird saniert und dabei um ein Speicherbecken erweitert. Die Anlagentechnik zur Gesteinsaufbereitung ist nur ein kleiner Teil des Kühtai-Projekts...  

Seetech GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Aktuelle Veranstaltungen

02.10.2023 - 04.10.2023

AFTES International Congress 2023


08.10.2023 - 13.10.2023

International Snow Science Workshop ISSW 2023


09.10.2023 - 14.10.2023

15th ISRM Congress 2023


10.10.2023 - 12.10.2023

5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)


Event Übersicht


J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (137 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (10536 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

weiter lesen

Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Fluid Competence GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Fluid Competence GmbH
denkbetrieb
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

13.09.2023 (368 Klicks)

Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt

In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...  


weiter lesen - Personelle-Veraenderungen-im-Aufsichtsrat-der-LMBV-Neue-Vorsitzende-gewaehlt

Trendnachricht
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

14.09.2023 (211 Klicks)

Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache

Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...  


weiter lesen - Rissbildung-in-der-Zwischendecke-des-Gotthard-Strassentunnels-Spannungsumlagerungen-im-Berg-Schadensursache

Trendnachricht

15.09.2023 (201 Klicks)

SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

  • Thierry F. J. Vanlancker wird der Generalversammlung 2024 als Prä...  


    weiter lesen - SIKA-AEnderungen-in-Verwaltungsrat-und-Konzernleitung-Neue-Wachstumsstrategie-2028

Trendnachricht
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

05.09.2023 (180 Klicks)

Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)

Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...  


weiter lesen - Jens-Peter-Lux-neuer-Praesident-des-Verbands-Bergbau-Geologie-und-Umwelt-e-V-VBGU-