Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal - GeoResources
F. Willich GmbH + Co. KG
Longwall Mining Solutions
11. Kolloquium Fördertechnik im Bergbau - 2024

English Deutsch News-Archive
Nachrichten zu Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik, Energie

05.09.2019 (2607 Klicks)

Neuer DGGT-Arbeitskreis „Verschleiß und Verklebung“ gegründet

Verschleiß und Verklebung sind potenziell stark leistungs- und/oder kostenbestimmende Faktoren, die im Spezialtief- und Tunnelbau eine ganz wesentliche Rolle spielen können.

 

>> weiter lesen >>

03.09.2019 (2780 Klicks)

Internationale Fachmesse GeoTHERM vereint Geothermie-Branche

  • Gastregion North-Atlantic
  • Symposium zweitägig

Am 5. + 6. März 2020 öffnet die GeoTHERM zum vierzehnten Mal ihre Tore bei der Messe Offenburg. Dann trifft sich die geballte Fachkompetenz der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie auf Europas größter Geothermie-Fachmesse mit Kongress am Messestandort Offenburg.

 

>> weiter lesen >>

03.09.2019 (3524 Klicks)

Dr.-Ing. Roland Leucker zum Honorarprofessor ernannt

Für seine Leistungen in der Lehre sowie seine beruflichen und wissenschaftlichen Verdienste hat die Ruhr-Universität Bochum dem Geschäftsführer der STUVA, Herrn Roland Leucker, gestern den Titel eines Honorarprofessors verliehen.

 

>> weiter lesen >>

02.09.2019 (42 Klicks)

Implenia gewinnt Infrastrukturgrossauftrag in Schweden

  • Detailplanung und Ausführung für den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Varberg und Hamra, inklusive Tunnelprojekt unter der Stadt Varberg
  • Auftrag beläuft sich auf rund SEK 3,5 Mrd. (rund CHF 355 Mio.)

Implenia hat in Schweden einen Grossauftrag im Zusammenhang mit dem zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Varberg und Hamra an der Westküste des Landes gewonnen.

 

>> weiter lesen >>

02.09.2019 (3073 Klicks)

Implenia gewinnt Infrastrukturgrossauftrag in Schweden


  • Detailplanung und Ausführung für den zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Varberg und Hamra, inklusive Tunnelprojekt unter der Stadt Varberg
  • Auftrag beläuft sich auf rund SEK 3,5 Mrd. (rund CHF 355 Mio.)

Implenia hat in Schweden einen Grossauftrag im Zusammenhang mit dem zweigleisigen Ausbau der Bahnstrecke zwischen Varberg und Hamra an der Westküste des Landes gewonnen.

Der Auftragswert beläuft sich auf rund SEK 3,5 Mrd. (rund CHF 355 Mio.). Bereits im Sommer 2018 hatte die Gruppe von der Schwedischen Transportbehörde Trafikverket im Rahmen dieses Infrastrukturprojekts einen Auftrag für die Entwurfsplanung und Projektierung über rund SEK 200 Mio. erhalten.

Dank dieser frühen Einbindung von Implenia in eine partnerschaftliche Vertragsstruktur konnten Planung, Projektierung und Baumethoden in enger Abstimmung mit dem Kunden optimiert werden. Damit positionierte sich die Gruppe hervorragend für die zweite Phase des Projekts und dem damit verbundenen Auftrag für die Detailplanung und Ausführung der Baumassnahme.

Dieses beinhaltet die Planung und Ausführung eines 2,8 Kilometer langen Tunnels im konventionellen Vortrieb, 450 Meter Tunnel in offener Bauweise, eines 1,3 Kilometer langes Trogbauwerks, mehrerer Brücken, einer neue Bahnstation und insgesamt 2,7 Kilometer Gleisbau inklusive einem Güterbahnhof. Die Bauzeit beträgt insgesamt rund sechs Jahre. In dieser Zeit wird die Bahnlinie weiterhin in Betrieb sein. Bereits ab 2024 soll der Verkehr auf die neuen Gleise unterhalb des Zentrums von Varberg verlegt werden.

Implenia setzt bei der Leistungserbringung auf das Know-how seiner Experten in Schweden und den Spezialisten aus dem Tunnelbau. Dank der neuen Organisation wurde die divisionsübergreifende Zusammenarbeit verbessert und der Kunde Trafikverket erhält alle für das Grossprojekt erforderlichen Kompetenzen von der Planung- über die Projektierungsphase bis hin zur Ausführung aus einer Hand.

Über Implenia

Implenia ist nach eigenen Angaben das führende Bau- und Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz mit einer starken Stellung im Infrastrukturmarkt in Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweden und Norwegen sowie bedeutenden Aktivitäten im deutschsprachigen Hoch- und Ingenieurbau. Entstanden 2006, blickt Implenia auf eine rund 150-jährige Bautradition zurück und fasst das Know-how aus hochqualifizierten Baueinheiten unter einem Dach zu einem gesamteuropäisch agierenden Unternehmen zusammen. Das breite Angebotsspektrum von Implenia sowie die tiefe Erfahrung seiner Spezia-listen erlauben es der Gruppe, ein Bauwerk über seinen gesamten Lebenszyklus zu begleiten – wirtschaftlich, integriert und kundennah. Dabei steht eine nachhaltige Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg sowie sozialer und ökologischer Verantwortung im Fokus. Implenia mit Hauptsitz in Dietlikon bei Zürich beschäftigt europaweit mehr als 10 000 Personen und erzielte im Jahr 2018 einen Umsatz von rund CHF 4,4 Mrd.

Quelle: Implenia



Implenia, Infrastruktur, grossauftrag, Schweden, Tunnelbau, Bahnprojekt

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

30.08.2019 (3698 Klicks)

Staatssekretärin zu Regierungsberatungen in Mongolei

Just Transition, Klima- und Naturschutz sind Schwerpunkte der Reise der Parlamentarischen Staatssekretärin

 

>> weiter lesen >>

29.08.2019 (2602 Klicks)

Kabinett beschließt Sturkturstärkungsgesetz für deutsche Kohlenregionen

Das Bundeskabinett hat am 28. August 2019 den vom Bundeswirtschaftsminister Altmaier vorgelegten Entwurf für ein „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ beschlossen.

 

>> weiter lesen >>

28.08.2019 (2706 Klicks)

GEC: Geotechnik-Kongress vereint Theorie und Praxis

11. Deutscher Geologentag / Gesamtes Programm veröffentlicht / Live-Demonstrationen

 

>> weiter lesen >>

27.08.2019 (3514 Klicks)

Strabag modernisiert Bahnstrecke im Norden Tschechiens

  • 12 km lange Strecke zwischen Oldřichov u Duchcova–Bílina
  • Gesamtvolumen des Auftrags: CZK 1,91 Mrd. (ca. € 74 Mio.)
  • Bauzeit: ca. 22 Monate
 

>> weiter lesen >>

24.08.2019 (2535 Klicks)

GfG Gütegemeinschaft für Gabionen von RAL anerkannt

Die Gütersicherung der GfG Gütegemeinschaft für Gabionen e.V. ist durch die RAL anerkannt worden.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir, entsprechend für den Bereich Einkauf,   einen Operativen Einkäufer (m/w/d)
Neueste Artikel

05.11.2023 

Mobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-upMobilitäts- und Wärmewende im Fokus – oder Wendigkeit und Warm-up

Eine Mobilitäts- und Wärmewende schaffen wir und unsere Gesellschaften nicht im Handumdrehen, sondern nur mit viel Ausdauer. Mit der Fachexpertise unserer Branchen können und müs...  

05.11.2023 

Modellierung und Bewertung von StarkregenereignissenModellierung und Bewertung von Starkregenereignissen

Mit Fortschreiten des Klimawandels ist mit zunehmenden Starkregenereignissen und der Gefahr verheerender Auswirkungen für Menschen und Infrastruktur zu rechnen. Für die Bewertung der Risik...  

24.09.2023 

Langzeitmonitoring verfüllter Salzbergwerke – neues kabelloses Gebirgsdruck-MesssystemLangzeitmonitoring verfüllter Salzbergwerke – neues kabelloses Gebirgsdruck-Messsystem

Kabelgebundene Gebirgsdruck-Messsysteme sind für das Langzeitmonitoring in stillgelegten Salzbergwerken nur bedingt funktionssicher, technisch aufwendig und teuer. Daher wurde in einem ZIM-Koop...  

Redpath Deilmann GmbH
denkbetrieb
CFT GmbH Compact Filter Technic
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Geobrugg AG - Safety is our Nature
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Secon Systems GmbH
DMT GmbH & Co. KG
Spezial
White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

White Paper: Fachkräfte gewinnen, entwickeln und binden

25. September 2023 (608 Klicks)

Fachkräftemangel im MINT-Bereich ist angesichts des Demografiewandels, aber auch der großen gesellschaftlichen Herausforderungen durch den Klimawandel ein Thema für die meisten Unternehmen in den Branchen Geotechnik, Tunnelbau und Bergbau/Rohstoffe. Was müssen Führungskräfte unternehmen, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden, eine faire Zusammenarbeit im Team zu stärken und die Zukunft zu gestalten?  

weiter lesen

Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse

02. April 2019 (13335 Klicks)

Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.  

weiter lesen

DSI Underground GmbH
DSI Underground GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
DSI Underground GmbH
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Rudolf von Scheven GmbH
2nd International Congress - Exhibition - Mining of Uzbekistan and Central Asia (12-13 December 2023, Tashkent, Usbekistan)

Trendnachricht
Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit

15.11.2023 (243 Klicks)

Europaweite Weiterbildungsinitiative von Hochschulen macht Führungskräfte für zukünftige ESG-Herausforderungen der Rohstoffbranche fit



weiter lesen - Europaweite-Weiterbildungsinitiative-von-Hochschulen-macht-Fuehrungskraefte-fuer-zukuenftige-ESG-Herausforderungen-der-Rohstoffbranche-fit

Trendnachricht
VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe

17.11.2023 (178 Klicks)

VDMA Mining tagt auf Zollverein: Keine Klimawende ohne Rohstoffe



weiter lesen - VDMA-Mining-tagt-auf-Zollverein-Keine-Klimawende-ohne-Rohstoffe

Trendnachricht
Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau

27.11.2023 (163 Klicks)

Verkehrsminister Dr. Volker Wissing besichtigt Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage im rheinland-pfälzischen Landau



weiter lesen - Verkehrsminister-Dr-Volker-Wissing-besichtigt-Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage-im-rheinland-pfaelzischen-Landau

Trendnachricht
K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre

17.11.2023 (142 Klicks)

K+S schließt Aktienrückkauf erfolgreich ab - Dividendenzahlung an Aktionäre



weiter lesen - KS-schliesst-Aktienrueckkauf-erfolgreich-ab-Dividendenzahlung-an-Aktionaere