GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Fluid Competence GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

02.02.2022 (183 Klicks)

buildingSMART Deutschland treibt Open-BIM-Entwicklung voran und begrüßt die DEGES als neues Mitglied


Seit Jahresbeginn zählt die DEGES GmbH zu den nunmehr 647 Mitglieder von buildingSMART Deutschland. Damit ist einer der größten und wichtigsten Bauherren im Bereich Infrastruktur Teil des Kompetenznetzwerks für Open-BIM und für das digitale Planen, Bauen und Betreiben.

Bereits seit 2014 setzt die DEGES GmbH auf Building Information Modeling (BIM). Als große Projektmanagementgesellschaft des Bundes und von zwölf Bundesländern ist sie seit über 30 Jahren Bauherr großer und komplexer Verkehrsinfrastrukturprojekte und damit ein wegweisender Akteur für die gesamte deutsche Bauwirtschaft. Die DEGES ist zugleich seit vielen Jahren ein wesentlicher Treiber für das digitale Planen und Bauen. Mit der Mitgliedschaft bei buildingSMART Deutschland e. V. stärkt die DEGES nun die Open-BIM-Entwicklung in Deutschland insgesamt und wird sich auch in den entsprechenden Fach- und Projektgruppen von buildingSMART Deutschland engagieren.

„Für buildingSMART Deutschland ist die DEGES ein großer Gewinn und ihre Mitgliedschaft bei uns ein wichtiges Signal für die Branche insgesamt. Die DEGES hat sehr viel Expertise und konkrete Projekterfahrungen mit Open-BIM gesammelt und wir freuen uns bei buildingSMART auf das Engagement der DEGES-Fachleute“, sagt Gunther Wölfle, Geschäftsführer von buildingSMART Deutschland.

„Die DEGES engagiert sich nunmehr seit sieben Jahren intensiv, um das digitale Planen und Bauen im Straßenbau voranzubringen. buildingSMART mit seiner weltweiten Aufstellung und den vielen Arbeitsgruppen in Deutschland war und ist dabei für uns ein wichtiger Partner, der auf hervorragende Weise die Vernetzung aller Beteiligten beim Planen und Bauen ermöglicht. Wir freuen uns sehr, nunmehr auch als Mitglied wertvolle Beiträge leisten zu können“, sagt Andreas Irngartinger, Bereichsleiter Digitales Planen und Bauen bei der DEGES.

Über buildingSMART Deutschland

Seit über 25 Jahren ist buildingSMART Deutschland das Kompetenznetzwerk für die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft und für Open-BIM. Annähernd 650 Unternehmen, Forschungs- und Hochschuleinrichtungen, Behörden und Institutionen der öffentlichen Hand sowie Privatpersonen aus allen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft sind Mitglied bei buildingSMART Deutschland. Sie eint das Bestreben, Digitalisierung erfolgreich mitzugestalten. Dazu engagieren sich buildingSMART-Mitglieder ehrenamtlich an Entwicklung von offenen und herstellerneutralen Standards für digitale Methoden und Werkzeuge und bringen über buildingSMART International diese Arbeiten auf die globale Ebene. Auf regionaler Ebene sind buildingSMART-Mitglieder in Regionalgruppen aktiv und treiben über lokale und regionale Netzwerke den Wissens- und Erfahrungsaustausch in der Breite voran. So wirkt buildingSMART global, national und regional daran mit, verlässliche und anwendergerechte Rahmenbedingungen und Standards für eine erfolgreiche Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft in Deutschland zu entwickeln.

Quelle: buildingSMART



buildingSMART, Deutschland, treibt, Open-BIM-Entwicklung, voran, begrüßt, DEGES, neues, Mitglied

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

01.02.2022 (197 Klicks)

Baulos "H41 Sillschlucht-Pfons" des Brenner Basistunnels gestartet

Am Baulos „H41 Sillschlucht-Pfons' sind die Arbeiten Mitte Januar offiziell angelaufen.

 

>> weiter lesen >>

01.02.2022 (172 Klicks)

Umspannwerke für Tunnelbaustelle auf Fehmarn übergeben

Schlüsselübergabe: Die Schleswig-Holstein Netz AG hat die beiden Umspannwerke, die im Auftrag von Femern A/S errichtet wurden, nun offiziell übergeben.

 

>> weiter lesen >>

01.02.2022 (169 Klicks)

Bahnsteige für Stuttgart 21 fertig betoniert

Die Bahn hat beim Bau des Projekts Stuttgart 21 das nächste Etappenziel erreicht: Für den künftigen Stuttgarter Hauptbahnhof sind jetzt alle Bahnsteige betoniert. Nach der Betonage des letzten Bahnsteigabschnitts sind alle vier, 420 m langen Plattformen im neuen unterirdischen Durchgangsbahnhof komplett begehbar.

 

>> weiter lesen >>

01.02.2022 (197 Klicks)

Obermeyer erhält Planungsauftrag für Neubaustreckenabschnitt Innleiten-Kirnstein

Die Obermeyer Infrastruktur GmbH & Co. KG hat von der DB Netz AG den Zuschlag für die Planung der Neubaustrecke zwischen Innleiten und Kirnstein erhalten. Diesen Auftrag wird sie in ARGE mit der Amberg Engineering AG bearbeiten.

 

>> weiter lesen >>

31.01.2022 (226 Klicks)

Änderungen in der Geschäftsführung der BG Bau

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat Michael Kirsch zum stellvertretenden Hauptgeschäftsführer gewählt. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Hansjörg Schmidt-Kraepelin führt er ab dem 1. Februar 2022 die laufenden Verwaltungsgeschäfte.

 

>> weiter lesen >>

28.01.2022 (303 Klicks)

BeMo erhält Auftrag für 2. Bauabschnitt der U4 Horner Geest in Hamburg

BeMo ist von der Hamburger Hochbahn AG auch mit der Ausführung des 2. Bauabschnitts der U4 Horner Geest beauftragt worden.

 

>> weiter lesen >>

28.01.2022 (198 Klicks)

Übernahme: Rema Tip Top stärkt seine Marktposition in Brasilien

Die Rema Tip Top AG übernimmt die Tecnolita Industrial Ltda. mit Sitz in Campinas, Brasilien - einen Hersteller und Lieferanten von feuerfesten Hochleistungsmaterialien sowie von Materialien und Systemen für den Korrosionsschutz. Mit dieser Übernahme baut Rema Tip Top seine strategische Präsenz in Lateinamerika weiter aus.

 

>> weiter lesen >>

28.01.2022 (183 Klicks)

Neues DERA-Themenheft zu Rohstoffen für die Wasserelektrolyse

Wasserstoff – mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt – bietet ein hohes Potenzial, um verschiedene Industriezweige zu dekarbonisieren und damit zur Klimaneutralität beizutragen. Das neue Themenheft „Mineralische Rohstoffe für die Wasserelektrolyse“ der Deutschen Rohstoffagentur (DERA) in der BGR beleuchtet, welche mineralischen Rohstoffe für die Produktion von klimaneutralem Wasserstoff benötigt werden.

 

>> weiter lesen >>

27.01.2022 (207 Klicks)

Langjährige Mitarbeiter werden Gesellschafter im Ingenieurbüro Laabmayr

Um unser kontinuierlich wachsendes Unternehmen für die Zukunft zu stärken, treten unsere langjährigen Mitarbeiter Dipl.-Ing (FH) Peter Steiner und Dipl.-Ing. (FH) Christoph Niedermoser mit 2022 als Gesellschafter in unser Ingenieurbüro ein.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Herstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer GerätetechnikHerstellung von Pfählen für Offshore-Windpark in Frankreich mit innovativer Gerätetechnik

Bauer Spezialtiefbau gründet Offshore-Windpark Saint-Brieuc vor der nordfranzösichen Küste unter herausfordernden Bedingungen. Die Unterwasserpfähle werden mit speziell für ...  

#Bauer Spezialtiefbau GmbH #Geotechnik #Energie #Bauwerksgründung #Bau- und Bergbaumaschinen

19.02.2023 

Vortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem StahlVortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem Stahl

Für den Flughafentunnel Stuttgart der Deutschen Bahn AG wurden Anker aus hochfestem Stahl anstelle herkömmlicher Anker aus Betonstabstahl verwendet. Das trug zur Ressourceneffizienz und zu...  

#Stahlwerk Annahütte #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Anker

19.02.2023 

Realitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im TunnelbauRealitätsnahe Großversuche für selbstheilende Frischbetonverbund-Abdichtung mit Quellvliesstoff im Tunnelbau

Um Schäden an KDB-Abdichtungen für Tunnel in konventioneller Bauweise zu vermeiden, wurde eine innovative Frischbeton­verbund­abdichtung entwickelt und in realitätsnahen Gro&s...  

#BPA GmbH Waterproofing Systems #Kiwa Deutschland GmbH #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Abdichtung #Abdichtungstechnik

S-Tec ApS
URETEK Deutschland GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Geobrugg AG
Geobrugg AG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Geobrugg AG
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
SMT Scharf GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

27. Dezember 2019 (3894 Klicks)

Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Digitalisierung

>> weiter lesen >>
DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
F. Willich GmbH + Co. KG
denkbetrieb
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (257 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (240 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (183 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (182 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>