Fluid Competence GmbH
Fluid Competence GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
Fluid Competence GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
STUVA-Conference 2023 | Familientreffen der Tunnelbranche! | 8. bis 10. November 2023 | ICM München

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

22.02.2022 (256 Klicks)

BIMpact: Züblin und Partner wollen mit IoT-basierter Automatisierung und BIM die Energieeffizienz von Gebäuden optimieren

  • Ed. Züblin AG koordiniert federführend Entwicklungsarbeit im vom BMWK geförderten Verbundforschungsprojekt BIMpact
  • Kombination von cloudbasierter Regelungstechnik, IoT-Kommunikation und Building Information Modelling (BIM)
  • Neue Methodik zur Gebäudeautomatisierung soll Ressourceneffizienz über den Immobilien-Lebenszyklus nachhaltig verbessern
  •  

    >> weiter lesen >>

    21.02.2022 (387 Klicks)

    K+S im Werk Borth setzt Tecdos Antriebstechnik von RUD für Hallenbeschickung ein

    In Rheinberg, rund 60 Kilometer von Düsseldorf entfernt, befinden sich das Steinsalzbergwerk und die Saline Borth. Dort werden täglich zwischen 7.000 und 8.000 Tonnen Salz gefördert und verarbeitet. Betreiber des Werks ist K+S, Europas größter Salzproduzent. Das im Bergwerk geförderte Salz wird zuerst zwischengelagert, bevor es unter anderem als Streusalz zum Einsatz kommt. Borth hat eine Lagerkapazität von mehr als einer Viertelmillion Tonnen Salz: 180.000 Tonnen in Bunkern unter Tage und rund 70.000 Tonnen in einer Lagerhalle. Genau hier, in der Lagerhalle, sorgt eine Antriebslösung von RUD für die störungsfreie Hallenbeschickung mit Salz.

     

    >> weiter lesen >>

    18.02.2022 (285 Klicks)

    Implenia erhält das höchste MSCI ESG Rating AAA


    Position als Branchenleader in den ESG-Bereichen Umwelt, Soziales und Governance ausgebaut

    MSCI ESG Research hat das ESG Rating für Implenia für das Jahr 2021 von AA auf AAA erhöht. Damit erhält Implenia als erstes Unternehmen im MSCI Index Construction & Engineering das höchstmögliche Rating und baut seine Position als Branchenleader in der Nachhaltigkeit weiter aus. MSCI ESG Research bietet ausführliche Recherchen, Bewertungen und Analysen zu den ESG-bezogenen Unternehmensaktivitäten von Tausenden Gesellschaften weltweit an.

    Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Werte und des Geschäfts von Implenia. Neben MSCI ESG Research haben 2021 eine Reihe weiterer positiver externer Ratings das nachhaltige Engagement von Implenia anerkannt. So verlieh unter anderem Ecovadis der Gruppe den Silberstatus und Sustainalytics bewertete Implenia für 2020 mit hohen 84 Punkten als Branchen-Leader.

    André Wyss, CEO, freut sich über das Rating: «Das MSCI ESG Rating AAA ist für uns eine weitere Bestätigung dafür, dass wir Nachhaltigkeit, einen unserer fünf Unternehmenswerte, im Alltag erfolgreich und zum Nutzen unserer Kunden leben. Wir entwickeln und bauen in der Schweiz und Deutschland nicht nur nachhaltige Areale, zum Beispiel die 2000-Watt-zertifizierte-Lokstadt in Winterthur, sondern begleiten unsere Kunden in der Planung und Realisierung zu allen Fragen nachhaltiger Immobilien und Infrastruktur. Wichtig ist für uns zudem die Art und Weise, wie wir bauen, und dass wir dies auch jederzeit nachhaltig für Implenia und seine Mitarbeitenden tun.»

    Die zwölf Nachhaltigkeitsziele, die sich Implenia bis 2025 gesetzt hat, sowie weitere Informationen und Beispiele sind im Implenia Nachhaltigkeitsbericht zu finden.

    Quelle: Implenia



    Implenia, Schweiz, ESG, MSCI, Rating, AAA, Nachhaltigkeit, Werte, André Wyss

    Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

    >> schließen >>

    17.02.2022 (276 Klicks)

    BGR kooperiert mit italienischem Forschungsprogramm – geologische Spurensuche in Antarktis

    Mit mehr als zwei Tonnen Gesteinsproben und wertvollen wissenschaftlichen Daten sind Forscherinnen und Forscher von einer Expedition unter Leitung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) aus der Antarktis zurückgekehrt. Im nördlichen Viktorialand – rund 1.700 km vom Südpol entfernt – suchte das internationale Polarteam nach weiteren Hinweisen zur Entstehungsgeschichte des vereisten Kontinents.

     

    >> weiter lesen >>

    17.02.2022 (353 Klicks)

    Fluidtechnik: Mit Lubrication Management und geeigneter Gegenlauffläche die Lebensdauer von Dichtsystemen gezielt erhöhen

    In der Tribologie sind Schmierbedingungen und Reibungspunkte elementar. Um die Lebensdauer der Dichtung im Kontakt mit einer Gegenlauffläche dabei nachhaltig zu verlängern, gilt es, die Schmierbedingungen detailliert zu analysieren. Dies leistet Trelleborg Sealing Solutions: Der weltweit führende Hersteller von Dichtungen für die Fluidtechnik weist auf die besondere Bedeutung von Lubrication Management für die langfristige Haltbarkeit hydraulischer Systeme hin. Dieses kann auch die Energieeffizienz eines Hydrauliksystems erhöhen.

     

    >> weiter lesen >>

    17.02.2022 (339 Klicks)

    8. Deutscher Geotechnik-Konvent am 12. und 13. Mai 2022 – Digital am Bau

    Nachdem wir im letzten Jahr den 7. Deutschen Geotechnik-Konvent digital veranstaltet hatten, stellten wir uns die Frage: „Wie steht es eigentlich um die Digitalisierung im Bauwesen?“ Denn die Digitalisierung trifft alle Lebensbereiche und wird von vielen schon wie selbstverständlich gelebt, beispielsweise mit der Benutzung eines Smartphones.

     

    >> weiter lesen >>

    16.02.2022 (298 Klicks)

    „Robot – Straßenbau 4.0“ schafft Basis für den autonomen Asphalteinbau

    Mit dem erfolgreichen Abschluss des Verbundforschungsprojekts „Robot – Straßenbau 4.0“ ist eine Teilautomatisierung des Asphalteinbaus in greifbare Nähe gerückt. Das STRABAG-Kompetenzzentrum TPA hat gemeinsam mit vier Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft in dem vom Bund (BMVI) geförderten Projekt (1.11.2017–31.7.2021) die Basis für ein vernetztes System zum autonomen Einbau von Asphaltbelägen entwickelt.

     

    >> weiter lesen >>

    15.02.2022 (330 Klicks)

    Neue Wege – Heitkamp tauscht Know-how mit mongolischem Straßenbauverband aus

    Die Heitkamp Unternehmensgruppe schließt mit dem mongolischen Straßenbauverband eine zukunftsorientierte Kooperation. Der regelmäßige Know-how-Transfer, politischer und kultureller Austausch sowie die Akquisition mongolischer Fachkräfte und Auszubildenden fundieren diese Zusammenarbeit.

     

    >> weiter lesen >>

    15.02.2022 (254 Klicks)

    Asfinag erreicht nächsten Meilenstein bei S 7 Fürstenfelder Schnellstraße in Österreich

    Mitte Februar starten Bauarbeiten an der Unterflurtrasse Königsdorf

     

    >> weiter lesen >>

    15.02.2022 (322 Klicks)

    BGE-Projektleiter informiert über die Fortschritte bei der Errichtung des Endlagers Konrad

    Rückblick auf das vergangene und Ausblick auf das neue Jahr - unter diesem Motto stand die jüngste Ausgabe der Online-Veranstaltung „Betrifft: Konrad“.

     

    >> weiter lesen >>
    J. D. Theile GmbH & Co. KG

    Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
    Neueste Artikel

    05.11.2023 

    So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

    Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

    05.11.2023 

    Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

    Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

    05.11.2023 

    Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

    Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

    HUESKER Synthetic GmbH
    S-Tec ApS
    Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
    Secon Systems GmbH
    Secon Systems GmbH
    SMT Scharf GmbH
    Secon Systems GmbH
    SMT Scharf GmbH
    Rudolf von Scheven GmbH
    Seetech GmbH
    Spezial
    White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

    White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

    25. September 2023 (582 Klicks)

    Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

    weiter lesen

    Books / Bücher
    RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

    RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

    02. April 2019 (12930 Klicks)

    Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

    weiter lesen

    Redpath Deilmann GmbH
    Redpath Deilmann GmbH
    DMT GmbH & Co. KG
    Redpath Deilmann GmbH
    DMT GmbH & Co. KG
    Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
     14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

    Trendnachricht
    TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

    03.11.2023 (428 Klicks)

    TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



    weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

    Trendnachricht
    Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

    04.11.2023 (371 Klicks)

    Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



    weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

    Trendnachricht
    Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

    04.11.2023 (222 Klicks)

    Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



    weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

    Trendnachricht
    Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

    15.11.2023 (216 Klicks)

    Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



    weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit