Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
DSI Underground GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

15.03.2022 (185 Klicks)

Bahn betoniert erfolgreich Kelch für Nordeingang des künftigen Stuttgarter Hauptbahnhofs

  • Besonderes Etappenziel beim besonderen Bahnprojekt
  • Züblin realisiert als Generalunternehmen den neuen Stuttgarter Tiefbahnhof mit seinen einzigartigen Kelchstützen
 

>> weiter lesen >>

14.03.2022 (275 Klicks)

GeoTHERM 2022 ermöglicht echte Begegnung


Termin am 2. + 3. Juni 2022 gewährleistet Planbarkeit / Neue Ticket-Struktur ermöglicht individuelle Bedarfsorientierung / Kongressprogramm veröffentlicht

„Die Zuversicht in der Branche ist spürbar. Jeden Tag darf ich die positiven Rückmeldungen der Aussteller über die anstehenden persönlichen Begegnungen, den direkten Austausch und das echte Wiedersehen entgegennehmen“, resümiert Projektleiterin Anja Kurz die vergangenen Tage und Wochen. Der Termin steht. Am 2. + 3. Juni 2022 findet die GeoTHERM zum fünfzehnten Mal bei der Messe Offenburg statt. „Es ist uns wichtig für die GeoTHERM den besten Rahmen zu bieten. Daher haben wir uns entschieden, die GeoTHERM im Frühsommer durchzuführen“, erläutert Messe-Geschäftsführerin Sandra Kircher.

Seit jeher greift die GeoTHERM die aktuelle Entwicklung der Branche auf und schafft eine einzigartige Plattform der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie. Ergänzt wird die Fachmesse durch einen hochkarätigen Kongress, der geballte Fachkompetenz und neueste Erfahrungsberichte aus der Praxis vereint. Bei der zurückliegenden analogen Fachmesse mit Kongress nutzten 3.600 Fachbesucher sowie 200 Aussteller die Möglichkeit, wertvolle Kontakte direkt vor Ort zu knüpfen. Die weitläufige und großzügige Infrastruktur der Messe Offenburg bietet dazu beste Voraussetzungen.

Kongressprogramm veröffentlicht

„Das Interesse der Referenten war in diesem Jahr sehr stark. Die Bandbreite von Praxisberichten bis hin zu innovativen Forschungen ermöglicht es, ein spannendes Programm zu bieten, bei dem jeder seinen Mehrwert erzielen kann“, ist Anja Kurz überzeugt. Die Auswahl der Beiträge erfolgte durch den Beirat der GeoTHERM, der ein Garant für die Aktualität und Qualität des Programms ist.

Insgesamt können die Besucher aus über 40 Vorträgen ihr eigenes Programm zusammensetzen. Das gesamte Programm ist unter www.geotherm-offenburg.de veröffentlicht. So wird beispielsweise Dr. Renate Pechnig von der Geophysica Beratungsgesellschaft mbH über den effizienten und nachhaltigen Betrieb von Erdwärmesondenfeldern anhand eines konkreten Praxisbeispiels berichten. Zur Einhaltung der Klimaschutzziele ist die Oberflächennahe Geothermie für die Wärmewende im Gebäudesektor von zentraler Bedeutung. Dabei kommt auch Wärmenetzen eine Schlüsselrolle zu. Dr. Buchholz von der Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. wird einen Einblick in die Wärmewende und die Beschleunigung des Einsatzes geben. Zudem wird Herr Pierre-Etienne Bougon vom Unternehmen Vallourec in seinem Vortrag der Fragestellung nachgehen, wie Einstürze von Bohrlöchern mit der geeigneten Auswahl von Rohren vermieden werden können.

Bundesverband Geothermie feiert sein 30-jährigen Gründungsjubiläums in Offenburg

„Den Bundesverband Geothermie und die Messe Offenburg verbindet eine langjährige Zusammenarbeit. Daher freuen wir uns sehr, dass das 30-jährige Gründungsjubiläum im Rahmen der GeoTHERM gefeiert wird“, unterstreicht Anja Kurz die Verbundenheit. Am Eröffnungstag der GeoTHERM findet der Jubiläumsabend daher im Rahmen des feierlichen Abendempfangs statt.

Eintrittskarten online buchbar

Jeder Besucher kann zwischen den drei Kategorien Super Spar, Flex oder Super Flex Ticket wählen und damit seine individuelle Flexibilität selbst definieren. Eintrittskarten können unter www.geotherm-offenburg.de gebucht werden. Alle Tickets beinhalten den Fachmesse- sowie Kongressbesuch. Die Preiskategorien sind von 35 bis 74 EUR, abhängig von der Anzahl der Besuchstage.

Das Hygiene- und Sicherheitskonzept der Messe Offenburg schafft für alle Teilnehmer den passenden Rahmen.

Veranstaltungsort und Veranstalter: Messe Offenburg, Schutterwälder Str. 3, 77656 Offenburg.
Öffnungszeiten: Donnerstag 2. Juni von 10 - 17.30 Uhr, Freitag 3. Juni von 9 - 15.30 Uhr

Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie online: hier

Quelle: Messe Offenburg



Messe Offenburg, Deutschland, GeoTHERM, Geothermie, Geotechnik, Veranstaltung, Ausstellung, Kongress, Sandra Kircher, Anja Kurz, Bundesverband, Jubiläum, Messe,

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

14.03.2022 (268 Klicks)

Austausch online: Fachtagung „NACHBergbauzeit in NRW“ nahm Grubenwasser in den Fokus

Bergbau hinterlässt Spuren – insbesondere die Ressource Wasser ist in ehemaligen Bergbauregionen von den Folgen der intensiven, teils jahrhundertelangen Rohstoffförderung betroffen. Wie sich die Herausforderungen rund um das Wasser langfristig managen lassen und welche Effekte sich aus dem geplanten Anstieg des Grubenwasserniveaus ergeben, waren die zentralen Themen bei der diesjährigen Konferenz „NACHBergbauzeit in NRW“.

 

>> weiter lesen >>

14.03.2022 (217 Klicks)

Elektrolyseure mit Mehrwert betreiben

Wasserstoff kann in den klimaneutralen Energiesystemen der Zukunft Sektorengrenzen überwinden. Um jedoch Deutschlands Bedarf an grünem Wasserstoff decken zu können, braucht es große Kapazitäten an leistungsfähigen, kostengünstigen Produktionsanlagen, den Elektrolyseuren. Zwar sind bereits heute leistungsfähige Elektrolyseure am Markt verfügbar, die Wasserstoff zuverlässig herstellen, doch ihre Nebenprodukte – Wärme und Sauerstoff – zu nutzen ist noch nicht Standard. Das Fraunhofer IEG forscht im Teilprojekt »IntegrH2ate« gemeinsam mit der Linde GmbH unter dem Dach des Leitprojekts »H2Giga« des BMBF, um dieses Potential zu heben.

 

>> weiter lesen >>

12.03.2022 (219 Klicks)

K+S AG meldet deutlichen Ergebnisanstieg

  • Umsatz: +32 % auf 3,2 Mrd. € (2020: 2,4 Mrd. €)
  • EBITDA: +262 % auf 969 Mio. € deutlich gesteigert (inklusive REKS-Sonderertrag von 219 Mio. €, 2020: 267 Mio. €)
  • Wichtige strategische Weichen gestellt:
  • Deutliche Reduzierung der Verschuldung nach erfolgreichem Verkauf des Americas-Geschäft
  • Neustrukturierung der Organisation entlastet Kostenbasis
  • Neues Leitbild und Strategie entwickelt
  • REKS-Gemeinschaftsunternehmen gestartet
  • Dividendenvorschlag für das Geschäftsjahr 2021: 20 Cent je Aktie
  • Ausblick 2022:
  • Rahmenbedingungen im Agrarsektor weiterhin attraktiv
  • EBITDA zwischen 1,6 bis 1,9 Mrd. € erwartet (2021: 969 Mio. €)
  • Bereinigter Freier Cashflow: 600 bis 800 Mio. € erwartet (2021: 93 Mio. €)
  •  

    >> weiter lesen >>

    12.03.2022 (191 Klicks)

    1. Brückengipfel im BMDV: Bundesminister stellt Bilanz und Maßnahmen vor

    Wissing schnürt Paket für Brückenmodernisierung in Deutschland

     

    >> weiter lesen >>

    10.03.2022 (231 Klicks)

    SMT Scharf AG erzielt nach vorläufigen Zahlen ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum in 2021

    Die SMT Scharf AG (WKN 575198; ISIN DE0005751986), ein weltweit führender Anbieter für kundenindividuelle Transportlösungen und Logistiksysteme für den Untertagebergbau, hat auf Basis vorläufiger Zahlen ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum gegenüber dem Vorjahr erzielt.

     

    >> weiter lesen >>

    10.03.2022 (234 Klicks)

    Klimawandel, Hochwasser und Deiche: Wie sicher sind Deutschlands Küsten?

    Der Deich, der die Bewohner und Bewohne­rinnen der Bremer Neustadt vor Hochwasser schützen soll, erfüllt gerade noch so seinen Zweck. Bei extremen Sturmfluten sind am linken Weserufer Wasserstände bis zu 7,85 Meter tragbar. „Wenn der Pegel mit dem Klimawandel weiter nach oben klettert, reicht das aber nicht mehr“, sagt Michael Dierks. Eine Höhe von 8,70 Metern brauche der Deich. Stabiler müsse er auch werden, um nach 2050 noch dem Wasser standzuhalten.

     

    >> weiter lesen >>

    10.03.2022 (222 Klicks)

    Naturwerkstein zeitsparend abrichten

    Sandstein aus dem natürlichen Vorkommen lösen und zu handhabbaren Quadern für die Weiterverarbeitung im Sägewerk vorbereiten – das erforderte beim Steinmetzbetrieb Fark Naturstein aus Havixbeck im Münsterland bisher viel kräfteraubende Handarbeit und Arbeitszeit. Jetzt wurde das Verfahren mechanisiert und deutlich vereinfacht. Statt zu bohren und zu keilen, werden die Blöcke nunmehr mit einer KEMROC-Universalfräse ES110HD am 24-Tonnen-Bagger präzise und zeitsparend vorgeschnitten.

     

    >> weiter lesen >>

    09.03.2022 (219 Klicks)

    Infolge des Klimawandels drohen in Deutschland sinkende Grundwasserspiegel

    KIT und BGR entwickeln auf Basis künstlicher Intelligenz Zukunftsszenario

     

    >> weiter lesen >>
    J. D. Theile GmbH & Co. KG
    Neueste Artikel

    25.05.2023 

    Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragtRohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus – Kreativität, Mut und Tatkraft sind gefragt

    Unsere Fachexpertise und kreative Ideen sind für Rohstoffsicherheit und funktionierende Lieferketten erforderlich. Lassen Sie sich inspirieren.

    ...  

    #Bergbau #Tunnelbau #Energie #Geotechnik

    25.05.2023 

    ÖPNV der Zukunft – die 2. S-Bahnstammstrecke in MünchenÖPNV der Zukunft – die 2. S-Bahnstammstrecke in München

    Mit rund 840.000 Fahrgästen pro Tag ist die Münchner S-Bahn eines der größten ÖPNV-Systeme in Deutschland. Die bereits 1972 zu den Olympischen Spielen eröffnete 11,3 k...  

    #DB Netz AG #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Spezialtiefbau #Tunnelbaudienstleistungen #konventioneller Streckenvortrieb

    25.05.2023 

    Recherchereise für Wissenschaftsjournalisten auf Einladung der Initiative RohstoffWissen!Recherchereise für Wissenschaftsjournalisten auf Einladung der Initiative RohstoffWissen!

    Mit Einladung zu einer Recherchereise nach Karlsruhe und Umgebung wollte RohstoffWissen! einen Beitrag zu sachlicher, neutraler und wissenschaftsbasierter Information über heimische Rohstoffe, ...  

    #Bergbau #Geotechnik #Geothermie, Bohrlochbergbau

    Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
    Longwall Mining Solutions
    F. Willich GmbH + Co. KG
    Seetech GmbH
    Seetech GmbH
    Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
    Seetech GmbH
    Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
    Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
    moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
    Spezial
    Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

    Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

    06. Mai 2022 (2149 Klicks)

    Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

    #GeoResources Verlag #Bergbau

    >> weiter lesen >>
    Books / Bücher
    RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

    RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

    27. September 2018 (5083 Klicks)

    Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

    #RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

    >> weiter lesen >>
    J. D. Theile GmbH & Co. KG
    J. D. Theile GmbH & Co. KG
    SMT Scharf GmbH
    J. D. Theile GmbH & Co. KG
    SMT Scharf GmbH
    denkbetrieb
    International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

    Trendnachricht
    Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

    05.05.2023 (331 Klicks)

    Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende

    Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...  

    #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

    >> weiter lesen >>
    Trendnachricht
    Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

    17.05.2023 (299 Klicks)

    Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

    Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

    #Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

    >> weiter lesen >>
    Trendnachricht

    12.05.2023 (242 Klicks)

    Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

    Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

    #Thyssenkrupp AG #Energie

    >> weiter lesen >>
    Trendnachricht
    Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

    10.05.2023 (231 Klicks)

    Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

    Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

    #Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

    >> weiter lesen >>