URETEK Deutschland GmbH
URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
URETEK Deutschland GmbH
Longwall Mining Solutions
denkbetrieb
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

02.02.2022 (247 Klicks)

buildingSMART Deutschland treibt Open-BIM-Entwicklung voran und begrüßt die DEGES als neues Mitglied

Seit Jahresbeginn zählt die DEGES GmbH zu den nunmehr 647 Mitglieder von buildingSMART Deutschland. Damit ist einer der größten und wichtigsten Bauherren im Bereich Infrastruktur Teil des Kompetenznetzwerks für Open-BIM und für das digitale Planen, Bauen und Betreiben.

 

>> weiter lesen >>

01.02.2022 (230 Klicks)

Baulos "H41 Sillschlucht-Pfons" des Brenner Basistunnels gestartet

Am Baulos „H41 Sillschlucht-Pfons' sind die Arbeiten Mitte Januar offiziell angelaufen.

 

>> weiter lesen >>

01.02.2022 (238 Klicks)

Umspannwerke für Tunnelbaustelle auf Fehmarn übergeben

Schlüsselübergabe: Die Schleswig-Holstein Netz AG hat die beiden Umspannwerke, die im Auftrag von Femern A/S errichtet wurden, nun offiziell übergeben.

 

>> weiter lesen >>

01.02.2022 (217 Klicks)

Bahnsteige für Stuttgart 21 fertig betoniert


Die Bahn hat beim Bau des Projekts Stuttgart 21 das nächste Etappenziel erreicht: Für den künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof sind jetzt alle Bahnsteige betoniert. Nach der Betonage des letzten Bahnsteigabschnitts sind alle vier, 420 m langen Plattformen im neuen unterirdischen Durchgangsbahnhof komplett begehbar.

Noch rund 130 m³ Beton hat der Bautrupp der Ed. Züblin AG am Donnerstag, 27. Januar 2022, in die Schalung gegossen. Nach den ersten drei, parallel zum Bonatzbau verlaufenden Bahnsteigen ist auch Plattform Nummer vier fertig gebaut – damit hat die Bahn die letzte Lücke im Bahnsteigbereich geschlossen. Nun stehen nur noch wenige Restarbeiten wie etwa für die Fertigstellung der Kabel- und Medienkanäle an, die in jeden der Bahnsteige integriert sind.

Unvermindert weiter voran schreitet der Bau der 28 Kelchstützen, die künftig das Dach der neuen Bahnsteighalle tragen. In den nächsten Wochen sollen der 19. Kelch sowie der sogenannte Sonderkelch betoniert werden. Dieser hat als einziger der insgesamt 28 Kelche eine nach Norden hin ausgerichtete Öffnung und bildet künftig einen der Zugänge zur neuen Bahnsteighalle.

Zahlen, Daten, Fakten zum neuen Durchgangsbahnhof

  • Länge der neuen Bahnhofsanlage (Talquerung): rund 900 Meter
  • Länge der Bahnsteighalle: 447 Meter
  • Länge des Tunnels Nordkopf: 227 Meter
  • Länge des Tunnels Südkopf: 200 Meter
  • Breite der Bahnsteighalle: 80 Meter
  • Anzahl der Bahnsteiggleise: 8
  • Anzahl der Bahnsteige: 4
  • Länge der Bahnsteige: 420 Meter
  • Breite der Bahnsteige: bis zu zehn Meter
  • Betonmenge für die vier Bahnsteige: circa 15.000 Kubikmeter
  • Zahl der Kelchstützen: 28
  • davon im Rohbau fertig: 18


Quelle: DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH



Deutsche Bahn, Züblin, Stuttgart 21, Tunnelbau, Projektstatus, Bahnhof, Bahnsteige, Betonage, Beton, Kelch,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

01.02.2022 (252 Klicks)

Obermeyer erhält Planungsauftrag für Neubaustreckenabschnitt Innleiten-Kirnstein

Die Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG hat von der DB Netz AG den Zuschlag für die Planung der Neubaustrecke zwischen Innleiten und Kirnstein erhalten. Diesen Auftrag wird sie in ARGE mit der Amberg Engineering AG bearbeiten.

 

>> weiter lesen >>

31.01.2022 (274 Klicks)

Änderungen in der Geschäftsführung der BG Bau

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat Michael Kirsch zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer gewählt. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Hansjörg Schmidt-Kraepelin führt er ab dem 1. Februar 2022 die laufenden Verwaltungsgeschäfte.

 

>> weiter lesen >>

28.01.2022 (341 Klicks)

BeMo erhält Auftrag für 2. Bauabschnitt der U4 Horner Geest in Hamburg

BeMo ist von der Hamburger Hochbahn AG auch mit der Ausführung des 2. Bauabschnitts der U4 Horner Geest beauftragt worden.

 

>> weiter lesen >>

28.01.2022 (255 Klicks)

Übernahme: Rema Tip Top stärkt seine Marktposition in Brasilien

Die Rema Tip Top AG übernimmt die Tecnolita Industrial Ltda. mit Sitz in Campinas, Brasilien - einen Hersteller und Lieferanten von feuerfesten Hochleistungsmaterialien sowie von Materialien und Systemen für den Korrosionsschutz. Mit dieser Übernahme baut Rema Tip Top seine strategische Präsenz in Lateinamerika weiter aus.

 

>> weiter lesen >>

28.01.2022 (244 Klicks)

Neues DERA-Themenheft zu Rohstoffen für die Wasserelektrolyse

Wasserstoff – mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt – bietet ein hohes Potenzial, um verschiedene Industriezweige zu dekarbonisieren und damit zur Klimaneutralität beizutragen. Das neue Themenheft „Mineralische Rohstoffe für die Wasserelektrolyse“ der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) in der BGR beleuchtet, welche mineralischen Rohstoffe für die Produktion von klimaneutralem Wasserstoff benötigt werden.

 

>> weiter lesen >>

27.01.2022 (265 Klicks)

Langjährige Mitarbeiter werden Gesellschafter im Ingenieurbüro Laabmayr

Um unser kontinuierlich wachsendes Unternehmen für die Zukunft zu stärken, treten unsere langjährigen Mitarbeiter Dipl.-Ing (FH) Peter Steiner und Dipl.-Ing. (FH) Christoph Niedermoser mit 2022 als Gesellschafter in unser Ingenieurbüro ein.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

05.11.2023 

Perspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden DrohnenPerspektiven für die visuelle Inspektion von Tunneln mit fliegenden Drohnen

Die Inspektion von Tunneln ist unerlässlich, um die Sicherheit und Integrität dieser wichtigen Verkehrskorridore zu gewährleisten. Herkömmliche Methoden wie manuelle visuelle Inspektionen oder bodengestützte Sensoren können zeitaufwändig und potenziell gefährlich für das Personal sein. Der Einsatz von Flugdrohnen bzw. unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) ist eine sichere und effiziente Alternative für Tunnelinspektionen. ...  

05.11.2023 

Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)Novellierung des Bergrechts – 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK)

Das 4. Kolloquium zu Rohstoff-, Umwelt- und Klimaschutzfragen (KRUK) fand als Podiumsdiskussion zum Thema der geplanten Novellierung des Bergrechts statt. Hoffnungen und Befürchtungen zu geplan...  

moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
DMT GmbH & Co. KG
DSI Underground GmbH
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

Buchreihe: Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG

22. Juni 2022 (13150 Klicks)

Die Aufgabe der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ ist es, das in den vergangenen 50 Jahren im deutschen Steinkohlenbergbau erlangte Fachwissen zu sichern, zu verbreiten und künftigen technischen Entwicklungen Impulse zu geben. Über das Sammeln von Daten und Fakten hinaus stellt die auf insgesamt acht Bücher angelegte Reihe wichtiges Fach- und Lehrmaterial für Betrieb, Praxis und Studium dar.  

weiter lesen

Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
SMT Scharf GmbH
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (238 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (170 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (135 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (131 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere