Longwall Mining Solutions
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
Longwall Mining Solutions
Rudolf von Scheven GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

12.08.2019 (3019 Klicks)

Tunnel Rastatt: Fortsetzung des Baus der Tunnelröhren

Weströhre

Nach der Havarie im Bereich der Oströhre setzte die westliche Tunnelvortriebsmaschine (TVM) ihre Arbeit zunächst fort. Nach 3.672 Metern von Ötigheim kommend, erreichte die TVM „Sibylla- Augusta“ Anfang Dezember 2017 den Bereich vor der Rheintalbahn. Um ihre Arbeiten zum Weiterbau der westlichen Tunnelröhre zeitnah wieder aufnehmen zu können, fuhr sie im April 2019 in einen Wartungsschacht ein, wo sie für die letzten 200 Meter Tunnelvortrieb vorbereitet wurde.

 

>> weiter lesen >>

09.08.2019 (3202 Klicks)

Rema Tip Top Industry: Marktoffensive in Australien

Rema Tip Top Industry Australia wird hundertprozentige Tochtergesellschaft | Steigerung der Produktverkäufe | Brisbane Centre of Excellence an der Ostküste eröffnet

 

>> weiter lesen >>

08.08.2019 (2622 Klicks)

SMT Scharf AG prüft Erwerb wesentlicher Vermögenswerte der Mühlhäuser-Gruppe

Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986) prüft gegenwärtig einen möglichen Erwerb von wesentlichen Vermögenswerten von Tochtergesellschaften der Mühlhäuser GmbH, Freienbach, Schweiz.

 

>> weiter lesen >>

08.08.2019 (2233 Klicks)

Nokian Heavy Tyres Ltd übernimmt finnischen Hersteller von Schwerlastfelgen Levypyörä Oy

Im Einklang mit der Wachstumsstrategie von Nokian Heavy Tyres erwirbt das Unternehmen den finnischen Hersteller von Schwerlastfelgen Levypyörä.

 

>> weiter lesen >>

08.08.2019 (3283 Klicks)

DERA-Rohstoffliste 2019: Chinas dominierende Rolle – erhöhte Lieferrisiken bei knapp der Hälfte aller Rohstoffprodukte


Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat mit der „DERA-Rohstoffliste 2019“ jetzt einen neuen Monitoring-Bericht zur weltweiten Angebotskonzentration bei mineralischen Rohstoffen und Zwischenprodukten veröffentlicht.

Das Ergebnis der aktualisierten Erhebung: Rund 42 % aller untersuchten Bergwerks-, Raffinade- und Handelsprodukte unterliegen erhöhten Lieferrisiken. Einer der Gründe ist die Rolle der Volksrepublik China als wichtigster Anbieter bei einer Vielzahl von Rohstoffen. Dazu gehören beispielsweise Gallium, Seltene Erden und Magnesium.

Bei 24 der 53 untersuchten Bergwerksprodukte ist China mittlerweile größtes Förderland, bei elf weiteren Rohstoffen ist das Land unter den ersten drei Abbauländern zu finden. Noch signifikanter ist die Situation bei der Raffinadeproduktion. Bei 23 der 26 untersuchten Produkte dominiert das Land den Markt. Dies zeigt, wie bedeutend China für die internationale Rohstoffversorgung ist.

Im Vergleich zur „DERA-Rohstoffliste 2016“ zeigen sich sowohl bei den Bergwerks- als auch bei den Raffinadeprodukten allerdings einige kleine Veränderungen. So sorgte beispielsweise bei den Seltenen Erden die zusätzliche Bergwerksförderung in Australien und eine zunehmende Raffinadeproduktion in Malaysia für eine leicht rückläufige Marktkonzentration. Doch trotz der zusätzlichen Produktion außerhalb Chinas hat das Reich der Mitte mit einem weltweiten Anteil von über 80 % an der Bergwerksförderung und der Raffinadeproduktion weiterhin eine dominierende Position. Auch bei den untersuchten Handelsprodukten von Seltenen Erden hat China trotz der angestiegenen malaysischen Produktion mit rund 40 % immer noch eine marktbeherrschende Stellung.

Der Industriestandort Deutschland benötigt eine Vielzahl von Rohstoffen. Diese bilden das Grundgerüst einer komplexen Produktions- und Wertschöpfungskette. Damit dieses Räderwerk am Laufen gehalten wird, ist die deutsche Industrie auf eine sichere Rohstoffversorgung angewiesen. Doch in Deutschland selbst wird nur ein Teil der benötigten Rohstoffe gefördert, sodass deutsche Unternehmen – insbesondere bei Metallen und Industriemineralen – auf Importe angewiesen sind. Bei 73 von 217 untersuchten Handelsprodukten ist Deutschland weltweit unter den Top 3-Importeuren. Ob Eisenerz aus Brasilien, Aluminiumerz aus Guinea oder Nickelkonzentrate von den Philippinen – die Bezugsquellen sind genauso vielfältig wie die Rohstoffe selbst. Komplexe und aufeinander aufbauende Lieferketten beinhalten außerdem immer das Risiko, dass diese unterbrochen werden können – mit gravierenden Auswirkungen für den Standort Deutschland.

Jüngstes Beispiel ist das für die Alumininiumproduktion benötigte Alumina (Tonerde). Infolge einer Produktionskürzung im brasilianischen Aluminawerk Alunorte überstieg die Nachfrage das Angebot deutlich. In der Folge kletterte der Preis rasant. Deutsche Unternehmen mussten ihrerseits die Produktion drosseln, da eine ausreichende Versorgung mit Alumina nicht mehr gegeben war.

Um aus Sicht der deutschen Wirtschaft derartige potenzielle Preis- und Lieferrisiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Ausweichstrategien zu entwickeln, untersucht die DERA im Auftrag der Bundesregierung an Hand ihrer Rohstoffliste regelmäßig die weltweite Angebotslage von Metallen, Industriemineralen und Handelsprodukten. Analysiert werden potenzielle Preis- und Lieferrisiken für rund 300 Rohstoffspezifikationen.

Die DERA-Rohstoffliste ist ab sofort auf der Website der DERA oder als Printversion verfügbar.

Link zur DERA-Rohstoffliste 2019:

Download



DERA-Rohstoffliste, 2019, China, dominierend, Lieferrisiken, Rohstoffprodukte, Versorgungssicherheit

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

06.08.2019 (2889 Klicks)

Maschinenbau in Deutschland verzeichnet Rückgang - Bergbaumaschinen weiter im Aufwind

Die Maschinenbauer in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet. Die Bergbauzulieferindustrie legte um 40 % zu.

 

>> weiter lesen >>

06.08.2019 (3366 Klicks)

Weycor AR 620 auf NordBau

Atlas Hamburg zeigt Radlader aus XXL Serie

 

>> weiter lesen >>

05.08.2019 (2514 Klicks)

Die NordBau 2019 – Zukunft gestalten und Menschen verbinden!

Vom 11. bis 15. September 2019 findet im Herzen Schleswig-Holsteins die 64. NordBau auf dem Messegelände Holstenhallen Neumünster statt! Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum.

 

>> weiter lesen >>

04.08.2019 (2831 Klicks)

Projektmeilenstein an Neuer Bahnbrücke Kattwyk in Hamburg

Nach einer Projektlaufzeit von fast 10 Jahren für Planung, Genehmigung und Ausschreibung wurde ein wesentlicher Meilenstein erreicht: die Montage des Stahlbaus für die Neue Bahnbrücke Kattwyk in Hamburg. Ramboll unterstützt in dem Projekt die Hamburg Port Authority im Projektmanagement.

 

>> weiter lesen >>

01.08.2019 (3061 Klicks)

ÖBB: Böschungssicherung in Eichgraben

Arbeiten zur Hangstabilisierung von 29. Juli bis 29. November; Investitionssumme 1,5 Millionen Euro

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

So kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingenSo kann eine CO2-neutrale Energie- und Mobilitätswende gelingen

Die Mobilitäts- und Wärmewende mit dem Ziel der CO2-Neutralität erfordern technische Innovationen, aber auch geeignete gesellschaftliche Rahmenbedingungen und politische We...  

05.11.2023 

Nachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von VerkehrsinfrastrukturmaßnahmenNachhaltigkeit als Kriterium bei Vergabe von Verkehrsinfrastrukturmaßnahmen

Die Berücksichtigung der Nachhaltigkeit bei der Vergabe von Baumaßnahmen zur Verkehrsinfrastruktur ist wesentlich zum Erreichen der Klimaschutzziele, aber eine große Herausforderung...  

Seetech GmbH
einzigartige Schulungsformate für die Bereiche: Umwelttechnik, Grundbau und Bodenmechanik
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
denkbetrieb
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
denkbetrieb
J. D. Theile GmbH & Co. KG
SMT Scharf GmbH
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (590 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (13032 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

weiter lesen

S-Tec ApS
S-Tec ApS
FAB
S-Tec ApS
FAB
CFT GmbH Compact Filter Technic
MiningForum 2024 - The international mining hub - for a sustainable future - 6-7 June 2024 - Berlin, Germany, Estrel

Trendnachricht
TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre

03.11.2023 (432 Klicks)

TU Clausthal: Angela Binder erhält internationalen Preis für die Lehre



weiter lesen - TU-Clausthal-Angela-Binder-erhaelt-internationalen-Preis-fuer-die-Lehre

Trendnachricht
Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert

04.11.2023 (377 Klicks)

Bahnverkehr auf Bahndamm nach Oberstdorf gestört - Wühltierschutz gefordert



weiter lesen - Bahnverkehr-auf-Bahndamm-nach-Oberstdorf-gestoert-Wuehltierschutz-gefordert

Trendnachricht
Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024

04.11.2023 (237 Klicks)

Gotthard-Basistunnel: Schäden gravierend, Normalbetrieb voraussichtlich ab September 2024



weiter lesen - Gotthard-Basistunnel-Schaeden-gravierend-Normalbetrieb-voraussichtlich-ab-September-2024

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (225 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit