23.09.2019 (517 Klicks)
Bundeskartellamt untersagt SAKRET Europa Vertriebstätigkeiten für ihre Gesellschafter
Das Bundeskartellamt hat der SAKRET Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG („SAKRET Europa“) untersagt, weiterhin für ihre Gesellschafter und Unterlizenznehmer Vertriebsaufgaben beim Absatz von Trockenbaustoffen an Baumärkte und den Baustoffhandel zu übernehmen.
>> weiter lesen >>
19.09.2019 (452 Klicks)
Nokian Mine King E-4 - für breiteres Spektrum an Bohrwagen- und Nutzfahrzeugeinsätzen
Der für den Einsatz unter Tage ausgelegte Reifen Nokian Mine King E-4 ist einer der am höchsten spezialisierten Reifen seiner Art. Er wurde in Zusammenarbeit mit Endnutzern und einem der führenden Hersteller von Bohrlafetten entwickelt und verfügt über all die relevanten Merkmale, um die Herausforderungen, die sich durch die Bedingungen unter Tage ergeben, optimal zu bewältigen. Jetzt ist er für ein noch breiteres Spektrum an Bergbaufahrzeugen verfügbar.
>> weiter lesen >>
19.09.2019 (2254 Klicks)
25. INTERGEO: Branche wächst stetig - Lösungen für Zukunftsfragen unserer Erde
Nach drei Tagen EXPO und CONFERENCE ist die 25. INTERGEO in Stuttgart erfolgreich zu Ende gegangen. Die Veranstaltung ist mit ihren Lösungen für unsere Erde relevanter denn je.
>> weiter lesen >>
18.09.2019 (2966 Klicks)
Neuer Vorstand für Brenner-Basistunnel (BBT)-Gesellschaft bestellt
Mit Martin Gradnitzer und Gilberto Cardola übernehmen ab 18. September 2019 zwei ausgewiesene Fachexperten das grenzüberschreitende Steuerruder der Brenner-Basistunnel (BBT)-Gesellschaft. Damit ist höchste Kompetenz und Kontinuität beim wichtigsten europäischen Verkehrsprojekt garantiert.
>> weiter lesen >>
18.09.2019 (2771 Klicks)
Implenia gewinnt Auftrag zum Neubau der 380-kV-Kabeldiagonale Berlin
- Hochspannungsleitung im Tunnel
- Auftragsvolumen rund EUR 130 Mio. (rund CHF 140 Mio.)
Die 50Hertz Transmission GmbH hat Implenia mit dem Ersatz-Neubau der 380-kV-Kabeldiagonale Berlin betraut. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund EUR 130 Mio. (rund CHF 140 Mio.).
>> weiter lesen >>
18.09.2019 (2464 Klicks)
Sicherer Tunnelbetrieb - Simulationssoftware von Siemens ermöglicht optimale Luftzirkulation selbst im Brandfall
Um eine optimale Luftzirkulation zu ermöglichen oder bei Rauchentwicklung für Personen das Erreichen der Notausgänge sicherzustellen, setzt HBI Haerter Beratende Ingenieure (HBI) auf moderne Lösungen zur Tunnelkonstruktion. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Lösungen ist das Simulationstool Star-CCM+ aus dem Simcenter-Portfolio von Siemens PLM Software.
>> weiter lesen >>
18.09.2019 (2293 Klicks)
Robustes und erprobtes Multi-Gasmessgerät BM25 Teil des 3M Gas- und Flammenwarngeräts in gefährlichen Umgebungen
Noch rund zehn Jahre nach der Einführung der ersten Generation des BM25 dient das Messgerät weiterhin als erprobte und verlässliche Lösung auf dem Markt der tragbaren Gaswarngeräte.
>> weiter lesen >>
16.09.2019 (4396 Klicks)
Timken übernimmt BEKA Lubrication
The Timken Company (NYSE: TKR), ein weltweit führender Anbieter hochentwickelter Wälzlager und Produkte für Antriebstechnik, hat eine Vereinbarung getroffen, BEKA Lubrication (BEKA), einen weltweit führenden Anbieter automatischer Schmiersysteme, für rund 165 Millionen US-Dollar zu übernehmen.
Das Unternehmen mit Sitz in Pegnitz (Bayern) bedient zahlreiche Industriebranchen, darunter Wind, Lebensmittel und Getränke, Schienenverkehr, On- und Off-Highway und andere Prozessindustrien. Für das Gesamtgeschäftsjahr 2019 werden Umsatzerlöse in Höhe von rund 135 Millionen US-Dollar erwartet.
„Mit der Übernahme von BEKA bauen wir unsere globale Führungsposition im hochattraktiven Marktsegment der automatischen Schmiersysteme aus, vergrößern unsere geografische Reichweite und Marktabdeckung in Europa und Asien und schaffen neue Möglichkeiten, Windkraft und andere Industrie-Zielmärkte besser zu bedienen“, sagt Richard G. Kyle, Timken President und Chief Executive Officer. „BEKA ist ein führender Marken- und Technologieführer und bietet wie unser Unternehmen Groeneveld automatische und zentrale Schmiersysteme, die die Betriebskosten senken und die Anlagen-Lebensdauer verlängern. Wir gehen davon aus, dass wir durch das kombinierte Groeneveld-BEKA-Geschäft erhebliche Synergien, Margenausweitungen und Umsatzwachstumschancen realisieren werden.“
BEKA ist seit seiner Gründung im Jahr 1927 in Familienbesitz und als Familienunternehmen geführt. Unternehmenshauptsitz ist in Pegnitz, Bayern. Das Unternehmen beschäftigt rund 900 Mitarbeiter mit Produktion, Forschung und Entwicklung in Deutschland und Vertriebsbüros auf der ganzen Welt.
Timken ist erstmals 2013 mit der Übernahme von Interlube in den Markt für automatische Schmierung eingetreten. Mit der Übernahme von Groeneveld 2017 hat das Unternehmen sein Portfolio und seine globale Reichweite dann deutlich erweitert. Die Übernahme von BEKA macht Timken nach Industrie-Einschätzung zum zweitgrößten Hersteller industrieller automatischer Schmiersysteme weltweit. Sie ersetzen manuelle Schmiermethoden, um die Anlagen-Lebensdauer und -zuverlässigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten zu senken. Die Transaktion ist der Teil der Unternehmensstrategie, die Führungsposition bei Wälzlagern auszubauen und gleichzeitig das Portfolio von Timken in angrenzenden Produktbereichen und Märkten zu diversifizieren.
Die privat ausgehandelte Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres abgeschlossen – vorbehaltlich der Genehmigung der deutschen Aufsichtsbehörden. Die Transaktion wird mit Barmitteln und bestehenden Kreditlinien finanziert; Timken erwartet im Jahr 2020 eine ertragssteigernde Wirkung.
Über Timken
Die Timken Company (NYSE:TKR; www.timken.com) entwickelt ein wachsendes Portfolio von hochentwickelten Wälzlagern und Lösungen für die Antriebstechnik. Mit der Erfahrung aus mehr als einem Jahrhundert Marktpräsenz und ständiger Innovation optimiert der technologiegetriebene Hersteller rund um den Globus die Zuverlässigkeit und Effizienz von Maschinen und Anlagen, um die Welt voranzutreiben. Timken erwirtschaftete im Jahr 2018 einen Umsatz von $ 3,6 Mrd. und beschäftigt mehr als 18.000 Mitarbeiter in 35 Ländern.
Source: Timken
Timken, übernimmt, BEKA, Lubrication, Industrie, Mergers, Acquisitions







12.09.2019 (2867 Klicks)
Circulania: Innovative Online-Marktplattform für Sekundärrohstoffe geht Freitag den 13. an den Start
Am 13. September 2019 eröffnet die integrierte B2B-Marktplattform Circulania. Ziel ist es, industrielle Käufer und Verkäufer von Sekundärrohstoffen zusammenzuführen und für Markttransparenz bei industriellen Nebenprodukten zu sorgen.
>> weiter lesen >>
07.09.2019 (3248 Klicks)
Mikropfahlherstellung bei drückendem Wasser mit Preventer Titan
Für den Bau einer Unterquerung der vielbefahrenen Bahnlinie von Mainz nach Frankfurt im hessischen Ginsheim-Gustavsburg müssen Spundwände bis zu einer Tiefe von zehn Metern unterhalb des Grundwasserspiegels in die Erde gerammt und rückverankert werden, um das drückende Grundwasser von der Unterführung fernzuhalten.
>> weiter lesen >>
19.02.2023
Vortrieb des Flughafentunnels Stuttgart – Ressourceneffizienz durch Tunnelanker aus hochfestem Stahl
Für den Flughafentunnel Stuttgart der Deutschen Bahn AG wurden Anker aus hochfestem Stahl anstelle herkömmlicher Anker aus Betonstabstahl verwendet. Das trug zur Ressourceneffizienz und zu...
#Stahlwerk Annahütte #Tunnelbau #Verkehrstunnel #Anker
19.02.2023
Innovativer vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb für Zufahrtstunnel zur A26-Donaubrücke in Linz in Österreich
Beim Bau des Zufahrtstunnels zur A26-Donaubrücke in Linz kam ein vollhydraulischer Schalwagen mit Raupenantrieb zum Einsatz, eine maßgeschneiderte Sonderlösung für das wichtige ...
#PERI Group #Tunnelbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Abdichtung #Schalung #Schalungstechnik
19.12.2022
Afrika als Rohstofflieferant
Teil 2: Afrika ruft, Ghana lädt ein!
Ghana in Afrika bietet Potenzial zur Sicherung wichtiger Rohstoffe. Gold ist immer noch Ghanas Zugpferd, aber längst nicht der einzige Rohstoff. Ein stabiles regulatorisches Umfeld und ein g&uu...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
30.03.2023 - 31.03.2023
35. Oldenburger Rohrleitungsforum am 30. und 31.03.2023 in Oldenburg
11.04.2023 - 13.04.2023
23. Österreichischer Klimatag
13.04.2023 - 14.04.2023
37. Christian Veder Kolloquium
17.04.2023 - 21.04.2023
Hannover Messe 2023

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2030 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 6: Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse
02. April 2019 (3882 Klicks)
Das Buch 6 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Entwicklung der Management- und Bildungssysteme für technische Prozesse, also z.B. zur Effizienzsteigerung, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Ausbildung und beruflichen Fortbildung, bei der RAG dar.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
13.03.2023 (263 Klicks)
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG
Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...
#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau
>> weiter lesen >>
07.03.2023 (241 Klicks)
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems
Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...
#Energie
>> weiter lesen >>
02.03.2023 (184 Klicks)
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen
Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...
#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
>> weiter lesen >>
14.03.2023 (183 Klicks)
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick
Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...
#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen
>> weiter lesen >>