Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
HUESKER Synthetic GmbH
Redpath Deilmann GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

22.07.2019 (2320 Klicks)

GHM GROUP: Aufsteckanzeige GIA 0420 jetzt mit M12-Anschluss


  • Neue Anschlussvariante für bewährtes Produkt

Sensoren sind oft in schlecht ablesbaren Positionen verbaut. Die Aufsteckanzeige GIA 0420-M12 der GHM GROUP ist in alle Blickrichtungen ausrichtbar und ermöglicht so ein Ablesen kritischer Messwerte direkt vor Ort. Sensorhersteller, Anlagenbauer- und -betreiber profitieren von einem flexiblen Anzeigegerät, das jetzt mit der weltweit führenden M12-Steckverbindung noch einfacher zu installieren ist.

Anschlussfertiges M12-Konzept für weniger Aufwand

Durch den im GIA 0420-M12 neu verbauten M12-Anschluss ist die bewährte Aufsteckanzeige für zahllose 4-20 mA Sensoren geeignet, die über die international standardisierte Schnittstelle verfügen – unter anderem im Bereich der Druck-, Temperatur-, Durchfluss-, Füllstands- oder pH-Wert-Messung. Gerade Anlagenbauer, für die teure Bustechnologie nicht realisierbar ist, profitieren von einer robusten, anwenderfreundlichen und wirtschaftlichen Lösung, die sich auch flexibel nachrüsten lässt. Ohne wesentlichen Anlageneingriff, mit einer schnellen Inbetriebnahme und einer speziellen Kodierung des M12-Verbinders, die ein Fehlstecken verhindert.

Jürgen Brass, Produktmanager im Kompetenz-Center Greisinger der GHM GROUP: „Die grundlegenden Eigenschaften des M12-Steckverbinders blieben über Jahre gleich und wurden in einen Normungsprozess einbezogen. Er ist robust, lässt sich zuverlässig installieren und zeichnet sich durch eine schnelle Inbetriebnahme aus. So hat sich der M12-Anschluss weltweit als Industriestandard und führendes Anschlusssystem etabliert.“

Drehbare Anzeige aus allen Richtungen ablesbar

Durch das frei drehbare Gehäuse ist das Ablesen kritischer Messwerte aus allen Richtungen möglich – ganz gleich, wie und wo die Aufsteckanzeige eingebaut ist.

Hinzu kommt der Stecker, der sich in acht Positionen um 360° bewegen lässt sowie die Anzeige selbst, die durch das Aufschrauben in vier Positionen ebenfalls einen Bereich von 360° abdeckt. Anwender profitieren von einer hohen Flexibilität, die die GIA 0420-M12 zur idealen Lösung für die Fehlersuche, Wartung, Anlagenüberwachung und Anlagenoptimierung macht.

Selbstversorgung und Spannungsabfall von nur 2 V

Die Aufsteckanzeige versorgt sich selbst aus der Stromschleife und verursacht dabei einen sehr geringen Spannungsabfall von lediglich 2 Volt. Die Anzeige selbst ist über einen Bereich von 1999…+9999 Digits frei skalierbar und somit universell einsetzbar. Optional ist die GIA 0420-M12 mit zwei Schaltausgängen und frei zugänglichen oder versteckten Tasten lieferbar.

Neben der M12-Variante steht die Aufsteckanzeige auch als Version mit ISO Ventilstecker (GIA 0420 VO), als Ex-Variante oder für dunkle Lichtverhältnisse als GRA 0420 mit LED-Anzeige zur Verfügung. Natürlich in der gewohnten Produktund Servicequalität „Made in Germany“, die Kunden von der GHM GROUP gewohnt sind.

Über die GHM Messtechnik GmbH

Die GHM Messtechnik GmbH ist ein wegweisender Spezialist und Komplettanbieter für innovative Mess- und Regelungstechnik. Mit mehr als 330 Mitarbeitern an 15 Standorten in Deutschland und Italien entwickelt und produziert das Unternehmen ein breites Sortiment von über 2.000 qualitativ hochwertigen Gerätetypen für alle wesentlichen Bereiche der Industrie-Sensoren und -Elektronik.

Entstanden aus der Fusion der Firmen Greisinger, Honsberg, Martens, Imtron, Delta OHM und Val.co versteht sich die GHM GROUP als Traditionsunternehmen, das der Vision der Gründer und konsequent dem Anspruch folgt, die Mess- und Regelungstechnik mit Entwicklungen und anwendungsspezifischen Lösungen mit höchstem Kundennutzen nachhaltig voranzutreiben.

Im Mittelpunkt steht dabei die Bündelung der Technologiekompetenzen zur Entwicklung von kunden- und marktgerechten Lösungen, zugeschnitten auf die hohen Ansprüche von Industrie und produzierendem Gewerbe. Neben langjährigem Know-how und neuesten Fertigungsmethoden bietet die GHM GROUP dazu kompetente Applikationsberatung und umfassenden Kundendienst, hohe Flexibilität auch bei kleinen Stückzahlen, schnelle Geräteanpassungen und kurze Lieferzeiten. Das alles bei einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis.



GHM, GROUP, Aufsteckanzeige, GIA 0420, M12-Anschluss, SENSORTECHNIK, Messtechnik, Regelungstechnik, Industrie, Anlagenbau

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

19.07.2019 (2405 Klicks)

Geothermieforschung: Vorprojekt für GIGS abgeschlossen

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat das Vorprojekt ihres Forschungsvorhabens „Geothermie im Granit Sachsens (GIGS)“ nach 20-monatiger Laufzeit abgeschlossen.

 

>> weiter lesen >>

18.07.2019 (2313 Klicks)

EDR unterstützt Ausbau Hochwasserschutz in Mühldorf a. Inn in Bayern

Der Freistaat Bayern investiert kräftig in den Hochwasserschutz. Am 4. Juli informierte das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim Vertreter aus Presse und Politik zu aktuellen Maßnahmen der Kreisstadt Mühldorf a. Inn.

 

>> weiter lesen >>

17.07.2019 (2192 Klicks)

S-Bahn-Tunnel am Portal Rosenstein angeschlagen – Vortriebsstart am Neckarufer

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat am Dienstag, 16. Juli 2019, den Tunnelanschlag für den vom Neckarufer aus vorzutreibenden Teil des S-Bahn-Tunnels Rosenstein (1.170 m) gefeiert.

 

>> weiter lesen >>

17.07.2019 (2629 Klicks)

11. Deutscher Geologentag: Programm veröffentlicht

Am 23. + 24. Oktober 2019 findet die GEC Geotechnik - expo & congress zum siebten Mal bei der Messe Offenburg statt. Mit der Kombination aus Kongress und Fachmesse widmet sich die zentrale Branchen-Plattform den unterschiedlichen Facetten des Geotechnik-Marktes. Dabei integriert der GEC-Kongress den 11. Deutschen Geologentag.

 

>> weiter lesen >>

16.07.2019 (3072 Klicks)

Werner Müller: Ruhrbaron ist gestorben

Nach schwerer Krankheit ist Dr. Werner Müller in der Nacht zum Dienstag im Alter von 73 Jahren in Essen verstorben. Er hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder.

 

>> weiter lesen >>

16.07.2019 (2691 Klicks)

IMM-Geschäftsführer Tragwerksplaner für Ingenieurkammer-Bau NRW

Der Geschäftsführer Dr.-Ing. Dieter Handke

 

>> weiter lesen >>

16.07.2019 (2169 Klicks)

Potenzial: Aktoren und Sensoren mit 3D-Druck in komplexe Bauteile integrieren

Der additiven Fertigung wird eine große Zukunft vorhergesagt. Verspricht sie doch, Bauteile herstellen zu können, die mit herkömmlichen Fertigungsverfahren nicht produzierbar wären. So lassen sich mit Hilfe des 3D-Drucks beispielsweise die Anzahl der Komponenten komplexer, individualisierter Baugruppen stark reduzieren und viele Funktionen direkt in ein Bauteil integrieren. Das vereinfacht den Herstellungsprozess und verringert den notwendigen Bauraum. Um diese Vorteile auch für mechatronische Systeme zu nutzen, forschen Wissenschaftler im Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in mehreren Projekten an der additiven Fertigung von integrierten Aktoren und Sensoren. Diese können in Leichtbaustrukturen störende oder schädigende Vibrationen mindern sowie Strukturen überwachen.

 

>> weiter lesen >>

15.07.2019 (2277 Klicks)

Internationaler Austausch auf der AIMS-Konferenz 2019 „Mines of the Future“ in Aachen

Die 2. Internationale Konferenz „Mines of the Future“ fand im Juni 2019 in Aachen statt. Aufgrund des großen Interesses am Thema „Bergbau der Zukunft“ vertiefte Professor Bernd Lottermoser, wissenschaftlicher Leiter der renommierten AIMS-Konferenzreihe, den Themenschwerpunkt in diesem Jahr.

 

>> weiter lesen >>

15.07.2019 (3324 Klicks)

Weiterentwicklung der Rohstoffstrategie der Bundesregierung: Mehr Engagement gefordert!

Zur Zeit erarbeitet die Bundesregierung eine neue Rohstoffstrategie unter Federführung des Bundeswirtschaftsministeriums. Angesichts der globalen Herausforderungen fordert der Verein RohstoffWissen! mehr Engagement des Bundes, der Länder und der Kommunen, um die Versorgungssicherheit Deutschlands mit strategisch wichtigen Rohstoffen langfristig zu sichern.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Mining Indaba 2023 – die afrikanische Leitmesse für RohstoffgewinnungMining Indaba 2023 – die afrikanische Leitmesse für Rohstoffgewinnung

Die Mining Indaba 2023 fand im Februar unter dem Leitmotto „Unlocking African Mining Investment: Stability, Security and Supply“ in Südafrika mit einem breiten Spektrum an Themen ru...  

#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

25.05.2023 

Elektrifizierter Bergbau: Wie die Energiewende endlich den Bergbausektor erreichtElektrifizierter Bergbau: Wie die Energiewende endlich den Bergbausektor erreicht

Die Rohstoffsicherung der Zukunft und ein emissionsfreier Bergbau sind eine Mammutaufgabe, zu deren Lösung eine innovative Batterie des Start-up-Unternehmens Skeleton Technologies beitragen m&o...  

#Skeleton Technologies #Bergbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Muldenkipper #Lastwagen, Muldenkipper_alt

25.05.2023 

ÖPNV der Zukunft – die 2. S-Bahnstammstrecke in MünchenÖPNV der Zukunft – die 2. S-Bahnstammstrecke in München

Mit rund 840.000 Fahrgästen pro Tag ist die Münchner S-Bahn eines der größten ÖPNV-Systeme in Deutschland. Die bereits 1972 zu den Olympischen Spielen eröffnete 11,3 k...  

#DB Netz AG #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Spezialtiefbau #Tunnelbaudienstleistungen #konventioneller Streckenvortrieb

Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik - civilserve Academy
Longwall Mining Solutions
Secon Systems GmbH
Geobrugg AG
Geobrugg AG
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Geobrugg AG
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
URETEK Deutschland GmbH
moduscom unternehmenskommunikation - die etwas andere Art der Werbe-Dienstleistung
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I

27. September 2018 (5092 Klicks)

Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau #Ventilatoren #

>> weiter lesen >>
CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
CFT GmbH Compact Filter Technic
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
SMT Scharf GmbH
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (200 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>