DMT GmbH & Co. KG
DMT GmbH & Co. KG
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
DMT GmbH & Co. KG
GeoResources - Mining, Tunnelling, Geotechnics, Energy - News, Events and Journal
S-Tec ApS
GeoResources

English Deutsch News-Archive
Geothermie | DMT GROUP

02.10.2019 (598 Klicks)

EON übergibt Erneuerbare Energien an RWE

  • Weiterer Schritt im Zuge der Transaktion zur Übernahme und Integration von innogy
  • EON bietet auch weiterhin individuelle Kundenlösungen mit Erneuerbarer Energie an
 

>> weiter lesen >>

01.10.2019 (609 Klicks)

Testpfähle für Offshorewindpark in Frankreich

Für den Offshorewindpark in der Bucht von Saint-Brieuc im Nordwesten Frankreichs war die Bauer Spezialtiefbau GmbH mit der Planung und Ausführung von insgesamt 14 Onshoretestpfählen inklusive Planung und Belastungstests beauftragt.

 

>> weiter lesen >>

30.09.2019 (434 Klicks)

Tunnelanschlag des Brandbergtunnels in Baden-Württemberg

Feierlicher Tunnelanschlag leitet zweiten Teil der Ortsumgehung von Winden ein.

 

>> weiter lesen >>

30.09.2019 (512 Klicks)

Die neue RWE: klimaneutral bis 2040 und eines der global führenden Unternehmen bei Erneuerbaren Energien

  • Ambitionierter CO2-Minderungsplan: konsequenter und verantwortungsvoller Ausstieg aus den fossilen Energieträgern – massive Investitionen in Wind- und Sonnenenergie wie auch in leistungsstarke Speichertechnologien
  • Hervorragende Ausgangsposition bei regenerativen Energien soll mit Investitionen von 1,5 Mrd.€ netto pro Jahr ausgebaut werden
 

>> weiter lesen >>

27.09.2019 (519 Klicks)

Tunnel-Bauherr Femern A/S richtet Büro in Rødbyhavn ein

Vor dem Hintergrund des Baustarts des Fehmarnbelt-Tunnels in Dänemark richtet Bauherr Femern A/S wie geplant ein Büro in Rødbyhavn auf der dänischen Insel Lolland ein.

 

>> weiter lesen >>

27.09.2019 (1607 Klicks)

Umbenennung der Deilmann-Haniel GmbH in Redpath Deilmann

Im Jahr 2012 wurden alle Bergbauspezialaktivitäten der damaligen Deilmann-Haniel international neu strukturiert und unter dem Dach der Redpath-Gruppe mit Sitz in North Bay, Ontario, Kanada, gebündelt.

 

>> weiter lesen >>

25.09.2019 (827 Klicks)

Geotechnik Förderpreis 2019 - Teilnahmebedingungen


Ideenreichtum und Spitzenleistung sind bedeutende Werte sowohl bei der Forschung an Hochschulen als auch in einem führenden Unternehmen der Geokunststoffbranche wie der HUESKER Synthetic GmbH. Forschung und Entwicklung sind die Grundlagen für Innovationen und Ingenieurleistungen, die unsere Zukunft gestalten.

Der Geotechnik Förderpreis 2020 wird von der HUESKER Synthetic GmbH ausgelobt, um die Forschung an deutschen Hochschulen zu unterstützen und jungen Bau in genieuren/-innen eine öffentliche Plattform für Ihre Forschungstätigkeit in sämtlichen Bereichen der Geotechnik zu bieten. Unterstützt wird das Unternehmen durch ein hochkarätig besetztes Entscheidungsgremium aus Wissenschaft und Praxis.

Jury

  • Prof. Dr.-Ing. Martin Ziegler, RWTH Aachen
  • Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Torsten Wichtmann, Ruhr-Universität Bochum
  • Prof. Dr.-Ing. René Schäfer, Hochschule Ruhr West
  • Dr.-Ing. Lars Röchter, Vössing Ingenieurgesellschaft mbH
  • Prof. Dr. techn. Ansgar Kirsch, FH Aachen
  • Dr.-Ing. Felix Jancke, DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH
  • Dr.-Ing. Florian Hörtkorn, Jones & Wagener
  • Dipl.-Ing. Uwe Hinzmann, Keller Grundbau GmbH, Vorsitzender der Bundesfachabteilung des Bauindustrieverbands
  • Dr.-Ing. Oliver Detert, HUESKER Synthetic GmbH


Teilnahmebedingungen

Teilnehmen dürfen:
1. Promotionsstudenten/-innen aus dem Bereich Geotechnik, deren Promotionsverfahren noch nicht abgeschlossen ist.
2. Studenten/-innen, die ihre Masterarbeit in den Jahren 2018/2019 bearbeitet haben oder noch bearbeiten.

Pro Hochschule bzw. Fachbereich Bauingenieurwesen / Geotechnik darf insgesamt eine Bewerbung (Promotion oder Masterarbeit) eingereicht werden. Die Bewerbung sollte den Umfang von vier DIN A4 Seiten zur Beschreibung der Forschungsarbeit nicht überschreiten und folgenden Inhalt abdecken:

  • Erläuterung des Forschungsthemas
  • Darstellung Stand der Technik
  • Erläuterung der Relevanz
  • Erläuterung des Lösungsweges und Begründung
  • Präsentation (erster) Ergebnisse
  • Geplantes weiteres Vorgehen


Die ausschließlich digitalen Unterlagen (bevorzugt im PDF-Format) können per E-Mail eingereicht werden bei Frau Sabine Richen, HUESKER Synthetic GmbH,
E-Mail: richen@HUESKER.de

Download Flyer Geotechnik Förderpreis

Download Plakat Geotechnik Förderpreis


Entscheidungskriterien

Die Jury bewertet die eingereichten Arbeiten maßgeblich nach folgenden Bewertungskriterien:

  • Innovationskraft und Mehrwert für die Geotechnik
  • Gewählter Lösungsweg, Konzept, Vorgehensweise
  • Qualität der Zuschrift und Verständlichkeit der Erläuterung
  • Qualität der Ergebnisse - Neuartigkeit, Güte, Zuverlässigkeit - sowie deren Präsentation

Förderpreise

  • 1. Platz:
    • 2.500 € Preisgeld für die Forschungsarbeit des Lehrstuhls
    • Persönliche Präsentation des Themas beim GeoForum 2020
    • Posterpräsentation beim GeoForum 2020
  • 2.-5. Platz
    • Posterpräsentation beim GeoForum 2020

Alle Gewinner werden kostenlos zum GeoForum 2020 eingeladen. Die Preise werden getrennt für Promotions- und Masterstudenten/-innen ausgelobt.

Termine

15. Oktober 2019
Einsendeschluss der Bewerbungsunterlagen Dezember 2019 Entscheidung und Bekanntgabe der Gewinner 23./24. Januar 2020 GeoForum, Ehrung und Präsentation der Gewinner


Bei Fragen zum Geotechnik Förderpreis wenden Sie sich bitte gerne an:

Herrn Dr.-Ing. Oliver Detert
E-Mail: detert@HUESKER.de

Über Hüsker

Die HUESKER Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Geokunststoffen und Technischen Textilien, mit einem Schwerpunkt im Bereich Geotechnik. Das Unternehmen ist bekannt für seine erstklassigen Ingenieurleistungen und seine Innovationsstärke.

Quelle: Hüsker



Förderpreis, 2019, Teilnahmebedingungen, Geotechnik, Auszeichnungen, Huesker, Hochschule, Forschung, Martin Ziegler, Torsten Wichtmann, René Schäfer, Lars Röchter, Ansgar Kirsch, Felix Jancke, Florian Hörtkorn, Uwe Hinzmann, Oliver Detert

Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Whatsapp   Teilen auf Telegram   Teilen auf FaceBook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Xing   Teilen auf LinkedIn   

>> schließen >>

25.09.2019 (573 Klicks)

Tunnelvortriebsmaschine „SUSE“ hat ihre Arbeit beendet - Meilenstein beim Bau des Fildertunnels

Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat unter Beteiligung zahlreicher Ehrengäste das Ende des Maschinenvortriebs am Fildertunnel gefeiert. Die Feier fand am Portal des Fildertunnels in Stuttgart-Fasanenhof statt.

 

>> weiter lesen >>

25.09.2019 (568 Klicks)

K+S: Verkauf des Baltic Train-Containerzugs

K+S veräußert den Baltic Train-Containerzug an die modal 3 Logistik GmbH (ehemals: Börde Container Feeder GmbH). Diese ist ein Joint Venture zwischen der Rhein-Umschlag GmbH & Co. KG, der Walter Lauk Containerspedition GmbH und der K+S Transport GmbH.

 

>> weiter lesen >>

25.09.2019 (521 Klicks)

K+S reduziert Kaliproduktion

K+S reagiert auf die aktuell schwache Kalinachfrage und reduziert bis Ende des Jahres 2019 die Düngemittelproduktion für das Produkt Kaliumchlorid um bis zu 300 Tausend Tonnen.

 

>> weiter lesen >>
F. Willich GmbH + Co. KG
Neueste Artikel

12.10.2022 

Die Weltuhr steht auf kurz vor ZwölfDie Weltuhr steht auf kurz vor Zwölf

Die Menschheit steht aktuell vor großen Herausforderungen, die im Hinblick auf Fragen des Klimaschutzes, der Rohstoffsicherheit und der Lieferkettenproblematik gravierende Veränderungen m...  

#FRIEDR. ISCHEBECK GMBH #Bergbau #Geotechnik

12.10.2022 

Vorbeugende Instandhaltung von GurtförderbändernVorbeugende Instandhaltung von Gurtförderbändern

Die Scrapetec Trading GmbH stellt auf der bauma eine technische Innovation zur vorbeugenden Instandhaltung von Gurtförderbändern vor, die Kosten senkt, Stillstände vermeidet und die Lebensdauer erhöht....  

#ScrapeTec Trading GmbH #Bergbau #Tunnelbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage #Fördertechnik

12.10.2022 

Energieeffiziente und umweltfreundliche Tunnellogistik mit Automated Service VehiclesEnergieeffiziente und umweltfreundliche Tunnellogistik mit Automated Service Vehicles

Zur Versorgung von Tunnelbohrmaschinen beim Vortrieb bieten innovative Automated Service Vehicles (ASV‘s) eine Alternative zu konventionellen gleisgebundenen Transportmitteln oder dieselbetriebenen Multi-Service-Vehicles (MSV‘s). Erläutert werden ASV‘s, ihre Flexibilität, Effizienz und Umweltfreundlichkeit sowie ihr Einsatz am Sicherheitsstollen Kerenzerberg in der Schweiz und beim Kraftwerk SKW2 im Kühtai in Österreich....  

#Virturail GmbH #Tunnelbau #Bergbau #Bau- und Bergbaumaschinen #Baubetrieb/-logistik #autonomes Fahren

IVGeobaustoffe, Geokunststoffe, Wasserbau, Straßenbau, Verkehrswegebau, Straßenoberbau, Asphalteinlagen, Erd- und Grundarbeiten, Umwelttechnik, Deponiebau, Eisenbahnbau, Geotextil
Southern African-German Chamber of Commerce and Industry
Seetech GmbH
Secon Systems GmbH
Secon Systems GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Secon Systems GmbH
Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Rudolf von Scheven GmbH
DSI Underground GmbH
Spezial
Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz

06. Mai 2022 (2030 Klicks)

Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.  

#GeoResources Verlag #Bergbau

>> weiter lesen >>
Books / Bücher
RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

RAG-Technikchronik - Buch 4: Technikentwicklung in der Logistik

27. Dezember 2018 (3886 Klicks)

Das Buch 4 der Buchreihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ zeigt die Entwicklungen der vergangenen fünf Jahrzehnte im Bereich Logistik der RAG. Die Logistik unter Tage wurde durch die flächige Entwicklung des Steinkohlenbergbaus, z.B. durch Anschluss- oder Verbundbergwerke, und die Zunahme der Gewinnungsteufe vor erhebliche Herausforderungen gestellt.  

#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau

>> weiter lesen >>
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
Initiative zur Förderung der Rohstoffkultur
Deutsches Medikamenten Hilfswerk action medeor e. V. Die Notapotheke der Welt
SMT Scharf GmbH
GeoResources

Trendnachricht
Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

13.03.2023 (257 Klicks)

Vorstandsvorsitzender Michael Stomberg verlässt Bauer AG

Die BAUER Aktiengesellschaft (ISIN DE0005168108) gibt bekannt, dass sich der ...  

#BAUER Maschinen GmbH #Tunnelbau #Geotechnik #Bergbau

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

07.03.2023 (240 Klicks)

Den kritischen Zeitpunkt nicht verpassen - Leitideen für die Transformation des Energiesystems

Mitglieder der Leopoldina-Fokusgruppe Klima und Energie veröffentlichen ...  

#Energie

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

02.03.2023 (183 Klicks)

Änderung der Baustellenverordnung ab 1.4.: Überblick zu den Neuerungen

Die Bundesregierung hat die Baustellenverordnung mit Wirkung zum 1. April 202...  

#Tunnelbau #Geotechnik #Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit

>> weiter lesen >>
Trendnachricht
STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

14.03.2023 (182 Klicks)

STRUCINSPECT – Den Staudamm im Blick

Am Anfang steht das schottische Wasserkraftwerk Clunie. In einem Pilotprojekt...  

#Voith Group #Geotechnik #Wasserbau #Monitoring #Digitalisierung #Drohnen

>> weiter lesen >>