DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Redpath Deilmann GmbH
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
 14. Kolloquium Bauen in Boden und Fels - Die Fachtagung über aktuelle Herausforderungen in der Geotechnik

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

23.03.2022 (704 Klicks)

Wie die Stahlkonzerne durch die Krise kommen

Einerseits haben die Stahlkonzerne angesichts des Ukraine-Kriegs mit hohen Energiekosten zu kämpfen. Andererseits sind auch die Stahlpreise explodiert. Was wiegt schwerer?

 

>> weiter lesen >>

23.03.2022 (605 Klicks)

Baustopp für viele Projekte nicht ausgeschlossen - Auswirkungen des Ukrainekriegs

Folgen der Ukraine-Krise treffen mit voller Wucht ein: Bitumen-Produktion wird deutlich gedrosselt, Preise gehen durch die Decke.

 

>> weiter lesen >>

22.03.2022 (562 Klicks)

Nächste STUVA-Tagung findet früher statt

Die ursprünglich für den 06. bis 08. Dezember 2023 geplante nächste STUVA-Tagung im Internationalen Congress Center (ICM) in München findet früher als bislang geplant statt. Neuer Termin ist jetzt der 08. bis 10. November 2023.

 

>> weiter lesen >>

22.03.2022 (532 Klicks)

Besseres Management urbaner Starkregenereignisse

Forschungsvorhaben gestartet

 

>> weiter lesen >>

21.03.2022 (904 Klicks)

Neuer Sonderdruck: Der Mensch – Kopf und Motor der Wertschöpfung


Dipl.-Ing. Claus Pels-Leusden, Düsseldorf, Deutschland

Menschen mit ihrer Kreativität und Arbeitskraft bleiben auch in Zeiten der Digitalisierung Kopf und Motor der Wertschöpfung. Der demografische Wandel mit sinkenden Bevölkerungszahlen stellt Länder wie Deutschland vor große Herausforderungen, genug und richtig qualifizierte Arbeitskräfte zu finden oder zu entwickeln.

Geotechnik • Tunnelbau • Bergbau • Mensch • Empathie • Personalführung • Digitalisierung

>>>Zur Download-Seite<<<

Quellenangabe:

Pels-Leusden, C. (2022): Der Mensch – Kopf und Motor der Wertschöpfung. GeoResources Zeitschrift (1-2022), S. 9–12.
Online: https://www.georesources.net/download/GeoResources-Zeitschrift-1-2022.pdf
Der Artikel ist dem Spezialthema „Mensch im Fokus“ der Ausgabe GeoResources Zeitschrift 1-2022 zugeordnet.



Specials, Geotechnik, Sonderdruck, Der Mensch, Kopf, Motor, Wertschöpfung, Geotechnik, Tunnelbau, Bergbau, Mensch, Empathie, Personalführung, Stellenmarkt, Digitalisierung

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

18.03.2022 (541 Klicks)

Verkehrspolitik: Tunnelblick oder Verkehrswende?

Gedankenanregungen zur Verkehrspolitik, der Verwendung knapper finanzieller Ressourcen und nötigem Weitblick für die Verkehrswende und den Klimaschutz gibt Martin Breitkopf am Beispiel von Garmisch-Partenkirchen:

 

>> weiter lesen >>

17.03.2022 (531 Klicks)

Wasser-Extremereignisse: BMBF-Projekt „FloReST“ zur Untersuchung von Notabflusswegen gestartet

Starkregen und daraus entstehende Sturzfluten haben in den letzten Jahren vermehrt zu weitreichenden Schäden an technischen und sozialen Infrastrukturen geführt. Notabflusswege können dazu beitragen, die Wassermengen möglichst schadlos durch Wohngebiete abzuleiten. Damit befasst sich das auf eine Laufzeit von drei Jahren angelegte Verbundforschungsprojekt „Urban Flood Resilience – Smart Tools“ (FloReST), das nun unter der Förderinitiative „Wasser-Extremereignisse“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gestartet ist.

 

>> weiter lesen >>

16.03.2022 (617 Klicks)

STRABAG SE - keine Dividende für russische Rasperia - Abwicklung der Russland-Aktivitäten

Der börsenotierte Baukonzern STRABAG SE wurde heute von seiner Kernaktionärin, der Haselsteiner Familien-Privatstiftung, darüber informiert, dass sie den Syndikatsvertrag, der mit der UNIQA- und der Raiffeisen-Gruppe sowie Rasperia Trading Ltd. besteht, gekündigt hat, nachdem alle Bemühungen, den russischen Anteil an sich zu ziehen, gescheitert sind.

 

>> weiter lesen >>

16.03.2022 (511 Klicks)

EU-Staaten: Einigung auf CO2-Abgabe für Importe

Wer Stahl und Zement in die EU einführt, soll darauf eine Öko-Abgabe zahlen. Die Industrie fürchtet enorme Mehrkosten. Wie diese Sorgen ausgeräumt werden sollen, ist unklar.

 

>> weiter lesen >>

15.03.2022 (456 Klicks)

Zusammenschluss will Wärmewende voranbringen: Fünf kommunale Versorger und Fraunhofer gründen Allianz für Geothermie

Wärme ist die halbe Energiewende. Die Wärmeversorgung in Nordrhein-Westfalen emissionsfrei zu gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu leisten, das wollen fünf kommunale Versorgungsunternehmen in NRW mit Hilfe von Geothermie erreichen.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Informieren Sie sich über offene Stellen und Einstiegsmöglichkeiten bei CFT sowie die Ausbildungsmöglichkeiten in einem zertifizierten Ausbildungsbetrieb.
Neueste Artikel

05.11.2023 

Flexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life CycleFlexible Sicherungsbauwerke gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität – Restnutzungsdauer und Life Cycle

Flexible Sicherungssysteme haben sich seit Jahrzehnten zum Schutz gegen Steinschlag, Murgänge, Lawinen und Böschungsinstabilität bewährt. Die verfügbare Restnutzungsdauer so...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

24.09.2023 

Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines BodenankersystemsEinstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems

Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...  

Longwall Mining Solutions
SMT Scharf GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
denkbetrieb
denkbetrieb
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
denkbetrieb
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Secon Systems GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (599 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band II

01. November 2020 (13152 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der zweite Band behandelt die Staubbekämpfung und die technischen Maßnahmen im Arbeitsschutz.  

weiter lesen

DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
DSI Underground GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
FAB
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (238 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (170 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (135 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (131 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere