Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
Rudolf von Scheven GmbH
denkbetrieb
Seetech GmbH
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

22.02.2022 (256 Klicks)

BIMpact: Züblin und Partner wollen mit IoT-basierter Automatisierung und BIM die Energieeffizienz von Gebäuden optimieren

  • Ed. Züblin AG koordiniert federführend Entwicklungsarbeit im vom BMWK geförderten Verbundforschungsprojekt BIMpact
  • Kombination von cloudbasierter Regelungstechnik, IoT-Kommunikation und Building Information Modelling (BIM)
  • Neue Methodik zur Gebäudeautomatisierung soll Ressourceneffizienz über den Immobilien-Lebenszyklus nachhaltig verbessern
  •  

    >> weiter lesen >>

    21.02.2022 (387 Klicks)

    K+S im Werk Borth setzt Tecdos Antriebstechnik von RUD für Hallenbeschickung ein

    In Rheinberg, rund 60 Kilometer von Düsseldorf entfernt, befinden sich das Steinsalzbergwerk und die Saline Borth. Dort werden täglich zwischen 7.000 und 8.000 Tonnen Salz gefördert und verarbeitet. Betreiber des Werks ist K+S, Europas größter Salzproduzent. Das im Bergwerk geförderte Salz wird zuerst zwischengelagert, bevor es unter anderem als Streusalz zum Einsatz kommt. Borth hat eine Lagerkapazität von mehr als einer Viertelmillion Tonnen Salz: 180.000 Tonnen in Bunkern unter Tage und rund 70.000 Tonnen in einer Lagerhalle. Genau hier, in der Lagerhalle, sorgt eine Antriebslösung von RUD für die störungsfreie Hallenbeschickung mit Salz.

     

    >> weiter lesen >>

    18.02.2022 (285 Klicks)

    Implenia erhält das höchste MSCI ESG Rating AAA

    Position als Branchenleader in den ESG-Bereichen Umwelt, Soziales und Governance ausgebaut

     

    >> weiter lesen >>

    17.02.2022 (276 Klicks)

    BGR kooperiert mit italienischem Forschungsprogramm – geologische Spurensuche in Antarktis

    Mit mehr als zwei Tonnen Gesteinsproben und wertvollen wissenschaftlichen Daten sind Forscherinnen und Forscher von einer Expedition unter Leitung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) aus der Antarktis zurückgekehrt. Im nördlichen Viktorialand – rund 1.700 km vom Südpol entfernt – suchte das internationale Polarteam nach weiteren Hinweisen zur Entstehungsgeschichte des vereisten Kontinents.

     

    >> weiter lesen >>

    17.02.2022 (353 Klicks)

    Fluidtechnik: Mit Lubrication Management und geeigneter Gegenlauffläche die Lebensdauer von Dichtsystemen gezielt erhöhen

    In der Tribologie sind Schmierbedingungen und Reibungspunkte elementar. Um die Lebensdauer der Dichtung im Kontakt mit einer Gegenlauffläche dabei nachhaltig zu verlängern, gilt es, die Schmierbedingungen detailliert zu analysieren. Dies leistet Trelleborg Sealing Solutions: Der weltweit führende Hersteller von Dichtungen für die Fluidtechnik weist auf die besondere Bedeutung von Lubrication Management für die langfristige Haltbarkeit hydraulischer Systeme hin. Dieses kann auch die Energieeffizienz eines Hydrauliksystems erhöhen.

     

    >> weiter lesen >>

    17.02.2022 (339 Klicks)

    8. Deutscher Geotechnik-Konvent am 12. und 13. Mai 2022 – Digital am Bau

    Nachdem wir im letzten Jahr den 7. Deutschen Geotechnik-Konvent digital veranstaltet hatten, stellten wir uns die Frage: „Wie steht es eigentlich um die Digitalisierung im Bauwesen?“ Denn die Digitalisierung trifft alle Lebensbereiche und wird von vielen schon wie selbstverständlich gelebt, beispielsweise mit der Benutzung eines Smartphones.

     

    >> weiter lesen >>

    16.02.2022 (298 Klicks)

    „Robot – Straßenbau 4.0“ schafft Basis für den autonomen Asphalteinbau

    Mit dem erfolgreichen Abschluss des Verbundforschungsprojekts „Robot – Straßenbau 4.0“ ist eine Teilautomatisierung des Asphalteinbaus in greifbare Nähe gerückt. Das STRABAG-Kompetenzzentrum TPA hat gemeinsam mit vier Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft in dem vom Bund (BMVI) geförderten Projekt (1.11.2017–31.7.2021) die Basis für ein vernetztes System zum autonomen Einbau von Asphaltbelägen entwickelt.

     

    >> weiter lesen >>

    15.02.2022 (330 Klicks)

    Neue Wege – Heitkamp tauscht Know-how mit mongolischem Straßenbauverband aus

    Die Heitkamp Unternehmensgruppe schließt mit dem mongolischen Straßenbauverband eine zukunftsorientierte Kooperation. Der regelmäßige Know-how-Transfer, politischer und kultureller Austausch sowie die Akquisition mongolischer Fachkräfte und Auszubildenden fundieren diese Zusammenarbeit.

     

    >> weiter lesen >>

    15.02.2022 (255 Klicks)

    Asfinag erreicht nächsten Meilenstein bei S 7 Fürstenfelder Schnellstraße in Österreich


    Mitte Februar starten Bauarbeiten an der Unterflurtrasse Königsdorf

    Die Arbeiten an der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße schreiten auch im Abschnitt Ost (von Dobersdorf bis Heiligenkreuz) zügig voran. Kommende Woche starten bereits die Bauarbeiten am nächsten großen Baulos bei Königsdorf, bei dem auch eine 700 m lange Unterflurtrasse errichtet wird. Dieser Abschnitt ist insgesamt etwa 2 km lang, zusätzlich zur Unterflurtrasse und des darüber befindlichen Kreisverkehrs zwischen B57 und B65 errichtet die Asfinag auch noch die Anschlussstelle Königsdorf inklusive einer Gewässerschutzanlage sowie einen fast 2,5 m hohen Lärm- und Sichtschutzwall entlang der gesamten B57, um das Ortsgebiet von Königsdorf bestmöglich zu schützen.

    Die Bauarbeiten sollen im Herbst 2024 abgeschlossen sein, die Investition für diesen Abschnitt beträgt etwa 35 Mio. Euro.

    Ende März wird bereits das nächste große Baulos in Angriff genommen, das alle Freilandbereiche zwischen Eltendorf und Poppendorf beinhaltet. Und im Sommer 2022 soll dann das letzte Baulos – die etwa 6 km lange Strecke bis zur Grenze – gestartet werden. Errichtet werden dabei zahlreiche kleinere Brücken, mehrere Gewässerschutzanlagen, eine 80 m breite Grünbrücke für Wildtiere und die Anschlussstelle Heiligenkreuz.

    Quelle: Asfinag



    Asfinag, Österreich, Infrastruktur, Straßenbau, Tunnelbau, Projektstatus, Meilenstein, S 7, Schnellstraße

    Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

    >> schließen >>

    15.02.2022 (322 Klicks)

    BGE-Projektleiter informiert über die Fortschritte bei der Errichtung des Endlagers Konrad

    Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das neue Jahr - unter diesem Motto stand die jüngste Ausgabe der Online-Veranstaltung „Betrifft: Konrad“.

     

    >> weiter lesen >>
    J. D. Theile GmbH & Co. KG

    Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
    Neueste Artikel

    05.11.2023 

    Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

    Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

    05.11.2023 

    Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

    Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

    05.11.2023 

    Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

    Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

    IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
    SMT Scharf GmbH
    Longwall Mining Solutions
    Fluid Competence GmbH
    Fluid Competence GmbH
    DMT GmbH & Co. KG
    Fluid Competence GmbH
    DMT GmbH & Co. KG
    CFT GmbH Compact Filter Technic
    Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
    Spezial
    White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

    White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

    25. September 2023 (582 Klicks)

    Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

    weiter lesen

    Books / Bücher
    RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

    RAG-Technikchronik - Buch 1: Technikentwicklung und Forschung der RAG

    27. Dezember 2019 (12948 Klicks)

    Das Buch 1 "Technikentwicklung und Forschung der RAG" behandelt zusammenfassend die Ergebnisse der Bücher 2 bis 6 und ergänzt um das Thema Lagerstätte aus dem Buch 7. Das Thema „Forschung und Entwicklung“ wird genauso behandelt, wie der Streckenausbau, die Entwicklung der Technikbereiche, die Bergwerksautomatisierung und die Unternehmensdigitalisierung.  

    weiter lesen

    Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
    Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
    einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
    Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
    einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
    Redpath Deilmann GmbH
    21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

    Trendnachricht
    TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

    03.11.2023 (428 Klicks)

    TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



    weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

    Trendnachricht
    Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

    04.11.2023 (371 Klicks)

    Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



    weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

    Trendnachricht
    Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

    04.11.2023 (222 Klicks)

    Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



    weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

    Trendnachricht
    Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

    15.11.2023 (216 Klicks)

    Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



    weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit