DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
Secon Systems GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Secon Systems GmbH
DSI Underground GmbH
21. Altbergbaukolloquium auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

05.09.2019 (2553 Klicks)

Neuer DGGT-Arbeitskreis „Verschleiß und Verklebung“ gegründet

Verschleiß und Verklebung sind potenziell stark leistungs- und/oder kostenbestimmende Faktoren, die im Spezialtief- und Tunnelbau eine ganz wesentliche Rolle spielen können.

 

>> weiter lesen >>

03.09.2019 (2749 Klicks)

Internationale Fachmesse GeoTHERM vereint Geothermie-Branche

  • Gastregion North-Atlantic
  • Symposium zweitägig

Am 5. + 6. März 2020 öffnet die GeoTHERM zum vierzehnten Mal ihre Tore bei der Messe Offenburg. Dann trifft sich die geballte Fachkompetenz der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie auf Europas größter Geothermie-Fachmesse mit Kongress am Messestandort Offenburg.

 

>> weiter lesen >>

03.09.2019 (3473 Klicks)

Dr.-Ing. Roland Leucker zum Honorarprofessor ernannt

Für seine Leistungen in der Lehre sowie seine beruflichen und wissenschaftlichen Verdienste hat die Ruhr-Universität Bochum dem Geschäftsführer der STUVA, Herrn Roland Leucker, gestern den Titel eines Honorarprofessors verliehen.

 

>> weiter lesen >>

02.09.2019 (13 Klicks)

Implenia gewinnt Infrastrukturgrossauftrag in Schweden

  • Detailplanung und Ausführung für den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Varberg und Hamra, inklusive Tunnelprojekt unter der Stadt Varberg
  • Auftrag beläuft sich auf rund SEK 3,5 Mrd. (rund CHF 355 Mio.)

Implenia hat in Schweden einen Grossauftrag im Zusammenhang mit dem zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Varberg und Hamra an der Westküste des Landes gewonnen.

 

>> weiter lesen >>

02.09.2019 (3024 Klicks)

Implenia gewinnt Infrastrukturgrossauftrag in Schweden

  • Detailplanung und Ausführung für den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Varberg und Hamra, inklusive Tunnelprojekt unter der Stadt Varberg
  • Auftrag beläuft sich auf rund SEK 3,5 Mrd. (rund CHF 355 Mio.)

Implenia hat in Schweden einen Grossauftrag im Zusammenhang mit dem zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Varberg und Hamra an der Westküste des Landes gewonnen.

 

>> weiter lesen >>

30.08.2019 (3664 Klicks)

Staatssekretärin zu Regierungsberatungen in Mongolei

Just Transition, Klima- und Naturschutz sind Schwerpunkte der Reise der Parlamentarischen Staatssekretärin

 

>> weiter lesen >>

29.08.2019 (2571 Klicks)

Kabinett beschließt Sturkturstärkungsgesetz für deutsche Kohlenregionen

Das Bundeskabinett hat am 28. August 2019 den vom Bundeswirtschaftsminister Altmaier vorgelegten Entwurf für ein „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ beschlossen.

 

>> weiter lesen >>

28.08.2019 (2638 Klicks)

GEC: Geotechnik-Kongress vereint Theorie und Praxis

11. Deutscher Geologentag / Gesamtes Programm veröffentlicht / Live-Demonstrationen

 

>> weiter lesen >>

27.08.2019 (3473 Klicks)

Strabag modernisiert Bahnstrecke im Norden Tschechiens

  • 12 km lange Strecke zwischen Oldřichov u Duchcova–Bílina
  • Gesamtvolumen des Auftrags: CZK 1,91 Mrd. (ca. € 74 Mio.)
  • Bauzeit: ca. 22 Monate
 

>> weiter lesen >>

24.08.2019 (2494 Klicks)

GfG Gütegemeinschaft für Gabionen von RAL anerkannt


Die Gütersicherung der GfG Gütegemeinschaft für Gabionen e.V. ist durch die RAL anerkannt worden.

Die Gütesicherung “Gabionen und Gabionenkonstruktionen” hat erfolgreich den Anerkennungsprozess der RAL durchlaufen und trägt von nun an das Gütezeichen “RAL – GZ 612”.

Quelle: GfG Gütegemeinschaft für Gabionen e.V.



GfG, Gabionen, Gütegemeinschaft, geotechnik, Gabionen, RAL, Anerkennung, Gütezeichen, Axel Friedhoff, Bekaert, Bärnreuther, Deutenberg, Deutschle, GGS Terracon, Huesker, IBH, Herold, Vest, Naue, Rabis, Rothfuss, Schröer

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

25.05.2023 

Massive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte ErdbauwerkeMassive CO2-Einsparung durch mit Geobaustoffen bewehrte Erdbauwerke

Mit Geobaustoffen bewehrte Stützkonstruktionen sind standsicher, schonen Ressourcen, verkürzen Lieferketten und Bauzeiten und reduzieren den CO2-Ausstoß.

 <...  

#IVG Industrieverband Geobaustoffe e. V. #Geotechnik #Stützwände, Bewehrte Erde

25.05.2023 

Recherchereise für Wissenschaftsjournalisten auf Einladung der Initiative RohstoffWissen!Recherchereise für Wissenschaftsjournalisten auf Einladung der Initiative RohstoffWissen!

Mit Einladung zu einer Recherchereise nach Karlsruhe und Umgebung wollte RohstoffWissen! einen Beitrag zu sachlicher, neutraler und wissenschaftsbasierter Information über heimische Rohstoffe, ...  

#Bergbau #Geotechnik #Geothermie, Bohrlochbergbau

19.02.2023 

Natur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und MiteinanderNatur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und Miteinander

"Naturverbundenheit und wertschätzender Umgang trotz Verschiedenheit sind wichtige Schlüssel für eine Zeitenwende im Klimaschutz."

...  

#Bergbau #Energie #Geotechnik #Tunnelbau

Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Longwall Mining Solutions
Redpath Deilmann GmbH
CFT GmbH Compact Filter Technic
CFT GmbH Compact Filter Technic
denkbetrieb
CFT GmbH Compact Filter Technic
denkbetrieb
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2151 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (5101 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
FAB
FAB
URETEK Deutschland GmbH
FAB
URETEK Deutschland GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
International Conference on High-Performance Mining - Making the Mine of the Future Tangible - 7-8 September 2023 - Aachen - Germany

Trendnachricht
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

17.05.2023 (300 Klicks)

Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“

Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...  

#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage

>> weiter lesen >>
Trendnachricht

12.05.2023 (242 Klicks)

Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste

Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...  

#Thyssenkrupp AG #Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

10.05.2023 (232 Klicks)

Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?

Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...  

#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

22.05.2023 (200 Klicks)

Biber, Vögel, Frösche und Libellen sind zurück! - Artenvielfalt an Baggerseen

Eine Vielzahl geschützter oder vom Aussterben bedrohter Tierarten hat ei...  

#Holemans GmbH #Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>