Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Rudolf von Scheven GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Seetech GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

27.01.2022 (234 Klicks)

Voith wird alleiniger Anteilseigner von Elin Motoren

  • Voith übernimmt die verbleibenden Anteile an Elin Motoren.
  • Durch die Übernahme treibt Voith den konsequenten Ausbau des Kerngeschäfts im Bereich nachhaltiger Technologien voran.
  • Elin Motoren wird weiterhin unter der etablierten Marke tätig sein.
 

>> weiter lesen >>

27.01.2022 (205 Klicks)

Hochtief erhält Zuschlag für Bau eines Tunnels zur Stromversorgung in Wales

Hochtief UK hat von National Grid den Zuschlag für den Bau eines Stromversorgungstunnels in Wales mit einem Auftragswert von 207 Millionen Britischen Pfund (240 Millionen Euro) erhalten. Das Projekt ist Teil des „Visual Impact Provision“-Projekts im Snowdonia-Nationalpark bei Porthmadog im Norden des Landes.

 

>> weiter lesen >>

27.01.2022 (238 Klicks)

Erster Einsatz der neuen Raisebohranlage RBR 400 von Herrenknecht durch Thyssen Schachtbau

Projektstart Raisebohrungen Gummern im südlichsten österreichischen Bundesland Kärnten.

 

>> weiter lesen >>

25.01.2022 (190 Klicks)

Rema Tip Top AG übernimmt Spezialisten für Fördertechnik in Norditalien

Rema Tip Top AG übernimmt die Fördertechniksparte der Nuova Emil Riv srl mit Sitz in der norditalienischen Region Emilia Romagna und stärkt damit ihre strategische Position in diesem Markt.

 

>> weiter lesen >>

25.01.2022 (246 Klicks)

BUNG-PEB verstärkt Geschäftsführung

Seit dem 01.01.2022 wird die Geschäftsführung der BUNG-PEB aus den Herren MBA Dipl.-Ing. Dennis Edelhoff und Dipl.-Ing. Matthias Bauer durch Herrn Dr.-Ing. Carsten Peter verstärkt.

 

>> weiter lesen >>

25.01.2022 (186 Klicks)

Nach Dammbruch in Brasilien: Neue Millionen-Klage gegen TÜV Süd

Der Dammbruch in Brumadinho 2019 war das größte Bergbauunglück in Brasilien. Nun fordern über 1.000 Angehörige und Überlebende Schadensersatz von TÜV Süd, das den Damm als sicher erklärt hatte. Zugleich wächst die Angst vor weiteren Dammbrüchen.

 

>> weiter lesen >>

25.01.2022 (199 Klicks)

TÜV Süd Rail unter neuer Leitung

Dr. Martin Webhofer (46) ist neuer Sprecher der Geschäftsführung der TÜV Süd Rail GmbH. Die TÜV-Süd-Tochter ist eine der führenden unabhängigen Anbieterinnen von Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen im Bahnbereich. Dr. Webhofer folgt auf Klaus Bosch, der TÜV Süd Rail erfolgreich entwickelt hat und in Ruhestand geht. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit dem zweiten Geschäftsführer Jan de Leon.

 

>> weiter lesen >>

25.01.2022 (182 Klicks)

Asfinag nutzt erstmalig nachhaltig Bergwasser für Heizsystem


  • Erstmals nachhaltige Nutzung von Bergwasser am Arlberg für neues Heizsystem am Stützpunkt Langen
  • Strombedarf kann deutlich reduziert werden
  • Asfinag investierte 300.000 Euro

Die Asfinag setzt innovative Ideen im Bereich Nachhaltigkeit auch in Vorarlberg weiter um. Seit Ende Oktober 2021 werden die Bergwässer aus dem Arlbergtunnel zusätzlich für Heizzwecke der bestehenden Betriebsgebäude am Stützpunkt Langen thermisch genutzt. Somit konnte die 40 Jahre alte rein mit Strom betriebene Heizung außer Betrieb genommen werden. „Wir setzen auf den Einsatz von erneuerbaren Energien etwa bei Tunnelportalen wie beispielsweise dem Ambergtunnel. Wir sind als Mobilitätspartner ein wesentlicher Teil der Klimawende und können mit Innovationen dazu viel beitragen – auch im Betrieb wie nunmehr beim Stützpunkt Langen. Hier setzen wir auf nachhaltige und vor allem saubere Energie für unsere Betriebsgebäude“, bestätigt Asfinag-Geschäftsführer Stefan Siegele.

Damit die Nutzung der Bergwässer am Stützpunkt Langen an der Arlberg-Schnellstraße erfolgen kann, wurden alle Heizkomponenten (Pufferspeicher, Pumpen, Regelungen, Ausgleichgefäße, elektrische Regelungen usw.) erneuert. Die vorhandene Elektro-Direktheizung mit einer Leistung von 70 kW wurde als Ausfallsicherung in das neue Heizsystem integriert. Investiert wurden rund 300.000 Euro für Rohrleitungsbau, Heizung und Elektrotechnik.

Durch die hohe Effizienz des Wärmepumpensystems können der Strombedarf zur Beheizung im Vergleich zur bisherigen direkten Stromheizung zumindest um zwei Drittel reduziert werden. Strom wird nur noch zum Betrieb der Anlagenteile benötigt, nicht mehr zum Heizen. „Ein weiterer wesentlicher Baustein, wenn es um einen nachhaltigen Betrieb von Infrastruktur geht“, ist sich Siegele sicher.

Quelle: Asfinag



Asfinag, Österreich, Arlberg, Tunnel, Betrieb, Bergwasser, Waermepumpe, Energie, erneuerbar, Klimaschutz, Stefan Siegele, Investition, Effizienz, Nachhaltigkeit

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

25.01.2022 (200 Klicks)

Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit: Deutsche Bundesregierung veröffentlicht G7-Präsidentschaftsprogramm 2022

Deutschland möchte die G7-Präsidentschaft für eine starke Positionierung und ambitionierte Ziele für einen verbesserten Klima- und Umweltschutz nutzen.

 

>> weiter lesen >>

24.01.2022 (181 Klicks)

Schaeffler Gruppe übernimmt Melior Motion GmbH und stärkt Robotikgeschäft

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat einen Vertrag zum Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Melior Motion GmbH unterschrieben. Mit dem Erwerb des Zulieferers von Präzisionsgetrieben für die Robotik und andere Automatisierungsanwendungen baut die Schaeffler Gruppe in ihrer Sparte Industrial das Portfolio im Bereich Robotik aus.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Grüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in ChileGrüne Lösung für Metallgewinnung ohne Stickoxidproblem in Atacama-Wüste in Chile

Ein Bergbaugigant will in Chile eine nachhaltige Technologie der Krajete GmbH zur Rückkgewinnung von Stickoxiden in Testanlage erproben.

...  

#Krajete GmbH #Bergbau

19.12.2022 

Es geht immer noch besser – Ein innovatives Geogitter und eine Software setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges BauenEs geht immer noch besser – Ein innovatives Geogitter und eine Software setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen

Innovative Weiterentwicklungen zum multiaxialen Geogitter Tensar InterAx und zur Software Tensar+ sollen zu bedarfsgerechter Planung sowie ressourcenschonendem und nachhaltigem Bauen beitragen.

...  

#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Geotechnik #Software #Geogitter (GGR)

19.12.2022 

Langjähriges Renaturierungsprojekt in NRW ermöglicht neues Leben für die EmscherLangjähriges Renaturierungsprojekt in NRW ermöglicht neues Leben für die Emscher

Fast 100 Jahre war die Emscher der offene Abwasserkanal, der die Entwicklung des Ruhrgebiets überhaupt erst ermöglichte. Seit Ende des Jahres 2021 ist der Fluss wieder abwasserfrei. Das Ru...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Wasserbau

DSI Underground GmbH
Geobrugg AG
F. Willich GmbH + Co. KG
SMT Scharf GmbH
SMT Scharf GmbH
DMT GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
S-Tec ApS
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2023 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

RAG-Technikchronik - Buch 2: Technikentwicklung im Abbau

27. September 2018 (3845 Klicks)

Als erster Band erschienen in der Buchreihe Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG ist das Buch 2, das sich mit der „Technikentwicklung im Abbau“ beschäftigt. Die Autoren betrachten die einzelnen Aspekte des Strebbaus an langer Front in flacher und mäßig geneigter Lagerung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
J. D. Theile GmbH & Co. KG
GeoResources

Trendnachricht
Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

28.02.2023 (604 Klicks)

Studentische Grubenwehr der TU Freiberg belegt zweiten Platz bei internationaler Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus Freiberg belegten vergangene Woche beim international...  

#Bergbau #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit #Rettungsübungen

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

28.02.2023 (573 Klicks)

Geothermieausbau – Studie zeigt notwendige Fördermaßnahmen für nationale Erdwärmekampagne auf

Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sollen inne...  

#Geotechnik #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau #Oberflächennahe Geothermie #Bohrarbeiten #Exploration

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (226 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (205 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>