Redpath Deilmann GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Redpath Deilmann GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
SMT Scharf GmbH
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

23.09.2019 (517 Klicks)

Bundeskartellamt untersagt SAKRET Europa Vertriebstätigkeiten für ihre Gesellschafter

Das Bundeskartellamt hat der SAKRET Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG („SAKRET Europa“) untersagt, weiterhin für ihre Gesellschafter und Unterlizenznehmer Vertriebsaufgaben beim Absatz von Trockenbaustoffen an Baumärkte und den Baustoffhandel zu übernehmen.

 

>> weiter lesen >>

19.09.2019 (452 Klicks)

Nokian Mine King E-4 - für breiteres Spektrum an Bohrwagen- und Nutzfahrzeugeinsätzen

Der für den Einsatz unter Tage ausgelegte Reifen Nokian Mine King E-4 ist einer der am höchsten spezialisierten Reifen seiner Art. Er wurde in Zusammenarbeit mit Endnutzern und einem der führenden Hersteller von Bohrlafetten entwickelt und verfügt über all die relevanten Merkmale, um die Herausforderungen, die sich durch die Bedingungen unter Tage ergeben, optimal zu bewältigen. Jetzt ist er für ein noch breiteres Spektrum an Bergbaufahrzeugen verfügbar.

 

>> weiter lesen >>

19.09.2019 (2254 Klicks)

25. INTERGEO: Branche wächst stetig - Lösungen für Zukunftsfragen unserer Erde

Nach drei Tagen EXPO und CONFERENCE ist die 25. INTERGEO in Stuttgart erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstaltung ist mit ihren Lösungen für unsere Erde relevanter denn je.

 

>> weiter lesen >>

18.09.2019 (2964 Klicks)

Neuer Vorstand für Brenner-Basistunnel (BBT)-Gesellschaft bestellt

Mit Martin Gradnitzer und Gilberto Cardola übernehmen ab 18. September 2019 zwei ausgewiesene Fachexperten das grenzüberschreitende Steuerruder der Brenner-Basistunnel (BBT)-Gesellschaft. Damit ist höchste Kompetenz und Kontinuität beim wichtigsten europäischen Verkehrsprojekt garantiert.

 

>> weiter lesen >>

18.09.2019 (2770 Klicks)

Implenia gewinnt Auftrag zum Neubau der 380-kV-Kabeldiagonale Berlin

  • Hochspannungsleitung im Tunnel
  • Auftragsvolumen rund EUR 130 Mio. (rund CHF 140 Mio.)

Die 50Hertz Transmission GmbH hat Implenia mit dem Ersatz-Neubau der 380-kV-Kabeldiagonale Berlin betraut. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund EUR 130 Mio. (rund CHF 140 Mio.).

 

>> weiter lesen >>

18.09.2019 (2463 Klicks)

Sicherer Tunnelbetrieb - Simulationssoftware von Siemens ermöglicht optimale Luftzirkulation selbst im Brandfall

Um eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen oder bei Rauchentwicklung für Personen das Erreichen der Notausgänge sicherzustellen, setzt HBI Haerter Beratende Ingenieure (HBI) auf moderne Lösungen zur Tunnelkonstruktion. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Lösungen ist das Simulationstool Star-CCM+ aus dem Simcenter-Portfolio von Siemens PLM Software.

 

>> weiter lesen >>

18.09.2019 (2293 Klicks)

Robustes und erprobtes Multi-Gasmessgerät BM25 Teil des 3M Gas- und Flammenwarngeräts in gefährlichen Umgebungen

Noch rund zehn Jahre nach der Einführung der ersten Generation des BM25 dient das Messgerät weiterhin als erprobte und verlässliche Lösung auf dem Markt der tragbaren Gaswarngeräte.

 

>> weiter lesen >>

16.09.2019 (4395 Klicks)

Timken übernimmt BEKA Lubrication

The Timken Company (NYSE: TKR), ein weltweit führender Anbieter hochentwickelter Wälzlager und Produkte für Antriebstechnik, hat eine Vereinbarung getroffen, BEKA Lubrication (BEKA), einen weltweit führenden Anbieter automatischer Schmiersysteme, für rund 165 Millionen US-Dollar zu übernehmen.

 

>> weiter lesen >>

12.09.2019 (2867 Klicks)

Circulania: Innovative Online-Marktplattform für Sekundärrohstoffe geht Freitag den 13. an den Start


Am 13. September 2019 eröffnet die integrierte B2B-Marktplattform Circulania. Ziel ist es, industrielle Käufer und Verkäufer von Sekundärrohstoffen zusammenzuführen und für Markttransparenz bei industriellen Nebenprodukten zu sorgen.

Die integrierte Handelsplattform Circulania – Eröffnung 13. September 2019

Am 13. September 2019 eröffnet die Handelsplattform einen neuartigen B2B-Marktplatz für Sekundärrohstoffe. Die Plattform dient industriellen Produzenten, Verarbeitern und Verbrauchern als Online-Marktplatz für Nebenprodukte.

Circulania unterstützt die Nutzer des Marktplatzes als Wertschöpfungsplattform. Das besondere Alleinstellungsmerkmal von Circulania besteht in den in die Plattform integrierten Wahlmöglichkeiten, die es den Käufern von Rohstoffen erlauben, bestimmte Dienstleistungen optional per Klick hinzuzubuchen, die genau dem individuellen Bedarf des jeweiligen Industrieunternehmens entsprechen und ihnen die Nutzung der Sekundärrohstoffe erleichtern oder sogar erst ermöglichen.

Die Einbeziehung optional hinzubuchbarer Dienstleistungen in das Plattform-Konzept unterscheidet Circulania wesentlich von herkömmlichen Marktplattformen. Der Marktplatz Circulania profiliert sich somit als die erste integrierte Marktplattform für industrielle Nebenprodukte.

Ein Anwendungsbeispiel zeigt die Vorteile der Marktplattform Circulania für Industrieunternehmen auf:

Bei der Stahlproduktion anfallende Schlacke wird abgekühlt und kann über Circulania ab Werk verkauft werden, um die Schlacke als Sekundärrohstoff etwa als Zugabe in der Stahlmetallurgie, im Straßenbau oder als Dünger in der Landwirtschaft zu nutzen.

Auf der Plattform können nun per Klick verschiedene Hinzubuchungen getätigt werden, zum Beispiel:

- das Brechen auf eine dem Bedarf entsprechende Korngröße,

- die Absiebung des Unterkorns,

- Mischung mit Zusatzprodukten oder

- den Transport zum Werk des Käufers.

Vorteile von Circulania für Industrieunternehmen

Circulania bündelt nach eigenen Aussagen die Angebote der Nebenprodukte-Märkte und verhilft damit den Portalnutzern zu einem guten Überblick über den gesamten Markt der Sekundär-Rohstoffe.

Der integrierte Marktplatz Circulania

• verschafft Markttransparenz,

• sei das erste Online-Handelssystem zur Ermittlung von Marktpreisen für sekundäre Rohstoffe und

• ermögliche die kontinuierliche Weiterentwicklung neuer Wertschöpfungsketten – über Ländergrenzen hinweg.

Dabei spricht Circulania die gesamte Wertschöpfungskette an:

• von der Produktion

• über die Aufbereitung (Beispiele: Brechen, Sieben, Mischen und Trocknen)

• bis zur industriellen Verwendung von Sekundärrohstoffen.

Die durch Circulania geförderte konsequente Erschließung von Sekundärrohstoffen bewirkt in der Konsequenz nicht zuletzt eine geringere Abhängigkeit der europäischen Volkswirtschaft von Rohstoffimporten.

Unterstützung der Plattform-Nutzer durch Beratung und Expertennetzwerk

Circulania berät die Nutzer der Handelsplattform

• zur Konditionierung von Sekundärrohstoffen und

• gegebenenfalls auch zur Aufarbeitung von Rohstoffen zwecks Optimierung des Preis-Gewinn-Verhältnisses beim Einsatz von Nebenprodukten.

Das Circulania-Netzwerk basiert auf langjährigen Verbindungen, zu dem Verfahrens- und Branchenexperten gehören. Das Netzwerk unterstützt Industrieunternehmen bei der Entwicklung von Wertschöpfungsketten und bei der Erschließung von Absatzwegen für sekundäre Rohstoffe.

Informationen und Kontakt

Circulania Services GmbH, Friedrich Fries-Henrich

www.circulania.com

Quelle: Circulania



Circulania, online, Market, Place, Sekundärrohstoffe, Rohstoffsicherung, Start, innovative, Marktplattform

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

07.09.2019 (3248 Klicks)

Mikropfahlherstellung bei drückendem Wasser mit Preventer Titan

Für den Bau einer Unterquerung der vielbefahrenen Bahnlinie von Mainz nach Frankfurt im hessischen Ginsheim-Gustavsburg müssen Spundwände bis zu einer Tiefe von zehn Metern unterhalb des Grundwasserspiegels in die Erde gerammt und rückverankert werden, um das drückende Grundwasser von der Unterführung fernzuhalten.

 

>> weiter lesen >>
J. D. Theile GmbH & Co. KG
Neueste Artikel

19.02.2023 

Natur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und MiteinanderNatur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und Miteinander

"Naturverbundenheit und wertschätzender Umgang trotz Verschiedenheit sind wichtige Schlüssel für eine Zeitenwende im Klimaschutz."

...  

#Bergbau #Energie #Geotechnik #Tunnelbau

19.02.2023 

Georado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch KlimawandelGeorado-Praxistag 2023 – Naturgefahr Wasser durch Klimawandel

Im Mai soll wieder ein normaler Georado-Praxistag ohne Coronaeinschränkungen stattfinden. Thema sind Sicherungsmaßnahmen gegen die Naturgefahr Wasser im Zeitalter des Klimawandels. Die Te...  

#Geotechnik #Wasserbau #Sanierung

19.02.2023 

Klimaschutz durch gezielte Wiedervernässung von Mooren mit KunststoffspundbohlenKlimaschutz durch gezielte Wiedervernässung von Mooren mit Kunststoffspundbohlen

Die neue Moorschutzstrategie des deutschen Bundeministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz soll zum Klima- und Naturschutz beitragen. Eine wichtige Maß...  

#G quadrat GmbH #Geotechnik #Wasserbau #Spundwände

DMT GmbH & Co. KG
IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
EXPROTEC GmbH
EXPROTEC GmbH
S-Tec ApS
EXPROTEC GmbH
S-Tec ApS
DSI Underground GmbH
Fluid Competence GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung

27. September 2018 (3885 Klicks)

Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
Rudolf von Scheven GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Seetech GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
Seetech GmbH
FRIEDR. ISCHEBECK GMBH - Schalungs- und Verbausysteme - Formwork and trench shoring systems
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (257 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (240 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (183 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (182 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>