FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
CFT GmbH Compact Filter Technic
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
CFT GmbH Compact Filter Technic
Geobrugg AG
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

15.12.2021 (282 Klicks)

AURELIUS erwirbt Minova im Rahmen einer globalen Carve-out-Transaktion von Orica Ltd.


AURELIUS gibt die Übernahme von Minova im Rahmen einer globalen Carve-out-Transaktion von Orica Ltd, Melbourne, Australien bekannt.

Die Transaktion mit einem Unternehmenswert von 180 Mio. AUD (ca. 114 Mio. EUR) wird von der neu implementierten Co-Investmentstruktur von AURELIUS durchgeführt, wobei der AURELIUS European Opportunities Fund IV einen Anteil von 70 % und die AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA 30 % kontrollieren wird. Der Abschluss der Transaktion wird, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbs- und Aufsichtsbehörden, für das erste Quartal 2022 erwartet.

  • AURELIUS erwirbt Minova, einen weltweit führenden Hersteller und Anbieter von Bergbau- und Infrastrukturprodukten für einen Unternehmenswert von 180 Mio. AUD (rd. 114 Mio. EUR)
  • Erhebliches Wachstumspotenzial durch positive Marktentwicklung, Investitionen in die globale Präsenz und Add-on-Akquisitionen
  • AURELIUS unterstützt Minova bei der Neuausrichtung von Weichgestein-Minen zu Hartgestein-Bergbau sowie Infrastrukturmärkten
  • Vierte Transaktion des kürzlich aufgelegten AURELIUS European Opportunities Fund IV zusammen mit der AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA

Minova mit Hauptsitz in London ist ein weltweit tätiger Hersteller und Anbieter von Sicherungs- und Verfestigungsmittel für Bergbau- und Infrastrukturkunden, der sowohl Stahlprodukte (Anker, Stahlgewebe usw.) als auch chemische Produkte (Harze) liefert und in allen relevanten Märkten zu den Top 3 gehört. Mit 13 Produktionsstandorten und 18 Vertriebsbüros in Nordamerika, Europa und der GUS, Südafrika, Indien und Australien sowie mehr als 1.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Minova im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von ca. 300 Mio. EUR.

Die Märkte von Minova haben sich in den letzten Jahren verändert, durch die steigende Nachfrage nach elektrischen Produkten soll sich der Bedarf an Edelmetallen (Hartgestein) bis 2040 vervierfachen, während die Nachfrage nach Thermalkohle (Weichgestein) strukturell rückläufig ist. Mit seinem weltweit führenden Know-how im Bereich Harze ist Minova in einer aussichtsreichen Position, um von dem damit verbundenen Bedarf tieferer und komplexerer Hartgesteinsminen zu profitieren. AURELIUS wird Minova in den kommenden Jahren aktiv bei der Umstellung von Weichgestein auf Hartgestein unterstützen.

'Ich freue mich, Minova als vierte Fondsbeteiligung in unserem Portfolio begrüßen zu dürfen. Für AURELIUS ist dies eine wirklich spannende Gelegenheit, einen Weltmarktführer in einer attraktiven Nische neu aufzubauen und zu expandieren. Die Transaktion beweist einmal mehr, dass unsere Erfahrung bei Unternehmensausgründungen von Unternehmensverkäufern in aller Welt sehr geschätzt wird', so Dr. Dirk Markus, Gründungspartner von AURELIUS.

'Mit einem exzellenten und hochmotivierten Management und dem operativen und finanziellen Rückhalt von AURELIUS haben wir das perfekte Team, um den Übergang zu den Hartgestein-Märkten voranzutreiben und das Potenzial des Unternehmens auf globaler Ebene zu erschließen', so Florian Muth, Partner von AURELIUS.

AURELIUS wurde bei der Transaktion von der Deutschen Bank (M&A), Wood Mackenzie (CDD), PwC (Accounting), Baker McKenzie (Recht), Howden (Versicherungen) und KPMG (Steuern) beraten.

Quelle: Aurelius



AURELIUS, erwirbt, Minova, Rahmen, einer, globalen, Carve-out-Transaktion, Orica, Ltd.

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

14.12.2021 (252 Klicks)

Kostenfalle Rohstoffknappheit: Pauschalpreise bei öffentlichen Vergaben gehören auf Prüfstein

Nach Angaben der Kanzlei Müller Radack Schultz führt die aktuelle Rohstoffknappheit in den verschiedensten Bereichen wie Holz und Stahl dazu, dass Auftraggeber und Auftragnehmer bei Auftragsvergaben besondere Vorsicht walten lassen müssen, um nicht in eine Kostenfalle zu geraten, da es in öffentlichen Vergaben üblich ist, Pauschalpreise von den Bietern zu verlangen.

 

>> weiter lesen >>

14.12.2021 (273 Klicks)

Sicherheitsausbau mit nachhaltigen Innovationen im Ambergtunnel in Österreich abgeschlossen

666 Photovoltaik-Module und neue LED-Beleuchtung installiert – Asfinag investierte 13,7 Millionen Euro

 

>> weiter lesen >>

13.12.2021 (323 Klicks)

Wälzlager im Bergbau: Deutlich längere Lebensdauer für Lager von Förderanlagen

Bei Förderanlagen im Bergbau kommt es oft zu vorzeitigen Ausfällen der Wälzlager an der Spannrolle. Häufig beträgt deren Lebensdauer nur wenige Monate. Das muss nicht sein. NSK hat eine Lösung gefunden, um die Lebensdauer von Pendelrollenlagern in diesem kritischen Einsatzfall um das bis zu Zwanzigfache zu steigern.

 

>> weiter lesen >>

13.12.2021 (280 Klicks)

Injektionsmörtel vereint Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit - fischer FIS V Zero erhält „Solar Impulse Efficient Solution“-Label

Der Befestigungsspezialist fischer erhielt für seinen neuen Injektionsmörtel FIS V Zero das „Solar Impulse Efficient Solution“-Label. Mit der Auszeichnung werden technisch durchdachte Lösungen und Projekte gewürdigt, die Nachhaltigkeit mit wirtschaftlicher Rentabilität vereinen.

 

>> weiter lesen >>

09.12.2021 (262 Klicks)

Tomra Mining ernennt Global Sales Director

Kai Bartram wurde zum Global Sales Director von Tomra Mining ernannt. Er trat am 1. November 2021 in das Unternehmen ein und wird in Deutschland am Firmensitz in Wedel tätig sein.

 

>> weiter lesen >>

08.12.2021 (388 Klicks)

Zwei Drittel der von der LMBV zu behandelnden Böden im Industriepark Schwarze Pumpe sind gereinigt

Anfang Januar 2022 wird die „ARGE Vakuumthermische Reinigungsanlage und Bodenaustausch“ in Schwarze Pumpe erfolgreich den 100. Spundwandkasten im Aushubbereich im Auftrag der LMBV realisieren, so Prokurist Gerd Richter, LMBV-Bereichsleiter Sanierung Lausitz.

Kumuliert werden damit in diesem Lausitzer Groß-Sanierungsvorhaben bereits etwa 200.000 Tonnen von insgesamt zu behandelnden 286.000 Tonnen bearbeitet worden sein. „Damit sind etwa zwei Drittel der Gesamtreinigungsmenge durch die ARGE LOBBE/BAUER realisiert.“

 

>> weiter lesen >>

07.12.2021 (351 Klicks)

BIM Deutschland: Neue Webseite bietet alles zum modellbasierten Arbeiten im Bauwesen

Das Zentrum BIM Deutschland ist die zentrale öffentliche Anlaufstelle des Bundes für Informationen und Aktivitäten rund um Building Information Modeling (BIM).

 

>> weiter lesen >>

07.12.2021 (350 Klicks)

Ministerpräsident Markus Söder sieht in der Geothermie ein „Klima-Ass für Bayern“

Gestern nahm der bayerische Ministerpräsident Markus Söder beim Unterföhringer Wärmeversorger GEOVOL die Auszeichnung „Champion Tiefe Geothermie 2021“ entgegen. In seinem Statement hob Söder die Wichtigkeit der Geothermie für die Klimastrategie Bayerns hervor.

 

>> weiter lesen >>

03.12.2021 (233 Klicks)

Obermeyer baut Marktposition in Tschechien aus

Obermeyer Helika a.s., ein Mitglied der international agierenden Obermeyer Gruppe, hat 100% der Geschäftsanteile an dem tschechischen Planungsunternehmen Casua s.r.o. erworben. Ziel ist es, die Synergien der beiden führenden Bauplanungsgesellschaften Tschechiens zu bündeln, um vor allem die Implementierung digitaler Planungsmethoden in Tschechien voranzutreiben. Casua wird künftig ein Tochterunternehmen der Obermeyer Helika sein.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragtRohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragt

Unsere Fachexpertise und kreative Ideen sind für Rohstoffsicherheit und funktionierende Lieferketten erforderlich. Lassen Sie sich inspirieren.

...  

#Bergbau #Tunnelbau #Energie #Geotechnik

25.05.2023 

Drahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen MaschenweiteDrahtgeflechte zum Schutz vor Wühltieren – Vorstudie zur erforderlichen Maschenweite

Drahtgeflechte können Dämme gegen Beschädigungen durch Wühltiere schützen, ohne die Tiere zu schädigen. Der Artikel zeigt die Ergebnisse einer Studie dazu, welche Masch...  

#Geobrugg AG #Secon Systems GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Drahtgeflecht

25.05.2023 

Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der SpurFachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur

Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...  

#Bergbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Messen, Testen, Monitoring

Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Redpath Deilmann GmbH
DSI Underground GmbH
Seetech GmbH
Seetech GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Seetech GmbH
DMT GmbH & Co. KG
URETEK Deutschland GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (5107 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Digitalisierung #Ventilatoren

>> weiter lesen >>
Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
HUESKER Synthetic GmbH
Longwall Mining Solutions
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (202 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>