02.10.2019 (607 Klicks)
EON übergibt Erneuerbare Energien an RWE
- Weiterer Schritt im Zuge der Transaktion zur Übernahme und Integration von innogy
- EON bietet auch weiterhin individuelle Kundenlösungen mit Erneuerbarer Energie an
>> weiter lesen >>
01.10.2019 (617 Klicks)
Testpfähle für Offshorewindpark in Frankreich
Für den Offshorewindpark in der Bucht von Saint-Brieuc im Nordwesten Frankreichs war die Bauer Spezialtiefbau GmbH mit der Planung und Ausführung von insgesamt 14 Onshoretestpfählen inklusive Planung und Belastungstests beauftragt.
>> weiter lesen >>
30.09.2019 (438 Klicks)
Tunnelanschlag des Brandbergtunnels in Baden-Württemberg
Feierlicher Tunnelanschlag leitet zweiten Teil der Ortsumgehung von Winden ein.
>> weiter lesen >>
30.09.2019 (518 Klicks)
Die neue RWE: klimaneutral bis 2040 und eines der global führenden Unternehmen bei Erneuerbaren Energien
- Ambitionierter CO2-Minderungsplan: konsequenter und verantwortungsvoller Ausstieg aus den fossilen Energieträgern – massive Investitionen in Wind- und Sonnenenergie wie auch in leistungsstarke Speichertechnologien
- Hervorragende Ausgangsposition bei regenerativen Energien soll mit Investitionen von 1,5 Mrd.€ netto pro Jahr ausgebaut werden
>> weiter lesen >>
27.09.2019 (528 Klicks)
Tunnel-Bauherr Femern A/S richtet Büro in Rødbyhavn ein
Vor dem Hintergrund des Baustarts des Fehmarnbelt-Tunnels in Dänemark richtet Bauherr Femern A/S wie geplant ein Büro in Rødbyhavn auf der dänischen Insel Lolland ein.
>> weiter lesen >>
27.09.2019 (1617 Klicks)
Umbenennung der Deilmann-Haniel GmbH in Redpath Deilmann
Im Jahr 2012 wurden alle Bergbauspezialaktivitäten der damaligen Deilmann-Haniel international neu strukturiert und unter dem Dach der Redpath-Gruppe mit Sitz in North Bay, Ontario, Kanada, gebündelt.
Im Zuge dessen wurde Deilmann-Haniel eine 100%ige Tochtergesellschaft der Redpath Mining Inc., die wiederum eine 100%ige Tochtergesellschaft der ATON GmbH mit Sitz in München ist. Die Zugehörigkeit zur Redpath Gruppe wurde seit 2012 durch den Zusatz „Member of the Redpath Group“ dokumentiert.
Nach nunmehr sieben Jahren als Mitglied der Redpath-Gruppe möchten wir den Namen der im Bereich „Mining Construction“ weltweit führenden Redpath-Gruppe auch direkt in unserem Namen führen und gleichzeitig die mehr als 130-jährige erfolgreiche Tradition der Deilmann-Haniel GmbH bewahren. Die Deilmann-Haniel GmbH wird deshalb zum 01. Oktober 2019 umbenannt in
REDPATH DEILMANN GmbH
und wird wie alle weiteren Gesellschaften der auf allen fünf Kontinenten tätigen Redpath-Gruppe das Logo der Gruppe übernehmen.
Durch den neuen Unternehmensnamen ist für alle Kunden, Partner, Lieferanten und weitere „Stakeholder“ unsere Zugehörigkeit zu dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich „Mining Construction“ mit höchsten Ansprüchen an die Arbeitssicherheit, Qualität, Zuverlässigkeit, Innovation und Termintreue noch besser ersichtlich.
Alle weiteren Unternehmensdaten wie Anschrift, Handelsregisternummer, Kontodaten oder Umsatzsteuer-ID bleiben unverändert bestehen.
Unsere Internetadresse ist ab Oktober www.redpathdeilmann.com
Quelle: Redpath Mining (Deilmann-Haniel)
Umbenennung, Deilmann-Haniel GmbH, Redpath-Deilmann, Mergers, Acquisitions, Bergbau, Schachtbau







25.09.2019 (841 Klicks)
Geotechnik Förderpreis 2019 - Teilnahmebedingungen
Ideenreichtum und Spitzenleistung sind bedeutende Werte sowohl bei der Forschung an Hochschulen als auch in einem führenden Unternehmen der Geokunststoffbranche wie der HUESKER Synthetic GmbH. Forschung und Entwicklung sind die Grundlagen für Innovationen und Ingenieurleistungen, die unsere Zukunft gestalten.
>> weiter lesen >>
25.09.2019 (584 Klicks)
Tunnelvortriebsmaschine „SUSE“ hat ihre Arbeit beendet - Meilenstein beim Bau des Fildertunnels
Die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH hat unter Beteiligung zahlreicher Ehrengäste das Ende des Maschinenvortriebs am Fildertunnel gefeiert. Die Feier fand am Portal des Fildertunnels in Stuttgart-Fasanenhof statt.
>> weiter lesen >>
25.09.2019 (574 Klicks)
K+S: Verkauf des Baltic Train-Containerzugs
K+S veräußert den Baltic Train-Containerzug an die modal 3 Logistik GmbH (ehemals: Börde Container Feeder GmbH). Diese ist ein Joint Venture zwischen der Rhein-Umschlag GmbH & Co. KG, der Walter Lauk Containerspedition GmbH und der K+S Transport GmbH.
>> weiter lesen >>
25.09.2019 (527 Klicks)
K+S reduziert Kaliproduktion
K+S reagiert auf die aktuell schwache Kalinachfrage und reduziert bis Ende des Jahres 2019 die Düngemittelproduktion für das Produkt Kaliumchlorid um bis zu 300 Tausend Tonnen.
>> weiter lesen >>
25.05.2023
GeoResources Zeitschrift 2-2023
Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus
Die GeoResources Zeitschrift 2-2023 widmet sich neben den Hauptthemengebieten Bergbau, Tunnelbau, Geotechnik und Energie dem Spezialthema: Rohstoffsicherheit und Lieferketten im Fokus....
#URETEK Deutschland GmbH #Tensar International GmbH #Hülskens Sediments #DESOI GmbH #Bergbau #Tunnelbau
25.05.2023
Quo vadis Sprengloch-Bohrtechnik?
Die reine Maschinentechnik scheint beim Sprenglochbohren ausentwickelt. Der Stand der Technik im untertägigen Bergbau, im Tagebau, in Steinbrüchen sowie im Tunnelbau wird dargestellt. Gren...
#Sandvik Mining a. Construction Central Europe GmbH #Epiroc Group #CFT GmbH - Compact Filter Technic #Bergbau #Bergbau unter Tage #Bergbau über Tage, Steinbruch
19.02.2023
Natur und Klimaschutz im Fokus – Zeitenwende und Miteinander
"Naturverbundenheit und wertschätzender Umgang trotz Verschiedenheit sind wichtige Schlüssel für eine Zeitenwende im Klimaschutz."
...#Bergbau #Energie #Geotechnik #Tunnelbau
04.06.2023 - 08.06.2023
ICOE 2023 6th International Conference in Ocean Engineering
05.06.2023 09:00 - 16:00
Sachkundelehrgang nach LAGA PN 98 – Probenahme aus festen und stichfesten Abfällen
06.06.2023 09:00 - 16:00
Geotechnik in der Praxis
06.06.2023 - 09.06.2023
74. BHT - Freiberger Universitätsforum

Rohstoffversorgung für den Klimaschutz
06. Mai 2022 (2147 Klicks)
Klimaschutz kommt ohne Rohstoffe nicht aus. Daher ist deren Verfügbarkeit elementar. Der Russland-Ukraine-Krieg zeigt gerade die Verflechtung zwischen der Verfügbarkeit von Rohstoffen und dem Funktionieren unseres gesamten Wirtschaftssystems auf. Wie kann die Rohstoffversorgung rechtlich gesichert werden – international, europäisch und national? National haben wir den größten und schnellsten Einfluss. Die derzeitig anstehende Reform des Bergrechts muss der Tatsache Rechnung tragen, dass sichere Rohstoffe, auch und insbesondere heimische, essenziell für einen erfolgreichen Klimawandel sind.
#GeoResources Verlag #Bergbau
>> weiter lesen >>
RAG-Technikchronik - Buch 3: Technikentwicklung in der Vorleistung
27. September 2018 (5076 Klicks)
Das Buch 3 der Reihe „Dokumentation der technischen Entwicklung bei der RAG“ stellt die Evolution der Vorleistung in den vergangenen 50 Jahren dar. Da sie den Zugang zur Lagerstätte schafft, ist sie die Grundvoraussetzung zur Gewinnung des Rohstoffs Kohle und bildet die Grundlage für den langfristig sicheren und leistungsfähigen Betrieb eines Bergwerks.
#RAG Aktiengesellschaft #Bergbau #Bergbau unter Tage #Nachbergbau, Altbergbau
>> weiter lesen >>
05.05.2023 (331 Klicks)
Kupferklemme: Die Welt fördert zu wenig Metall für die Energiewende
Für eine klimaneutrale Welt müssen 2030 rund acht Millionen Tonnen ...
#Bergbau #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>
17.05.2023 (299 Klicks)
Bundesregierung alarmiert: Versorgung mit heimischen Rohstoffen in den kommenden Jahrzehnten „klar gefährdet“
Eine jüngst veröffentlichte Studie der renommierten Wirtschaftspr&u...
#Bergbau #Tunnelbau #Geotechnik #Energie #Bergbau über Tage, Steinbruch #Bergbau unter Tage
>> weiter lesen >>12.05.2023 (242 Klicks)
Thyssenkrupp - Stahlsparte bringt Verluste
Wegen hoher Energiekosten und Wertberichtigungen der Stahlsparte hat Thyssenk...
#Thyssenkrupp AG #Energie
>> weiter lesen >>
10.05.2023 (230 Klicks)
Steigt Rheinmetall ins Geschäft mit Wärmepumpen für Viessmann ein?
Der Rüstungs- und Autozulieferkonzern Rheinmetall erschließt sich ...
#Energie #Geothermie, Bohrlochbergbau
>> weiter lesen >>