EXPROTEC GmbH
EXPROTEC GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
EXPROTEC GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Redpath Deilmann GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

23.12.2021 (267 Klicks)

Werra-Fulda-Kalirevier: Behörde erteilt Einleiterlaubnis bis Ende 2027

Die heute vom Regierungspräsidium Kassel erteilte wasserrechtliche Erlaubnis schafft weitere Sicherheit für die Produktion mineralischer Düngemittel und hochreiner Salzprodukte an den K+S-Standorten Werra und Neuhof-Ellers. Die bisherige Erlaubnis läuft zum Ende des Jahres aus.

 

>> weiter lesen >>

23.12.2021 (280 Klicks)

Implenia verkauft Beteiligung an Gravière de la Claie-aux-Moines SA

Implenia veräußert seine Beteiligung an Gravière de la Claie-aux-Moines (GCM) SA. Implenia fokussiert damit weiter auf das definierte Kernportfolio und setzt seine Asset-light Strategie um.

 

>> weiter lesen >>

22.12.2021 (349 Klicks)

Nächste Generation bei HERRENKNECHT: Matthias Flora nimmt Vorstandstätigkeit auf

Zum Jahresbeginn 2022 tritt mit Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Matthias Flora (41 Jahre) ein Vertreter der nächsten Generation sein Amt als neues Mitglied des Vorstandes bei der Herrenknecht AG an. Er verantwortet ab dem 01. Januar 2022 den Geschäftsbereich Traffic Tunnelling und wird gleichzeitig stellvertretender Vorstandsvorsitzender.

 

>> weiter lesen >>

21.12.2021 (227 Klicks)

BBT SE erteilt Zuschlag für neues Baulos „Hochstegen"


Der Zuschlag für das Baulos H52 „Hochstegen' im Gebiet von Steinach am Brenner ergeht an das Unternehmen Swietelsky Tunnelbau GmbH & Co KG.

Bereits Anfang 2022 erfolgt der Start der Arbeiten. Der Auftrag für die Ausführung der Bauarbeiten an diesem komplexen Baulos erfolgte am 15.12.2021. Die Bauzeit beträgt 23 Monate.

Die Angebotssumme beträgt rund 102 Millionen Euro. Die Ausschreibung wurde europaweit, nach dem Bestbieterprinzip, durchgeführt. Nach eingehender formeller Prüfung und Wertung der von den Baufirmen eingegangenen Angebote zum Baulos Hochstegen konnte nun der Zuschlag erteilt werden. Das Unternehmen Swietelsky zeichnete bereits beim Brenner Basistunnel für das Vorlos 'Wolf II' (Bauzeit 2013 bis 2017) verantwortlich.

Beim neuen Baulos H52 'Hochstegen' handelt es sich um einen Teilbereich des vormaligen, neu konzipierten, Bauloses H51 'Pfons-Brenner'. Dieser bisherige Projektabschnitt wurde in unterschiedliche Baulose aufgeteilt, um eine möglichst rasche und effiziente Weiterführung der Arbeiten im Sinne eines zügigen Gesamtprojektfortschrittes zu gewährleisten.

Hochstegen - schwierige geologische Zone

Der Bereich des neuen Bauloses Hochstegen liegt in einer geologischen Störungszone, die durch eine äußerst komplexe Geologie geprägt ist. Auf einer Länge von circa 500 Metern sind wasserführende, karbonatische Gesteinsschichten vorherrschend. Deshalb gestaltet sich der Tunnelvortrieb in dieser Zone besonders anspruchsvoll.

Insgesamt sind rund 2,6 km Haupttunnel in Richtung Brenner, 0,6 km Verbindungstunnel, fünf Querschläge und 1,2 km Erkundungsstollen in Richtung Süden auszubrechen. Auch ein 2,5 km langer Restausbruch der Überleitstelle beim Knoten Wolf Süd ist herzustellen. Kernstück ist jedoch der Vortrieb des Erkundungsstollens in Richtung Süden durch die sogenannte 'Hochstegenzone', wobei der Vortrieb in diesem Bereich im Schutze von vorauseilenden Abdichtungs- und Sicherungsinjektionen erfolgt.

Gesamtprojektfortschritt beim Brenner Basistunnel

Anfang 2022 werden mit den beiden Baulosen H41 'Sillschlucht-Pfons' (Zuschlagserteilung am 17.11.2021) und H52 'Hochstegen', zwei neue Bauabschnitte auf österreichischem Projektgebiet starten.

Aktueller Stand beim Vortrieb: 148 km von insgesamt 230 Tunnelkilometern sind bereits ausgebrochen – davon 53 km Eisenbahntunnel, 54 km Erkundungsstollen und 41 km an sonstigen Bauwerken.

Quelle: BBT SE



BBT, Österreich, Tunnelbau, Hochstegen, Baulos, Vergabe, Swietelsky, Auftrag,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

21.12.2021 (284 Klicks)

Vergabe der Leistung „Örtliche Bauaufsicht“ durch BBT SE für drei Baulose in Österreich

Die „Örtliche Bauaufsicht“ (ÖBA) sowie das Vertragsmanagement für die verbleibenden Baulose des Brenner Basistunnls auf österreichischem Projektgebiet wurden beauftragt.

 

>> weiter lesen >>

21.12.2021 (212 Klicks)

Tagung zum Einfluss künftiger Eiszeiten auf Sicherheit eines Endlagers

Die BGR und die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) haben eine zweitägige Fachkonferenz zum Thema „Subglaziale Rinnen“ veranstaltet. An der Konferenz nahmen 200 internationale Expertinnen und Experten teil. Hintergrund war die Frage, wie sich mögliche künftige Eiszeiten und insbesondere das Abschmelzen der Gletscher am Ende einer Eiszeit auf den Untergrund auswirken. Die dabei entstehenden subglazialen Rinnen und ihre Erosionswirkung waren das zentrale Thema der Fachkonferenz. Die Frage ist wichtig, um die Sicherheit eines möglichen Endlagers für hochradioaktive Abfälle bewerten zu können.

 

>> weiter lesen >>

21.12.2021 (235 Klicks)

Wertvolle Salzgrus-Proben aus der Grube Sigmundshall

Seit mehreren Jahrzehnten untersucht die BGR die Zuverlässigkeit von Salz als dichte geotechnische Barriere für Endlager oder Untertagedeponien. Bislang konnte das zur Verfüllung von Hohlräumen unter der Erde eingesetzte feinkörnige Salzgestein nur analysiert werden, wenn es im Labor künstlich kompaktiert wurde. Jetzt ist es gelungen, Material zu gewinnen, das in einem Bergwerk von langsam kriechenden Grubenwänden natürlich verdichtet wurde.

 

>> weiter lesen >>

20.12.2021 (249 Klicks)

Implenia baut Fernwärmetunnel unter der Elbe hindurch

Der neue Tunnel schliesst den Hamburger Norden an ein neues Wärmenetzwerk an | Auftragsvolumen von rund CHF 75 Mio. (EUR 72 Mio.).

 

>> weiter lesen >>

20.12.2021 (208 Klicks)

Hochschule Koblenz begleitet den Wiederaufbauprozess nach der Flutkatastrophe wissenschaftlich – BMBF-Projekt „Klimaanpassung, Hochwasser und Resilienz“ (KAHR) gestartet

Nach der Flutkatastrophe im Juli dieses Jahres stehen das Ahrtal und die anderen betroffenen Gebiete vor der Herausforderung, den Wiederaufbau unter Berücksichtigung des Klimawandels zu gestalten, um künftige Schadensereignisse möglichst zu reduzieren.

 

>> weiter lesen >>

16.12.2021 (332 Klicks)

Corona zum Trotz: STUVA-Tagung 2021 voller Erfolg mit 2G plus

Mit weit über 1.000 registrierten Teilnehmern, zahlreichen Ausstellern und Hunderten von Fachbesuchern hat die STUVA-Tagung 2021 in der Messe Karlsruhe zwar keinen neuen Besucherrekord aufgestellt, angesichts der Pandemielage war die Teilnehmerzahl aber schlichtweg überwältigend. Dank der von der STUVA festgelegten und weit über die staatlichen Vorschriften hinausgehenden Vorsichtsmaßnahmen konnte vom 24. bis 26.11.2021 eine in allen Aspekten außergewöhnliche Tagung erfolgreich durchgeführt werden.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

GeoResources Zeitschrift 1-2023GeoResources Zeitschrift 1-2023
Spezialthema: Natur und Klima im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 1-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Natur und Klima im Fokus....  

#Herrenknecht AG #REDPATH DEILMANN GmbH #URETEK Deutschland GmbH #BPA GmbH Waterproofing Systems #DMT GmbH & Co. KG #DESOI GmbH

19.12.2022 

Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“Industrieverband Geobaustoffe e. V. (IVG) wird Mitglied bei „Pro Mobilität – Initiative für Verkehrsinfrastruktur e. V.“

Die Übernahme von Verantwortung aus innerer Der IVG ist neues Mitglied der Initiative „Pro Mobilität“, weil er noch intensiver zu nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauweisen von Verkehrsinfrastruktur beitragen möchte....  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Geokunststoffe

19.12.2022 

ESG (Environmental Social Governance) zukunftsweisend im BergbauESG (Environmental Social Governance) zukunftsweisend im Bergbau

Eine Rohstoffwende im Sinne international einheitlich höherer Standards in puncto Umweltschutz, sozialer und technologischer Weiterentwicklung (Environmental, Social und Governance – ESG)...  

#FAB Fachvereinigung Auslandsbergbau #Bergbau #Energie

URETEK Deutschland GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
F. Willich GmbH + Co. KG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
FAB
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2029 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (3882 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Geobrugg AG
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Geobrugg AG
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
GeoResources

Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (675 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (631 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (247 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (238 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>