12.08.2019 (3002 Klicks)
Tunnel Rastatt: Fortsetzung des Baus der Tunnelröhren
Weströhre
Nach der Havarie im Bereich der Oströhre setzte die westliche Tunnelvortriebsmaschine (TVM) ihre Arbeit zunächst fort. Nach 3.672 Metern von Ötigheim kommend, erreichte die TVM „Sibylla- Augusta“ Anfang Dezember 2017 den Bereich vor der Rheintalbahn. Um ihre Arbeiten zum Weiterbau der westlichen Tunnelröhre zeitnah wieder aufnehmen zu können, fuhr sie im April 2019 in einen Wartungsschacht ein, wo sie für die letzten 200 Meter Tunnelvortrieb vorbereitet wurde.
>> weiter lesen >>
09.08.2019 (3196 Klicks)
Rema Tip Top Industry: Marktoffensive in Australien
Rema Tip Top Industry Australia wird hundertprozentige Tochtergesellschaft | Steigerung der Produktverkäufe | Brisbane Centre of Excellence an der Ostküste eröffnet
>> weiter lesen >>
08.08.2019 (2615 Klicks)
SMT Scharf AG prüft Erwerb wesentlicher Vermögenswerte der Mühlhäuser-Gruppe
Die SMT Scharf AG (WKN 575198, ISIN DE0005751986) prüft gegenwärtig einen möglichen Erwerb von wesentlichen Vermögenswerten von Tochtergesellschaften der Mühlhäuser GmbH, Freienbach, Schweiz.
>> weiter lesen >>
08.08.2019 (2219 Klicks)
Nokian Heavy Tyres Ltd übernimmt finnischen Hersteller von Schwerlastfelgen Levypyörä Oy
Im Einklang mit der Wachstumsstrategie von Nokian Heavy Tyres erwirbt das Unternehmen den finnischen Hersteller von Schwerlastfelgen Levypyörä.
Mit den beiden Geschäftsbereichen Felgen und Stahlbauten bedient Levypyörä mehrere Erstausrüster (OEM) sowie Aftermarket-Kunden (AM) in den Bereichen Forst-, Landwirtschaft und Erdbau. Der jährliche Nettoumsatz von Levypyörä beträgt rund 18 Millionen Euro.
„Diese Übernahme ermöglicht es Nokian Heavy Tyres, seinen bestehenden Kunden bedeutsame neue Lösungen anzubieten, das Produktionsvolumen von Felgen zu erhöhen sowie das Serviceniveau weiter zu verbessern. Levypyörä ist bereits seit vielen Jahren ein zuverlässiger Partner von uns. Die Übernahme eröffnet zusätzliche Wachstumschancen und bietet eine Komplettlösung für unsere wichtigsten OEM- und AM-Kunden“, sagt Manu Salmi, Geschäftsführer von Nokian Heavy Tyres.
„Als Teil eines führenden Spezialreifenherstellers haben wir eine große Chance, das Wachstum von Levypyörä zu fördern, unsere Produkte und Dienstleistungen weltweit weiterzuentwickeln sowie unsere bestehenden Kunden- und Lieferantenbeziehungen zu stärken“, sagt Lars Ojansuu, Geschäftsführer von Levypyörä.
Über Levypyörä
Levypyörä wurde vor 64 Jahren in Nastola, Finnland gegründet und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Schwerlastfelgen für OEM- und Aftermarket-Anwendungen und engagiert sich für die Entwicklung umweltfreundlicher Prozesse, wie die Reduzierung von CO2-Emissionen und den Verzicht auf Lösungsmittel beim Lackieren. Levypyörä gehörte lange zur Weckman Steel AG.
Q: Nokian
Nokian, Heavy-Tyres, Bergbau, Fahrzeuge, Zulieferer, Mergers, Acquisitions







