J. D. Theile GmbH & Co. KG
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
F. Willich GmbH + Co. KG
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

11.01.2022 (479 Klicks)

Der Unternehmer und Gründer der H. Paus Maschinenfabrik GmbH, Hermann Paus ist am 27.12.2021 verstorben

Am 27.12.2021 verstarb der Unternehmer und Gründer der H. Paus Maschinenfabrik GmbH, Hermann Paus. Er wäre am 28. Januar 90 Jahre geworden.

 

>> weiter lesen >>

11.01.2022 (323 Klicks)

Hurrikane, Kältewellen, Tornados: Wetterkatastrophen in USA dominieren Naturkatastrophen-Schadenstatistik 2021

  • Naturkatastrophen verursachen 2021 Gesamtschäden von 280 Mrd. US$, etwa 120 Mrd. US$ waren versichert
  • Für Versicherer war 2021 in etwa gemeinsam mit 2011 und 2005 das zweitteuerste Naturkatastrophenjahr bisher (Rekordjahr 2017: 146 Mrd. US$, inflationsbereinigt); die gesamtwirtschaftlichen Schäden waren die vierthöchsten (Rekordjahr 2011: 355 Mrd. US$)
  • Hurrikan Ida war mit 65 Mrd. US$ Gesamtschäden (36 Mrd. US$ versicherten Schäden) die teuerste Naturkatastrophe des Jahres
  • In Europa verursachten Sturzfluten nach Starkregen Schäden von 54 Mrd. US$ (46 Mrd. €) – die teuerste Naturkatastrophe in Deutschland bislang
  • Viele der Wetterkatastrophen passen zu den erwarteten Folgen des Klimawandels – mehr Vorsorge und Klimaschutz sind dringend nötig
 

>> weiter lesen >>

10.01.2022 (281 Klicks)

VDI teilt mit: Anzahl offener Stellen höher als vor Corona-Krise

Nachdem die Corona-Krise 2020 deutlich negative Spuren auf dem Ingenieurarbeitsmarkt hinterlassen hat, zeigen sich vom ersten bis zum dritten Quartal 2021 wieder positive Signale auf die Nachfrage. Auch der Frauenanteil ist in den letzten Jahren um 70,9 Prozent gestiegen. Langfristig dürfte die Krise allerdings das Angebot von Ingenieur*innen reduzieren.

 

>> weiter lesen >>

10.01.2022 (210 Klicks)

Statistisches Bundesamt: Maschinenbau verzeichnet Rückgang im November - Baugewerbe mit Zuwachs

Die Industrieproduktion (Produzierendes Gewerbe ohne Energie und Baugewerbe) ist im November 2021 gegenüber Oktober 2021 um 0,2 % gestiegen.

 

>> weiter lesen >>

07.01.2022 (267 Klicks)

Markus Landgraf zum Vorstandsmitglied der Ed. Züblin AG ernannt

Markus Landgraf übernimmt ab 1.1.2022 Leitung des Zentralbereichs Zentrale Technik

Mit Wirkung vom 1.1.2022 hat der Aufsichtsrat der Ed. Züblin AG Dipl.-Ing. Markus Landgraf (52) zum ordentlichen Mitglied des Vorstands bestellt. Landgraf übernimmt in dieser Funktion die Leitung des Strabag-konzernweit agierenden Zentralbereichs Zentrale Technik (ZT) und folgt auf Dr. Ulrich Klotz, der seine Funktion zum 31.12.2021 abgegeben hat.

 

>> weiter lesen >>

07.01.2022 (265 Klicks)

RWE und Northland Power entwickeln Windparks mit 1,3 GW Gesamtkapazität vor der deutschen Küste

  • Partner erwarten Synergieeffekte bei Entwicklung, Bau und Betrieb aufgrund der Größe des Offshore-Windclusters
  • Fläche (N-3.8) für Offshore-Windpark mit einer Leistung von 433 Megawatt gesichert
  • Eintrittsrechte für zwei weitere Flächen für Windparks mit einer Gesamtkapazität von 900 Megawatt
 

>> weiter lesen >>

07.01.2022 (216 Klicks)

„Maschinen- und Anlagenbau sucht dringend Fachkräfte“

Zur aktuellen Lage auf dem Arbeitsmarkt erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: 'Trotz der weiterhin angespannten Corona-Lage bleibt die Arbeitskräftenachfrage im Maschinen- und Anlagenbau unverändert groß.

 

>> weiter lesen >>

06.01.2022 (253 Klicks)

CDM Smith feiert 75-jähriges Bestehen!


2022 feiern wir einen herausragenden Meilenstein in der Ingenieur- und Consultingbranche – unser 75-jähriges Bestehen! 1947 verließ Thomas Camp das Massachusetts Institute of Technology, um mit seinen Geschäftspartnern Herman Dresser und Jack McKee ein Beratungsunternehmen aufzubauen.

Gemeinsam leisteten sie Pionierarbeit auf dem Gebiet der Trinkwasseraufbereitung, entwickelten neue Konzepte für den Schutz der Wasserqualität sowie die Grundwasseranreicherung und legten damit den Grundstein für unser Unternehmen mit heute weltweit 5.000 Mitarbeiter*innen.

Über den Zusammenschluss mit mehreren mittelständischen Ingenieurbüros weitete CDM Smith in den 1990er-Jahren seine Geschäftstätigkeit nach Deutschland aus. Heute erwirtschaften hier rund 700 Mitarbeiter*innen einen Jahresumsatz von knapp 80 Mio. EUR. Mit unserem breit gefächerten Leistungsspektrum sind wir an einer Vielzahl namhafter Projekte in Deutschland beteiligt. Genannt seien hier stellvertretend zahlreiche Bauten der Frankfurter Hochhaus-Skyline, das Projekt Stuttgart 21, die Konversion der ehemaligen Berliner Flughäfen Tempelhof und Tegel oder der Hochwasserschutz entlang des Rheins.

Den Übergang in die mobile Arbeitswelt haben wir 2021 vollzogen. Dennoch steht der Teamgedanke weiterhin ganz oben in der Werteskala des Unternehmens. Nur über den ständigen Austausch von Expert*innen verschiedener Disziplinen lassen sich in einer zunehmend komplexen Welt Lösungen entwickeln, die dauerhafte und damit nachhaltige Investitionen ermöglichen. Dafür steht der Name CDM Smith – vor 75 Jahren genauso wie heute!

Über CDM Smith

CDM Smith ist ein weltweit tätiges Ingenieur- und Bauunternehmen in den Geschäftsfeldern Wasser, Umwelt, Infrastruktur, Energie, Bauwerke und Geotechnik. Als unabhängiges Unternehmen in Mitarbeiterbesitz arbeiten wir mit Teamgeist und Leidenschaft für die Zufriedenheit unserer Kunden und meistern mit intelligenten Lösungen die Herausforderungen des globalen Wandels.

Quelle: CDM Smith



CDM Smith, International, Jubiläum, Engineering, Geotechnik, Wasser, Umwelt, Energie, Infrastruktur

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

05.01.2022 (350 Klicks)

FestBatt: Der nächste Schritt bei der Feststoffbatterie

Mehr Sicherheit, größere Speicherkapazitäten, kürzere Ladezeiten – Festkörperbatterien sollen herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien zukünftig in fast allen Leistungsparametern übertreffen.

 

>> weiter lesen >>

05.01.2022 (323 Klicks)

Neuer Korrosionsschutz für Brücken, Tunnel, Parkbauten & Co.: Top12-Stahl von Steeltec viermal beständer gegen Chloride

Karbonatisierung und ständige Tausalzbelastung erhöhen die Kosten für die Instandhaltung von Bauwerken enorm. Um den erhöhten Anforderungen in der Bauindustrie gerecht zu werden, hat Steeltec, ein Unternehmen der Swiss Steel Group, seinen rostfreien Betonstahl Top12 entwickelt:

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

GeoResources Zeitschrift 1-2023GeoResources Zeitschrift 1-2023
Spezialthema: Natur und Klima im Fokus

Die GeoResources Zeitschrift 1-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Natur und Klima im Fokus....  

#Herrenknecht AG #REDPATH DEILMANN GmbH #URETEK Deutschland GmbH #BPA GmbH Waterproofing Systems #DMT GmbH & Co. KG #DESOI GmbH

19.02.2023 

Herstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer GerätetechnikHerstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer Gerätetechnik

Bauer Spezialtiefbau gründet Offshore-Windpark Saint-Brieuc vor der nordfranzösichen Küste unter herausfordernden Bedingungen. Die Unterwasserpfähle werden mit speziell für ...  

#Bauer Spezialtiefbau GmbH #Geotechnik #Energie #Bauwerksgründung #Bau- und Bergbaumaschinen

19.02.2023 

Vortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem StahlVortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem Stahl

Für den Flughafentunnel Stuttgart der Deutschen Bahn AG wurden Anker aus hochfestem Stahl anstelle herkömmlicher Anker aus Betonstabstahl verwendet. Das trug zur Ressourceneffizienz und zu...  

#Stahlwerk Annahütte #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Anker

Redpath Deilmann GmbH
DSI Underground GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Aktuelle Veranstaltungen

30.03.2023 - 31.03.2023

35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg


11.04.2023 - 13.04.2023

23. Österreichischer Klimatag


13.04.2023 - 14.04.2023

37. Christian Veder Kolloquium


17.04.2023 - 21.04.2023

Hannover Messe 2023

FAB
FAB
HUESKER Synthetic GmbH
FAB
HUESKER Synthetic GmbH
S-Tec ApS
URETEK Deutschland GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (3884 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Entstaubungstechnik #Belüftung, Entstaubung

>> weiter lesen >>
EXPROTEC GmbH
EXPROTEC GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
EXPROTEC GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Rudolf von Scheven GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (263 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (241 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (184 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (183 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>