DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
EXPROTEC GmbH
DMT GmbH & Co. KG
EXPROTEC GmbH
J. D. Theile GmbH & Co. KG
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

20.01.2022 (210 Klicks)

Erfolgreicher Projektabschluss: Gemeinsames Geo-Wissen für Europa

Europa hat jetzt eine gemeinsame Basis für eine gezieltere Nutzung des geologischen Untergrunds. Nach knapp 4-jähriger Arbeit sind am 19. Januar 2022 die Ergebnisse des von der EU geförderten europäischen Verbundprojekts GeoERA bei einer Online-Konferenz vorgestellt worden.

 

>> weiter lesen >>

20.01.2022 (212 Klicks)

Übernahme: Rema Tip Top stärkt Position im Schweizer Markt für Fördertechnik


Die Rema Tip Top AG übernimmt die Polytechna AG. Mit der Akquisition des Komplettanbieters für Fördertechnik mit Sitz im Schweizer Wetzikon verstärkt die Rema Tip Top Gruppe ihre strategische Position in der Schweiz.

Die Polytechna AG ist seit Jahrzehnten in der Fördertechnik tätig. Das Schweizer Unternehmen vertritt namhafte Hersteller in den Bereichen Förderbänder und Riemen, Trommelmotoren und Antriebsrollen, Kontrollwaagen, Metalldetektoren, Track & Trace-Systeme, Absack- und Sackentleerungsmaschinen, sowie Bauteile für Förderanlagen. Als Komplettanbieter verfügt Polytechna neben einem breiten Produktsortiment über einen kompetenten Service für Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen, von Lebensmittel, Chemie und Pharma, über Logistik, Druck und Papier, Industrie und Landwirtschaft bis hin zu Holz und Textil.

“Märkte ändern sich, Kundenanforderungen werden komplexer. Das Ziel, mit einem breiten Produktsortiment, technischem Know-how und Kundenservice auf höchstem Niveau dem Anspruch unserer Kunden mehr als gerecht zu werden, teilen die Rema-Tip Top Vulc-Material AG und die Polytechna AG seit Jahren,” erläutert Petra Vontz, Geschäftsführerin der Rema Tip Top Vulc-Material AG. Durch die Übernahme der Polytechna AG als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Rema-Tip Top Vulc-Material AG werden ab sofort Kompetenzen und Servicekräfte gebündelt, um die führende Position beider Unternehmen im Schweizer Markt zu festigen und weiter auszubauen.

Die Rema Tip Top Gruppe verfügt bereits über vier Standorte in der Schweiz. Mit der Übernahme der Polytechna AG kommt ein weiterer Standort hinzu, der das Servicenetz in der Schweiz weiter verdichtet. 'Ab sofort sind 24 Servicemonteure und ein flächendeckendes Netz von technischen Beratern an fünf Standorten rund um die Uhr für unsere Kunden im Einsatz,” freut sich Urs Berchtold, Leiter Service und Vertrieb bei Polytechna. Geplant ist, neben Ausbau und Erweiterung des Servicenetzes, besonders die Digitalisierung der Instandhaltung per Field Management System und Einkauf über den Online-Shop von Rema Tip Top aktiv voranzutreiben.

Quelle: Rema Tip Top



Rema Tip Top, Akquisition, Kauf, Transaktion, Schweiz, Polytechna, Wachstum, Markt, Service, Know-how, Digitalisierung, Instandsetzung, Petra Vontz, Urs Berchtold, Fördertechnik, Strategie

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

19.01.2022 (319 Klicks)

Bau- und Bergbaumaschinenbranche bereiten sich auf die bauma 2022 vor

Gut zehn Monate bevor die bauma von 24. bis 30. Oktober in München stattfindet, kann die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte einen sehr positiven Zwischenstand vermelden: Bereits jetzt wurden 97 Prozent der angebotenen Fläche durch die ausstellenden Unternehmen bestätigt.

 

>> weiter lesen >>

18.01.2022 (202 Klicks)

BDG ernennt Gestein des Jahres 2022: Gips – facettenreich in Ausprägung und Verwendung

Der BDG Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e. V. hat Gips zum Gestein des Jahres 2022 ernannt. Gips hat eine spannende Entstehungsgeschichte und besitzt höchst eindrucksvolle Eigenschaften. Er wird genutzt als Werkstoff in der Bauindustrie, als Nahrungsmittelzusatz oder als Trägersubstanz in der Arzneimittelherstellung. So vielfältig der Einsatz, so faszinierend sind auch einige der natürlichen Fundstellen. Gips entsteht zudem als Nebenprodukt bei der Kohleverstromung, was angesichts des Kohleausstiegs Auswirkungen auf die Versorgungslage haben wird.

 

>> weiter lesen >>

18.01.2022 (196 Klicks)

Gemeinsam besser: DB und Nord-Bundesländer schließen Bündnis für schnelleren Schienenausbau

Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und die DB unterzeichnen MoU zur „Zukunft Schiene Nord“ • 30 Mrd. Euro bis 2030 für die Förderung und Beschleunigung des Schienenausbaus • Stärkung von Nah-, Fern- und Güterverkehr

 

>> weiter lesen >>

17.01.2022 (241 Klicks)

Im Namen der Nachhaltigkeit: BEUMER Group entdeckt ScrapeTec-Innovationen

Bei ScrapeTec in Kamp-Lintfort hat man sich sehr über die Einladung der BEUMER Group gefreut. Am 1. Dezember durfte man bei dem international aktiven Förderanlagenbauer seinen eigenen Messestand aufbauen und die nachhaltig arbeitenden ScrapeTec-Lösungen rund um die Übergabestelle allen Verantwortlichen aus Engineering, Verkauf und Service bei der BEUMER Group am Standort Beckum intern vorstellen.

 

>> weiter lesen >>

17.01.2022 (286 Klicks)

De Beijer Group: Deutsch-niederländischer Familienkonzern setzt auf „moderate Expansion“ für 2022

Der deutsch-niederländische Familien­konzern de Beijer Group blickt mit Zuversicht ins neue Jahr 2022. Grundlage für den optimistischen Blick nach vorn sind die anhaltend guten Prognosen für die Baukonjunktur bis ins Jahr 2023.

 

>> weiter lesen >>

17.01.2022 (313 Klicks)

Startschuss für NRW.Energy4Climate Neue Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz nimmt ihre Arbeit auf

Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt sich beim Klimaschutz neu auf: Seit Anfang des Jahres bündelt sie alle operativen Energie- und Klimaschutzaktivitäten unter dem Dach von NRW.Energy4Climate. Den Startschuss gaben heute Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und die Geschäftsführer Ulf C. Reichardt (Vorsitzender) und Samir Khayat.

 

>> weiter lesen >>

13.01.2022 (281 Klicks)

U-Bahn-Linienkreuz U2xU5: Bauer stellt tiefste Bohrpfähle Wiens her

Bauer Spezialtiefbau Ges.m.b.H., die österreichische Tochterfirma der Bauer Spezialtiefbau GmbH, wurde von der ARGE U2xU5, bestehend aus den Firmen Swietelsky AG, HOCHTIEF Infrastructure GmbH und HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H., mit der Herstellung von ca. 35.000 m Bohrpfählen mit Durchmessern von 620 mm, 880 mm sowie 1.180 mm und Bohrtiefen von bis zu 61 m für neun Schächte bzw. Stationsbauwerke mitten im Stadtzentrum der österreichischen Hauptstadt beauftragt (Baulose U2/22 & U5/2). Hierfür werden im Zeitraum von April 2021 bis Herbst 2022 bis zu fünf Großdrehbohrgeräte mobilisiert.

 

>> weiter lesen >>

11.01.2022 (321 Klicks)

Zeolith entschärft das Methan-Problem auch in Kohlenbergwerken

MIT-Wissenschaftler fangen Methan auf - Umwandlung in CO2 kann Erderwärmung verlangsamen.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der SpurFachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ an der THGA – mit Hightech dem Bergbau auf der Spur

Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit den Hinterlassenschaften des Bergbaus? Diese Frage und Innovationen im Geomonitoring standen im Fokus der Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW&ldq...  

#Bergbau #Geotechnik #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Messen, Testen, Monitoring

25.05.2023 

Elektrifizierter Bergbau: Wie die Energiewende endlich den Bergbausektor erreichtElektrifizierter Bergbau: Wie die Energiewende endlich den Bergbausektor erreicht

Die Rohstoffsicherung der Zukunft und ein emissionsfreier Bergbau sind eine Mammutaufgabe, zu deren Lösung eine innovative Batterie des Start-up-Unternehmens Skeleton Technologies beitragen m&o...  

#Skeleton Technologies #Bergbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Muldenkipper #Lastwagen, Muldenkipper_alt

19.02.2023 

Herstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer GerätetechnikHerstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer Gerätetechnik

Bauer Spezialtiefbau gründet Offshore-Windpark Saint-Brieuc vor der nordfranzösichen Küste unter herausfordernden Bedingungen. Die Unterwasserpfähle werden mit speziell für ...  

#Bauer Spezialtiefbau GmbH #Geotechnik #Energie #Bauwerksgründung #Bau- und Bergbaumaschinen

FAB
S-Tec ApS
CFT GmbH Compact Filter Technic
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
F. Willich GmbH + Co. KG
Seetech GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2138 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (4939 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
URETEK Deutschland GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
HUESKER Synthetic GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

Trendnachricht
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

05.05.2023 (313 Klicks)

Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (272 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (231 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

02.05.2023 (213 Klicks)

DB speist erstmals Solarstrom direkt ins Bahnstromnetz ein

Die Deutsche Bahn und Enerparc nehmen 40 Hektar große Photovoltaikanlag...  

#Deutsche Bahn AG #Energie

>> weiter lesen >>