08.08.2019 (3218 Klicks)
DERA-Rohstoffliste 2019: Chinas dominierende Rolle – erhöhte Lieferrisiken bei knapp der Hälfte aller Rohstoffprodukte
Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) in der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) hat mit der „DERA-Rohstoffliste 2019“ jetzt einen neuen Monitoring-Bericht zur weltweiten Angebotskonzentration bei mineralischen Rohstoffen und Zwischenprodukten veröffentlicht.
>> weiter lesen >>
06.08.2019 (2878 Klicks)
Maschinenbau in Deutschland verzeichnet Rückgang - Bergbaumaschinen weiter im Aufwind
Die Maschinenbauer in Deutschland haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres ein deutliches Minus in ihren Auftragsbüchern verzeichnet. Die Bergbauzulieferindustrie legte um 40 % zu.
>> weiter lesen >>
06.08.2019 (3349 Klicks)
Weycor AR 620 auf NordBau
Atlas Hamburg zeigt Radlader aus XXL Serie
>> weiter lesen >>
05.08.2019 (2503 Klicks)
Die NordBau 2019 – Zukunft gestalten und Menschen verbinden!
Vom 11. bis 15. September 2019 findet im Herzen Schleswig-Holsteins die 64. NordBau auf dem Messegelände Holstenhallen Neumünster statt! Die größte Kompaktmesse fürs Bauen im nördlichen Europa ist Treffpunkt und Austauschplattform für die Bauwirtschaft und alle Bauverantwortlichen aus dem gesamten Ostseeraum.
>> weiter lesen >>
04.08.2019 (2813 Klicks)
Projektmeilenstein an Neuer Bahnbrücke Kattwyk in Hamburg
Nach einer Projektlaufzeit von fast 10 Jahren für Planung, Genehmigung und Ausschreibung wurde ein wesentlicher Meilenstein erreicht: die Montage des Stahlbaus für die Neue Bahnbrücke Kattwyk in Hamburg. Ramboll unterstützt in dem Projekt die Hamburg Port Authority im Projektmanagement.
>> weiter lesen >>
01.08.2019 (3046 Klicks)
ÖBB: Böschungssicherung in Eichgraben
Arbeiten zur Hangstabilisierung von 29. Juli bis 29. November; Investitionssumme 1,5 Millionen Euro
>> weiter lesen >>
24.09.2023
Von der Erkenntnis zur Umsetzung – der Weg geht über die Baufreude!
Freude am Bauen ist ein wichtiger Schlüssel für unsere Arbeitszufriedenheit, die Ausstrahlung nach außen, Wertschätzung im Umgang mit Menschen und die Gewinnung von Fachkrä...
24.09.2023
Einstabanker in der Geotechnik – CO2-Fußabdruck, technologische und baubetriebliche Eigenschaften eines Bodenankersystems
Bei der Auswahl von Einstabankern für die Sicherung von Baugruben oder Hängen und Böschungen hat die Stahlgüte einen großen Einfluss auf die Tragkraft, den Baubetrieb und d...
24.09.2023
Brücke mit Widerlager aus geokunststoffbewehrter Erde (KBE) gewinnt Sonderpreis für klimaneutrales Bauen
Das Pilotprojekt der von Heitkamp patentierten Schnellbaubrücke mit KBE-Widerlager bei Emmerich hat den erstmalig vergebenen Nachhaltigkeitspreis des Deutschen Brückenbaupre...
02.10.2023 - 04.10.2023
AFTES International Congress 2023
08.10.2023 - 13.10.2023
International Snow Science Workshop ISSW 2023
09.10.2023 - 14.10.2023
15th ISRM Congress 2023
10.10.2023 - 12.10.2023
5. Internationale Konferenz zum Baustoffrecycling (V. PRE)

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden
25. September 2023 (135 Klicks)
Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?


RAG-Technikchronik - Buch 5: Technikentwicklung in der Grubensicherheit - Band I
27. September 2018 (10527 Klicks)
Das Buch 5 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte aus dem Bereich Grubensicherheit dar. Der erste Band beschäftigt sich mit den Themen Bewetterung, Klimatisierung, Gasbeherrschung, Wetterüberwachung, Gasausbruchs- und Gebirgsschlagverhütung.


13.09.2023 (368 Klicks)
Personelle Veränderungen im Aufsichtsrat der LMBV: Neue Vorsitzende gewählt
In ihrer 105. Sitzung am 24.08.2023 in Merseburg wählten die Mitglieder ...


14.09.2023 (211 Klicks)
Rissbildung in der Zwischendecke des Gotthard-Straßentunnels – Spannungsumlagerungen im Berg Schadensursache
Seit Montagnachmittag laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren, damit der Tunnel...

15.09.2023 (201 Klicks)
SIKA: Änderungen in Verwaltungsrat und Konzernleitung - Neue Wachstumsstrategie 2028

05.09.2023 (180 Klicks)
Jens-Peter Lux neuer Präsident des Verbands Bergbau, Geologie und Umwelt e.V. (VBGU)
Der Verband Bergbau, Geologie und Umwelt (VBGU) bestellte am 8. August 2023 s...
