einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
denkbetrieb
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
denkbetrieb
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

27.01.2022 (284 Klicks)

Voith wird alleiniger Anteilseigner von Elin Motoren

  • Voith übernimmt die verbleibenden Anteile an Elin Motoren.
  • Durch die Übernahme treibt Voith den konsequenten Ausbau des Kerngeschäfts im Bereich nachhaltiger Technologien voran.
  • Elin Motoren wird weiterhin unter der etablierten Marke tätig sein.
  •  

    >> weiter lesen >>

    27.01.2022 (265 Klicks)

    Hochtief erhält Zuschlag für Bau eines Tunnels zur Stromversorgung in Wales

    Hochtief UK hat von National Grid den Zuschlag für den Bau eines Stromversorgungstunnels in Wales mit einem Auftragswert von 207 Millionen Britischen Pfund (240 Millionen Euro) erhalten. Das Projekt ist Teil des „Visual Impact Provision“-Projekts im Snowdonia-Nationalpark bei Porthmadog im Norden des Landes.

     

    >> weiter lesen >>

    27.01.2022 (301 Klicks)

    Erster Einsatz der neuen Raisebohranlage RBR 400 von Herrenknecht durch Thyssen Schachtbau

    Projektstart Raisebohrungen Gummern im südlichsten österreichischen Bundesland Kärnten.

     

    >> weiter lesen >>

    25.01.2022 (256 Klicks)

    Rema Tip Top AG übernimmt Spezialisten für Fördertechnik in Norditalien

    Rema Tip Top AG übernimmt die Fördertechniksparte der Nuova Emil Riv srl mit Sitz in der norditalienischen Region Emilia Romagna und stärkt damit ihre strategische Position in diesem Markt.

     

    >> weiter lesen >>

    25.01.2022 (317 Klicks)

    BUNG-PEB verstärkt Geschäftsführung

    Seit dem 01.01.2022 wird die Geschäftsführung der BUNG-PEB aus den Herren MBA Dipl.-Ing. Dennis Edelhoff und Dipl.-Ing. Matthias Bauer durch Herrn Dr.-Ing. Carsten Peter verstärkt.

     

    >> weiter lesen >>

    25.01.2022 (250 Klicks)

    Nach Dammbruch in Brasilien: Neue Millionen-Klage gegen TÜV Süd


    Der Dammbruch in Brumadinho 2019 war das größte Bergbauunglück in Brasilien. Nun fordern über 1.000 Angehörige und Überlebende Schadensersatz von TÜV Süd, das den Damm als sicher erklärt hatte. Zugleich wächst die Angst vor weiteren Dammbrüchen.

    Das Verfahren gegen TÜV Süd wegen der Dammbruch-Katastrophe im brasilianischen Brumadinho wird um Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe ausgeweitet. Insgesamt 1.106 weitere Überlebende des Unglücks von vor drei Jahren und Angehörige haben Klage gegen den deutschen Prüfkonzern eingereicht, wie der Kläger-Anwalt Jan Eric Spangenberg dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte. Das Landgericht München bestätigte dem epd am Montag die Klageerweiterung. Zuvor hatten lediglich sechs Angehörige einer Ingenieurin, die bei dem Unglück in dem Eisenerzbergwerk Córrego do Feijão starb, TÜV Süd auf Schadenersatz verklagt. Derweil steigt in Brasilien wegen starker Regenfälle die Angst vor weiteren Dammbrüchen.

    Am 25. Januar 2019 war der Damm eines Rückhaltebeckens in der Mine in Brumadinho eingebrochen. Ein halbes Jahr davor hatte die brasilianische Tochterfirma von TÜV Süd dem Bergbaukonzern Vale die Sicherheit des Damms bescheinigt. Bei dem Unglück im Bundesstaat Minas Gerais starben mehr als 270 Menschen, das Gebiet wurde mit giftigem Schlamm überflutet.

    An der Klageerweiterung beteiligen sich Anwalt Spangenberg zufolge Überlebende sowie Eltern, Ehepartner und Geschwister der Opfer. Sie fordern 440 Millionen Euro Schadenersatz. Das Landgericht München bestätigte, dass jetzt weiterverhandelt werde. Ein ursprünglich für den 1. Februar angesetzter Termin für die Urteilsverkündung sei aufgehoben. Ein Termin für die neue Verhandlung stehe noch nicht fest.

    Nach Untersuchungen der brasilianischen Nationalen Bergbaubehörde gibt es 65 Dämme vom gleichen Typ der gebrochenen Dämme in Brumadinho und Mariana (2015). Sie gelten wegen ihrer Bauweise, die inzwischen veraltet ist, als besonders anfällig. Insgesamt sind in Brasilien 906 Dämme für sogenannte Rückhaltebecken von Bergwerken im Einsatz.

    Quelle: Evangelischer Pressedienst epd




    TÜV Süd, Brasilien, Geotechnik, Dammbruch, Brumadinho, Tailing, Bergbau, Unglück, Anklage, Rechtsprechung, epd, Gerichtsverfahren

    Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

    >> schließen >>

    25.01.2022 (270 Klicks)

    TÜV Süd Rail unter neuer Leitung

    Dr. Martin Webhofer (46) ist neuer Sprecher der Geschäftsführung der TÜV Süd Rail GmbH. Die TÜV-Süd-Tochter ist eine der führenden unabhängigen Anbieterinnen von Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen im Bahnbereich. Dr. Webhofer folgt auf Klaus Bosch, der TÜV Süd Rail erfolgreich entwickelt hat und in Ruhestand geht. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit dem zweiten Geschäftsführer Jan de Leon.

     

    >> weiter lesen >>

    25.01.2022 (240 Klicks)

    Asfinag nutzt erstmalig nachhaltig Bergwasser für Heizsystem

    • Erstmals nachhaltige Nutzung von Bergwasser am Arlberg für neues Heizsystem am Stützpunkt Langen
    • Strombedarf kann deutlich reduziert werden
    • Asfinag investierte 300.000 Euro
     

    >> weiter lesen >>

    25.01.2022 (258 Klicks)

    Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit: Deutsche Bundesregierung veröffentlicht G7-Präsidentschaftsprogramm 2022

    Deutschland möchte die G7-Präsidentschaft für eine starke Positionierung und ambitionierte Ziele für einen verbesserten Klima- und Umweltschutz nutzen.

     

    >> weiter lesen >>

    24.01.2022 (232 Klicks)

    Schaeffler Gruppe übernimmt Melior Motion GmbH und stärkt Robotikgeschäft

    Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat einen Vertrag zum Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Melior Motion GmbH unterschrieben. Mit dem Erwerb des Zulieferers von Präzisionsgetrieben für die Robotik und andere Automatisierungsanwendungen baut die Schaeffler Gruppe in ihrer Sparte Industrial das Portfolio im Bereich Robotik aus.

     

    >> weiter lesen >>
    J. D. Theile GmbH & Co. KG

    Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
    Neueste Artikel

    05.11.2023 

    Geogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre BehelfsumfahrungGeogitterbewehrtes Dammbauwerk als temporäre Behelfsumfahrung

    Baumaßnahmen zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur sind in vielfacher Hinsicht eine große gesellschaftliche Herausforderung. Bei Baumaßnahmen in bestehenden baulichen Anlagen unter ...  

    05.11.2023 

    Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

    Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

    05.11.2023 

    Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

    Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

    Seetech GmbH
    Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
    URETEK Deutschland GmbH
    Longwall Mining Solutions
    Longwall Mining Solutions
    SMT Scharf GmbH
    Longwall Mining Solutions
    SMT Scharf GmbH
    DMT GmbH & Co. KG
    J. D. Theile GmbH & Co. KG
    Spezial
    White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

    White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

    25. September 2023 (599 Klicks)

    Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

    weiter lesen

    Books / Bücher
    Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

    Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

    22. Juni 2022 (13149 Klicks)

    Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

    weiter lesen

    F. Willich GmbH + Co. KG
    F. Willich GmbH + Co. KG
    Secon Systems GmbH
    F. Willich GmbH + Co. KG
    Secon Systems GmbH
    S-Tec ApS
    STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

    Trendnachricht
    Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

    15.11.2023 (238 Klicks)

    Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



    weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

    Trendnachricht
    VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

    17.11.2023 (170 Klicks)

    VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



    weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

    Trendnachricht
    Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

    27.11.2023 (134 Klicks)

    Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



    weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

    Trendnachricht
    K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

    17.11.2023 (131 Klicks)

    K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



    weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere